Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | Bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, mattgrüne Blattfarbe, lanzettlich |
Frucht: | - |
Blüte: | Unscheinbare, weinrote doldenartige Blütenstände, köpfchenartig |
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 bis 3 |
Eigenschaften: | Der weinrot blühende Eupatorium fistulosum 'Phantom' (Purpurdost, Wasserdost) wünscht sich einen sonnigen bis halbschattigen Platz auf Freiflächen und an Wasser- und Gehölzrändern. Der Purpurdost ist gut winterhart und hält in der kalten Jahreszeit Temperaturen von bis zu -28,8 °C ohne Schwierigkeiten aus. Im Herbst bis Spätherbst sollten die Stängel des Wasserdosts zurückgeschnitten werden. Der Eupatorium fistulosum 'Phantom' wirkt in der Gruppe am attraktivsten und wird gerne in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück und mit zwei bis drei Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 60 - 70 cm gesetzt. Aber auch in der Einzelstellung kann der Purpurdost vollends überzeugen. Der Eupatorium fistulosum 'Phantom' lockt darüber hinaus allerlei Insekten an, die das reichhaltige Nahrungsangebot der Staude zu schätzen wissen. Als Schnittpflanze ist der Purpurdost zudem geeignet. Überzeugen Sie sich selbst, und Sie werden die Staude lieben! |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | Bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, mattgrüne Blattfarbe, lanzettlich |
Frucht: | - |
Blüte: | Unscheinbare, weinrote doldenartige Blütenstände, köpfchenartig |
Blütezeit: | Juli - Oktober |
Wurzeln: | - |
Boden: | Frisch bis Feucht, normal durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 bis 3 |
Eigenschaften: | Der weinrot blühende Eupatorium fistulosum 'Phantom' (Purpurdost, Wasserdost) wünscht sich einen sonnigen bis halbschattigen Platz auf Freiflächen und an Wasser- und Gehölzrändern. Der Purpurdost ist gut winterhart und hält in der kalten Jahreszeit Temperaturen von bis zu -28,8 °C ohne Schwierigkeiten aus. Im Herbst bis Spätherbst sollten die Stängel des Wasserdosts zurückgeschnitten werden. Der Eupatorium fistulosum 'Phantom' wirkt in der Gruppe am attraktivsten und wird gerne in kleinen Tuffs von 1-3 (oder bis 5) Stück und mit zwei bis drei Pflanzen auf den Quadratmeter im Abstand von 60 - 70 cm gesetzt. Aber auch in der Einzelstellung kann der Purpurdost vollends überzeugen. Der Eupatorium fistulosum 'Phantom' lockt darüber hinaus allerlei Insekten an, die das reichhaltige Nahrungsangebot der Staude zu schätzen wissen. Als Schnittpflanze ist der Purpurdost zudem geeignet. Überzeugen Sie sich selbst, und Sie werden die Staude lieben! |
Pflanz- und Pflegetipps Eupatorium fistulosum 'Phantom' / Purpurdost, Wasserdost
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Eupatorium fistulosum 'Phantom' / Purpurdost, Wasserdost:
- Stauden > Wasserpflanzen > Wasserrand - Pflanzen
- Stauden > Rhododendron - Begleitstauden > Sonstige Rhodo - Begleitstauden
- Stauden > Blütenstauden > Wasserdost - Eupatorium
- Stauden > Gehölzrandstauden > Wasserdorst - Eupatorium
- Stauden > Schnittstauden > Wasserdorst - Eupatorium
- Stauden > Rabattenstauden > Wasserdost - Eupatorium
Zuletzt angesehen