Wuchs: | Kissenartig, bodendeckend, horstbildend, ca. 5 cm hoch und 25 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, lineal |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen |
Blüte: | Rosa, quirl-, etagenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juli-September |
Boden: | Gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z7 (-17,7°C bis -12,3°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Diese Thymian-Art legen wir Ihnen besonders ans Herz, und das aus vielerlei Gründen. Zum einen blüht der Thymus herba-barona (Kümmelthymian) besonders reichhaltig und zwar in einem schönen Rosa, zum anderen ist die kriechende Art, die einen dichten Teppich bildet, der sogar betreten werden darf, ein wundervolles Küchenkraut. Sie können den Thymus herba-barona (Kümmelthymian) für alle Gerichte verwenden, zu denen üblicherweise Kümmel passt. Einmal im Garten und in der Küche gehabt, werden Sie den Thymus herba-barona (Kümmelthymian) nicht mehr missen wollen. Tipp: Staunässe bitte vermeiden und schön sonnig stellen! Dann wächst der Bodendecker herrlich. |
Wuchs: | Kissenartig, bodendeckend, horstbildend, ca. 5 cm hoch und 25 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, lineal |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen |
Blüte: | Rosa, quirl-, etagenartiger Blütenstand |
Blütezeit: | Juli-September |
Boden: | Gut durchlässig, neutral |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | Z7 (-17,7°C bis -12,3°C) |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15 |
Eigenschaften: | Diese Thymian-Art legen wir Ihnen besonders ans Herz, und das aus vielerlei Gründen. Zum einen blüht der Thymus herba-barona (Kümmelthymian) besonders reichhaltig und zwar in einem schönen Rosa, zum anderen ist die kriechende Art, die einen dichten Teppich bildet, der sogar betreten werden darf, ein wundervolles Küchenkraut. Sie können den Thymus herba-barona (Kümmelthymian) für alle Gerichte verwenden, zu denen üblicherweise Kümmel passt. Einmal im Garten und in der Küche gehabt, werden Sie den Thymus herba-barona (Kümmelthymian) nicht mehr missen wollen. Tipp: Staunässe bitte vermeiden und schön sonnig stellen! Dann wächst der Bodendecker herrlich. |
Name Deutsch: | Kümmelthymian. |
Name Botanisch: | Thymus herba-barona. |
Wuchs: | Kissenartig, bodendeckend, horstbildend, ca. 5 cm hoch und 25 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm . |
Blatt: | Sommergrün, grün, lineal. |
Frucht: | Eiförmige Nüsschen. |
Blüte: | Rosa, quirl-, etagenartiger Blütenstand. |
Blütezeit: | Juli-September. |
Boden: | Gut durchlässig, neutral. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | Z7 (-17,7°C bis -12,3°C). |
Pflanzen pro m²: | 11 bis 15. |
Eigenschaften: | Diese Thymian-Art legen wir Ihnen besonders ans Herz, und das aus vielerlei Gründen. Zum einen blüht der Thymus herba-barona (Kümmelthymian) besonders reichhaltig und zwar in einem schönen Rosa, zum anderen ist die kriechende Art, die einen dichten Teppich bildet, der sogar betreten werden darf, ein wundervolles Küchenkraut. Sie können den Thymus herba-barona (Kümmelthymian) für alle Gerichte verwenden, zu denen üblicherweise Kümmel passt. Einmal im Garten und in der Küche gehabt, werden Sie den Thymus herba-barona (Kümmelthymian) nicht mehr missen wollen. Tipp: Staunässe bitte vermeiden und schön sonnig stellen! Dann wächst der Bodendecker herrlich.. |
Pflanz- und Pflegetipps Thymus herba-barona / Kümmelthymian
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Thymus herba-barona / Kümmelthymian:
- Stauden > Küchen - /Heilkräuterstauden
- Stauden > Steingartenstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Polsterstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Blütenstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Bodendeckerstauden > Thymian - Thymus
- Bodendecker > Bodendeckerstauden > Thymian - Thymus
- Stauden > Rabattenstauden > Thymian - Thymus
Zuletzt angesehen