Wuchs: | Polsterstaude, aufrecht, bodendeckend, polsterbildend, 5 - 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 10 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, ganzrandig, silbergrau |
Frucht: | Schötchen, zweispaltig, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellgelb, einfache Einzelblüte, kreuzförmige Blütenform, in traubenartigen Blütenständen, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Pfahlwurzel, dünn, spindelförmig, tiefgehend |
Boden: | Trockene, gut durchlässige, neutrale Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Das Alyssum serpyllifolium (Kleinblättriges Steinkraut) ist hervorragend geeigent, um jeden Steingarten zu verschönern. Geschmückt mit silbergrauen Blättern, ist diese polsterbildende Staude ein Blickfang in Ihrem Garten. Hinzu kommen in den Monaten Mai bis Juli wunderschöne, hellgelbe Blüten, welche einen farblichen Akzent in z. B. Fels-Steppen, Mauerkronen, Steinfugen oder Steingärten setzen können. Die Staude erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm und ist somit perfekt geeignet, um steinige Plätze in Ihrem Garten überwachsen zu lassen. Falls Sie sich für dieses Exemplar entscheiden sollten, können Sie sich gemütlich in Ihrem Gartenstuhl zurücklehnen, denn an optimalen Standorten benötigt das Alyssum serpyllifolium kaum Pflege. Achten Sie also auf einen sonnigen Standort und einen trockenen Boden. Pflanzen Sie die Polsterstaude einzeln oder aber in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Stück. Setzen Sie 16 bis 25 Exemplare pro Quadratmeter, um ein wunderbares Gesamtbild in Ihrem Garten zu erhalten. 15-20 cm Pflanzabstand sollte zwischen den einzelnen Stauden eingehalten werden. Freuen Sie sich auf das anspruchslose, pflegeleichte und gut winterharte Kleinblättrige Steinkraut. |
Wuchs: | Polsterstaude, aufrecht, bodendeckend, polsterbildend, 5 - 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | 5 - 10 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, ganzrandig, silbergrau |
Frucht: | Schötchen, zweispaltig, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Hellgelb, einfache Einzelblüte, kreuzförmige Blütenform, in traubenartigen Blütenständen, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Pfahlwurzel, dünn, spindelförmig, tiefgehend |
Boden: | Trockene, gut durchlässige, neutrale Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Das Alyssum serpyllifolium (Kleinblättriges Steinkraut) ist hervorragend geeigent, um jeden Steingarten zu verschönern. Geschmückt mit silbergrauen Blättern, ist diese polsterbildende Staude ein Blickfang in Ihrem Garten. Hinzu kommen in den Monaten Mai bis Juli wunderschöne, hellgelbe Blüten, welche einen farblichen Akzent in z. B. Fels-Steppen, Mauerkronen, Steinfugen oder Steingärten setzen können. Die Staude erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm und ist somit perfekt geeignet, um steinige Plätze in Ihrem Garten überwachsen zu lassen. Falls Sie sich für dieses Exemplar entscheiden sollten, können Sie sich gemütlich in Ihrem Gartenstuhl zurücklehnen, denn an optimalen Standorten benötigt das Alyssum serpyllifolium kaum Pflege. Achten Sie also auf einen sonnigen Standort und einen trockenen Boden. Pflanzen Sie die Polsterstaude einzeln oder aber in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Stück. Setzen Sie 16 bis 25 Exemplare pro Quadratmeter, um ein wunderbares Gesamtbild in Ihrem Garten zu erhalten. 15-20 cm Pflanzabstand sollte zwischen den einzelnen Stauden eingehalten werden. Freuen Sie sich auf das anspruchslose, pflegeleichte und gut winterharte Kleinblättrige Steinkraut. |
Name Deutsch: | Kleinblättriges Steinkraut. |
Name Botanisch: | Alyssum serpyllifolium. |
Wuchs: | Polsterstaude, aufrecht, bodendeckend, polsterbildend, 5 - 10 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 5 - 10 cm. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig, ganzrandig, silbergrau. |
Frucht: | Schötchen, zweispaltig, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Hellgelb, einfache Einzelblüte, kreuzförmige Blütenform, in traubenartigen Blütenständen, reichblühend, zierend. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Wurzeln: | Pfahlwurzel, dünn, spindelförmig, tiefgehend. |
Boden: | Trockene, gut durchlässige, neutrale Untergründe. |
Standort: | Sonnig . |
Pflanzen pro m²: | 16. |
Eigenschaften: | Das Alyssum serpyllifolium (Kleinblättriges Steinkraut) ist hervorragend geeigent, um jeden Steingarten zu verschönern. Geschmückt mit silbergrauen Blättern, ist diese polsterbildende Staude ein Blickfang in Ihrem Garten. Hinzu kommen in den Monaten Mai bis Juli wunderschöne, hellgelbe Blüten, welche einen farblichen Akzent in z. B. Fels-Steppen, Mauerkronen, Steinfugen oder Steingärten setzen können. Die Staude erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm und ist somit perfekt geeignet, um steinige Plätze in Ihrem Garten überwachsen zu lassen. Falls Sie sich für dieses Exemplar entscheiden sollten, können Sie sich gemütlich in Ihrem Gartenstuhl zurücklehnen, denn an optimalen Standorten benötigt das Alyssum serpyllifolium kaum Pflege. Achten Sie also auf einen sonnigen Standort und einen trockenen Boden. Pflanzen Sie die Polsterstaude einzeln oder aber in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Stück. Setzen Sie 16 bis 25 Exemplare pro Quadratmeter, um ein wunderbares Gesamtbild in Ihrem Garten zu erhalten. 15-20 cm Pflanzabstand sollte zwischen den einzelnen Stauden eingehalten werden. Freuen Sie sich auf das anspruchslose, pflegeleichte und gut winterharte Kleinblättrige Steinkraut. . |
Pflanz- und Pflegetipps Alyssum serpyllifolium / Kleinblättriges Steinkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Alyssum serpyllifolium / Kleinblättriges Steinkraut:
Zuletzt angesehen