Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, teppichartig, gut verzweigt, bis zu 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Wintergrün, rundlich, breit-herzförmig, am Ende zugespitzt, gezähnter Rand, glänzend, lindgrün, ab Herbst kupferfarbend |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß, gelbliche Blütentrauben, rispenförmig, aufrecht, 5 cm groß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Gut verzweigt, Flachwurzler, kann Ausläufer bilden |
Boden: | Frische bis feuchte, lockere und humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Tiarella cordifolia (Herzblättrige Schaumblüte) bereichert Ihren Garten mit dem überschwänglichen weißen Blütenmeer. Ein tolles Zierelement, das ansprechende Akzente kreiert! Zusätzlich erweist sich dieses Gehölz als frosthart und robust. Die kleine Staude kann wunderbar als Bodendecker eingesetzt werden und so lichte Gehölzbestände abdecken. Um diesen wundervollen Blütenteppich zu erhalten, sollte die Pflanze mit 25 cm Pflanzenabstand eingepflanzt werden; die Blütenstände wirken so leicht 'schaumig'. Die Kombination aus Blatt und Blüte der Herzblättrigen Schaumblüte ist unglaublich zierend und bereichert jeden Frühlingsgarten. Eine pflegeleichte Staude, die im Herbst mit ihren kupferfarbenen Blättern überzeugt. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, teppichartig, gut verzweigt, bis zu 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Wintergrün, rundlich, breit-herzförmig, am Ende zugespitzt, gezähnter Rand, glänzend, lindgrün, ab Herbst kupferfarbend |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß, gelbliche Blütentrauben, rispenförmig, aufrecht, 5 cm groß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Gut verzweigt, Flachwurzler, kann Ausläufer bilden |
Boden: | Frische bis feuchte, lockere und humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Tiarella cordifolia (Herzblättrige Schaumblüte) bereichert Ihren Garten mit dem überschwänglichen weißen Blütenmeer. Ein tolles Zierelement, das ansprechende Akzente kreiert! Zusätzlich erweist sich dieses Gehölz als frosthart und robust. Die kleine Staude kann wunderbar als Bodendecker eingesetzt werden und so lichte Gehölzbestände abdecken. Um diesen wundervollen Blütenteppich zu erhalten, sollte die Pflanze mit 25 cm Pflanzenabstand eingepflanzt werden; die Blütenstände wirken so leicht 'schaumig'. Die Kombination aus Blatt und Blüte der Herzblättrigen Schaumblüte ist unglaublich zierend und bereichert jeden Frühlingsgarten. Eine pflegeleichte Staude, die im Herbst mit ihren kupferfarbenen Blättern überzeugt. |
Details Herzblättrige Schaumblüte / Tiarella cordifolia
- Allgemeine Einleitung
- Wachstumsbedingungen
- Pflegehinweise
- Blüte und Blätter
- Verwendungsmöglichkeiten
- Besonderheiten
Die Herzblättrige Schaumblüte - Ein bezaubernder Bodendecker
Die Herzblättrige Schaumblüte, botanisch Tiarella cordifolia genannt, ist eine charmante Bodendeckerstaude, die mit ihrer dichtbuschigen, teppichartigen Struktur und einer Höhe von bis zu 25 cm eine zauberhafte Atmosphäre im Garten kreiert. Ihre wintergrünen, glänzenden und breit-herzförmigen Blätter, die im Herbst in ein beeindruckendes Kupferfarben wechseln, sowie die rispenförmigen, weißen Blütentrauben machen diese Pflanze zu einem Highlight in jedem Schattengarten.
Tiarella cordifolia - Ansprüche und Standort
Die Herzblättrige Schaumblüte bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze und gedeiht am besten auf frischen bis feuchten, lockeren und humosen Böden. Ein gut durchlässiger Untergrund ist essentiell, um Staunässe und damit verbundene Wurzelprobleme zu vermeiden. Trotz ihrer Vorliebe für Feuchtigkeit ist die Pflanze relativ anspruchslos und passt sich verschiedenen Bodenbedingungen an, solange eine gewisse Grundfeuchte erhalten bleibt.
Pflege der Herzblättrigen Schaumblüte
Tiarella cordifolia ist pflegeleicht und benötigt kaum spezielle Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, lediglich verblühte Blütenstängel können nach der Blütezeit entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und möglicherweise eine Nachblüte zu stimulieren. Im Frühjahr fördert eine leichte Düngung mit Langzeitdünger die Vitalität und Blütenpracht der Pflanze. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden unterstützt ein kontinuierliches Wachstum.
Blütenpracht und Laubwerk der Tiarella cordifolia
Von April bis Mai schmückt sich die Herzblättrige Schaumblüte mit ihren charakteristischen, weißen bis gelblichen Blütentrauben, die in aufrechten, rispenförmigen Formationen erscheinen und eine Höhe von bis zu 5 cm erreichen. Diese zarten Blüten verleihen dem Garten eine luftige Leichtigkeit. Die lindgrünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre kupferfarbene Tönung annehmen, bieten auch außerhalb der Blütezeit einen attraktiven Anblick und tragen zur ästhetischen Vielfalt im Garten bei.
Einsatz der Herzblättrigen Schaumblüte im Garten
Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 11 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich Tiarella cordifolia hervorragend als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen, unter Gehölzen oder in Rabatten. Ihre Fähigkeit, dichte Teppiche zu bilden, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Unterpflanzung von großen Bäumen, wo sie mit ihrer Blüten- und Blattpracht den Bodenbereich verziert und belebt.
Besondere Eigenschaften der Tiarella cordifolia
Die Herzblättrige Schaumblüte sticht besonders durch ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit hervor. Als in Nordamerika und Ostasien heimische Pflanze ist sie an unterschiedliche Klimabedingungen angepasst und zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen. Ihre lange Blütezeit und die spektakuläre Herbstfärbung der Blätter machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten, besonders für schattige Standorte, wo andere Pflanzen oft nur schwer gedeihen.
Name Deutsch: | Herzblättrige Schaumblüte. |
Name Botanisch: | Tiarella cordifolia. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, dichtbuschig, teppichartig, gut verzweigt, bis zu 25 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm. |
Blatt: | Wintergrün, rundlich, breit-herzförmig, am Ende zugespitzt, gezähnter Rand, glänzend, lindgrün, ab Herbst kupferfarbend. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Weiß, gelbliche Blütentrauben, rispenförmig, aufrecht, 5 cm groß. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Wurzeln: | Gut verzweigt, Flachwurzler, kann Ausläufer bilden. |
Boden: | Frische bis feuchte, lockere und humose Untergründe. |
Standort: | Halbschattig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 11. |
Eigenschaften: | Die Tiarella cordifolia (Herzblättrige Schaumblüte) bereichert Ihren Garten mit dem überschwänglichen weißen Blütenmeer. Ein tolles Zierelement, das ansprechende Akzente kreiert! Zusätzlich erweist sich dieses Gehölz als frosthart und robust. Die kleine Staude kann wunderbar als Bodendecker eingesetzt werden und so lichte Gehölzbestände abdecken. Um diesen wundervollen Blütenteppich zu erhalten, sollte die Pflanze mit 25 cm Pflanzenabstand eingepflanzt werden; die Blütenstände wirken so leicht 'schaumig'. Die Kombination aus Blatt und Blüte der Herzblättrigen Schaumblüte ist unglaublich zierend und bereichert jeden Frühlingsgarten. Eine pflegeleichte Staude, die im Herbst mit ihren kupferfarbenen Blättern überzeugt.. |
Detaillierte Beschreibung: | Details Herzblättrige Schaumblüte / Tiarella cordifolia
Die Herzblättrige Schaumblüte - Ein bezaubernder BodendeckerDie Herzblättrige Schaumblüte, botanisch Tiarella cordifolia genannt, ist eine charmante Bodendeckerstaude, die mit ihrer dichtbuschigen, teppichartigen Struktur und einer Höhe von bis zu 25 cm eine zauberhafte Atmosphäre im Garten kreiert. Ihre wintergrünen, glänzenden und breit-herzförmigen Blätter, die im Herbst in ein beeindruckendes Kupferfarben wechseln, sowie die rispenförmigen, weißen Blütentrauben machen diese Pflanze zu einem Highlight in jedem Schattengarten. Tiarella cordifolia - Ansprüche und StandortDie Herzblättrige Schaumblüte bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze und gedeiht am besten auf frischen bis feuchten, lockeren und humosen Böden. Ein gut durchlässiger Untergrund ist essentiell, um Staunässe und damit verbundene Wurzelprobleme zu vermeiden. Trotz ihrer Vorliebe für Feuchtigkeit ist die Pflanze relativ anspruchslos und passt sich verschiedenen Bodenbedingungen an, solange eine gewisse Grundfeuchte erhalten bleibt. Pflege der Herzblättrigen SchaumblüteTiarella cordifolia ist pflegeleicht und benötigt kaum spezielle Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, lediglich verblühte Blütenstängel können nach der Blütezeit entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und möglicherweise eine Nachblüte zu stimulieren. Im Frühjahr fördert eine leichte Düngung mit Langzeitdünger die Vitalität und Blütenpracht der Pflanze. Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden unterstützt ein kontinuierliches Wachstum. Blütenpracht und Laubwerk der Tiarella cordifoliaVon April bis Mai schmückt sich die Herzblättrige Schaumblüte mit ihren charakteristischen, weißen bis gelblichen Blütentrauben, die in aufrechten, rispenförmigen Formationen erscheinen und eine Höhe von bis zu 5 cm erreichen. Diese zarten Blüten verleihen dem Garten eine luftige Leichtigkeit. Die lindgrünen Blätter, die im Herbst eine spektakuläre kupferfarbene Tönung annehmen, bieten auch außerhalb der Blütezeit einen attraktiven Anblick und tragen zur ästhetischen Vielfalt im Garten bei. Einsatz der Herzblättrigen Schaumblüte im GartenMit einer empfohlenen Pflanzdichte von 11 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich Tiarella cordifolia hervorragend als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen, unter Gehölzen oder in.... |
Pflanz- und Pflegetipps Tiarella cordifolia / Herzblättrige Schaumblüte
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tiarella cordifolia / Herzblättrige Schaumblüte: