Wuchs: | Laubbaum, aufrecht, anfangs ovale und später pyramidale Kronenform, geschlossen, gut verzweigt, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 m breit |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, eingeschnitten, glänzend, im Austrieb rot, über den ganzen Sommer hin rot, ältere Blätter vergrünend, gelbrote bis gelbe Herbstfärbung, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Rote Flügelfrucht |
Blüte: | Rote Blütendolden |
Blütezeit: | März |
Rinde: | Grau und leicht furchig, Zweige rotbraun |
Wurzeln: | Herzwurzler, eher flach und breit wurzelnd, fein |
Boden: | Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer rubrum 'Summer Red' (Rotahorn 'Summer Red') ist eine besondere Augenweide, die Ihren Garten definitiv farblich bereichern wird! Aus diesem Grund haben auch entsprechend den Schritt gewagt, dieses Gehölz als Schirm zu produzieren - mit Erfolg. Das attraktive Blatt treibt rot aus und bleibt über den Sommer weiterhin rot. Einen schönen Kontrast dazu bilden ältere Blätter, die vergrünen. Auch im Herbst erleben Sie eine echte Farbexplosion, wenn sich das Blatt gelb färbt. Insgesamt erweist sich der Rotahorn 'Summer Red' als anspruchslos, pflegeleicht und frosthart. Stellen Sie den Acer rubrum 'Summer Red' nicht in die Nähe von Pferde- und Rinderweiden, da die Rinde für die Tiere giftig ist. Dieser schöne Laubbaum wird sehr gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert. Pflanzen Sie den Rotahorn 'Summer Red' als Solitärelement in Parkanlagen, größeren Hausgärten oder in Alleen - Sie werden von dieser Schönheit begeistert sein! |
Wuchs: | Laubbaum, aufrecht, anfangs ovale und später pyramidale Kronenform, geschlossen, gut verzweigt, 12 bis 15 m hoch und 6 bis 8 m breit |
Blatt: | Sommergrün, handförmig, eingeschnitten, glänzend, im Austrieb rot, über den ganzen Sommer hin rot, ältere Blätter vergrünend, gelbrote bis gelbe Herbstfärbung, ca. 10 cm groß |
Frucht: | Rote Flügelfrucht |
Blüte: | Rote Blütendolden |
Blütezeit: | März |
Rinde: | Grau und leicht furchig, Zweige rotbraun |
Wurzeln: | Herzwurzler, eher flach und breit wurzelnd, fein |
Boden: | Feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Acer rubrum 'Summer Red' (Rotahorn 'Summer Red') ist eine besondere Augenweide, die Ihren Garten definitiv farblich bereichern wird! Aus diesem Grund haben auch entsprechend den Schritt gewagt, dieses Gehölz als Schirm zu produzieren - mit Erfolg. Das attraktive Blatt treibt rot aus und bleibt über den Sommer weiterhin rot. Einen schönen Kontrast dazu bilden ältere Blätter, die vergrünen. Auch im Herbst erleben Sie eine echte Farbexplosion, wenn sich das Blatt gelb färbt. Insgesamt erweist sich der Rotahorn 'Summer Red' als anspruchslos, pflegeleicht und frosthart. Stellen Sie den Acer rubrum 'Summer Red' nicht in die Nähe von Pferde- und Rinderweiden, da die Rinde für die Tiere giftig ist. Dieser schöne Laubbaum wird sehr gerne von der heimischen Insektenwelt frequentiert. Pflanzen Sie den Rotahorn 'Summer Red' als Solitärelement in Parkanlagen, größeren Hausgärten oder in Alleen - Sie werden von dieser Schönheit begeistert sein! |
Pflanz- und Pflegetipps Acer rubrum 'Summer Red' / Rotahorn 'Summer Red' (Schirmform)
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer rubrum 'Summer Red' / Rotahorn 'Summer Red' (Schirmform):
Zuletzt angesehen