Wuchs: | Kleiner Baum, kleine Krone, steile Leitäste, gut verzweigt und buschig, 400 bis 600 cm hoch |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, mittelgrün |
Frucht: | Aprikose, mittelgroß, rundlich oval, goldgelb, süßsäuerlich im Geschmack |
Geschmack: | süßsäuerlich |
Blüte: | Weiß, becherförmig, angenehm duftend, 2,5 bis 3 cm im Durchmesser |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Graubraun, eher glatt |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Bevorzugt sonnig |
Eigenschaften: | Die Aprikose 'Unarische Beste', mit ihrem verlockenden Namen, ist eine wahre Perle unter den Obstbäumen. Diese Prunus armeniaca 'Ungarsiche Beste' zieht die Aufmerksamkeit nicht nur durch ihren eleganten Wuchs, sondern auch durch ihre saftigen Früchte auf sich. Diese Sorte ist eine wahre Augenweide im Garten. Mit einer Wuchshöhe von etwa 4 bis 6 Metern präsentiert sich die 'Ungarische Beste' als charmante, kleine Hausbaumoption, die perfekt in Gärten mit begrenztem Platzangebot passt. Seine kompakte Größe macht ihn leicht zu pflegen und zu ernten. Doch der wahre Höhepunkt liegt in seinen Früchten. Die Aprikosen des 'Ungarsische Beste' sind ein wahrer Genuss. Ihre Schale leuchtet in einem warmen goldgelb, und das Fruchtfleisch ist saftig und süßsäuerlich, der die Sinne betört. Jeder Biss ist eine Explosion des Geschmacks und erinnert an sonnige Tage in einem Obstgarten. Ursprünglich stammt diese Sorte aus den sonnenverwöhnten Gärten Europas, wo sie seit Generationen angebaut wird. Ihre Blüten im Frühling sind ein Fest für die Augen und kündigen die kommende Ernte an. Die Erntezeit des 'Ungarsiche Beste' erstreckt sich von Juli bis August, wenn die Früchte ihre volle Reife erreichen und bereit sind, frisch genossen oder zu köstlichen Marmeladen und Kompotten verarbeitet zu werden. Die Aprikose 'Ungarische Beste' ist ein Symbol für den Zauber des Sommers und ein wahrer Schatz im Obstgarten und dabei auch noch sehr winterhart! |
Wuchs: | Kleiner Baum, kleine Krone, steile Leitäste, gut verzweigt und buschig, 400 bis 600 cm hoch |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, mittelgrün |
Frucht: | Aprikose, mittelgroß, rundlich oval, goldgelb, süßsäuerlich im Geschmack |
Geschmack: | süßsäuerlich |
Blüte: | Weiß, becherförmig, angenehm duftend, 2,5 bis 3 cm im Durchmesser |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Graubraun, eher glatt |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Bevorzugt sonnig |
Eigenschaften: | Die Aprikose 'Unarische Beste', mit ihrem verlockenden Namen, ist eine wahre Perle unter den Obstbäumen. Diese Prunus armeniaca 'Ungarsiche Beste' zieht die Aufmerksamkeit nicht nur durch ihren eleganten Wuchs, sondern auch durch ihre saftigen Früchte auf sich. Diese Sorte ist eine wahre Augenweide im Garten. Mit einer Wuchshöhe von etwa 4 bis 6 Metern präsentiert sich die 'Ungarische Beste' als charmante, kleine Hausbaumoption, die perfekt in Gärten mit begrenztem Platzangebot passt. Seine kompakte Größe macht ihn leicht zu pflegen und zu ernten. Doch der wahre Höhepunkt liegt in seinen Früchten. Die Aprikosen des 'Ungarsische Beste' sind ein wahrer Genuss. Ihre Schale leuchtet in einem warmen goldgelb, und das Fruchtfleisch ist saftig und süßsäuerlich, der die Sinne betört. Jeder Biss ist eine Explosion des Geschmacks und erinnert an sonnige Tage in einem Obstgarten. Ursprünglich stammt diese Sorte aus den sonnenverwöhnten Gärten Europas, wo sie seit Generationen angebaut wird. Ihre Blüten im Frühling sind ein Fest für die Augen und kündigen die kommende Ernte an. Die Erntezeit des 'Ungarsiche Beste' erstreckt sich von Juli bis August, wenn die Früchte ihre volle Reife erreichen und bereit sind, frisch genossen oder zu köstlichen Marmeladen und Kompotten verarbeitet zu werden. Die Aprikose 'Ungarische Beste' ist ein Symbol für den Zauber des Sommers und ein wahrer Schatz im Obstgarten und dabei auch noch sehr winterhart! |
Pflanz- und Pflegetipps Aprikose 'Ungarische Beste' / Prunus armeniaca 'Ungarische Beste'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Aprikose 'Ungarische Beste' / Prunus armeniaca 'Ungarische Beste':
Zuletzt angesehen