Wuchs: | Zwergstrauch, unregelmäßig, dichtbuschig, breit niederliegende Hauptäste und bogig aufsteigende Seitenäste, bis zu 1,8 m hoch und 3 m breit, langsamer Wuchs |
Wuchshöhe: | bis zu 180 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, grau bis blaugrün, sehr dicht stehend, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Zapfen, eiförmig, jung purpurviolett, später rötlichbraun, bis zu 5 cm lang und 2,5 cm breit |
Blüte: | Zahlreich in tiefroten, männlichen Blüten |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Boden: | Relativ anspruchslos, jedoch Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig, luftfeuchte Lagen |
Eigenschaften: | Die Pinus pumila 'Glauca' (Blaue Kriech-Kiefer) erweist sich als robust, frosthart sowie stadtklimafest. Speziell das Zusammenspiel von Blüte und intensiver Nadelfärbung machen sie zu einer Besonderheit in dieser Kategorie der niedrigen Nadelgehölze. Sehr gut geeignet für Stein- und Heidegärten, Terrassen oder für die Trog- und Grabbepflanzung. |
Wuchs: | Zwergstrauch, unregelmäßig, dichtbuschig, breit niederliegende Hauptäste und bogig aufsteigende Seitenäste, bis zu 1,8 m hoch und 3 m breit, langsamer Wuchs |
Wuchshöhe: | bis zu 180 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, grau bis blaugrün, sehr dicht stehend, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Zapfen, eiförmig, jung purpurviolett, später rötlichbraun, bis zu 5 cm lang und 2,5 cm breit |
Blüte: | Zahlreich in tiefroten, männlichen Blüten |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Boden: | Relativ anspruchslos, jedoch Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig, luftfeuchte Lagen |
Eigenschaften: | Die Pinus pumila 'Glauca' (Blaue Kriech-Kiefer) erweist sich als robust, frosthart sowie stadtklimafest. Speziell das Zusammenspiel von Blüte und intensiver Nadelfärbung machen sie zu einer Besonderheit in dieser Kategorie der niedrigen Nadelgehölze. Sehr gut geeignet für Stein- und Heidegärten, Terrassen oder für die Trog- und Grabbepflanzung. |
Name Deutsch: | Blaue Kriech-Kiefer. |
Name Botanisch: | Pinus pumila 'Glauca'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, unregelmäßig, dichtbuschig, breit niederliegende Hauptäste und bogig aufsteigende Seitenäste, bis zu 1,8 m hoch und 3 m breit, langsamer Wuchs. |
Wuchshöhe: | bis zu 180 cm. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, grau bis blaugrün, sehr dicht stehend, bis zu 8 cm lang. |
Frucht: | Zapfen, eiförmig, jung purpurviolett, später rötlichbraun, bis zu 5 cm lang und 2,5 cm breit. |
Blüte: | Zahlreich in tiefroten, männlichen Blüten. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Graubraun. |
Boden: | Relativ anspruchslos, jedoch Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig, luftfeuchte Lagen. |
Eigenschaften: | Die Pinus pumila 'Glauca' (Blaue Kriech-Kiefer) erweist sich als robust, frosthart sowie stadtklimafest. Speziell das Zusammenspiel von Blüte und intensiver Nadelfärbung machen sie zu einer Besonderheit in dieser Kategorie der niedrigen Nadelgehölze. Sehr gut geeignet für Stein- und Heidegärten, Terrassen oder für die Trog- und Grabbepflanzung.. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus pumila 'Glauca' / Blaue Kriech-Kiefer
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus pumila 'Glauca' / Blaue Kriech-Kiefer:
Zuletzt angesehen