Wuchs: | Großer Baum, aufrecht, rundlich, ausladend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 25 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 25 m |
Blatt: | Sommergrün, oval bis breit-elliptisch, im Austrieb dunkelrot, dann schwarzrot, Herbstfärbung gelbbraun bis orange, 5 bis 10 cm lang, im Winter haftet das Laub |
Frucht: | Nüsschen, in borstiger Fruchthülle |
Blüte: | Unscheinbar, klein |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Glatt, graubraun |
Wurzeln: | Herzwurzler, kräftig und weitstreichend, gut verwurzelt |
Boden: | Insgesamt eher standorttolerant, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, nährstoffreiche und mäßig kalkhaltige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Bevorzugt sonnig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Fagus sylvativa 'Atropurpurea' (Blutbuche 'Atropurpurea') wächst im Alter als sehr pompöser Baum. Diese Sorte wirkt durch das blutrote Blatt sehr zierend und ist vor allem als Einzelelement für große Gärten und Parkanlagen oder Heckenpflanze geeignet. Zudem erweist sich 'Atropurpurea' als gut schnittverträglich. |
Wuchs: | Großer Baum, aufrecht, rundlich, ausladend, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 25 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 25 m |
Blatt: | Sommergrün, oval bis breit-elliptisch, im Austrieb dunkelrot, dann schwarzrot, Herbstfärbung gelbbraun bis orange, 5 bis 10 cm lang, im Winter haftet das Laub |
Frucht: | Nüsschen, in borstiger Fruchthülle |
Blüte: | Unscheinbar, klein |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Glatt, graubraun |
Wurzeln: | Herzwurzler, kräftig und weitstreichend, gut verwurzelt |
Boden: | Insgesamt eher standorttolerant, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, nährstoffreiche und mäßig kalkhaltige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Bevorzugt sonnig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Fagus sylvativa 'Atropurpurea' (Blutbuche 'Atropurpurea') wächst im Alter als sehr pompöser Baum. Diese Sorte wirkt durch das blutrote Blatt sehr zierend und ist vor allem als Einzelelement für große Gärten und Parkanlagen oder Heckenpflanze geeignet. Zudem erweist sich 'Atropurpurea' als gut schnittverträglich. |
Pflanz- und Pflegetipps Fagus sylvatica 'Atropurpurea' / Blutbuche 'Atropurpurea'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fagus sylvatica 'Atropurpurea' / Blutbuche 'Atropurpurea':