Wuchs: | Baum, runde Krone, dichtbuschig und gut verzweigt, apfelbaumähnliche Wuchsform, bis zu 10 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettförmig bis länglich-eiförmig, glattrandig, glänzend, Oberseite mittel- bis dunkelgrün, Unterseite bläulich, Herbstfärbung orangegelb bis orangerot, 8 bis 20 cm lang |
Frucht: | Kakis, kugelig bis oval, orange bis orangerot, orangegelbes Fruchtfleisch, zum Verzehr geeignet, süß und schmackhaft, 4 bis 8 cm groß |
Geschmack: | Süß |
Blüte: | Gelbweiß, glockenförmig, bis zu 3 cm breit |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Grob gefeldert, braun |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Feuchte, durchlässige und humose Böden, auch lehmige Substrate |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) ist ein echtes Schmuckstück. Vor allem im Herbst durch die Kombination aus orangerotem Laub und orangeroter Frucht ist dieses Gehölz ein echtes Zierelement. Die Pflanze findet als Kübelpflanzung immer größerer Beliebtheit. DIe Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis September nach draußen gestellt werden. Für die Überwinterung empfehlen wir einen frostfreien, hellen Standort bei einer Temparatut von + 5 Grad. Die ausgepflanzen Exemplare sind nur bedingt hart, daher eignet sich die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) eher in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen. Allerdings benötigt die Pflanze einen geschützten Platz mit gutem Winterschutz. Die Frucht ist besonders schmackhaft und süß. Auch im medizinischen Bereich findet die Kakifrucht Verwendung. Die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) ist eine der wenigen Obstsorten, die jungfernfrüchtig ist und somit keinen Befruchter benötigt. |
Wuchs: | Baum, runde Krone, dichtbuschig und gut verzweigt, apfelbaumähnliche Wuchsform, bis zu 10 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettförmig bis länglich-eiförmig, glattrandig, glänzend, Oberseite mittel- bis dunkelgrün, Unterseite bläulich, Herbstfärbung orangegelb bis orangerot, 8 bis 20 cm lang |
Frucht: | Kakis, kugelig bis oval, orange bis orangerot, orangegelbes Fruchtfleisch, zum Verzehr geeignet, süß und schmackhaft, 4 bis 8 cm groß |
Geschmack: | Süß |
Blüte: | Gelbweiß, glockenförmig, bis zu 3 cm breit |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Grob gefeldert, braun |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Feuchte, durchlässige und humose Böden, auch lehmige Substrate |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) ist ein echtes Schmuckstück. Vor allem im Herbst durch die Kombination aus orangerotem Laub und orangeroter Frucht ist dieses Gehölz ein echtes Zierelement. Die Pflanze findet als Kübelpflanzung immer größerer Beliebtheit. DIe Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis September nach draußen gestellt werden. Für die Überwinterung empfehlen wir einen frostfreien, hellen Standort bei einer Temparatut von + 5 Grad. Die ausgepflanzen Exemplare sind nur bedingt hart, daher eignet sich die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) eher in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen. Allerdings benötigt die Pflanze einen geschützten Platz mit gutem Winterschutz. Die Frucht ist besonders schmackhaft und süß. Auch im medizinischen Bereich findet die Kakifrucht Verwendung. Die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) ist eine der wenigen Obstsorten, die jungfernfrüchtig ist und somit keinen Befruchter benötigt. |
Name Deutsch: | Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum. |
Name Botanisch: | Diospyros kaki. |
Wuchs: | Baum, runde Krone, dichtbuschig und gut verzweigt, apfelbaumähnliche Wuchsform, bis zu 10 m hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 m. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettförmig bis länglich-eiförmig, glattrandig, glänzend, Oberseite mittel- bis dunkelgrün, Unterseite bläulich, Herbstfärbung orangegelb bis orangerot, 8 bis 20 cm lang. |
Frucht: | Kakis, kugelig bis oval, orange bis orangerot, orangegelbes Fruchtfleisch, zum Verzehr geeignet, süß und schmackhaft, 4 bis 8 cm groß. |
Geschmack: | Süß. |
Blüte: | Gelbweiß, glockenförmig, bis zu 3 cm breit. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Grob gefeldert, braun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Feuchte, durchlässige und humose Böden, auch lehmige Substrate. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) ist ein echtes Schmuckstück. Vor allem im Herbst durch die Kombination aus orangerotem Laub und orangeroter Frucht ist dieses Gehölz ein echtes Zierelement. Die Pflanze findet als Kübelpflanzung immer größerer Beliebtheit. DIe Kübelpflanze kann ab Mitte Mai bis September nach draußen gestellt werden. Für die Überwinterung empfehlen wir einen frostfreien, hellen Standort bei einer Temparatut von + 5 Grad. Die ausgepflanzen Exemplare sind nur bedingt hart, daher eignet sich die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) eher in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen. Allerdings benötigt die Pflanze einen geschützten Platz mit gutem Winterschutz. Die Frucht ist besonders schmackhaft und süß. Auch im medizinischen Bereich findet die Kakifrucht Verwendung. Die Diospyros kaki (Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum) ist eine der wenigen Obstsorten, die jungfernfrüchtig ist und somit keinen Befruchter benötigt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Diospyros kaki / Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Diospyros kaki / Kakipflaume / Chinesische Pflaume / Kakibaum:
Zuletzt angesehen