window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Elfenblume

Epimedium pubigerum

Elfenblume  / Epimedium pubigerum
Immergrün
Gelbcreme
Halbschattig
April - Mai
bis zu 20 cm
ab 5,25 €
Wuchs: Kissenartig, bodendeckend, kurze Ausläufer bildend
Wuchshöhe: bis zu 20 cm
Blatt: Immergrün, zusammengesetzt, grün bis rotbraun
Frucht: Steril, ohne Frucht- und Samenbildung
Blüte: Hellgelb bis cremeweiß, einfache Einzelblüte, traubenartiger Blütenstand, kreuzförmige Blütenform
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Kurze Ausläufer bildend
Boden: Gut durchlässig, frisch, kalkarm
Standort: Halbschattig, im Gehölz oder am Gehölzrand
Pflanzen pro m²: 13
Eigenschaften: Die Epimedium pubigerum (Elfenblume) ergibt ein sehr stimmiges und ansehnliches Bild, wenn sie von April bis Mai ihre zarten hellgelben bis cremeweißen Blüten über lederartigen, wintergrünen Blättern bildet. Sie ist eine immergrüne Spitzenstaude zur Unterpflanzung von Gehölzen und hellt halbschattige Plätze wunderbar auf. In der Staudensichtung bekam diese Elfenblume ein gutes Ergebnis (*). Pflanzen Sie die immergrüne Staude in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit ca. 13 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 20-30 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst vor. Die Epimedium pubigerum ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius.
Wuchs: Kissenartig, bodendeckend, kurze Ausläufer bildend
Wuchshöhe: bis zu 20 cm
Blatt: Immergrün, zusammengesetzt, grün bis rotbraun
Frucht: Steril, ohne Frucht- und Samenbildung
Blüte: Hellgelb bis cremeweiß, einfache Einzelblüte, traubenartiger Blütenstand, kreuzförmige Blütenform
Blütezeit: April bis Mai
Wurzeln: Kurze Ausläufer bildend
Boden: Gut durchlässig, frisch, kalkarm
Standort: Halbschattig, im Gehölz oder am Gehölzrand
Pflanzen pro m²: 13
Eigenschaften: Die Epimedium pubigerum (Elfenblume) ergibt ein sehr stimmiges und ansehnliches Bild, wenn sie von April bis Mai ihre zarten hellgelben bis cremeweißen Blüten über lederartigen, wintergrünen Blättern bildet. Sie ist eine immergrüne Spitzenstaude zur Unterpflanzung von Gehölzen und hellt halbschattige Plätze wunderbar auf. In der Staudensichtung bekam diese Elfenblume ein gutes Ergebnis (*). Pflanzen Sie die immergrüne Staude in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit ca. 13 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 20-30 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst vor. Die Epimedium pubigerum ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius.
Name Deutsch: Elfenblume.
Name Botanisch: Epimedium pubigerum.
Wuchs: Kissenartig, bodendeckend, kurze Ausläufer bildend.
Wuchshöhe: bis zu 20 cm.
Blatt: Immergrün, zusammengesetzt, grün bis rotbraun.
Frucht: Steril, ohne Frucht- und Samenbildung.
Blüte: Hellgelb bis cremeweiß, einfache Einzelblüte, traubenartiger Blütenstand, kreuzförmige Blütenform.
Blütezeit: April bis Mai.
Wurzeln: Kurze Ausläufer bildend.
Boden: Gut durchlässig, frisch, kalkarm.
Standort: Halbschattig, im Gehölz oder am Gehölzrand.
Pflanzen pro m²: 13.
Eigenschaften: Die Epimedium pubigerum (Elfenblume) ergibt ein sehr stimmiges und ansehnliches Bild, wenn sie von April bis Mai ihre zarten hellgelben bis cremeweißen Blüten über lederartigen, wintergrünen Blättern bildet. Sie ist eine immergrüne Spitzenstaude zur Unterpflanzung von Gehölzen und hellt halbschattige Plätze wunderbar auf. In der Staudensichtung bekam diese Elfenblume ein gutes Ergebnis (*). Pflanzen Sie die immergrüne Staude in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Stück und mit ca. 13 Pflanzen pro Quadratmeter, sowie einem Pflanzabstand von etwa 20-30 cm. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst vor. Die Epimedium pubigerum ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 20 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Gelbcreme

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
5,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Elfenblume / Epimedium pubigerum"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Epimedium pubigerum / Elfenblume

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Elfenblume / Epimedium pubigerum

Frage von Angela D*** , Datum: 10.02.2025

Ich bin auf der Suche nach eine Elfenblume als Unterpflanzung für meinen großer Acer platanoides. In meinem Garten haben ich schon eine große Fläche mit der Epimedium Frohleiten und bin super gut damit zufrieden, gerne würde ich noch eine weitere Sorte in meinen Garten pflanzen, Würden sie mir die Epimedium puligerum empfehlen, eignet sie sich als Unterpflanzung und wächst sie genau so horstig?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Epimedium pubigerum ist eine wunderbare Ergänzung zur Frohleiten.Diese Epimedium eignet sich auch gut zur Gehölzunterpflanzung, da sie relativ trockenheitsverträglich ist. Mit einem Pflanzabstand von 25cm kann diese horstig wachsende Elfenblume auch einen dichten Teppich bilden. Eine gute Idee und Alternative zur 'Frohnleiten', vor allem schon wegen der hübschen, cremeweißen Blütchen!