Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, breit aufrecht, gedrehte Äste, kurzer Stamm, dichtbuschig, 3 bis 6 m hoch und oft etwas breiter |
Wuchshöhe: | 3 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, fein gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite hellgrün und behaart, Herbstfärbung rotbraun bis gelborange, 7 bis 12 cm lang |
Frucht: | Birnenförmig bis kugelig, braune Steinfrucht, bis zu 2 cm lang und 3 cm breit, essbar |
Blüte: | Weiß, am Triebende, einzeln, 4 bis 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Frischtriebe filzig und grüngrau, im Alter grauschwarz und etwas glänzend, Wildart bedornt |
Wurzeln: | Tiefwurzler, weitstreichend und stark verzweigt |
Boden: | Nährstoffreiche, frische und tiefgründige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Mespilus germanica (deutsche Mispel) fand früher häufig in bäuerlichen Gärten ihre Verwendung. Man kann wunderbar Marmeladen und Weine aus ihrer Frucht erstellen. Ein wertvoller, alter Baum, der als Einzelstück einen Platz im Garten finden kann. |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, breit aufrecht, gedrehte Äste, kurzer Stamm, dichtbuschig, 3 bis 6 m hoch und oft etwas breiter |
Wuchshöhe: | 3 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, oval, fein gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite hellgrün und behaart, Herbstfärbung rotbraun bis gelborange, 7 bis 12 cm lang |
Frucht: | Birnenförmig bis kugelig, braune Steinfrucht, bis zu 2 cm lang und 3 cm breit, essbar |
Blüte: | Weiß, am Triebende, einzeln, 4 bis 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Frischtriebe filzig und grüngrau, im Alter grauschwarz und etwas glänzend, Wildart bedornt |
Wurzeln: | Tiefwurzler, weitstreichend und stark verzweigt |
Boden: | Nährstoffreiche, frische und tiefgründige Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Mespilus germanica (deutsche Mispel) fand früher häufig in bäuerlichen Gärten ihre Verwendung. Man kann wunderbar Marmeladen und Weine aus ihrer Frucht erstellen. Ein wertvoller, alter Baum, der als Einzelstück einen Platz im Garten finden kann. |
Pflanz- und Pflegetipps Mespilus germanica / Deutsche Mispel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Mespilus germanica / Deutsche Mispel: