window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Fächer-Ulme ’Sagei‘

Ulmus parvifolia ’Sagei‘

Fächer-Ulme ’Sagei‘ / Ulmus parvifolia ’Sagei‘
Fächer-Ulme ’Sagei‘ / Ulmus parvifolia ’Sagei‘
Fächer-Ulme ’Sagei‘ / Ulmus parvifolia ’Sagei‘
Fächer-Ulme ’Sagei‘ / Ulmus parvifolia ’Sagei‘
Sommergrün
Grünlichrot
Sonnig-halbschattig
September - Oktober
3 - 4 m
ab 89,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, locker, im Alter ausladend breit, kurzer Stamm, circa 3 bis 4 m hoch und 1,5 bis 2,5 m breit
Wuchshöhe: 3 - 4 m
Blatt: Sommergrün, fischgrätenartig gefiedert, Austrieb goldgelb, dann hellgrün, glänzend, sehr dekorativ
Frucht: Geflügelte Nussfrucht, unscheinbar
Blüte: Blütenbüschel, grünlichrot, dezent
Blütezeit: September bis Oktober
Rinde: Braungrau, im Alter lösen sich kleinen Rindenplättchen, sehr dekorativ, junge Zweige sind glänzend braun und etwas behaart
Wurzeln: Tiefwurzel
Boden: Tiefgründig, nährstoffreich, feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 7 (-15 bis -17,7 °C)
Eigenschaften: Ulmus parvifolia ’Sagei‘ / Fächer-Ulme ’Sagei‘ ist ein seltener Zierstrauch, der nur wenige deutsche Gärten schmückt. Der exotische kleine Strauch begeistert vorwiegend mit seinem zarten gefiederten Blattkleid, das goldgelb austreibt und Frische in den Garten bringt. Die ungewöhnlichen Blätter strahlen Exotik aus und machen die Fächer-Ulme zu einem echten Schmuckstück. Sie eignet sich aufgrund ihrer geringen Größe für die Verschönerung des Hausgartens, aber auch für Parkanlagen, Innenhöfe und Dachterrassen, wo sie in einem Kübel gepflanzt idyllische Naturimpressionen liefert. Der charismatische Strauch verdient einen solitären Standort und verleiht dann auch dem europäischen Garten einen Hauch von Fernost.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, locker, im Alter ausladend breit, kurzer Stamm, circa 3 bis 4 m hoch und 1,5 bis 2,5 m breit
Wuchshöhe: 3 - 4 m
Blatt: Sommergrün, fischgrätenartig gefiedert, Austrieb goldgelb, dann hellgrün, glänzend, sehr dekorativ
Frucht: Geflügelte Nussfrucht, unscheinbar
Blüte: Blütenbüschel, grünlichrot, dezent
Blütezeit: September bis Oktober
Rinde: Braungrau, im Alter lösen sich kleinen Rindenplättchen, sehr dekorativ, junge Zweige sind glänzend braun und etwas behaart
Wurzeln: Tiefwurzel
Boden: Tiefgründig, nährstoffreich, feuchte Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 7 (-15 bis -17,7 °C)
Eigenschaften: Ulmus parvifolia ’Sagei‘ / Fächer-Ulme ’Sagei‘ ist ein seltener Zierstrauch, der nur wenige deutsche Gärten schmückt. Der exotische kleine Strauch begeistert vorwiegend mit seinem zarten gefiederten Blattkleid, das goldgelb austreibt und Frische in den Garten bringt. Die ungewöhnlichen Blätter strahlen Exotik aus und machen die Fächer-Ulme zu einem echten Schmuckstück. Sie eignet sich aufgrund ihrer geringen Größe für die Verschönerung des Hausgartens, aber auch für Parkanlagen, Innenhöfe und Dachterrassen, wo sie in einem Kübel gepflanzt idyllische Naturimpressionen liefert. Der charismatische Strauch verdient einen solitären Standort und verleiht dann auch dem europäischen Garten einen Hauch von Fernost.

Herkunft und Besonderheiten der Ulmus parvifolia ’Sagei‘

Die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ ist eine besonders seltene Ulmenzüchtung, die sich durch ein zierliches Blattwerk und einen zwergenhaften Wuchs auszeichnet. Der kleine Strauch wächst formschön mit einer dichten Baumkrone und schafft für den Gärtner malerische Gartenmomente. Das Laub leuchtet herrlich frisch und macht den kleinen Laubbaum zu einem echten Blickfang. Die Selektion ist ein echtes Highlight, das auch auf begrenztem Raum zu nutzen ist und eignet sich ideal für die Verschönerung von kleinen Gärten, als Kübelgewächs oder ebenso als Bonsaipflanze. Zudem gilt die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ als robust und gut winterhart.

Die Ulmus parvifolia stammt aus der Natur Ostasiens

Die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ gehört zur Gattung Ulmus aus der großen Familie der Ulmengewächse und ist eine echte Seltenheit, deren Anblick bisher nur vereinzelt in unseren Gärten zu finden ist und die mit einer sensationellen Optik überrascht. Die attraktive Pflanze wird ebenfalls mit dem Namen Fächer-Ulme ’Sagei‘ oder auch Kleinblättrige Ulme im Handel geführt und ist eine Züchtung der Chinesischen Ulme. Die Chinesische Ulme stammt entsprechend ihrem deutschen Namen aus Ostasien und man begegnet ihr wild wachsend in der Natur Chinas, Japans, Koreas sowie in Taiwan. Der exklusive Strauch zeigt sich mit einem charismatischen, filigranen Blatt, das einen Hauch von Asien in den deutschen Garten bringt und die Ulme zu einem echten Gartenjuwel macht.

Fächer-Ulme ’Sagei‘ wächst mit kompakter Gestalt und wird 3 bis 4 Meter hoch

Die Fächer-Ulme ’Sagei‘ wächst langsam, mit einem geringen Jahreszuwachs zu einem kleinen Strauch, der 3 bis 4 Meter groß wird. Die Äste streben aufrecht und formen eine lockere und im Alter rundlich breite Baumkrone, die eine Breite von 1,5 bis 2,5 Meter erreicht und wunderschöne Gartenmomente schafft. Der Stamm der Selektion präsentiert sich zumeist kurz. Die formschöne Gestalt der Fächer-Ulme ’Sagei‘ macht die asiatische Pflanze zu einem echten Blickfang und bietet dem Gärtner fernöstliche Naturerlebnisse. Die Ulme eignet sich auf Grund ihrer kompakten Wuchslinie ebenso für den kleinen Heimgarten und verleiht diesem einen Hauch von Asien.

Der Stamm der Fächer-Ulme ist dunkelbraun und sehr dekorativ

Der auffällige Stamm der Ulmus parvifolia ’Sagei‘ gilt als sehr dekorativ, und seine ungewöhnliche Baumrinde betont seine asiatische Ausstrahlung. Die Rinde leuchtet in einem wunderschönen Braungrau, und im Laufe der Zeit lösen sich kleine Rindenplättchen, die dem Stamm eine dekorative Optik verleihen. Die jungen Zweige hingegen glänzen in einem satten Braun und zeigen sich leicht behaart. Sie bieten einen originellen Kontrast zu der Borke und machen den Strauch sogar im Winter zu einem attraktiven Hingucker.

Das gefiederte Blatt der Kleinblättrigen Ulme ’Sagei‘ bringt Exotik in den Garten

Das wunderschöne Blatt der Fächer-Ulme ’Sagei‘ bringt Extravaganz in den Garten. Es treibt im Frühjahr aus und zeigt sich fischgrätenartig gefiedert sowie mit einer goldgelben Blattfarbe, die den grauen Winter vertreibt und dem Garten Frische und Lebendigkeit verleiht. Im Laufe des Sommers vergrünen die Blätter der Züchtung ’Sagei schließlich und glänzen dann in einem wunderschönen, hellen Grün. Der strahlende Anblick belebt den Garten und macht die Ulme zu einem charismatischen Gartenstar. Sie ist nun ein echter Hingucker und zieht große Bewunderung auf sich.

Im Herbst leuchtet die Fächer-Ulme in warmen Gelb- und Orangetönen

Auch im Herbst erweist sich die Kleinblättrige Ulme als sinnliche Schönheit, denn indessen leuchtet das Laubkleid in warmen Nuancen von Gelb über Orange bis Braun und bringt feurige Farberlebnisse in den Garten. Sie verschafft sich damit einen würdigen Abschied in die nahende Winterpause und versüßt dem Gärtner das Warten auf die neue Gartensaison. Gönnt man der Fächer-Ulme einen geschützten Standort, hält sie ihr strahlendes Laub bis in den Winter hinein und sorgt selbst an sonst eher tristen Regentagen für farbenfrohe Momente.

Die Blüten der Fächer-Ulme ’Sagei‘ sind dezent und locken Insekten an

Die Blüten der Ulmus parvifolia ’Sagei‘ zeigen sich im Herbst. Von September bis Oktober bilden sich unscheinbare, grünlich-rote Blüten an der Krone, die in kleinen Büscheln zusammenstehen. Sie gelten als eher dezent und verfügen über wenig dekorativen Wert. Jedoch locken sie viele Insekten, Bienen und Schmetterlinge an und bieten diesen eine reichhaltige Nahrungsquelle.

Die Flügelfrucht der Ulmus parvifolia ist schlicht und nicht zierend

Im Anschluss an die Blüte folgen ebenso unscheinbare Früchte. Die kleinen Nussfrüchte werden circa 1 Zentimeter lang und sind von häutigen Flügeln eingefasst. Sie bieten dem Betrachter kaum Zierwert und werden nach ihrer Reifung vom Wind in alle Richtungen getragen.

Der optimale Standort für die Ulmus parvifolia ’Sagei‘

Die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ gilt als recht anpassungsstark. Sie bevorzugt einen tiefgründigen, nährstoffreichen sowie feuchten Untergrund und wächst hier gepflanzt am besten. Unter optimalen Bedingungen gepflanzt, verwöhnt sie zuverlässig mit ihrem Anblick und entführt den Betrachter für einen Moment nach Fernostasien.

Die Ulmus parvifolia ‘Sagei‘ bildet ein starkes Wurzelwerk

Die Fächer-Ulme wird über ein tiefstrebendes Wurzelwerk versorgt. Die starken Wurzeln versorgen den asiatischen Strauch hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen und verschaffen ihm Robustheit gegenüber temporärer Trockenheit.

Ein sonniger Standort bietet die besten Bedingungen

Die asiatische Fächer-Ulme bevorzugt einen möglichst sonnigen bis allenfalls halbschattigen und möglichst geschützten Standort. Hier gepflanzt überzeugt die Selektion mit ihrem extravaganten Blattwerk und liefert wunderschöne Naturaufnahmen.

Winterhart bis zu -15 °C

Die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ ist wärmeliebend. Sie erweist sich aber mit etwas Unterstützung an kalten Tagen auch in unseren Gärten als zuverlässige Schönheit. Hat sie sich einmal an ihrem Standort etabliert, gilt die Fächer-Ulme als winterhart und übersteht problemlos Temperaturen bis zu minus 15 Grad Celsius. In der kalten Jahreszeit kann man sie exzellent mit einem Wärmevlies und der Mulchung des Wurzelbereiches unterstützen.

Verwendung der Ulmus parvifolia ’Sagei‘

Die Fächer-Ulme ’Sagei‘ ist eine wunderschöne Rarität, der man bisher nur selten in unseren Gärten begegnet, obgleich sie mit ihrer sensationellen Optik jeden Betrachter begeistert. Der charismatische Zierstrauch bleibt klein und präsentiert sich mit einer formschönen Gestalt. Das Blatt überrascht mit einer fischgrätenartigen Form und verleiht dem Strauch eine extravagante Wirkung. Zudem strahlt das Blattkleid im Verlaufe der Gartensaison in einer wunderschönen Gelbfärbung, die den Garten mit Freundlichkeit und Frische dekoriert. Die Züchtung ’Sagei‘ ist somit ein echtes Schmuckstück und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitige Verwendung. Sie eignet sich für die Verschönerung von sowohl kleinen als auch großen Gärten und kann zudem hervorragend als Kübelpflanze genutzt werden. So kann sie einer Dachterrasse oder einem Innenhof Charme verleihen und hier Naturgefühl vermitteln. Im Bereich der Bonsaikunst gilt die Fächer-Ulme ebenfalls als sehr populär. Sie verwöhnt mit dem Zusammenspiel aus einer atemberaubenden Optik und einem robusten, genügsamen Charakter.

Wissenswertes zur Ulme allgemein

Die Ulme ist nicht nur optisch ein wunderschöner Zierbaum, sie dient zudem in anderen Bereichen unseres Lebens als Rohstofflieferant. Ihr Holz ist sehr wertvoll und gut zu bearbeiten. Daher wird es in der Schreinerei für die Fertigung von Möbeln und für Drechselarbeiten genutzt. Auch im Bereich der Naturmedizin werden Pflanzenteile für die Herstellung von Medizin verwendet: Aus der Rinde wird etwa ein Sud gefertigt, der gegen Durchfallerkrankungen getrunken werden kann. Bereits im Mittelalter dienten die Blätter der Feld-Ulme als Futtermittel für Schafe.

Name Deutsch: Fächer-Ulme ’Sagei‘.
Name Botanisch: Ulmus parviflora ’Sagei‘ .
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, locker, im Alter ausladend breit, kurzer Stamm, circa 3 bis 4 m hoch und 1,5 bis 2,5 m breit.
Wuchshöhe: 3 - 4 m.
Blatt: Sommergrün, fischgrätenartig gefiedert, Austrieb goldgelb, dann hellgrün, glänzend, sehr dekorativ.
Frucht: Geflügelte Nussfrucht, unscheinbar.
Blüte: Blütenbüschel, grünlichrot, dezent .
Blütezeit: September bis Oktober.
Rinde: Braungrau, im Alter lösen sich kleinen Rindenplättchen, sehr dekorativ, junge Zweige sind glänzend braun und etwas behaart.
Wurzeln: Tiefwurzel.
Boden: Tiefgründig, nährstoffreich, feuchte Böden .
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 7 (-15 bis -17,7 °C).
Eigenschaften: Ulmus parvifolia ’Sagei‘ / Fächer-Ulme ’Sagei‘ ist ein seltener Zierstrauch, der nur wenige deutsche Gärten schmückt. Der exotische kleine Strauch begeistert vorwiegend mit seinem zarten gefiederten Blattkleid, das goldgelb austreibt und Frische in den Garten bringt. Die ungewöhnlichen Blätter strahlen Exotik aus und machen die Fächer-Ulme zu einem echten Schmuckstück. Sie eignet sich aufgrund ihrer geringen Größe für die Verschönerung des Hausgartens, aber auch für Parkanlagen, Innenhöfe und Dachterrassen, wo sie in einem Kübel gepflanzt idyllische Naturimpressionen liefert. Der charismatische Strauch verdient einen solitären Standort und verleiht dann auch dem europäischen Garten einen Hauch von Fernost..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Ulmus parvifolia ’Sagei‘

Die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ ist eine besonders seltene Ulmenzüchtung, die sich durch ein zierliches Blattwerk und einen zwergenhaften Wuchs auszeichnet. Der kleine Strauch wächst formschön mit einer dichten Baumkrone und schafft für den Gärtner malerische Gartenmomente. Das Laub leuchtet herrlich frisch und macht den kleinen Laubbaum zu einem echten Blickfang. Die Selektion ist ein echtes Highlight, das auch auf begrenztem Raum zu nutzen ist und eignet sich ideal für die Verschönerung von kleinen Gärten, als Kübelgewächs oder ebenso als Bonsaipflanze. Zudem gilt die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ als robust und gut winterhart.

Die Ulmus parvifolia stammt aus der Natur Ostasiens

Die Ulmus parvifolia ’Sagei‘ gehört zur Gattung Ulmus aus der großen Familie der Ulmengewächse und ist eine echte Seltenheit, deren....

80-100 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
89,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Fächer-Ulme ’Sagei‘ / Ulmus parvifolia ’Sagei‘"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Ulmus parvifolia ’Sagei‘ / Fächer-Ulme ’Sagei‘

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ulmus parvifolia ’Sagei‘ / Fächer-Ulme ’Sagei‘:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Fächer-Ulme ’Sagei‘ / Ulmus parviflora ’Sagei‘

Keine Fragen vorhanden