Array
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, rundlich, dichtbuschig, gut verzweigt, kompakt, 90 bis 110 cm hoch und 120 bis 160 cm breit |
Wuchshöhe: | 90 - 110 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, leicht zugespitzt, ganzrandig, etwas nach oben gewölbt, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremeorange mit rosa Tönung und goldbrauner Zeichnung, zu mehreren in Dolden zusammen, Einzelblüte trichterförmig, groß, sehr zierend |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria®' (Rhododendron 'INKARHO Gloria®') ist eine Kultorform aus dem Jahre 1980. Mit einer cremeorangen Blüte, die rosa getönt ist und eine goldbraune Zeichnung aufweist, setzen Sie unglaublich schöne Farbakzente in Ihren Garten. Der Rhododendron 'INKARHO Gloria®' erweist sich, wie alle INKARHO Sorten, als anspruchslos, sehr robust und sehr frosthart. Dieses Schmuckstück kommt sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz wunderbar zur Geltung. Ein echter Blickfang, an dem Sie sich nicht satt sehen können! |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, rundlich, dichtbuschig, gut verzweigt, kompakt, 90 bis 110 cm hoch und 120 bis 160 cm breit |
Wuchshöhe: | 90 - 110 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, leicht zugespitzt, ganzrandig, etwas nach oben gewölbt, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Cremeorange mit rosa Tönung und goldbrauner Zeichnung, zu mehreren in Dolden zusammen, Einzelblüte trichterförmig, groß, sehr zierend |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria®' (Rhododendron 'INKARHO Gloria®') ist eine Kultorform aus dem Jahre 1980. Mit einer cremeorangen Blüte, die rosa getönt ist und eine goldbraune Zeichnung aufweist, setzen Sie unglaublich schöne Farbakzente in Ihren Garten. Der Rhododendron 'INKARHO Gloria®' erweist sich, wie alle INKARHO Sorten, als anspruchslos, sehr robust und sehr frosthart. Dieses Schmuckstück kommt sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz wunderbar zur Geltung. Ein echter Blickfang, an dem Sie sich nicht satt sehen können! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' ist eine Hybridzüchtung, die aus verschiedenen Rhododendron-Arten hervorgegangen ist. Sie zeichnet sich durch ihre schönen Blüten und ihr immergrünes Laub aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,1 Metern und eine Breite von bis zu 1,6 Metern. Die Wuchsform ist breit und buschig. Die Pflanze wächst langsam und benötigt daher nicht viel Platz. Sie eignet sich auch gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' blüht im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Die Blüten sind groß und trichterförmig, mit einer cremeorangen bis rosa Tönung und goldbrauner Zeichnung. Die Blütenstände können bis zu 20 Einzelblüten enthalten und sind sehr üppig. Die Blüten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' sind auch sehr widerstandsfähig gegenüber Spätfrösten und unerwartetem Wetterwechsel.
Blätter und Laubfärbung
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' hat glänzende, immergrüne Blätter, die oval bis lanzettlich geformt sind. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine leicht wellige Kante. Die Blätter sind auch sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' eine sehr schöne und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren üppigen Blüten und ihrem immergrünen Laub jeden Garten oder Landschaft aufwertet. Mit den richtigen Standort- und Pflegebedingungen können Sie viele Jahre Freude an dieser Pflanze haben.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' benötigt einen Standort, der ausreichend feucht und halbschattig bis schattig ist. Die Pflanze mag keine direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu einem Austrocknen des Bodens führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, die Schatten spenden, ist daher ideal.
Tipps für den Boden
Der Boden sollte sauer und humusreich sein, um dem Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Erde-Mix oder mischen Sie den Boden mit Torf und Rindenmulch. Es ist auch wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' in der Sonne stehen?
Nein, der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn die Pflanze zu viel Sonne ausgesetzt wird, kann dies zu Blattschäden oder sogar zum Absterben der Pflanze führen. Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist daher empfehlenswert.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' nicht?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' mag keine kalkhaltigen Böden und sollte auch nicht in der Nähe von Beton oder Zement gepflanzt werden, da dies den pH-Wert des Bodens erhöhen und die Pflanze schädigen kann. Auch Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' ist winterhart bis -20°C und kann in den meisten Klimazonen angebaut werden. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze gut zu mulchen und vor kalten Winden zu schützen, um sie vor Frostschäden zu bewahren.
Insgesamt ist es wichtig, den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' an einem geeigneten Standort zu pflanzen und ihn regelmäßig zu bewässern und zu düngen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder als Blickfang auf Terrassen und Balkonen. Aufgrund seiner Wuchshöhe und Breite kann er auch als Hecke oder zur Abgrenzung von Beeten verwendet werden. Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' ist auch eine gute Wahl für schattige Ecken in Gärten oder als untere Bepflanzung von Bäumen.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' zurückschneiden?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' benötigt normalerweise keinen starken Rückschnitt, sondern sollte nur leicht zurückgeschnitten werden, um die Form und das Wachstum der Pflanze zu kontrollieren. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühsommer. Entfernen Sie nur tote, kranke oder beschädigte Zweige und achten Sie darauf, keine Knospen für das nächste Jahr zu entfernen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu wachsen und kräftige Blüten zu produzieren. Am besten düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und im Spätsommer mit einem speziellen Rhododendron-Dünger oder einem organischen Dünger. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem Wachstum von unnötigen Trieben führen kann. Es ist auch wichtig, die Pflanze regelmäßig zu wässern, besonders während längerer Trockenperioden.
Mit diesen Tipps zur Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' gesund und kräftig wächst und jedes Jahr reichlich Blüten hervorbringt.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' befallen?
Ja, es gibt einige Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' befallen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchte Bedingungen im Boden begünstigt wird. Die Wurzeln der Pflanze werden angegriffen und können nicht mehr ausreichend Wasser und Nährstoffe aufnehmen, was zu einem Welken der Blätter und letztendlich zum Absterben der Pflanze führen kann.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Durch ihr Saugen wird das Pflanzengewebe geschädigt, was zu braunen Flecken auf den Blättern führt. Ein Befall kann auch das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
Rhododendron-Blattrollwespe
Die Rhododendron-Blattrollwespe ist ein Schädling, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt und das Blattgewebe zusammenrollt. Ein Befall kann zu einem Verlust der Blätter und einer allgemeinen Schwächung der Pflanze führen.
Pilzinfektionen
Es gibt verschiedene Pilzinfektionen, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' befallen können. Dazu gehören unter anderem Pilzkrankheiten wie Blattfleckenkrankheit, Mehltau oder Schrotschusskrankheit. Diese Infektionen können zu Flecken auf den Blättern und letztlich zu einem Absterben der Pflanze führen.
Es ist wichtig, eine regelmäßige Kontrolle des Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen durchzuführen und gegebenenfalls schnell zu handeln, um eine Ausbreitung zu verhindern. Bei starkem Befall kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Gloria®'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria®'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, rundlich, dichtbuschig, gut verzweigt, kompakt, 90 bis 110 cm hoch und 120 bis 160 cm breit. |
Wuchshöhe: | 90 - 110 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, leicht zugespitzt, ganzrandig, etwas nach oben gewölbt, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Cremeorange mit rosa Tönung und goldbrauner Zeichnung, zu mehreren in Dolden zusammen, Einzelblüte trichterförmig, groß, sehr zierend. |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria®' (Rhododendron 'INKARHO Gloria®') ist eine Kultorform aus dem Jahre 1980. Mit einer cremeorangen Blüte, die rosa getönt ist und eine goldbraune Zeichnung aufweist, setzen Sie unglaublich schöne Farbakzente in Ihren Garten. Der Rhododendron 'INKARHO Gloria®' erweist sich, wie alle INKARHO Sorten, als anspruchslos, sehr robust und sehr frosthart. Dieses Schmuckstück kommt sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz wunderbar zur Geltung. Ein echter Blickfang, an dem Sie sich nicht satt sehen können!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' ist eine Hybridzüchtung, die aus verschiedenen Rhododendron-Arten hervorgegangen ist. Sie zeichnet sich durch ihre schönen Blüten und ihr immergrünes Laub aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,1 Metern und eine Breite von bis zu 1,6 Metern. Die Wuchsform ist breit und buschig. Die Pflanze wächst langsam und benötigt daher nicht viel Platz. Sie eignet sich auch gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' blüht im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Die Blüten sind groß und trichterförmig, mit einer cremeorangen bis rosa Tönung und goldbrauner Zeichnung. Die Blütenstände können bis zu 20 Einzelblüten enthalten und sind sehr üppig. Die Blüten des Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' sind auch sehr widerstandsfähig gegenüber Spätfrösten und unerwartetem Wetterwechsel. Blätter und LaubfärbungDer Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' hat glänzende, immergrüne Blätter, die oval bis lanzettlich geformt sind. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine leicht wellige Kante. Die Blätter sind auch sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' benötigt einen Standort, der ausreichend feucht und halbschattig bis schattig ist. Die Pflanze mag keine direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu einem Austrocknen des Bodens führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, die Schatten spenden, ist daher ideal. Tipps für den BodenDer Boden sollte sauer und humusreich sein, um dem Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Erde-Mix oder mischen Sie den Boden mit Torf und Rindenmulch. Es ist auch wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' in der Sonne stehen?Nein, der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn die Pflanze zu viel Sonne ausgesetzt wird, kann dies zu Blattschäden oder sogar zum Absterben der Pflanze führen. Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist daher empfehlenswert. Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' nicht?Der.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Gloria ®'
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' / Rhododendron 'INKARHO Gloria ®'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Gloria ®' / Rhododendron 'INKARHO Gloria ®':