window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Asiatische Linde / Henrys Linde / Dachform / Dachspalier

Tilia henryana Dachform / Dachspalier

Tilia henryana / Dachform/ Dachspalier / Asiatische Linde / Henrys Linde
Tilia henryana / Dachform/ Dachspalier / siatische Linde / Henrys Linde
Sommergrün
Cremeweiß
Sonnig - lichter Schatten
August - September
ab 957,90 €
   
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, lockerkronig, breit-oval bis rund, in unseren Breitengraden 8 bis 12 m hoch und 6 bis 8 m breit
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis herzförmig, kurz zugespitzt, mit auffälligem Rand, mit bis zu 1 cm langen und borstigen Zähnen besetzter Rand, derb, glänzend, im Austrieb rosa bis dunkelbronzefarben, dann dunkelgrün, Unterseite bräunlich behaart, gelbe Herbstfärbung, 5 bis 15 cm lang
Frucht: Nussfrucht, graugrün
Blüte: Cremeweiß, in hängenden Rispen, stark duftend, Rispen 10 bis 12 cm im Durchmesser, zahlreich
Blütezeit: August bis September
Rinde: Grau, leicht gefurcht
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzel mit vielen Feinwurzeln
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig, geschütut
Winterhart: 8 (-12,2 bis -6,7 °C)
Eigenschaften: Die Tilia henryana (Asiatische Linde / Henrys Linde) / Dachform/ Dachspalier ist eine echte Augenweide! Diese Sorte zeichnet sich besonders durch das interessante Blatt aus. Dieses treibt anfangs rosa bis dunkelbronzefarben aus, bevor es seine glänzend dunkelgrüne Farbe zeigt. Außerdem setzt die gelbe Herbstfärbung strahlende Farbakzente. Zudem ist der Rand mit bis zu 1 cm langen, borstigen Zähnen besetzt, wodurch sich diese Linde von anderen Exemplaren sehr gut unterscheiden lässt. Weiterhin sind die cremeweißen Blütenrispen, die im August und September erscheinen, ein toller Blickfang. Diese verströmen einen angenehmen Duft, der nicht nur die menschliche Nase verführt, sondern auch die heimische Insektenwelt anlockt. Insgesamt erweist sich die Asiatische Linde als anspruchslos und winterhart. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir einen solitären Stand. Dadurch verschönert die Asiatische Linde garantiert jeden Hausgarten und Innenhof sowie jede Parkanlage!
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, lockerkronig, breit-oval bis rund, in unseren Breitengraden 8 bis 12 m hoch und 6 bis 8 m breit
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis herzförmig, kurz zugespitzt, mit auffälligem Rand, mit bis zu 1 cm langen und borstigen Zähnen besetzter Rand, derb, glänzend, im Austrieb rosa bis dunkelbronzefarben, dann dunkelgrün, Unterseite bräunlich behaart, gelbe Herbstfärbung, 5 bis 15 cm lang
Frucht: Nussfrucht, graugrün
Blüte: Cremeweiß, in hängenden Rispen, stark duftend, Rispen 10 bis 12 cm im Durchmesser, zahlreich
Blütezeit: August bis September
Rinde: Grau, leicht gefurcht
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzel mit vielen Feinwurzeln
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig, geschütut
Winterhart: 8 (-12,2 bis -6,7 °C)
Eigenschaften: Die Tilia henryana (Asiatische Linde / Henrys Linde) / Dachform/ Dachspalier ist eine echte Augenweide! Diese Sorte zeichnet sich besonders durch das interessante Blatt aus. Dieses treibt anfangs rosa bis dunkelbronzefarben aus, bevor es seine glänzend dunkelgrüne Farbe zeigt. Außerdem setzt die gelbe Herbstfärbung strahlende Farbakzente. Zudem ist der Rand mit bis zu 1 cm langen, borstigen Zähnen besetzt, wodurch sich diese Linde von anderen Exemplaren sehr gut unterscheiden lässt. Weiterhin sind die cremeweißen Blütenrispen, die im August und September erscheinen, ein toller Blickfang. Diese verströmen einen angenehmen Duft, der nicht nur die menschliche Nase verführt, sondern auch die heimische Insektenwelt anlockt. Insgesamt erweist sich die Asiatische Linde als anspruchslos und winterhart. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir einen solitären Stand. Dadurch verschönert die Asiatische Linde garantiert jeden Hausgarten und Innenhof sowie jede Parkanlage!
Name Deutsch: Asiatische Linde / Henrys Linde.
Name Botanisch: Tilia henryana/ Dachform/ Dachspalier.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, lockerkronig, breit-oval bis rund, in unseren Breitengraden 8 bis 12 m hoch und 6 bis 8 m breit.
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis herzförmig, kurz zugespitzt, mit auffälligem Rand, mit bis zu 1 cm langen und borstigen Zähnen besetzter Rand, derb, glänzend, im Austrieb rosa bis dunkelbronzefarben, dann dunkelgrün, Unterseite bräunlich behaart, gelbe Herbstfärbung, 5 bis 15 cm lang.
Frucht: Nussfrucht, graugrün.
Blüte: Cremeweiß, in hängenden Rispen, stark duftend, Rispen 10 bis 12 cm im Durchmesser, zahlreich.
Blütezeit: August bis September.
Rinde: Grau, leicht gefurcht.
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzel mit vielen Feinwurzeln.
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige und humose Untergründe.
Standort: Sonnig, geschütut.
Winterhart: 8 (-12,2 bis -6,7 °C).
Eigenschaften: Die Tilia henryana (Asiatische Linde / Henrys Linde) / Dachform/ Dachspalier ist eine echte Augenweide! Diese Sorte zeichnet sich besonders durch das interessante Blatt aus. Dieses treibt anfangs rosa bis dunkelbronzefarben aus, bevor es seine glänzend dunkelgrüne Farbe zeigt. Außerdem setzt die gelbe Herbstfärbung strahlende Farbakzente. Zudem ist der Rand mit bis zu 1 cm langen, borstigen Zähnen besetzt, wodurch sich diese Linde von anderen Exemplaren sehr gut unterscheiden lässt. Weiterhin sind die cremeweißen Blütenrispen, die im August und September erscheinen, ein toller Blickfang. Diese verströmen einen angenehmen Duft, der nicht nur die menschliche Nase verführt, sondern auch die heimische Insektenwelt anlockt. Insgesamt erweist sich die Asiatische Linde als anspruchslos und winterhart. Um bestens zur Geltung zu kommen, empfehlen wir einen solitären Stand. Dadurch verschönert die Asiatische Linde garantiert jeden Hausgarten und Innenhof sowie jede Parkanlage!.
Dach HS 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Stammhöhe
ca. 240 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig - lichter Schatten

Lieferbar
474,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Dach HS 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Stammhöhe
ca. 240 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig - lichter Schatten

Lieferbar
567,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Dach HS 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Stammhöhe
ca. 240 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig - lichter Schatten

Lieferbar
657,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Dach HS 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Stammhöhe
ca. 240 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig - lichter Schatten

Lieferbar
757,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Dach HS 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Stammhöhe
ca. 240 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig - lichter Schatten

Lieferbar
957,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Asiatische Linde / Henrys Linde / Dachform / Dachspalier / Tilia henryana Dachform / Dachspalier"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Tilia henryana / Dachform/ Dachspalier / siatische Linde / Henrys Linde

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tilia henryana / Dachform/ Dachspalier / siatische Linde / Henrys Linde:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Asiatische Linde / Henrys Linde / Tilia henryana/ Dachform/ Dachspalier

Keine Fragen vorhanden