Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, gezahnt, tabakähnlich, grün |
Frucht: | Samen mit Pappus |
Blüte: | Hellblau bis lila, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, körbchenartige Blütenform |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Boden: | Gut durchlässig, frisch, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Aster tataricus 'Jindai' (Tataren-Aster) zeichnet sich aus durch einen standfesten und kompakten Wuchs und einen nicht allzu großen Drang zur Ausbreitung. Ihre hellblauen bis lilafarbenen Blüten zeigen sich etwa von August bis Ende Oktober und zaubern so einen wunderbaren Farbhauch in den spätsommerlichen bis herbstlichen Garten. Die Tataren Aster 'Jindai' liebt sonnige Orte auf frischen Gartenböden am Gehölzrand oder auf der Freifläche. Dort erreicht sie eine Höhe von bis zu 100 cm. Die robuste Staude ist zum Schnitt geeignet und kann als Bienen- und Insektenweide eingesetzt werden. Pflanzen Sie die sommergrüne Schönheit einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt vor der Samenreife vor um Selbstaussaat zu vermeiden und sorgen Sie für einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Aster tataricus 'Jindai' ist winterhart bis - 34,4 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, gezahnt, tabakähnlich, grün |
Frucht: | Samen mit Pappus |
Blüte: | Hellblau bis lila, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, körbchenartige Blütenform |
Blütezeit: | August bis Oktober |
Boden: | Gut durchlässig, frisch, neutral |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Aster tataricus 'Jindai' (Tataren-Aster) zeichnet sich aus durch einen standfesten und kompakten Wuchs und einen nicht allzu großen Drang zur Ausbreitung. Ihre hellblauen bis lilafarbenen Blüten zeigen sich etwa von August bis Ende Oktober und zaubern so einen wunderbaren Farbhauch in den spätsommerlichen bis herbstlichen Garten. Die Tataren Aster 'Jindai' liebt sonnige Orte auf frischen Gartenböden am Gehölzrand oder auf der Freifläche. Dort erreicht sie eine Höhe von bis zu 100 cm. Die robuste Staude ist zum Schnitt geeignet und kann als Bienen- und Insektenweide eingesetzt werden. Pflanzen Sie die sommergrüne Schönheit einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt vor der Samenreife vor um Selbstaussaat zu vermeiden und sorgen Sie für einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Aster tataricus 'Jindai' ist winterhart bis - 34,4 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Tataren-Aster. |
Name Botanisch: | Aster tataricus 'Jindai'. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, gezahnt, tabakähnlich, grün. |
Frucht: | Samen mit Pappus. |
Blüte: | Hellblau bis lila, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, körbchenartige Blütenform. |
Blütezeit: | August bis Oktober. |
Boden: | Gut durchlässig, frisch, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Aster tataricus 'Jindai' (Tataren-Aster) zeichnet sich aus durch einen standfesten und kompakten Wuchs und einen nicht allzu großen Drang zur Ausbreitung. Ihre hellblauen bis lilafarbenen Blüten zeigen sich etwa von August bis Ende Oktober und zaubern so einen wunderbaren Farbhauch in den spätsommerlichen bis herbstlichen Garten. Die Tataren Aster 'Jindai' liebt sonnige Orte auf frischen Gartenböden am Gehölzrand oder auf der Freifläche. Dort erreicht sie eine Höhe von bis zu 100 cm. Die robuste Staude ist zum Schnitt geeignet und kann als Bienen- und Insektenweide eingesetzt werden. Pflanzen Sie die sommergrüne Schönheit einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt vor der Samenreife vor um Selbstaussaat zu vermeiden und sorgen Sie für einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst. An optimalen Standorten ist sonst kaum Pflege nötig. Die Aster tataricus 'Jindai' ist winterhart bis - 34,4 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Aster tataricus 'Jindai' / Tataren-Aster 'Jindai'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aster tataricus 'Jindai' / Tataren-Aster 'Jindai':
Zuletzt angesehen