Wuchs: | Aufrecht, überhängend/horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, zusammengesetzt |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, leuchtend rote rispenartige Blütenstände, unbedeutend |
Blütezeit: | Juni - August |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, normal durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Die Astilbe thunbergii 'Red Charme' (Hohe Prachtspiere) versprüht, wie es ihr Name schon sagt, einen Charme, den man sich nicht entziehen kann. Die Hohe Prachtspiere präsentiert ihre tiefroten Blüten an allen Tagen im Sommer. In Beeten, auf der Freifläche, an Gehölzen und Gehölzrändern genießt die Astilbe thunbergii 'Red Charme' den sonnigen bis halbschattigen Standort, und bevorzugt den frischen bis feuchten Untergrund. Mit bis zu -17,7 °C hält sie im Winter auch etwas stärkere Frosttage aus. Dennoch sollte man die Pflanze bei Kahlfrost schützen. Wir empfehlen die Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder 3-5 (oder bis 10) Stück und mit 4 -6 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 40 - 50 cm, damit ihre tolle Blütenschmuckwirkung zur Geltung kommt. Bezüglich der Pflege sollte der Rückschnitt vor der Samenreife geschehen, damit eine Selbstaussaat vermieden wird. Die Stängel benötigen im Herbst bis Spätherbst einen Rückschnitt. Als Schnittpflanze erweist sich die Astilbe thunbergii 'Red Charme' als äußerst dekorierend und wertet jeden Blumenstrauß auf. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend/horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, zusammengesetzt |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, leuchtend rote rispenartige Blütenstände, unbedeutend |
Blütezeit: | Juni - August |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, normal durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Die Astilbe thunbergii 'Red Charme' (Hohe Prachtspiere) versprüht, wie es ihr Name schon sagt, einen Charme, den man sich nicht entziehen kann. Die Hohe Prachtspiere präsentiert ihre tiefroten Blüten an allen Tagen im Sommer. In Beeten, auf der Freifläche, an Gehölzen und Gehölzrändern genießt die Astilbe thunbergii 'Red Charme' den sonnigen bis halbschattigen Standort, und bevorzugt den frischen bis feuchten Untergrund. Mit bis zu -17,7 °C hält sie im Winter auch etwas stärkere Frosttage aus. Dennoch sollte man die Pflanze bei Kahlfrost schützen. Wir empfehlen die Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder 3-5 (oder bis 10) Stück und mit 4 -6 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 40 - 50 cm, damit ihre tolle Blütenschmuckwirkung zur Geltung kommt. Bezüglich der Pflege sollte der Rückschnitt vor der Samenreife geschehen, damit eine Selbstaussaat vermieden wird. Die Stängel benötigen im Herbst bis Spätherbst einen Rückschnitt. Als Schnittpflanze erweist sich die Astilbe thunbergii 'Red Charme' als äußerst dekorierend und wertet jeden Blumenstrauß auf. |
Name Deutsch: | Hohe Prachtspiere. |
Name Botanisch: | Astilbe thunbergii 'Red Charme'. |
Wuchs: | Aufrecht, überhängend/horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, zusammengesetzt. |
Frucht: | -. |
Blüte: | Einfache, leuchtend rote rispenartige Blütenstände, unbedeutend. |
Blütezeit: | Juni - August. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Frisch bis Feucht, normal durchlässig, kalkarm. |
Standort: | Sonnig-halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6. |
Eigenschaften: | Die Astilbe thunbergii 'Red Charme' (Hohe Prachtspiere) versprüht, wie es ihr Name schon sagt, einen Charme, den man sich nicht entziehen kann. Die Hohe Prachtspiere präsentiert ihre tiefroten Blüten an allen Tagen im Sommer. In Beeten, auf der Freifläche, an Gehölzen und Gehölzrändern genießt die Astilbe thunbergii 'Red Charme' den sonnigen bis halbschattigen Standort, und bevorzugt den frischen bis feuchten Untergrund. Mit bis zu -17,7 °C hält sie im Winter auch etwas stärkere Frosttage aus. Dennoch sollte man die Pflanze bei Kahlfrost schützen. Wir empfehlen die Pflanzung in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) oder 3-5 (oder bis 10) Stück und mit 4 -6 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 40 - 50 cm, damit ihre tolle Blütenschmuckwirkung zur Geltung kommt. Bezüglich der Pflege sollte der Rückschnitt vor der Samenreife geschehen, damit eine Selbstaussaat vermieden wird. Die Stängel benötigen im Herbst bis Spätherbst einen Rückschnitt. Als Schnittpflanze erweist sich die Astilbe thunbergii 'Red Charme' als äußerst dekorierend und wertet jeden Blumenstrauß auf.. |
Pflanz- und Pflegetipps Astilbe thunbergii 'Red Charme' / Hohe Prachtspiere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Astilbe thunbergii 'Red Charme' / Hohe Prachtspiere:
Zuletzt angesehen