Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, gebuchtet, eingeschnitten, rau, graugrün |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Warmes Orange mit gelbem Innenring, körbchenartig, einfach, reichblühend und sehr zierend |
Blütezeit: | August bis November |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' (Chrysantheme 'Dernier Soleil' / Winter-Aster 'Dernier Soleil') erinnert mit ihren Blüten in einem warmen Orange und dem gelben Innenring im Winter noch an sonnige Spätsommertage. Die Chrysantheme 'Dernier Soleil' verzaubert Gartenliebhaber von August bis November mit ihrer dekorativen Blüte. Der wertvolle Spätblüher mag sonnige Standorte mit frischen Böden im Beet oder auf der Freifläche. Sie können die herrliche Blütenpracht auch in Form eines frischen Straußes in die eigenen vier Wände holen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren mit 6 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 40 Zentimetern ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern vor. Schutz bei Kahlfrost und Nässe ist ratsam. Die Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' ist winterhart bei bis zu -17,7 Grad Celsius. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, 60 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, gebuchtet, eingeschnitten, rau, graugrün |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Warmes Orange mit gelbem Innenring, körbchenartig, einfach, reichblühend und sehr zierend |
Blütezeit: | August bis November |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Frische, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' (Chrysantheme 'Dernier Soleil' / Winter-Aster 'Dernier Soleil') erinnert mit ihren Blüten in einem warmen Orange und dem gelben Innenring im Winter noch an sonnige Spätsommertage. Die Chrysantheme 'Dernier Soleil' verzaubert Gartenliebhaber von August bis November mit ihrer dekorativen Blüte. Der wertvolle Spätblüher mag sonnige Standorte mit frischen Böden im Beet oder auf der Freifläche. Sie können die herrliche Blütenpracht auch in Form eines frischen Straußes in die eigenen vier Wände holen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren mit 6 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 40 Zentimetern ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern vor. Schutz bei Kahlfrost und Nässe ist ratsam. Die Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' ist winterhart bei bis zu -17,7 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Chrysantheme 'Dernier Soleil' / Winter-Aster 'Dernier Soleil'. |
Name Botanisch: | Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil'. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, 60 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, gebuchtet, eingeschnitten, rau, graugrün. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Warmes Orange mit gelbem Innenring, körbchenartig, einfach, reichblühend und sehr zierend. |
Blütezeit: | August bis November. |
Wurzeln: | Rhizombildend. |
Boden: | Frische, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' (Chrysantheme 'Dernier Soleil' / Winter-Aster 'Dernier Soleil') erinnert mit ihren Blüten in einem warmen Orange und dem gelben Innenring im Winter noch an sonnige Spätsommertage. Die Chrysantheme 'Dernier Soleil' verzaubert Gartenliebhaber von August bis November mit ihrer dekorativen Blüte. Der wertvolle Spätblüher mag sonnige Standorte mit frischen Böden im Beet oder auf der Freifläche. Sie können die herrliche Blütenpracht auch in Form eines frischen Straußes in die eigenen vier Wände holen. Pflanzen Sie die sommergrüne Staude einzeln oder in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren mit 6 Stück pro Quadratmeter und halten Sie einen Pflanzabstand von etwa 40 Zentimetern ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände bis zu den oberen Stängelblättern vor. Schutz bei Kahlfrost und Nässe ist ratsam. Die Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' ist winterhart bei bis zu -17,7 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' / Chrysantheme 'Dernier Soleil' / Winter-Aster 'Dernier Soleil'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Chrysanthemum hortorum 'Dernier Soleil' / Chrysantheme 'Dernier Soleil' / Winter-Aster 'Dernier Soleil':
Zuletzt angesehen