Wuchs: | Zwergbaum, aufrecht, kompakt, breitbuschig, flach schirmförmig, nahezu horizontal abstehende Triebe, 50 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Immergüne Nadeln, in Büscheln, dünn, weich, leuchtend hellgrün, nahezu horizontal abstehende Triebe |
Blüte: | männliche und weibliche Blütenständen auf einer Pflanze |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Rotbraun bis graubraun |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockene bis feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe, anspruchslos, keine Staunässe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4b (-31,5°C bis -28,9°C) |
Eigenschaften: | Sie suchen einen immergrünen Baum, der langsam wächst und schön klein bleibt, sodass er auch in Gärten mit wenig Platz gut gedeiht? Dann ist die Japanische Rot-Kiefer " Low Glow" genau das Richtige für Sie. Sie wird auch nach ungefähr zehn Jahren nicht höher als einen Meter und ist zudem wenig ausladend. Pinus densiflora " Low Glow" begeistert außerdem mit besonders weichen Nadeln, die in Büscheln wachsen und in einem hellen Grün die Blicke auf sich ziehen. Im Sommer trägt die Japanische Rotkiefer rote Zapfen, die gerade zum grünen Nadelkleid sehr kontrastreich wirken. Genau wie fast alle Kiefern ist auch diese Japanische Rotkiefer erfreulich genügsam. An den Boden stellt Pinus densiflora " Low Glow" keine Ansprüche, wichtig ist nur, dass Sie sie vor Staunässe bewahren. Daruf reagiert sie empfindlich. Gut zu wissen: Die Japanische Rotkiefer verdankt ihren Namen der rötlich-braunen Färbung der Rinde. Auch diese ist ein absoluter Hingucker! |
Wuchs: | Zwergbaum, aufrecht, kompakt, breitbuschig, flach schirmförmig, nahezu horizontal abstehende Triebe, 50 bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Immergüne Nadeln, in Büscheln, dünn, weich, leuchtend hellgrün, nahezu horizontal abstehende Triebe |
Blüte: | männliche und weibliche Blütenständen auf einer Pflanze |
Blütezeit: | April |
Rinde: | Rotbraun bis graubraun |
Wurzeln: | Pfahlwurzel |
Boden: | Trockene bis feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe, anspruchslos, keine Staunässe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4b (-31,5°C bis -28,9°C) |
Eigenschaften: | Sie suchen einen immergrünen Baum, der langsam wächst und schön klein bleibt, sodass er auch in Gärten mit wenig Platz gut gedeiht? Dann ist die Japanische Rot-Kiefer " Low Glow" genau das Richtige für Sie. Sie wird auch nach ungefähr zehn Jahren nicht höher als einen Meter und ist zudem wenig ausladend. Pinus densiflora " Low Glow" begeistert außerdem mit besonders weichen Nadeln, die in Büscheln wachsen und in einem hellen Grün die Blicke auf sich ziehen. Im Sommer trägt die Japanische Rotkiefer rote Zapfen, die gerade zum grünen Nadelkleid sehr kontrastreich wirken. Genau wie fast alle Kiefern ist auch diese Japanische Rotkiefer erfreulich genügsam. An den Boden stellt Pinus densiflora " Low Glow" keine Ansprüche, wichtig ist nur, dass Sie sie vor Staunässe bewahren. Daruf reagiert sie empfindlich. Gut zu wissen: Die Japanische Rotkiefer verdankt ihren Namen der rötlich-braunen Färbung der Rinde. Auch diese ist ein absoluter Hingucker! |
Name Deutsch: | Japanische Rotkiefer 'Low Glow' / Japanische Zwerg-Rot-Kiefer 'Low Glow' / Japanische Zwerg Rot Kiefer 'Low Glow'. |
Name Botanisch: | Pinus densiflora 'Low Glow'. |
Wuchs: | Zwergbaum, aufrecht, kompakt, breitbuschig, flach schirmförmig, nahezu horizontal abstehende Triebe, 50 bis 100 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Immergüne Nadeln, in Büscheln, dünn, weich, leuchtend hellgrün, nahezu horizontal abstehende Triebe. |
Blüte: | männliche und weibliche Blütenständen auf einer Pflanze. |
Blütezeit: | April. |
Rinde: | Rotbraun bis graubraun. |
Wurzeln: | Pfahlwurzel. |
Boden: | Trockene bis feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Untergründe, anspruchslos, keine Staunässe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4b (-31,5°C bis -28,9°C). |
Eigenschaften: | Sie suchen einen immergrünen Baum, der langsam wächst und schön klein bleibt, sodass er auch in Gärten mit wenig Platz gut gedeiht? Dann ist die Japanische Rot-Kiefer " Low Glow" genau das Richtige für Sie. Sie wird auch nach ungefähr zehn Jahren nicht höher als einen Meter und ist zudem wenig ausladend. Pinus densiflora " Low Glow" begeistert außerdem mit besonders weichen Nadeln, die in Büscheln wachsen und in einem hellen Grün die Blicke auf sich ziehen. Im Sommer trägt die Japanische Rotkiefer rote Zapfen, die gerade zum grünen Nadelkleid sehr kontrastreich wirken. Genau wie fast alle Kiefern ist auch diese Japanische Rotkiefer erfreulich genügsam. An den Boden stellt Pinus densiflora " Low Glow" keine Ansprüche, wichtig ist nur, dass Sie sie vor Staunässe bewahren. Daruf reagiert sie empfindlich. Gut zu wissen: Die Japanische Rotkiefer verdankt ihren Namen der rötlich-braunen Färbung der Rinde. Auch diese ist ein absoluter Hingucker!. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus densiflora 'Low Glow' / Japanische Rotkiefer 'Low Glow' / Japanische Zwerg-Rot-Kiefer 'Low Glow' / Japanische Zwerg Rot Kiefer 'Low Glow'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus densiflora 'Low Glow' / Japanische Rotkiefer 'Low Glow' / Japanische Zwerg-Rot-Kiefer 'Low Glow' / Japanische Zwerg Rot Kiefer 'Low Glow':
Zuletzt angesehen