
bzw. in einem Gewebesack geliefert wird.
Bspw. C20 Container = Inhalt 20 Liter.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarlieferbar ab Herbst
GypRepRos_P9
Gypsophila repens 'Rosea' /Teppichschleierkraut / Garten-Scheierkraut... mehr
Gypsophila repens 'Rosea' /Teppichschleierkraut / Garten-Scheierkraut | ||
botanisch: | Gypsophilia repens 'Rosea' | |
deutsch: | Teppichschleierkraut / Garten-Schleierkraut | |
Herkunft: | Alpen | |
Wuchs: | Polsterstaude, teppichartig, kissenartig, schwach, bis 15 cm hoch | |
Blatt: | Laubabwerfend, lineal, zugespitzt, ganzrandig, matt, derb, bereift, graugrün | |
Blüte: | Rosa, doldenförmig, einfach, klein, zierend, reichblühend | |
Blütezeit: | Mai bis Juli | |
Pflanzen / m²: | 11 | |
Frucht: | Kapsel | |
Wurzel: | Rhizome | |
Boden: | Frischer, gut durchlässiger, nährstoffarmer Gartenboden | |
Standort: | Sonnig | |
Eigenschaften: | Das Gypsophilia repens 'Rosea' (Kriechendes Garten-Schleierkraut) ist ein zartes Gewächs, das besonders in Gruppen zur Geltung kommt. Die vielen, kleinen Blüten geben ein tolles Gesamtbild ab. Schmücken kann es Mauerkronen, Steinanlagen und Steinfugen, dank des teppichartigen Wuchsverhaltens. Der Bodendecker ist langlebig und wird von Jahr zu Jahr schöner und dichter im Wuchs. Bei einer Gruppenbepflanzung sollte auf einen Abstand von 25 cm geachtet werden. Der Boden darf gerne nährstoffarm sein, er sollte in jedem Fall frisch sein aber ohne Staunässe. Das Teppichschleierkraut wächst gerne in der Sonne. Die Polsterstaude lässt sich vielseitig einsetzen und macht dem Gärtner eine Freude. |
Pflanz- und Pflegetipps Gypsophila repens 'Rosea' / Teppichschleierkraut / Garten-Schleierkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Gypsophila repens 'Rosea' / Teppichschleierkraut / Garten-Schleierkraut:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Gypsophila repens 'Rosea' / Teppichschleierkraut / Garten-Schleierkraut"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen