Wuchs: | Großer Baum, langer und gerader Stamm, spitze und pyamidenförmige Krone, später kugelartig, 20 bis 25 m hoch und 15 m breit |
Wuchshöhe: | 20 - 25 m |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, ledrig, am Rand spitz gezähnt, Oberseite mattgrün, Unterseite etwas heller, Herbstfärbung braungelb |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten |
Wurzeln: | Herzwurzel |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt durchlässige und tiefgründige Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia 'Bloodgood' (Ahornblättrige Platane 'Bloodgood') erweist sich als frosthart, hitzeresistent sowie stadtklimafest. Man finden sie häufig als Alleebaum. |
Wuchs: | Großer Baum, langer und gerader Stamm, spitze und pyamidenförmige Krone, später kugelartig, 20 bis 25 m hoch und 15 m breit |
Wuchshöhe: | 20 - 25 m |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, ledrig, am Rand spitz gezähnt, Oberseite mattgrün, Unterseite etwas heller, Herbstfärbung braungelb |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten |
Wurzeln: | Herzwurzel |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt durchlässige und tiefgründige Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia 'Bloodgood' (Ahornblättrige Platane 'Bloodgood') erweist sich als frosthart, hitzeresistent sowie stadtklimafest. Man finden sie häufig als Alleebaum. |
- Herkunft und Besonderheit der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘
- Die Londoner Platane wird bis zu 25m hoch
- Das Blatt der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ leuchtet in frischem Grün
- Der optimale Standort für die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘
- Verwendung der Platanus acerifolia ’Bloodgood‘
Herkunft und Besonderheitne der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘
Die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ ist ein stattlicher Laubbaum, der sich mit einer majestätischen, breiten Baumkrone präsentiert und dem Gärtner einen malerischen Anblick bietet. Er wächst kräftig und eignet sich aufgrund seiner imposanten Gestalt vor allem für die Verschönerung von Parkanlagen sowie als Straßen- und Alleebaum. Auch in großen Gärten weiß die Baumschönheit zu begeistern, denn ihr charismatisches Blattkleid schafft im Sommer erholsame Schattenplätze und im Herbst bringt sie wunderschöne Farberlebnisse in den Garten. Dies brachte ihr den Beinamen ‘Bloodgood‘ ein. Die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ gilt somit als echte Schönheit und verwöhnt zudem mit einem genügsamen, sehr robusten Charakter.
Die Selektion ‘Bloodgood‘ ist auch als Londoner Platane bekannt
Die Selektion ‘Bloodgood‘ ist eine alte Züchtung, die aus den USA stammt, aber auch in Europa sehr verbreitet ist. Sie gilt in London als einer der am meisten gepflanzten innerstädtischen Bäume und ist daher ebenso unter dem Trivialnamen Londoner Platane im Handel erhältlich. Auch in vielen anderen Großstädten ist die Londoner Platane ein beliebter Zierbaum und wird weltweit gepflanzt, um einem urbanen Standort Charme zu verleihen.
Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ ist eine Hybridform zweier Platanenarten
Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ wird der Gattung Platane aus der Familie der Platanenbaumgewächse zugeordnet und entstand aus einer Kreuzung der beiden Mutterarten Platanus occidentails (Amerikanische Platane) und der Platanus orientalis (Orientalische Platane). Die Hybride vereint die Vorteile beider Arten auf grandiose Weise, ist aber optisch kaum von ihren amerikanischen Verwandten zu unterscheiden. Lediglich in der Anordnung ihrer Frucht und einem etwas markanter geformten Blatt ist sie zu unterscheiden.
Die Londoner Platane wird bis zu 25m hoch
Die Londoner Platane ist eine imposante Baumschönheit, die sich mit einer Endhöhe von 20 bis 25 Metern präsentiert. Sie wächst straff aufrecht, mit einem langen und geraden Stamm, der eine pyramidenförmige Baumkrone trägt. Im Laufe der Jahre entwickelt sich diese leicht abgerundet mit einer dicht verzweigten Aststruktur. Die stattliche Krone erreicht eine Breite von bis zu 15 Metern und verschafft der Platane große Beliebtheit für die Pflanzung als natürlicher Schattenspender. Sie verschönert den Garten im gesamten Verlauf der Jahreszeiten und beeindruckt mit ihrer imposanten Gestalt.
Der Stamm der Platane ‘Bloodgood‘ blättert dekorativ ab und ist ein echter Blickfang
Auch die Rinde der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ verleiht dem charismatischen Baum große Attraktivität. Sie ist zunächst hellbraun und nahezu glatt. Im Verlaufe des Wachstums lösen sich einige Rindenplättchen vom Stamm und geben den Blick auf gelbgrüne Flecken frei, die wie ein Patchworkmuster die Rinde zieren. Dies macht die Londoner Platane zu einem echten Blickfang und zieht große Aufmerksamkeit auf sich.
Das Blatt der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ leuchtet in frischem Grün
Den schönsten Anblick spendiert dem Betrachter aber das strahlende Laub der Londoner Platane: Die Blätter treiben im Frühling aus und begeistern auch im Winter mit ihrer frischen und belebenden Wirkung. Sie sind handförmig mit drei bis fünf Blattlappen und einem spitz gezahnten Blattrand. Oberseits schimmern sie mattgrün, die hellere Blattunterseite bewirkt im Sonnenschein originelle Lichtspiele. Das Blatt erinnert optisch an die Blätter des Ahornbaums, daher kennen viele Hobbygärtner die Platanus acerifolia auch unter dem deutschen Synonym Ahornblättrige Platane.
Im Herbst strahlt die Baumkrone in warmen Farben
Auch im Herbst erweist sich die Selektion ‘Bloodgood‘ als echter Superstar, denn ihr Laub färbt sich nun in warmen Nuancen von Gelb über Orange bis zu Braun und Rot. Die Baumkrone leuchtet nun aus der Ferne und verschafft der Londoner Platane einen großartigen Auftritt. Sie verschönert jeden Garten mit ihrer Farbgewalt und lässt selbst die triste Herbstzeit fröhlich erscheinen.
Die Blüten der Londoner Platane sind unscheinbar
Umso dezenter präsentieren sich im Frühjahr zeitgleich mit dem Blattaustrieb die Blüten der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘. Die Platane blüht einhäusig und bildet sowohl kleine männliche als auch weibliche Kätzchenblüten aus, die gelbgrün schimmern und über wenig Zierwert verfügen. Sie sind für den Laiengärtner kaum als Blüten zu erkennen und fallen schließlich vom Baum herab.
Die schlichten Früchte haben kaum Zierwert
Im Herbst folgen daraus die kleinen, kugeligen Sammelfrüchte der Platane. Die Selektion ‘Bloodgood‘ bildet ihre Früchte paarweise aus. Sie hängen an kurzen Stielen von der Krone herab und beinhalten die braunen Nüsschensamen. Diese werden schließlich vom Wind in den Garten verteilt.
Der optimale Standort für die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘
Die Londoner Platane verwöhnt mit einem anspruchslosen Charakter und erweist sich als robust. Sie bevorzugt tiefgründige, durchlässige sowie feuchte bis frische Böden und wächst hier gepflanzt zu einer stattlichen Gartenschönheit heran.
Ein kräftiges Wurzelwerk versorgt die Londoner Platane
Die Selektion ‘Bloodgood‘ wird über eine kräftige Herzwurzel versorgt, deren Triebe dicht verzweigt in den Untergrund streben. Sie verschaffen dem Baum Robustheit und lassen ihn auch kurzzeitig Trockenheit überstehen. Staunässe hingegen mögen sie nicht, hier sollte ein ausreichender Wasserabfluss gewährleistet werden.
Die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ mag es sonnig
Am besten wächst die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ an einem sonnigen Standort. Sie ist lichtbedürftig und sollte daher in der vollen Sonne oder allenfalls im Halbschatten gepflanzt werden. Dies entlohnt sie zuverlässig mit ihrer malerischen Optik.
Winterhart bis zu -23°C
Die Selektion ‘Bloodgood‘ gilt als frosttauglich und ausgesprochen winterhart, sodass sie sich hervorragend für die Pflanzung in unseren Breiten eignet. Der malerische Großbaum übersteht ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und erweist sich gerade an grauen Wintertagen als idyllischer Blickfang, denn nun kommt das Zusammenspiel der dekorativen Rinde und der prächtigen Gestalt besonders ausdrucksstark zur Geltung.
Verwendung der Platanus acerifolia ’Bloodgood‘
Die Züchtung ‘Bloodgood‘ ist ein beliebter Straßen- und Parkbaum, denn sie begeistert mit ihrer wunderschönen Gestalt und einem robusten Charakter. Der charismatische Großbaum entwickelt sich kräftig mit einer aufrechten Statue und einer stolzen Baumkrone, deren Laub im gesamten Verlauf des Gartenjahres erfreut. Im Sommer verleiht es dem Garten Frische und schenkt dem Naturliebhaber erholsamen Schatten, im Herbst leuchtet es in sinnlichen Farben, die jeder Umgebung Wärme und Charme verleihen. Zudem erweist sich der malerische Gartenstar als sehr pflegeleicht und robust. Platanus acerifolia ’Bloodgood‘ eignet sich für alle Standorte, die ausreichend Platz bieten und verschönert dann breite Straßen, Alleen, Parkanlagen im städtischen Raum, aber auch große Gärten mit einer sensationellen Optik und einer unvergleichlichen Ausstrahlung.
Wissenswertes zur Platane allgemein
Die Platane ist die einzige Gattung in der Familie der Platanengewächse. Sie beinhaltet circa 10 Arten und gilt weltweit als beliebter Zierbaum. Die Platane hat eine lange Tradition in Europa und wurde bereits im 16. Jahrhundert in England kultiviert. Sie gilt als ausgesprochen langlebig und das älteste deutsche Exemplar steht mutmaßlich in Dessau. Dort wurde es bereits wurde 1781 durch den Fürsten gepflanzt. Auch Napoleon Bonaparte soll einer Legende nach Platanen entlang der Straßen angepflanzt haben, um seinen Soldaten Schutz zu bieten. Das Holz der Platane ist sehr dekorativ gemasert und daher begehrt für die Nutzung im Innenausbau und dient zur Fertigung von Möbeln sowie Furnier.
Name Deutsch: | Ahornblättrige Platane 'Bloodgood'. |
Name Botanisch: | Platanus acerifolia 'Bloodgood'. |
Wuchs: | Großer Baum, langer und gerader Stamm, spitze und pyamidenförmige Krone, später kugelartig, 20 bis 25 m hoch und 15 m breit. |
Wuchshöhe: | 20 - 25 m. |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, ledrig, am Rand spitz gezähnt, Oberseite mattgrün, Unterseite etwas heller, Herbstfärbung braungelb. |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte. |
Blüte: | Unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten. |
Wurzeln: | Herzwurzel. |
Boden: | Anspruchslos, bevorzugt durchlässige und tiefgründige Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia 'Bloodgood' (Ahornblättrige Platane 'Bloodgood') erweist sich als frosthart, hitzeresistent sowie stadtklimafest. Man finden sie häufig als Alleebaum.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheitne der Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘Die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ ist ein stattlicher Laubbaum, der sich mit einer majestätischen, breiten Baumkrone präsentiert und dem Gärtner einen malerischen Anblick bietet. Er wächst kräftig und eignet sich aufgrund seiner imposanten Gestalt vor allem für die Verschönerung von Parkanlagen sowie als Straßen- und Alleebaum. Auch in großen Gärten weiß die Baumschönheit zu begeistern, denn ihr charismatisches Blattkleid schafft im Sommer erholsame Schattenplätze und im Herbst bringt sie wunderschöne Farberlebnisse in den Garten. Dies brachte ihr den Beinamen ‘Bloodgood‘ ein. Die Platanus acerifolia ‘Bloodgood‘ gilt somit als echte Schönheit und verwöhnt zudem mit einem genügsamen, sehr robusten Charakter. Die Selektion ‘Bloodgood‘ ist auch als Londoner Platane bekanntDie Selektion ‘Bloodgood‘ ist eine alte Züchtung, die aus den USA stammt, aber auch in Europa sehr verbreitet ist. Sie gilt in London als einer der am meisten gepflanzten innerstädtischen Bäume und ist daher ebenso unter dem Trivialnamen Londoner Platane im Handel erhältlich. Auch in vielen anderen Großstädten ist die Londoner Platane ein beliebter Zierbaum und wird weltweit gepflanzt, um einem urbanen Standort Charme zu verleihen. |
Pflanz- und Pflegetipps Platanus acerifolia 'Bloodgood' / Londoner Platane / Ahornblättrige Platane 'Bloodgood'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Platanus acerifolia 'Bloodgood' / Ahornblättrige Platane 'Bloodgood':