window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Babylonische Trauer-Weide

Salix babylonica 'Pendula'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Babylonische Trauer-Weide / Salix babylonica 'Pendula'
Sommergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 20 m
ab 134,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Mittelgroßer Baum, Äste bogig abstehend und lang herabhängend, bis zu 20 m hoch und 10 bis 15 m breit
Wuchshöhe: bis zu 20 m
Blatt: Lanzettlich, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, hellgrün, 4 bis 16 cm lang
Frucht: Graufilzige Kätzchen
Blüte: Hellgelbe Kätzchen
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Jungtriebe seidig behaart und grünlich, sonnenseits etwas gerötet, im Alter gefurcht und gräulich
Wurzeln: Flachwurzler, viele Feinwurzeln, weitreichend
Boden: Bevorzugt feuchte bis nasse und kalkhaltige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Salix babylonica 'Pendula' (Babylonische Trauer-Weide) erweist sich als extrem standorttolerant. Sie kann sich auch an extrem feuchten Stellen prächtig entfalten. Am besten kommt diese Weide an Flussufern oder Seen zum Ausdruck.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, Äste bogig abstehend und lang herabhängend, bis zu 20 m hoch und 10 bis 15 m breit
Wuchshöhe: bis zu 20 m
Blatt: Lanzettlich, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, hellgrün, 4 bis 16 cm lang
Frucht: Graufilzige Kätzchen
Blüte: Hellgelbe Kätzchen
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Jungtriebe seidig behaart und grünlich, sonnenseits etwas gerötet, im Alter gefurcht und gräulich
Wurzeln: Flachwurzler, viele Feinwurzeln, weitreichend
Boden: Bevorzugt feuchte bis nasse und kalkhaltige Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Salix babylonica 'Pendula' (Babylonische Trauer-Weide) erweist sich als extrem standorttolerant. Sie kann sich auch an extrem feuchten Stellen prächtig entfalten. Am besten kommt diese Weide an Flussufern oder Seen zum Ausdruck.

Herkunft und Besonderheit der Babylonischen Trauer-Weide / Salix babylonica ’Pendula‘

Die Salix babylonica ’Pendula‘ ist eine attraktive Selektion der sogenannten Trauer-Weide. Ihre malerische Wuchsform verzaubert jeden Standort und verleiht der Umgebung einen romantischen Charme. Lang herabhängende Zweige erinnern an ein Meer aus fließenden Tränen und lassen den Baum besonders eindrucksvoll erscheinen. Die Salix babylonica ‘Pendula‘ ist daher auch unter dem Namen Tränen-Weide bekannt.

Die Trauerweide verschönert wassernahe Standorte

Die Salix babylonica ist insgesamt sehr populär und gilt als eine der schönsten Zierbäume überhaupt. Sie gehört zur Familie der Weidengewächse (Saliceacea) und begeistert, wie alle Weiden, mit einer Vorliebe für Standorte in Wassernähe. Hier kommt sie besonders ausdrucksstark zur Geltung und verschönert Flussufer, Bachläufe oder Teichanlagen mit einem romantischen Charme. Ihre malerische Trauerform hinterlässt einen bleibenden Eindruck und verschafft ihre große Bewunderung unter allen Gartenfreunden.

Die Trauer-Weide stammt trotz ihres Namens nicht aus Babylon

Der botanische Name der Ausgangsart Salix babylonica ist auf den Botaniker Carl von Linne zurückzuführen. Obgleich seine These mittlerweile widerlegt ist, benannte dieser den Baum fälschlicherweise nach der vermutetet Herkunft Babylon. Die Trauer-Weide ist aber eigentlich in China, Japan und Ost-Turkestan beheimatet und wächst dort in der freien Natur. 

Die babylonische Weide wird häufig verwechselt

Aufgrund einiger optischen Parallelen zu der in Europa heimischen Salix alba ’Tristis‘ wird die Salix babylonica oft mit dieser verwechselt. Die Verwandte wird aber deutlich größer als die hier vorgestellte Babylonische Tränen-Weide, verträgt höhere Minusgrade und präsentiert sich mit einem silbrig behaarten Blattwerk.

Salix babylonica ’Pendula‘ wird bis zu 15m hoch

Die Babylonische Trauer-Weide ’Pendula’ erreicht in der Regel eine Endhöhe von bis zu 15 Metern, manchmal strebt sie sogar darüber hinaus. Sie wirkt durch ihre Trauerform besonders eindrucksvoll und präsentiert mit Stolz eine Kronenbreite von 10-15 Metern. Die imposante Krone verführt dazu, einen Moment dem Alltag zu entfliehen und sich einen Moment der Ruhe zu gönnen. Die bogig abstehenden Äste und die lang herabhängenden Zweige liefern einen romantischen Anblick und sorgen für ein harmonisches Naturgefühl.

Markanter Stamm wird von tiefen Furchen gezeichnet

Die Rinde des Baumstamms überrascht den Betrachter durch eine sonnenseits gerötete Farbgebung. Bei älteren Exemplaren wird der Stamm von tiefen Furchen gezeichnet und ist gräulich gefärbt, während die jungen Triebe grünlich schimmern und eine seidig feine Beharrung haben. In Kombination mit dem frischen Blattwerk ergibt sich ein attraktives Naturkunstwerk, das den Garten stilvoll bereichert.

Feines Blattwerk strahlt hellgrün

Das zarte Blatt der Salix babylonica ’Pendula‘ wirkt durch eine lanzettliche Form sehr filigran. Es trägt ein zugespitztes Blattende und einen gesägten Blattrand. Die feinen Blättchen werden bis zu 15 cm lang und strahlen in einem frischen Hellgrün. Sie verleihen der Krone einen idyllischen Glanz und machen die Trauer-Weide ’Pendula‘ zu einem sehenswerten Schmuckstück.

Zarte Kätzchenblüten ernähren die Insekten des Gartens

Zeitgleich mit dem frischen Blatt treiben die Blüten der Trauer-Weide aus. Sie erscheinen als unscheinbare, kleine Kätzchenblüten und schimmern hellgelb. Obgleich der Mensch die Blüten nur wenig wahrnimmt, werden sie vor allem von den Insekten des Gartens wertgeschätzt: Viele Falter, Bienen und Hummeln ernähren sich von dem reichhaltigen Nektar der Salix babylonica ’Pendula‘.

Graufilzige Kapselfrucht enthält viele Samen

Aus den zarten Blüten entstehen im Herbst unscheinbare graufilzige Früchte, die bei entsprechender Reife aufplatzen und ihre reichhaltigen Samen freigeben. Diese werden vom Wind in die weitere Umgebung getragen.

Der optimale Standort für die Salix babylonica ’Pendula‘

Die Babylonische Trauer-Weide bevorzugt feucht-frischen bis nassen Untergrund, am besten mit hohem Kalkgehalt. Unter diesen Bedingungen gepflanzt wächst sie zu einer echten Schönheit heran und liefert harmonische Naturimpressionen. Sie gilt aber als sehr anpassungsfähig und robust und vermag es ebenso, sich auf sandigen Böden wunderschön zu entwickeln.

Weitreichendes Wurzelwerk benötigt Platz

Charakteristisch für Weidenbäume ist das weitreichende, verzweigte Wurzelsystem. Der Flachwurzler lässt seine Wurzeln weit und flach unter der Oberfläche ausstreben und benötigt ausreichend Platz. Die Salix babylonica ’Pendula’ sollte daher am besten in einem solitären Stand gepflanzt werden. Hier kann sie am schönsten wachsen und mit einem idyllischen Anblick erfreuen. Sie eignet sich aufgrund ihrer großen Verträglichkeit bezüglich Überschwemmungen perfekt für die Nutzung in Wassernähe. Hier verleiht sie der Umgebung ihren charismatischen Charme und stabilisiert zugleich den Untergrund.

Ein Standort in der Sonne macht sie zu einem Gartenjuwel

Die Trauerweide sollte möglichst einen lichtreichen Standort erhalten, bestenfalls in der Vollsonne. Aber auch ein halbschattiger Standort wird eine gute Entwicklung nicht verhindern. Die einzigartige Trauerform der Salix babylonica ’Pendula‘ benötigt Licht, um ihre Krone zur Geltung zu bringen. Dann wird sie zu einem echten Gartenjuwel.

Salix babylonica ’Pendula‘ ist winterfest bis zu minus 27 Grad Celsius

Die Babylonische Trauer-Weide gilt als winterfest und robust. Sie verträgt ohne Schwierigkeiten Minustemperaturen bis zu 27 Grad unter null und verzaubert manch tristen Tag mit einer märchenhaften Wintersilhouette. So versüßt sie die kalte Jahreszeit mit einem sensationellen Anblick.

Verwendung der Salix babylonica ’Pendula‘

Die Babylonische Trauer-Weide ist ein echtes Schmuckstück und sollte einen solitären Stand erhalten, um sich in ihrer vollen Pracht präsentieren zu können. Das zarte Blattwerk der Salix babylonica‘ Pendula‘ schmückt die anmutige Wuchsform und macht den Baum zu einem echten Schmuckstück, das große Gärten und Parkanlagen wunderschön bereichert. Sie benötigt Platz zur Entfaltung ihrer Wurzeln sowie der traumhaften Krone und ist dann an Schönheit kaum zu übertreffen. Am wirkungsvollsten kommt diese Weide in Wassernähe gepflanzt zur Geltung. Sie bereichert Seen, Flussufer und Teichanlagen mit ihrer romantischen Ausstrahlung und schafft bemerkenswerte Orte der Erholung. Zugleich wirkt sie stabilisierend und schützt den Uferbereich vor Erosionen.

Mythologische Bedeutung der Weide

Der Weide kommt in der Mythologie eine große Bedeutung zu: Die Germanen sahen sie als Sitz der großen Gottheiten an und verehrten sie. Im katholischen Christentum steht die Weide hingegen als Sinnbild für Keuschheit und Tugend.

Name Deutsch: Babylonische Trauer-Weide.
Name Botanisch: Salix babylonica 'Pendula'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, Äste bogig abstehend und lang herabhängend, bis zu 20 m hoch und 10 bis 15 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 20 m.
Blatt: Lanzettlich, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, hellgrün, 4 bis 16 cm lang.
Frucht: Graufilzige Kätzchen.
Blüte: Hellgelbe Kätzchen.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Jungtriebe seidig behaart und grünlich, sonnenseits etwas gerötet, im Alter gefurcht und gräulich.
Wurzeln: Flachwurzler, viele Feinwurzeln, weitreichend.
Boden: Bevorzugt feuchte bis nasse und kalkhaltige Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C).
Eigenschaften: Die Salix babylonica 'Pendula' (Babylonische Trauer-Weide) erweist sich als extrem standorttolerant. Sie kann sich auch an extrem feuchten Stellen prächtig entfalten. Am besten kommt diese Weide an Flussufern oder Seen zum Ausdruck..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Babylonischen Trauer-Weide / Salix babylonica ’Pendula‘

Die Salix babylonica ’Pendula‘ ist eine attraktive Selektion der sogenannten Trauer-Weide. Ihre malerische Wuchsform verzaubert jeden Standort und verleiht der Umgebung einen romantischen Charme. Lang herabhängende Zweige erinnern an ein Meer aus fließenden Tränen und lassen den Baum besonders eindrucksvoll erscheinen. Die Salix babylonica ‘Pendula‘ ist daher auch unter dem Namen Tränen-Weide bekannt.

Die Trauerweide verschönert wassernahe Standorte

Die Salix babylonica ist insgesamt sehr populär und gilt als eine der schönsten Zierbäume überhaupt. Sie gehört zur Familie der Weidengewächse (Saliceacea) und begeistert, wie alle Weiden, mit einer Vorliebe für Standorte in Wassernähe. Hier kommt sie besonders ausdrucksstark zur Geltung und verschönert Flussufer, Bachläufe oder Teichanlagen mit einem romantischen Charme. Ihre malerische Trauerform hinterlässt einen bleibenden Eindruck und verschafft ihre große Bewunderung unter allen Gartenfreunden.

Die Trauer-Weide stammt trotz ihres Namens nicht aus Babylon

Der botanische Name der Ausgangsart Salix babylonica ist auf den Botaniker Carl von Linne zurückzuführen. Obgleich seine These mittlerweile widerlegt ist, benannte dieser den Baum fälschlicherweise nach der vermutetet Herkunft Babylon. Die Trauer-Weide ist aber eigentlich in China, Japan und Ost-Turkestan beheimatet und wächst dort in der freien Natur. 

Die babylonische Weide wird häufig verwechselt

Aufgrund einiger optischen Parallelen zu der in Europa heimischen Salix alba ’Tristis‘ wird die Salix babylonica oft mit dieser verwechselt. Die Verwandte wird aber deutlich größer als die hier vorgestellte Babylonische Tränen-Weide, verträgt höhere Minusgrade und präsentiert sich mit einem silbrig behaarten Blattwerk.

Salix babylonica ’Pendula‘ wird bis zu 15m hoch

Die Babylonische Trauer-Weide ’Pendula’ erreicht in der Regel eine Endhöhe von bis zu 15 Metern, manchmal strebt sie sogar darüber hinaus. Sie wirkt durch ihre Trauerform besonders eindrucksvoll und präsentiert mit Stolz eine Kronenbreite von 10-15 Metern. Die imposante Krone verführt dazu, einen Moment dem Alltag zu entfliehen und sich einen Moment der Ruhe zu gönnen. Die bogig abstehenden Äste und die lang herabhängenden Zweige liefern einen romantischen Anblick und sorgen für ein harmonisches Naturgefühl.

Markanter Stamm wird von tiefen Furchen gezeichnet

Die Rinde des Baumstamms überrascht den Betrachter durch eine sonnenseits gerötete Farbgebung. Bei älteren Exemplaren wird der Stamm von tiefen Furchen gezeichnet und ist gräulich....

Ähnliche Pflanzen wie Babylonische Trauer-Weide / Salix babylonica 'Pendula' kaufen

Salix babylonica 'Tortuosa' / Salix matsudana 'Tortuosa
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
April - Mai
6 - 10 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 6 - 10 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Salix babylonica 'Tortuosa' / Salix matsudana 'Tortuosa
Name
deutsch:
Korkenzieher-Weide / Zickzack-Weide
ab 24,90 € *
Salix babylonica
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-absonnig
April - Mai
bis zu 15 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Salix babylonica
Name
deutsch:
Babylonische Trauer-Weide / Tränen-Weide
ab 144,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Babylonische Trauer-Weide / Salix babylonica 'Pendula'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Salix babylonica 'Pendula' / Babylonische Trauer-Weide

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salix babylonica 'Pendula' / Babylonische Trauer-Weide:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Babylonische Trauer-Weide / Salix babylonica 'Pendula'

Keine Fragen vorhanden