Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Siehe Foto |
Blütezeit: | ab Ende April |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Siehe Foto |
Blütezeit: | ab Ende April |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform', zeichnet sich durch eine maximale Wuchshöhe von 150 cm und eine Wuchsbreite von 220 cm aus. Diese Sorte hat eine kompakte und breite Wuchsform, die eine schöne, schirmartige Silhouette bildet. Mit ihrer dichten Belaubung und symmetrischen Form ist sie eine attraktive Ergänzung für jeden Garten.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Während der Blütezeit, die in der Regel im Frühling liegt, erscheinen zahlreiche große Blüten in rosa bis hellrosafarbener Optik. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und strahlen eine charmante Schönheit aus. Mit ihren lebendigen Farben ziehen sie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und sorgen für ein lebendiges Treiben in Ihrem Garten.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind dunkelgrün, ledrig und haben eine elliptische Form. Sie sind das ganze Jahr über grün und behalten auch im Winter ihre attraktive Erscheinung. Die Blätter sind dicht angeordnet und bilden eine üppige, immergrüne Kulisse für die prächtigen Blüten. Das Laubwerk bietet eine schöne Kontrastfarbe zu den leuchtenden Blüten und verleiht der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine ansprechende Erscheinung.
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform ist eine bemerkenswerte Sorte, die viele Gartenliebhaber begeistert. Seine kompakte Größe und breite Wuchsform machen ihn zu einer idealen Pflanze für kleine bis mittelgroße Gärten und sogar für Kübelkulturen auf Terrassen und Balkonen. Mit seinen schönen Blüten und dem attraktiven Laub ist er ein echter Blickfang und verleiht Ihrem Garten eine elegante Ausstrahlung.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten in einem gut durchlässigen und sauren Boden. Es ist wichtig, dass der Boden humusreich und feucht, aber nicht zu nass ist. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren. Eine gute Option ist die Zugabe von Torf oder Kompost zum Boden, um die Struktur zu verbessern und den pH-Wert zu senken. Mulchen Sie den Boden um die Pflanze herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu reduzieren.
Kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293) in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Obwohl er einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung vertragen kann, sollte er vor intensiver Nachmittagssonne geschützt werden. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Pflanze stressen. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne und leichtem Schatten am Nachmittag ist ideal für diese Sorte. Wenn Sie den Rhododendron yakushimanum Schirmform in sonnigeren Bereichen pflanzen möchten, ist es wichtig, eine ausreichende Bewässerung sicherzustellen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Was mag der Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293) nicht?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform mag keine starken Winde, da sie empfindliche Blätter und Blüten hat, die leicht beschädigt werden können. Platzieren Sie die Pflanze daher an einem geschützten Standort vor starken Winden. Diese Sorte verträgt auch keine trockenen Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass der Boden immer ausreichend feucht ist, um die Pflanze gut zu versorgen. Vermeiden Sie jedoch übermäßige Bewässerung, die zu Staunässe führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform ist als frosthart einzustufen und kann winterliche Temperaturen gut vertragen. Er ist für USDA-Klimazonen 5-8 geeignet. In Regionen mit kalten Wintern ist es jedoch ratsam, den Wurzelbereich mit einer dicken Mulchschicht zu bedecken, um den Boden isoliert zu halten und die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen. Bei extrem kalten Temperaturen können zusätzliche Schutzmaßnahmen wie das Abdecken der Pflanze mit Vlies oder Netzen in Betracht gezogen werden.
Indem Sie den Rhododendron yakushimanum Schirmform an einem geeigneten Standort mit den richtigen Bodenbedingungen und ausreichend Schutz vor Sonne und Wind pflanzen, können Sie sicherstellen, dass er gesund wächst und seine prächtigen Blüten und das attraktive Laub zur Geltung kommen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Garten. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese wunderschöne Pflanze optimal nutzen können:
- Solitärpflanze: Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und seiner breiten Wuchsform eignet sich der Rhododendron yakushimanum Schirmform perfekt als Solitärpflanze. Pflanzen Sie ihn an einem prominenten Ort in Ihrem Garten, um eine markante und majestätische Präsenz zu schaffen. Sein attraktives Laub und die üppigen Blüten machen ihn zu einem echten Blickfang.
- Heckenpflanzung: Der Rhododendron yakushimanum Schirmform eignet sich auch hervorragend als Teil einer Heckenbepflanzung. Durch die Anpflanzung mehrerer Exemplare nebeneinander können Sie eine dichte und farbenfrohe Hecke schaffen, die Privatsphäre bietet und gleichzeitig eine attraktive Umgebung für Vögel und Insekten schafft.
- Gartenbeeten und Rabatten: Kombinieren Sie den Rhododendron yakushimanum Schirmform mit anderen Blütenpflanzen, Stauden und Ziergräsern, um wunderschöne Gartenbetten und Rabatten zu gestalten. Die leuchtenden Blüten und das immergrüne Laub des Rhododendrons bilden einen herrlichen Kontrast zu anderen Pflanzen und verleihen Ihrem Garten eine ganz besondere Atmosphäre. -
- Kübelpflanzung: Dank seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron yakushimanum Schirmform auch für die Kultivierung in großen Kübeln oder Containern auf Terrassen und Balkonen. Platzieren Sie ihn als Blickfang in Ihrer Außenanlage und genießen Sie die Schönheit seiner Blüten und Blätter auf kleinem Raum.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293) zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform benötigt normalerweise keinen intensiven Rückschnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Ein leichter Formschnitt nach der Blütezeit kann durchgeführt werden, um die gewünschte Form zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, die natürliche Wuchsform der Pflanze zu respektieren und keine drastischen Schnitte vorzunehmen, da dies zu einem Verlust der Blütenpracht führen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um gesund zu wachsen und reichlich zu blühen. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der für saure Bodenbedingungen formuliert ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Dosierung zu gewährleisten. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und gießen Sie anschließend gründlich, um eine effektive Aufnahme der Nährstoffe sicherzustellen.
Mit angemessener Pflege und Aufmerksamkeit wird der Rhododendron yakushimanum Schirmform gesund und kräftig wachsen und Ihnen mit seinen beeindruckenden Blüten und attraktiven Wuchsformen viel Freude bereiten.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293) befallen?
Phytophthora-Wurzelfäule (Phytophthora spp.)
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernsthafte Krankheit, die Rhododendren, einschließlich des Rhododendron yakushimanum Schirmform, befallen kann. Sie wird durch verschiedene Arten von Phytophthora-Pilzen verursacht und führt zu einem langsamen Absterben der Wurzeln. Symptome sind Welke, Vergilbung der Blätter und ein allgemeiner Rückgang der Pflanzengesundheit. Eine gute Drainage und ein gut belüfteter Boden können dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu verringern. Bei Verdacht auf Phytophthora-Wurzelfäule ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die richtige Diagnose zu stellen und geeignete Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen.
Blattfleckenkrankheit (Entomosporium maculatum)
Die Blattfleckenkrankheit, verursacht durch den Pilz Entomosporium maculatum, ist eine häufige Krankheit bei Rhododendren. Sie äußert sich durch das Auftreten von kleinen, runden Flecken auf den Blättern, die allmählich braun bis schwarz werden. Diese Flecken können sich ausbreiten und das Laubwerk schädigen. Um das Risiko einer Infektion zu reduzieren, ist es wichtig, abgefallenes Laub zu entfernen und den Pflanzen ausreichend Luftzirkulation zu ermöglichen. Bei einem starken Befall können fungizide Behandlungen erforderlich sein.
Blütenknospensterben (Bud Blast)
Das Blütenknospensterben, auch als Bud Blast bekannt, ist eine Krankheit, die die Blütenknospen des Rhododendron yakushimanum Schirmform beeinträchtigen kann. Es äußert sich durch das Absterben der Knospen, bevor sie sich öffnen können. Die genaue Ursache für diese Krankheit ist nicht immer klar, aber ungünstige Wetterbedingungen, wie extreme Kälte oder Frost, können eine Rolle spielen. Um das Risiko des Bud Blast zu verringern, ist es wichtig, den Rhododendron vor starken Temperaturschwankungen zu schützen und ihn an einem geschützten Standort zu pflanzen. Eine ausgewogene Pflege mit angemessener Bewässerung und Düngung kann ebenfalls dazu beitragen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und das Risiko von Krankheiten zu minimieren.
Es ist ratsam, den Rhododendron yakushimanum Schirmform regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Gartenhygiene, die Entfernung von abgestorbenem Pflanzenmaterial und eine angemessene Bewässerung können dazu beitragen, die Pflanze gesund und widerstandsfähig gegen Krankheiten zu halten.
Name Deutsch: | Rhododendron. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum. |
Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen,. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Siehe Foto. |
Blütezeit: | ab Ende April. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform', zeichnet sich durch eine maximale Wuchshöhe von 150 cm und eine Wuchsbreite von 220 cm aus. Diese Sorte hat eine kompakte und breite Wuchsform, die eine schöne, schirmartige Silhouette bildet. Mit ihrer dichten Belaubung und symmetrischen Form ist sie eine attraktive Ergänzung für jeden Garten. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)Der Rhododendron yakushimanum Schirmform begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Während der Blütezeit, die in der Regel im Frühling liegt, erscheinen zahlreiche große Blüten in rosa bis hellrosafarbener Optik. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und strahlen eine charmante Schönheit aus. Mit ihren lebendigen Farben ziehen sie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und sorgen für ein lebendiges Treiben in Ihrem Garten. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind dunkelgrün, ledrig und haben eine elliptische Form. Sie sind das ganze Jahr über grün und behalten auch im Winter ihre attraktive Erscheinung. Die Blätter sind dicht angeordnet und bilden eine üppige, immergrüne Kulisse für die prächtigen Blüten. Das Laubwerk bietet eine schöne Kontrastfarbe zu den leuchtenden Blüten und verleiht der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine ansprechende Erscheinung. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293)Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten in einem gut durchlässigen und sauren Boden. Es ist wichtig, dass der Boden humusreich und feucht, aber nicht zu nass ist. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren. Eine gute Option ist die Zugabe von Torf oder Kompost zum Boden, um die Struktur zu verbessern und den pH-Wert zu senken. Mulchen Sie den Boden um die Pflanze herum, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu reduzieren. Kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform Höhe: 150 cm Breite: 220 cm (546293) in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum Schirmform bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Obwohl er einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung vertragen kann, sollte er vor.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum / Rhododendron
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Sneezy' Schirmform / Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (6002):