Wuchs: | Bodendeckend, stärker wachsend wie die Art, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrüne Blattfarbe, rund, rundlich |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, rosa, tiefrosa oder weiß (zufällig) meist einblütige Blütenstände, Kronblätter auffallend ausgeprägt |
Blütezeit: | Februar - März |
Wurzeln: | - |
Boden: | Trocken bis Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
Eigenschaften: | Wenn der Winter langsam Platz für den Frühling macht, blüht die wunderschöne Cyclamen coum 'Icebrake Mix' (Frühlings-Alpenveilchen) in Rosa oder Weiß. Sehr dekorativ ist auch der dunkelgrüne Blattschmuck. An halbschattigen Gehölzen, Gehölzrändern und Steinanlagen fühlt sich das Frühlings-Alpenveilchen am wohlsten. Im Winter übersteht die Cyclamen coum 'Icebrake Mix' Temperaturen von bis zu -23,3 °C ohne große Schwierigkeiten. Bei Kahlfrost ist jedoch ein kleiner Schutz ratsam. Das Frühlings-Alpenveilchen wird am liebsten in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit 16 - 25 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 15 - 20 cm gesetzt. Überzeugen Sie sich selbst von dieser Schönheit. Sie werden begeistert sein. |
Wuchs: | Bodendeckend, stärker wachsend wie die Art, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrüne Blattfarbe, rund, rundlich |
Frucht: | - |
Blüte: | Einfache, rosa, tiefrosa oder weiß (zufällig) meist einblütige Blütenstände, Kronblätter auffallend ausgeprägt |
Blütezeit: | Februar - März |
Wurzeln: | - |
Boden: | Trocken bis Frisch, gut durchlässig, neutral |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25 |
Eigenschaften: | Wenn der Winter langsam Platz für den Frühling macht, blüht die wunderschöne Cyclamen coum 'Icebrake Mix' (Frühlings-Alpenveilchen) in Rosa oder Weiß. Sehr dekorativ ist auch der dunkelgrüne Blattschmuck. An halbschattigen Gehölzen, Gehölzrändern und Steinanlagen fühlt sich das Frühlings-Alpenveilchen am wohlsten. Im Winter übersteht die Cyclamen coum 'Icebrake Mix' Temperaturen von bis zu -23,3 °C ohne große Schwierigkeiten. Bei Kahlfrost ist jedoch ein kleiner Schutz ratsam. Das Frühlings-Alpenveilchen wird am liebsten in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit 16 - 25 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 15 - 20 cm gesetzt. Überzeugen Sie sich selbst von dieser Schönheit. Sie werden begeistert sein. |
Name Deutsch: | Frühlings-Alpenveilchen. |
Name Botanisch: | Cyclamen coum 'Icebrake Mix'. |
Wuchs: | Bodendeckend, stärker wachsend wie die Art, horstbildend. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrüne Blattfarbe, rund, rundlich. |
Frucht: | -. |
Blüte: | Einfache, rosa, tiefrosa oder weiß (zufällig) meist einblütige Blütenstände, Kronblätter auffallend ausgeprägt. |
Blütezeit: | Februar - März. |
Wurzeln: | -. |
Boden: | Trocken bis Frisch, gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 16 bis 25. |
Eigenschaften: | Wenn der Winter langsam Platz für den Frühling macht, blüht die wunderschöne Cyclamen coum 'Icebrake Mix' (Frühlings-Alpenveilchen) in Rosa oder Weiß. Sehr dekorativ ist auch der dunkelgrüne Blattschmuck. An halbschattigen Gehölzen, Gehölzrändern und Steinanlagen fühlt sich das Frühlings-Alpenveilchen am wohlsten. Im Winter übersteht die Cyclamen coum 'Icebrake Mix' Temperaturen von bis zu -23,3 °C ohne große Schwierigkeiten. Bei Kahlfrost ist jedoch ein kleiner Schutz ratsam. Das Frühlings-Alpenveilchen wird am liebsten in kleinen Tuffs von 3-5 (oder bis 10) Stück und mit 16 - 25 Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 15 - 20 cm gesetzt. Überzeugen Sie sich selbst von dieser Schönheit. Sie werden begeistert sein.. |
Pflanz- und Pflegetipps Cyclamen coum 'Icebrake Mix' / Frühlings-Alpenveilchen
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cyclamen coum 'Icebrake Mix' / Frühlings-Alpenveilchen:
- Stauden > Blütenstauden > sonstige Blütenstauden
- Stauden > Rabattenstauden > sonstige Rabattenstauden
- Stauden > Steingartenstauden > Alpenveilchen - Cyclamen
- Stauden > Gehölzrandstauden > sonstige Gehölzrandstauden
- Stauden > Polsterstauden > sonstige Polsterstauden
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
- Stauden > Grabbepflanzungsstauden > sonstige Grabbepflanzungsstauden
Zuletzt angesehen