window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Kleinkronige Winter-Linde

Tilia cordata 'Rancho'

Tilia cordata 'Rancho' / Kleinkronige Winter-Linde
Tilia cordata 'Rancho' / Kleinkronige Winter-Linde
Tilia cordata 'Rancho' / Kleinkronige Winter-Linde
Tilia cordata 'Rancho' / Kleinkronige Winter-Linde
Sommergrün
Gelbweiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
8 - 15 m
ab 144,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8 bis 12 m hoch und 4 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 8 - 15 m
Blatt: Herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3 bis 6 cm lang
Frucht: Runde, graue Früchte, anfangs filzig und später kahl
Blüte: Gelbweiß, süß duftend
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil
Boden: Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Tilia cordata 'Rancho' (Kleinkronige Winter-Linde) eignet sich besonders aufgrund ihres schmalen Kronenaufbaus für den innerstädtischen Bereich. Selbst in schmalen Straßen reicht der Platzbedarf dieser Sorte aus, ohne an Form und Ästhetik zu verlieren. Sehr winterharte und windfeste Selektion.
Wuchs: Kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8 bis 12 m hoch und 4 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 8 - 15 m
Blatt: Herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3 bis 6 cm lang
Frucht: Runde, graue Früchte, anfangs filzig und später kahl
Blüte: Gelbweiß, süß duftend
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil
Boden: Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Tilia cordata 'Rancho' (Kleinkronige Winter-Linde) eignet sich besonders aufgrund ihres schmalen Kronenaufbaus für den innerstädtischen Bereich. Selbst in schmalen Straßen reicht der Platzbedarf dieser Sorte aus, ohne an Form und Ästhetik zu verlieren. Sehr winterharte und windfeste Selektion.

Herkunft und Besonderheiten der Tilia cordata ’Rancho‘

Die Selektion Tilia cordata ’Rancho‘ stammt aus den USA und wurde im Jahr 1961 von E. Scanlon in Ohio selektiert. Sie zeichnet sich durch eine schmale Wuchsform und eine geringe Endhöhe aus, daher wird sie auch kleinkronige Winter-Linde genannt. Diese Vorzüge verschaffen ihr große Beliebtheit für die Verwendung als Straßen- und Alleebaum. Ihre große Robust- und Widerstandsfähigkeit bezüglich innerstädtischer Einflüsse unterstreichen dies, sodass man der aparten Schönheit vielerorts begegnet. Tilia cordata ’Rancho‘ gilt als einer der populärsten Straßenbäume überhaupt und verschönert jede Umgebung mit der charismatischen Ausstrahlung einer Linde.

Winter-Linden haben in Deutschland eine symbolträchtige Bedeutung

Die Ausgangsart Tilia cordata ist im deutschsprachigen Raum unter der Bezeichnung Winter-Linde oder auch Steinlinde bekannt und hat seit Jahrhunderten eine Bedeutung als Symbolträger für Heimat und Frieden. Bereits die Germanen verehrten die Linde, sodass sie bis heute namensgebend für nahezu 850 Orte in Deutschland ist und viele Bereiche unserer Kultur prägt.

Die Tilia cordata ist heimisch und mag höhere Lagen

Die stattliche Linde gehört zur Gattung der Tilia und zur Unterfamilie der Linden in der großen Familie der Malvengewächse. Sie ist ein in Europa heimischer Baum und man begegnet ihr darüber hinaus im Kaukasus und in Westsibirien. Die Tilia cordata mag Höhenlagen und besiedelt entsprechend bevorzugt das Alpenvorland und die Mittelgebirge.

Die Winter-Linde wird bis zu 1000 Jahre alt

Lindenbäume können sehr alt werden und begeistern mit einem stattlichen Alter von bis zu 1000 Jahren. Pflanzt man sich ein Exemplar der wunderschönen und robusten Naturschönheit in seinen Garten, verwöhnt die Linde über viele Jahre hinfort und begeistert auch zukünftige Generationen mit ihrem Charme.

Kleinkronige Winter-Linde wird 8 bis 12 Meter hoch

Die Züchtung ’Rancho‘ wächst im Gegensatz zur Art recht langsam und bleibt insgesamt recht klein. Mit ihrer Endhöhe von 8 bis 12 Metern präsentiert sie sich deutlich kompakter als andere Züchtungen. Ihre schmal wachsende, kegelförmige Baumkrone wird im Laufe der Jahre etwas breiter und begeistert mit einer wunderschönen Optik. Die Äste der Selektion ’Rancho‘ streben betont aufrecht in einem 45 Grad Winkel von dem kerzengeraden Stamm in Richtung des Himmels. Sie bilden eine dicht verzweigte und regelmäßige Krone, die mit einer ungefähren Breite von 4 bis 6 Metern einen malerischen Anblick liefert und wunderschöne Gartenimpressionen beschert.

Aufrechter Stamm trägt eine kupferbraune Rinde

Der Stamm der Kleinkronigen Winter-Linde verleiht der Züchtung eine stolze Erscheinung, denn er strebt auffallend gerade in die Höhe. Seine Rinde ist kupferbraun und wird im weiteren Wachstum zunehmend von Furchen geprägt. Die frischen Jungtriebe hingegen glänzen in einer rotbraunen Rindenfarbe und bilden einen strahlenden Kontrast zu dem markanten Blatt der Tilia cordata.

Herzförmige Blätter der Tilia cordata ’Rancho‘ schmücken die malerische Baumkrone

Das Blattwerk der Winter-Linde treibt im Frühjahr aus und vertreibt den Winter mit seiner belebenden Frische. Die einzelnen Blätter präsentieren sich herzförmig mit einem spitzen Blattende und wirken ledrig, fast schon derb. Sie bleiben etwas schmaler als die Blätter anderer Züchtungen und bringen mit ihrer glänzenden, dunkelgrünen Blattfarbe Lebendigkeit in den Garten. Im Sommer schenkt die Selektion dem Naturliebhaber auch in einem kleinen Garten einen malerischen Schattenplatz, der Kühle und Erholung beschert.

Buttergelbe Laubfärbung versüßt einen tristen Herbsttag

Die 3 bis 6 cm langen Blätter verwöhnen aber nicht nur im Sommer den Gärtner, sondern wissen auch im Herbst zu begeistern. Dann strahlen sie in einer sensationellen buttergelben Herbstfärbung und bringen Abwechslung in den Garten. Die Tilia cordata ’Rancho‘ taucht den herbstlichen Garten nun in funkelndes Licht. Sie versüßt dem Naturliebhaber mit ihrem Anblick einen tristen Regentag und belebt den Garten selbst an grauen Regentagen.

Süßlicher Blütenduft der Kleinkronigen Winter-Linde lockt Bienen und Falter an

Im Juli entwickeln sich die Blüten der Tilia cordata und versprühen einen intensiven, süßlichen Duft. Die Blüten erscheinen optisch eher dezent und schimmern gelblichgrün. Sie stehen in großen Trugdolden zusammen und locken mit ihrem angenehmen Aroma viele Insekten, Falter und Bienen an, um diese mit ihrem reichhaltigen Nektar und den Pollen zu erfreuen.

Dezente Frucht bildet sich im Herbst

Aus der Blüte entstehen im Herbst runde graue Früchte, die unscheinbar wirken und kaum Zierwert aufweisen. Die Früchte sind zunächst filzig behaart, verlieren diese Behaarung aber im Verlaufe der Reifung. Sie tragen 5 bis 7 Nüsschen in sich und werden vom Wind in alle Richtungen des Gartens verteilt.

Der optimale Standort für die Tilia cordata ’Rancho‘

Auch in Bezug auf ihren Untergrund ist die Kleinkronige Winter-Linde sehr genügsam und standorttolerant. Sie bevorzugt mäßig trockene bis frische Böden mit einem hohen Nährstoffgehalt und kommt aber hervorragend mit jedem normalen Gartenboden zurecht.

Starkes Wurzelwerk versorgt die Linde und macht sie robust

Die Kleinkronige Winter-Linde bildet das Wurzelwerk eines Herzwurzlers aus. Eine starke Pfahlwurzel wird von vielen Feinwurzeln unterstützt und verschafft dem Baum eine gute Versorgung und Widerstandsfähigkeit. Die Selektion ’Rancho‘ verträgt periodisch Trockenheit und ist gut gewappnet bezüglich der Einflüsse des Stadtklimas. Auch starker Wind kann dieser Lindenzüchtung nichts anhaben, denn sie gilt als besonders windbeständig.

Ein Platz an der Sonne fördert das schönste Wachstum

Die Winter-Linde mag einen Platz an der Sonne. Sie gilt als wärmeliebend und sollte daher sonnig oder allenfalls im hellen Halbschatten gepflanzt werden. Dort wächst der traumhafte Baum am besten und verwöhnt den Botaniker mit seiner Ausstrahlung und seinem attraktiven Anblick.

Die Winter-Linde ’Rancho‘ trotzt dem Winter bis -34°C

Die heimische Tilia cordata trotzt dem Winter in Europa und verträgt problemlos Minustemperaturen bis zu 34 Grad Celsius. Sie gilt als winterhart, frosttauglich sowie extrem robust und benötigt keinerlei Hilfestellung durch den Gärtner. Dies verschafft ihr große Popularität, sodass sie an vielen Standorten mit ihrer aparten Silhouette zu bestaunen ist und dort die winterliche Natur bereichert.

Verwendung der Kleinkronigen Winter-Linde

Die Tilia cordata ’Rancho‘ ist ein idealer Straßen- und Alleebaum, denn sie bleibt auch im Alter schmalkronig und schlank. Ihre formschöne Krone benötigt wenig Platz, um sich zu entfalten und sie liefert trotz dessen einen malerischen Anblick. Ein frisches, glänzendes Blattwerk und eine prächtige Herbstfärbung verschönern jede Umgebung und selbst im Winter belebt die aparte Gestalt dieser Linde einen sonst eher tristen Garten. ‘Rancho‘ sollte daher am besten in solitärem Stand gepflanzt werden. Hier kommt die Kleinkronige Winter-Linde besonders ausdrucksstark zur Geltung und macht sich ganzjährig zu einem echten Naturhighlight. Aber auch als Hausbaum kann die Selektion ’Rancho‘ mit ihrer Ausstrahlung überzeugen, denn sie benötigt wenig Platz und kann in kleineren Gärten gut gepflanzt werden. Hier spendet sie im Sommer Schatten und macht sich zu einem echten Gartenstar. Tilia cordata ’Rancho‘ ist sehr winterhart sowie robust und verwöhnt den Gärtner mit ihrem pflegeleichten, genügsamen Charakter. Dies verschafft ihr zudem große Beliebtheit und macht sie ideal für jeden städtischen Standort. Hier kann sie Naturgefühl vermitteln und mit ihrer großen Widerstandsfähigkeit punkten.

Wissenswertes zur Linde allgemein

Der Lindenbaum gilt auch heute noch als sehr symbolträchtig und ist neben der Eiche der am meisten besungene Baum Deutschlands. Tilia cordata schmückt unzähligen Wappen und Stadtnamen und circa 850 Orte und Ortsteile in Deutschland tragen einen Namen, der auf den malerischen Baum zurückzuführen ist. Die Germanen verehrten die Linde als Sitz der Göttin Freya und pflanzten die Linde in vielen Dörfern, um hier einen Versammlungs- oder Gerichtsort zu schaffen. Sinnbildlich steht sie für Heimat, Gerechtigkeit, Frieden und Mütterlichkeit. Auch in der deutschen Literatur ist die Linde immer wieder Gegenstand und findet in Werken von Goethe, Heine und Walter von der Vogelweide ihre Verwendung.

Lindenblüten dienen zur Herstellung des beliebten Lindenhonigs

Neben ihres Zierwerts als malerischer Parkbaum dient die Linde heute auch im Bereich der Imkerei und in der Pharmakologie als Rohstofflieferant. Ihr Nektar verfügt über einen hohen Zuckergehalt und dient zur Herstellung des beliebten Lindenhonigs.  In der Pharmakologie wird die Linde als Heildroge genutzt. Teezubereitungen dienen zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungen und gelten als schweißtreibend.

Name Deutsch: Kleinkronige Winter-Linde.
Name Botanisch: Tilia cordata 'Rancho'.
Wuchs: Kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8 bis 12 m hoch und 4 bis 8 m breit.
Wuchshöhe: 8 - 15 m.
Blatt: Herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3 bis 6 cm lang.
Frucht: Runde, graue Früchte, anfangs filzig und später kahl.
Blüte: Gelbweiß, süß duftend.
Blütezeit: Juni / Juli.
Rinde: Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht.
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil.
Boden: Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Tilia cordata 'Rancho' (Kleinkronige Winter-Linde) eignet sich besonders aufgrund ihres schmalen Kronenaufbaus für den innerstädtischen Bereich. Selbst in schmalen Straßen reicht der Platzbedarf dieser Sorte aus, ohne an Form und Ästhetik zu verlieren. Sehr winterharte und windfeste Selektion..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Tilia cordata ’Rancho‘

Die Selektion Tilia cordata ’Rancho‘ stammt aus den USA und wurde im Jahr 1961 von E. Scanlon in Ohio selektiert. Sie zeichnet sich durch eine schmale Wuchsform und eine geringe Endhöhe aus, daher wird sie auch kleinkronige Winter-Linde genannt. Diese Vorzüge verschaffen ihr große Beliebtheit für die Verwendung als Straßen- und Alleebaum. Ihre große Robust- und Widerstandsfähigkeit bezüglich innerstädtischer Einflüsse unterstreichen dies, sodass man der aparten Schönheit vielerorts begegnet. Tilia cordata ’Rancho‘ gilt als einer der populärsten Straßenbäume überhaupt und verschönert jede Umgebung mit der charismatischen Ausstrahlung einer Linde.

Winter-Linden haben in Deutschland eine symbolträchtige Bedeutung

Die Ausgangsart Tilia cordata ist im deutschsprachigen Raum unter der Bezeichnung Winter-Linde oder auch Steinlinde bekannt und hat seit Jahrhunderten eine Bedeutung als Symbolträger für Heimat und Frieden. Bereits die Germanen verehrten die Linde, sodass sie bis heute namensgebend für nahezu 850 Orte in Deutschland ist und viele Bereiche unserer Kultur prägt.

Die Tilia cordata ist heimisch und mag höhere Lagen

Die stattliche Linde gehört zur Gattung der Tilia und zur Unterfamilie der Linden in der großen Familie der Malvengewächse. Sie ist ein in Europa heimischer Baum und man begegnet ihr darüber hinaus im Kaukasus und in Westsibirien. Die Tilia cordata mag Höhenlagen und besiedelt entsprechend bevorzugt das Alpenvorland und die Mittelgebirge.

Die Winter-Linde wird bis zu 1000 Jahre alt

Lindenbäume können sehr alt werden und begeistern mit einem stattlichen Alter von bis zu 1000 Jahren. Pflanzt man sich ein Exemplar der wunderschönen und robusten Naturschönheit in seinen Garten, verwöhnt die Linde über viele Jahre hinfort und begeistert auch zukünftige Generationen mit ihrem Charme.

Kleinkronige Winter-Linde wird 8 bis 12 Meter hoch

Die Züchtung ’Rancho‘ wächst im Gegensatz zur Art recht langsam und bleibt insgesamt recht klein. Mit ihrer Endhöhe von 8 bis 12 Metern präsentiert sie sich deutlich kompakter als andere Züchtungen. Ihre schmal wachsende, kegelförmige Baumkrone wird im Laufe der Jahre etwas breiter und begeistert mit einer wunderschönen Optik. Die Äste der Selektion ’Rancho‘ streben betont aufrecht in einem 45 Grad Winkel von dem kerzengeraden Stamm in Richtung des Himmels. Sie bilden eine dicht verzweigte und regelmäßige Krone, die mit einer ungefähren Breite von 4 bis 6 Metern einen malerischen Anblick liefert und wunderschöne Gartenimpressionen beschert.

Aufrechter Stamm trägt eine kupferbraune Rinde

Der Stamm der Kleinkronigen Winter-Linde verleiht der Züchtung eine stolze Erscheinung, denn er....

Wurzelverpackung
Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
144,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
174,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
354,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
422,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
547,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
814,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
217,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kleinkronige Winter-Linde / Tilia cordata 'Rancho'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
24.01.2025

Perfekt

Ein wunderschöner Baum! Die Qualität des 'Rancho' ist hervorragend, der Stamm ist kräftig und gut gewachsen.

14.01.2025

zu darf es sein

Absolute Kaufempfehlung. Nette Beratung, toller Baum und erstklassiger Preis. Ich kann und werden die Baumschule New GArden gern weiterempfehlen.

10.01.2025

Gesund und groß

Hallo Herr Menker, die Bäume sind wirklich spitze! Toll gewachsen, augenscheinlich gesund und bereit groß zu werden ?? Danke dafür, ich werde beim nächsten Baumkauf gerne wieder bei Ihnen ordern.

22.11.2024

eine gelungene Lieferung

Die Lieferung von meiner Winter Linde ist super gelungen, denn sie war sehr gut gesichert und sah gesund aus. Der Fahrer war auch sehr nett. Gerne wieder.

11.11.2024

Profis am Werk

Freundlich, kompetent, sehr gute Qualität und hilfsbereite Anlieferung. Vielen Dank für diese schöne Winterlinde

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Tilia cordata 'Rancho' / Kleinkronige Winter-Linde

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tilia cordata 'Rancho' / Kleinkronige Winter-Linde:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kleinkronige Winter-Linde / Tilia cordata 'Rancho'

Keine Fragen vorhanden