Array
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, dichtbuschig, breitrund, kompakt, nach 10 Jahren etwa 160 cm hoch und 190 cm breit, im Alter bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,60 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, leicht nach oben gewölbt, glänzend, am Ende zugespitzt, ganzrandig, dunkelgrün, bis zu 18 cm lang und 5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelviolett, mit brombeerschwarzer Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, gewellter Saum, ca. 6 cm groß, zu mehreren in Dolden zusammen, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' (Rhododendron 'INKARHO Mogambo') ist eine wunderschöne Rhododendronsorte, die mit einer dunkelvioletten Blüte, welche eine brombeerschwarze Zeichnung besitzt, herrliche Farbakzente in den heimischen Garten setzt. So wie andere INKARHO-Sorten ist für die Sorte 'INKARHO Mogambo' auch für ihre Anspruchslosigkeit, Robustheit, Widerstandsfähigkeit sowie Winterhärte bekannt. Diese Schönheit kommt sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz perfekt zur Geltung. Eine echte Augenweide, die garantiert auch Ihren Garten bereichern und echte Freude bereiten wird! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, dichtbuschig, breitrund, kompakt, nach 10 Jahren etwa 160 cm hoch und 190 cm breit, im Alter bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,60 m |
Blatt: | Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, leicht nach oben gewölbt, glänzend, am Ende zugespitzt, ganzrandig, dunkelgrün, bis zu 18 cm lang und 5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Dunkelviolett, mit brombeerschwarzer Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, gewellter Saum, ca. 6 cm groß, zu mehreren in Dolden zusammen, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' (Rhododendron 'INKARHO Mogambo') ist eine wunderschöne Rhododendronsorte, die mit einer dunkelvioletten Blüte, welche eine brombeerschwarze Zeichnung besitzt, herrliche Farbakzente in den heimischen Garten setzt. So wie andere INKARHO-Sorten ist für die Sorte 'INKARHO Mogambo' auch für ihre Anspruchslosigkeit, Robustheit, Widerstandsfähigkeit sowie Winterhärte bekannt. Diese Schönheit kommt sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz perfekt zur Geltung. Eine echte Augenweide, die garantiert auch Ihren Garten bereichern und echte Freude bereiten wird! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' ist eine Sorte mit besonderen Eigenschaften, die ihn zu einem beliebten Zierstrauch machen. Er wurde von der renommierten Baumschule W. Kordes' Söhne gezüchtet und gehört zur Gruppe der Yakushimanum-Hybriden. Hier sind einige der Merkmale, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' auszeichnen:
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' wächst kompakt und breitbuschig. Seine Wuchshöhe beträgt zwischen 200 und 250 cm, während die Breite ein ähnliches Ausmaß erreichen kann. Die Pflanze bildet zahlreiche Zweige aus und hat eine dichte Belaubung.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' bildet im Frühjahr (Mai bis Juni) prächtige Blüten aus. Diese sind dunkelviolett mit brombeerschwarzer Zeichnung. Die Blütenstände können bis zu 12 cm groß werden und stehen in dichten Dolden zusammen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' sind immergrün und haben eine ovale bis elliptische Form. Sie sind dunkelgrün und haben eine leichte Wachsbeschichtung, die ihnen ein glänzendes Aussehen verleiht. Die Blätter haben eine Länge von bis zu 18 cm und eine Breite von maximal 5 cm.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' eine schöne und robuste Pflanze, die durch ihre prächtigen Blüten und kompakte Wuchsform beeindruckt. Sie eignet sich besonders als Solitärpflanze in Gärten oder als Blickfang auf Terrassen und Balkonen.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' ist eine anspruchsvolle Pflanze, wenn es um den Standort geht. Für ein optimales Wachstum und eine üppige Blütenpracht sollte man daher ein paar Dinge beachten:
Tipps für den Boden
Rhododendren bevorzugen einen lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden. Der pH-Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen, also sauer sein. Ideal ist ein Boden, der reich an organischer Substanz ist. Bei Bedarf kann man den Boden mit Torf oder speziellem Rhododendron-Substrat aufbessern.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' in der Sonne stehen?
Nein, der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' mag es nicht sonnig. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen an den Blättern und Blüten führen.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' nicht?
Rhododendren mögen keine Staunässe. Der Boden sollte daher gut durchlässig sein und überschüssiges Wasser abfließen können. Auch kalkhaltiges Wasser und Dünger mögen sie nicht besonders. Man sollte daher auf kalkfreies Wasser und spezielle Rhododendron-Dünger zurückgreifen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'?
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. In besonders kalten Gegenden oder bei langanhaltendem Frost kann es aber sinnvoll sein, die Pflanze mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu schützen. Auch ein Schutz vor kaltem Wind kann das Wohlbefinden des Rhododendrons im Winter verbessern.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder auch als Blickfang in einer Gruppe. Seine großen Blüten in kräftigem Dunkelviolett sorgen für einen echten Hingucker im Garten. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht der Rhododendron eine gute Figur.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist bei Rhododendren in der Regel nicht notwendig. Es kann aber sinnvoll sein, um die Form der Pflanze zu erhalten oder zu verbessern. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühsommer. Dabei sollten die verblühten Blütenstände und eventuell zu lange Triebe entfernt werden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendren sollten regelmäßig gedüngt werden, um eine üppige Blütenpracht zu gewährleisten. Am besten eignet sich spezieller Rhododendron-Dünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Gedüngt wird in der Regel im Frühjahr, direkt nach dem Austrieb. Es kann auch sinnvoll sein, im Spätsommer noch einmal zu düngen, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten. Bei der Dosierung sollte man sich an den Angaben des Herstellers orientieren. Zu viel Dünger kann die Pflanze schädigen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' befallen?
Es gibt einige Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' befallen können. Hier sind einige der häufigsten:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendren. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der das Wurzelsystem angreift und schädigt. Die Pflanze wird dadurch geschwächt und kann im schlimmsten Fall absterben. Symptome sind gelbe Blätter, ein schlechtes Wachstum und ein allgemein schlechter Gesundheitszustand der Pflanze.
Knospensterben
Das Knospensterben ist eine Krankheit, bei der die Knospen der Rhododendron-Pflanze absterben, bevor sie aufgehen können. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Pilzinfektionen, Schädlinge oder Frostschäden verursacht werden. Symptome sind braune oder schwarze Knospen, die absterben, bevor sie sich öffnen können.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Die Zikade verursacht kleine, gelbe Flecken auf den Blättern und kann bei einem starken Befall zu einem Absterben der Pflanze führen. Eine Behandlung mit Insektiziden kann helfen, die Rhododendron-Zikade zu bekämpfen.
Echter Mehltau
Der Echte Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die weiße, pudrige Flecken auf den Blättern des Rhododendrons verursacht. Die Flecken können das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen und zu einem schlechteren Gesundheitszustand führen. Eine Behandlung mit Fungiziden kann helfen, den Echten Mehltau zu bekämpfen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Mogambo'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, dichtbuschig, breitrund, kompakt, nach 10 Jahren etwa 160 cm hoch und 190 cm breit, im Alter bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,60 m. |
Blatt: | Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, leicht nach oben gewölbt, glänzend, am Ende zugespitzt, ganzrandig, dunkelgrün, bis zu 18 cm lang und 5 cm breit. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Dunkelviolett, mit brombeerschwarzer Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, gewellter Saum, ca. 6 cm groß, zu mehreren in Dolden zusammen, zierend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' (Rhododendron 'INKARHO Mogambo') ist eine wunderschöne Rhododendronsorte, die mit einer dunkelvioletten Blüte, welche eine brombeerschwarze Zeichnung besitzt, herrliche Farbakzente in den heimischen Garten setzt. So wie andere INKARHO-Sorten ist für die Sorte 'INKARHO Mogambo' auch für ihre Anspruchslosigkeit, Robustheit, Widerstandsfähigkeit sowie Winterhärte bekannt. Diese Schönheit kommt sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz perfekt zur Geltung. Eine echte Augenweide, die garantiert auch Ihren Garten bereichern und echte Freude bereiten wird!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' ist eine Sorte mit besonderen Eigenschaften, die ihn zu einem beliebten Zierstrauch machen. Er wurde von der renommierten Baumschule W. Kordes' Söhne gezüchtet und gehört zur Gruppe der Yakushimanum-Hybriden. Hier sind einige der Merkmale, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' auszeichnen: Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' wächst kompakt und breitbuschig. Seine Wuchshöhe beträgt zwischen 200 und 250 cm, während die Breite ein ähnliches Ausmaß erreichen kann. Die Pflanze bildet zahlreiche Zweige aus und hat eine dichte Belaubung. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' bildet im Frühjahr (Mai bis Juni) prächtige Blüten aus. Diese sind dunkelviolett mit brombeerschwarzer Zeichnung. Die Blütenstände können bis zu 12 cm groß werden und stehen in dichten Dolden zusammen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' sind immergrün und haben eine ovale bis elliptische Form. Sie sind dunkelgrün und haben eine leichte Wachsbeschichtung, die ihnen ein glänzendes Aussehen verleiht. Die Blätter haben eine Länge von bis zu 18 cm und eine Breite von maximal 5 cm. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' ist eine anspruchsvolle Pflanze, wenn es um den Standort geht. Für ein optimales Wachstum und eine üppige Blütenpracht sollte man daher ein paar Dinge beachten: Tipps für den BodenRhododendren bevorzugen einen lockeren, humosen und gut durchlässigen Boden. Der pH-Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen, also sauer sein. Ideal ist ein Boden, der reich an organischer Substanz ist. Bei Bedarf kann man den Boden mit Torf oder speziellem Rhododendron-Substrat aufbessern. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' in der Sonne stehen?Nein, der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' mag es nicht sonnig. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen an den Blättern und Blüten führen. Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' nicht?Rhododendren mögen keine Staunässe. Der Boden sollte daher gut durchlässig sein und überschüssiges Wasser abfließen können. Auch kalkhaltiges Wasser und Dünger mögen sie nicht besonders. Man sollte daher auf kalkfreies Wasser und spezielle Rhododendron-Dünger zurückgreifen. Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Mogambo'
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' / Rhododendron 'INKARHO Mogambo'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Mogambo' / Rhododendron 'INKARHO Mogambo':