Wuchs: | Mittelgroßer Baum, offene, lockere säulenförmige Krone, durchgehende Spitze, 10 bis 15 m hoch |
Wuchshöhe: | 10 - 15 m |
Blatt: | Unpaarig gefiedert, meist 7 Blättchen, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite weißlich, Herbstfärbung orangerot |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Weiß |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Dunkelgrau, rissig |
Wurzeln: | Tiefe Stiftwurzel, kräftig |
Boden: | Feuchte, leicht saure Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Fraxinus americana 'Skyline' (Weiß-Esche 'Skyline') ist extrem frosthart. Häufig wird dieses Gehölz für schmale Straßen oder Alleen verwendet, da diese Art eine sehr schöne, schmale Krone aufweist. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, offene, lockere säulenförmige Krone, durchgehende Spitze, 10 bis 15 m hoch |
Wuchshöhe: | 10 - 15 m |
Blatt: | Unpaarig gefiedert, meist 7 Blättchen, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite weißlich, Herbstfärbung orangerot |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Weiß |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Dunkelgrau, rissig |
Wurzeln: | Tiefe Stiftwurzel, kräftig |
Boden: | Feuchte, leicht saure Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Fraxinus americana 'Skyline' (Weiß-Esche 'Skyline') ist extrem frosthart. Häufig wird dieses Gehölz für schmale Straßen oder Alleen verwendet, da diese Art eine sehr schöne, schmale Krone aufweist. |
Herkunft uns Besonderheiten der Weiß-Esche Skyline / Fraxinus americana ’Skyline‘
Die Fraxinus americana ’Skyline‘ ist eine beliebte und attraktive Selektion der sogenannten Weiß-Esche. Sie ist ebenfalls unter dem Namen Fraxinus americana ’Skycole‘ zu finden und gilt als äußert populär für die Verwendung als Straßen- und Parkbaum. ’Skyline‘ wächst zu einem Großbaum heran, der mit malerischer Wuchsform, einer wunderschönen Herbstfärbung und einer extremen Winterhärte überzeugt.
Form der Krone ist ein Highlight
Die formschöne Baumkrone macht diese Weiß-Esche zu einem herrlichen Schattenspender und zieht durch ihre harmonische Gesamterscheinung viele bewundernde Blicke auf sich.
Die Weiß-Esche stammt aus Nordostamerika
Der Urtyp Fraxinus americana ist in seiner Heimat Nordamerika sehr verbreitet und an vielen Straßen sowie in zahlreichen Parkanlagen zu finden. Er wird auch unter dem deutschen Trivialnamen Amerikanische Esche geführt und ist in seiner Heimat die wichtigste forstwirtschaftliche Eschenart. In freier Natur wächst die Fraxinus americana in der östlichen Hälfte Nordamerikas von Kanada bis hinunter nach Florida.
Verwandt mit dem Flieder und dem Olivenbaum
Die wunderschöne Weiß-Esche ist eine Verwandte des Olivenbaums und des Flieders und gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Sie wächst gerne an wassernahen Standorten und bevorzugt feuchte Böden, sodass es nicht überraschen sollte, ihr an einem malerischen Bachlauf und in feuchtfrischen Wäldern inmitten der Natur zu begegnen.
Bereits seit 1724 in Europa verbreitet
Obwohl die Fraxinus americana erstmals im Jahre 1754 in schriftlichen Veröffentlichungen des Botanikers Carl von Linne aufgeführt wurde, hat der malerische Baum schon vorher eine Tradition in Europa und konnte bereits als Bestandteil der europäischen Vegetation nachgewiesen werden. Heute ist die Amerikanische Esche aus Europa nicht mehr wegzudenken und erfreut mit einer großen Auswahl an diversen Selektionen.
Weiß-Esche ’Skyline‘ wird bis zu 15 Meter hoch
Fraxinus americana ’Skyline‘ macht ihrem Ruf als majestätischer Park- und Alleebaum alle Ehre und liefert einen glamourösen Auftritt. Sie wächst besonders aufrecht und erreicht eine ungefähre Endhöhe von 10 bis 15 Metern. In freier Natur trifft man zudem auf Exemplare, die bis zu 20 Meter erreichen können. Da die Krone der Selektion ’Skyline’ im Vergleich zur Art recht schmal bleibt, benötigt der mittelgroße Baum einen Platz von circa 8 bis 10 Metern. Dann hat er die Möglichkeit, sich entsprechend seiner natürlichen Wuchslinie ungestört zu entfalten.
Schmale Kronenform mir durchgehendem Stamm
Den besonderen Charme der Weiß-Esche ’Skyline‘ erhält sie durch ihre elegante und aufrechte Wuchslinie im Zusammenspiel mit einer schmalen und nahezu symmetrischen Kronenform. Der Stamm entwickelt sich durchgehend bis weit in die Baumwipfel hinein und bildet eine Krone mit säulenförmigem Aufbau. Diese wird mit zunehmendem Alter breiter und bezaubert mit einer offenen und lockeren Kronenstruktur. Die imposante Optik macht den Baum zu einem echten Gartenjuwel, dessen Ausstrahlung für wunderbare Naturimpressionen sorgt.
Attraktiver Stamm mit rautenförmiger Musterung
Auch der Stamm der Selektion ’Skyline‘ weiß durch eine attraktive Rinde zu glänzen und unterstreicht die dekorative Optik der Weiß-Esche. Mit seiner dunkelgrauen Farbgebung und einer aparten Rindenstruktur fällt er direkt auf und lenkt die Aufmerksamkeit des Baumfreunds auf die rautenförmige Musterung, welche ungewöhnlich erscheint und die Weiß-Esche auch im Winter zu einem Hingucker macht.
Tiefe Stiftwurzel bildet sich kräftig aus
Für eine gute Versorgung und einen sicheren Stand benötigt diese Esche ein kräftiges Wurzelsystem. Die Wurzel der Selektion ’Skyline‘ strebt tief ins Erdreich und bildet sich kräftig aus, um den Baum bestmöglich zu verankern. Seine dominanten Stiftwurzel verleiht der Weiß-Esche eine besondere Robustheit und lässt sie Frost und Wind problemlos überstehen.
Blätter der Weiß-Esche – gefiedert und mit silbrigem Schimmer
Das markanteste Merkmal der Amerikanischen Esche stellt aber ihr silbrig glänzendes Blattwerk dar. Es ist unpaarig gefiedert und verfügt über circa 7 einzelne Blättchen, die sich mit einer dunkelgrünen Blattoberseite und einer silbrig- weiß schimmernden Blattunterseite präsentieren. Im Zusammenspiel beider Farben entstehen originelle Lichtspiele, die dem Baum eine außergewöhnliche Eleganz verleihen und den Garten beleben.
Fulminate Herbstfärbung in Nuancen von Orange und Rot
Aber auch im Herbst ist Fraxinus americana ’Skyline‘ ein absoluter Gartenstar und macht mit einer fulminanten Herbstfärbung auf sich aufmerksam. Dann leuchtet die Krone in Nuancen von Orange und Rot und versprüht ein Feuerwerk der Farben in den langsam trist werdenden Garten. Die Selektion ’Skyline‘ weiß somit rund um das Gartenjahr zu überzeugen und präsentiert sich zu jeder Jahreszeit mit einer attraktiven Erscheinung.
Blüte der Fraxinus americana ’Skyline‘: Schlicht weiß mit dezenter Ausstrahlung
Im April lässt die Selektion ihre Blüten austreiben. Die Weiß-Esche ’Skyline entwickelt rein männliche Blüten, die sich in einem dezenten Weiß präsentieren und rispenartig an den Zweigen hängen. Sie sind sehr unscheinbar und werden von nicht fachkundigen Botanikern kaum als solche erkannt.
Sterile Sorte ohne Fruchtbildung
Aufgrund der rein männlichen Blütenbildung entwickelt ’Skyline‘ keine Früchte aus und macht sich damit besonders attraktiv als Straßen- und Alleebaum. Er benötigt kaum Pflegeaufwand und gilt als sehr anspruchslos.
Der optimale Standort für die Weiß-Esche Skyline
Die Amerikanische Esche mag feuchten Boden mit hohem Nährstoffgehalt und bildet sich hier am besten aus. Auch ein leicht saurer Untergrund hat sich als günstig erwiesen. Verschafft man der Esche diese Bedingungen, wird sie zur malerischen Gartenschönheit, die außergewöhnliche Eleganz versprüht.
Die Weiß-Esche ’Skyline‘ liebt die Sonne
Fraxinus americana ’Skyline‘ verwöhnt im Herbst mit einer grandiosen Laubfärbung und benötigt dafür einen besonders lichtreichen Stand. Der sonnenverwöhnte Baum genießt einen Standort in der Vollsonne und wird sich hier am schönsten entwickeln. Junge Exemplare tolerieren problemlos den Halbschatten, sollten mit fortschreitender Größe aber einen lichtreichen Standort erhalten.
Winterhärte der Fraxinus americana
Fraxinus americana ’Skyline‘ macht ihrem Ruf als besonders winterharter Laubbaum alle Ehre und verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 35 Grad Celsius. Sie verträgt ohne Schwierigkeiten Streusalz und gilt als frost- und windbeständig, dies macht sie ideal für die Nutzung als Straßenbaum.
Verwendung der Weiß-Esche ’Skyline‘
Fraxinus americana ’Skyline‘ ist der ideale Straßen- und Alleebaum und verwöhnt ganzjährig mit einer grandiosen Optik. Sie wächst malerisch zu einem wunderschönen großen Baum, der im Sommer mit herrlichem Schatten lockt und im Herbst mit einer grandiosen Herbstfärbung viele Blicke auf sich zieht. Aufgrund der eher schmalen Kronenform kann sie auch in schmalen Straßenzügen und Hofeinfahrten verwendet werden. Die malerische Wuchslinie kann die Weiß-Esche aber am besten in Einzelstellung präsentieren – sie glänzt als Solitär in einer Parkanlage oder entlang eines Wasserlaufs in einer herrschaftlichen Gartenanlage.
Besonders robust und wenig Pflegeaufwand
Die große Robustheit der Amerikanischen Esche macht sie äußerst beliebt für die Nutzung im öffentlichen Raum: Sie weiß mit wenig Pflegeaufwand zu verzaubern und bietet einen traumhaften Anblick ohne große Ansprüche an den Gärtner zu stellen.
Wissenswertes zur Esche allgemein
Die Esche wird in vielen Kulturen verehrt und ist auch in Deutschland namensgebend für einige Städte wie Eschweiler, Eschwege und Essen.
Wirtschaftliche Bedeutung der Weiß-Esche
Ebenso wie das Holz der europäischen Verwandten Fraxinus excelsior ist das Holz der amerikanischen Verwandten sehr hochwertig und findet eine ähnliche Verwendung. Es ist ringporig und verfügt über eine große Härte. Zudem ist es schwer und elastisch, so dass es sich ideal zur Fertigung von Sportgeräten (Tennisschläger, Baseballschläger, Ruder) und Spielgeräten eignet.
Bedeutung in der Naturmedizin
Auch in der Naturmedizin ist die Weiß-Esche sehr beliebt und liefert diverse Rohstoffe zur Fertigung von Arzneien. Extrakte ihrer Rinde werden zum Beispiel für die Herstellung von Globuli verwendet.
Pflanz- und Pflegetipps Fraxinus americana 'Skyline' / Weiß-Esche 'Skyline'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fraxinus americana 'Skyline' / Weiß-Esche 'Skyline':