window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Germania'

Rhododendron Hybride 'Germania'

Rhododendron Hybride 'Germania ®' / Rhododendron 'Germania'
Immergrün
Rosarot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2,5 m
ab 25,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, breit-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarote Blüten
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Germania' (Rhododendron 'Germania') erweist sich als winterhartes und robustes Gehölz. Tolles Zierelement, das durch seine leuchtende Blütenfarbe überzeugt!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, breit-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarote Blüten
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Germania' (Rhododendron 'Germania') erweist sich als winterhartes und robustes Gehölz. Tolles Zierelement, das durch seine leuchtende Blütenfarbe überzeugt!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Germania'

Rhododendron 'Germania', auch bekannt als Rhododendron Hybride 'Germania', ist eine wunderschöne, immergrüne Pflanze aus der Familie der Rhododendrongewächse. Sie ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendronarten und wurde erstmals im Jahr 1900 in Deutschland gezüchtet. 'Germania' ist eine beliebte Sorte aufgrund ihrer schönen Blüten und ihrer einfachen Pflege.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Germania' kann eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern erreichen und hat eine breitbuschige Wuchsform. Die Pflanze wächst langsam und erreicht ihre maximale Größe erst nach einigen Jahren. Der Rhododendron 'Germania' bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen sauren Boden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Germania'

Die Blütezeit des Rhododendron 'Germania' erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und können bis zu 8 Zentimeter breit werden. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem ansprechendem Rosarot. Die Blüten sind sehr zahlreich und bilden einen atemberaubenden Anblick.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron 'Germania' hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die eine Länge von bis zu 15 Zentimetern erreichen können. Die Blätter sind elliptisch geformt und haben einen leicht gewellten Rand. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter und bietet so einen immergrünen Anblick. Die Blätter haben eine schöne, tiefgrüne Farbe und sind ein schöner Kontrast zu den rosaroten Blüten.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Germania' eine attraktive und leicht zu pflegende Pflanze, die in vielen Gärten und Parks aufgrund ihrer Schönheit und Robustheit sehr beliebt ist.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Germania'

Der Rhododendron Hybride 'Germania' ist eine Pflanze, die einen schattigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Ein Standort unter hohen Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die Schatten spenden, ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies die Blüten und Blätter schädigen kann.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron Hybride 'Germania' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig und feucht sein, aber keine Staunässe aufweisen. Eine gute Drainage ist wichtig, um das Wurzelwerk vor Fäulnis zu schützen. Um den Boden sauer zu halten, kann Torf oder Rhododendron-Erde beigemischt werden.

Kann der Rhododendron Hybride 'Germania' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron Hybride 'Germania' in der Natur unter hohen Bäumen wächst und somit eher schattige Bedingungen bevorzugt, kann er in kühlen, gemäßigten Klimazonen auch in der Sonne stehen. Allerdings sollte die Pflanze nicht in der prallen Mittagssonne stehen, da sie empfindlich auf Hitze und direkte Sonneneinstrahlung reagiert.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Germania' nicht?

Der Rhododendron Hybride 'Germania' mag keine Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Außerdem verträgt die Pflanze keine kalkhaltigen Böden, da dies den pH-Wert des Bodens erhöht und somit das Wachstum hemmt. Auch Zugluft und Trockenheit sind für den Rhododendron Hybride 'Germania' nicht geeignet.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Germania'?

Der Rhododendron Hybride 'Germania' ist in der Regel winterhart bis zu einer Temperatur von -18°C. Ein Schutz vor starken Winden und Frost ist jedoch empfehlenswert, da die Pflanze in den ersten Jahren empfindlicher ist. Um die Pflanze zu schützen, können Mulch oder Reisig um die Wurzeln herum ausgelegt werden.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Germania'

Der Rhododendron Hybride 'Germania' eignet sich sehr gut als Zierpflanze in Gärten, Parks oder als Solitärpflanze. Aufgrund seiner schönen Blüten und seiner immergrünen Blätter kann er das ganze Jahr über einen attraktiven Blickfang bieten. Auch als Hecke oder in Gruppen gepflanzt kommt der Rhododendron 'Germania' sehr gut zur Geltung.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron Hybride 'Germania' gesund und schön zu halten, gibt es einige wichtige Pflegehinweise zu beachten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Germania' zurückschneiden?

Der Rhododendron Hybride 'Germania' sollte nur bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Wenn jedoch tote, beschädigte oder kranke Äste entfernt werden müssen, sollte dies im späten Frühjahr oder Sommer erfolgen. Das ist die Zeit, wenn die Pflanze nicht mehr blüht. Die Schnittstellen sollten mit einem Wundverschlussmittel behandelt werden, um Infektionen und Schädlingsbefall zu vermeiden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'Germania' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Die beste Zeit zum Düngen ist im Frühjahr, bevor die Pflanze blüht. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der den pH-Wert des Bodens senkt und die Nährstoffe liefert, die die Pflanze benötigt. Düngen Sie jedoch nicht zu viel, da dies zu Überdüngung führen kann. Folgen Sie den Anweisungen auf der Düngerpackung und düngen Sie nicht öfter als empfohlen.
Zusätzlich zur Düngung ist es auch wichtig, die Pflanze ausreichend zu bewässern. Der Rhododendron Hybride 'Germania' benötigt regelmäßig feuchten Boden, jedoch keine Staunässe. Eine Mulchschicht um die Wurzeln herum kann helfen, den Boden feucht zu halten und das Wachstum zu fördern.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Germania' eine pflegeleichte und schöne Pflanze, die in vielen Gärten und Parks eine beliebte Wahl ist. Mit den richtigen Pflegehinweisen kann sie viele Jahre lang gesund und attraktiv bleiben.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Germania' befallen?

Wie bei jeder Pflanze können auch beim Rhododendron Hybride 'Germania' Krankheiten und Schädlinge auftreten, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Germania' befallen können:

Rhododendron-Welke

Die Rhododendron-Welke ist eine Pilzinfektion, die durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht wird. Die Symptome der Rhododendron-Welke sind ein plötzliches Welken der Blätter und ein Absterben der Pflanze. Die Krankheit breitet sich über den Boden aus und kann durch zu viel Feuchtigkeit begünstigt werden. Um die Rhododendron-Welke zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze nicht zu feucht steht.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz namens Mycosphaerella handelii verursacht. Die Symptome der Krankheit sind kleine braune Flecken auf den Blättern des Rhododendron Hybride 'Germania'. Die Flecken können sich zu größeren Bereichen zusammenfügen und die Blätter schließlich absterben lassen. Um die Ausbreitung der Blattfleckenkrankheit zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig abgestorbene Blätter entfernen und die Pflanze ausreichend belüften.

Weißer Fliegenbefall

Die weiße Fliege ist ein Schädling, der den Rhododendron Hybride 'Germania' befallen kann. Die weiße Fliege saugt an den Blättern der Pflanze und hinterlässt klebrige Rückstände, die als Honigtau bekannt sind. Der Honigtau lockt Ameisen und andere Insekten an, die die Pflanze weiter schädigen können. Um einen Befall mit weißen Fliegen zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und bei Bedarf mit einem geeigneten Insektizid behandeln.
Es ist wichtig, regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu achten, um eine schnelle Behandlung zu ermöglichen und die Gesundheit des Rhododendron Hybride 'Germania' zu erhalten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Germania'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Germania'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ebenso breit.
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m.
Blatt: Immergrün, breit-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rosarote Blüten.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Germania' (Rhododendron 'Germania') erweist sich als winterhartes und robustes Gehölz. Tolles Zierelement, das durch seine leuchtende Blütenfarbe überzeugt!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Germania'

Rhododendron 'Germania', auch bekannt als Rhododendron Hybride 'Germania', ist eine wunderschöne, immergrüne Pflanze aus der Familie der Rhododendrongewächse. Sie ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendronarten und wurde erstmals im Jahr 1900 in Deutschland gezüchtet. 'Germania' ist eine beliebte Sorte aufgrund ihrer schönen Blüten und ihrer einfachen Pflege.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Germania' kann eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern erreichen und hat eine breitbuschige Wuchsform. Die Pflanze wächst langsam und erreicht ihre maximale Größe erst nach einigen Jahren. Der Rhododendron 'Germania' bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen sauren Boden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Germania'

Die Blütezeit des Rhododendron 'Germania' erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und können bis zu 8 Zentimeter breit werden. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem ansprechendem Rosarot. Die Blüten sind sehr zahlreich und bilden einen atemberaubenden Anblick.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron 'Germania' hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die eine Länge von bis zu 15 Zentimetern erreichen können. Die Blätter sind elliptisch geformt und haben einen leicht gewellten Rand. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter und bietet so einen immergrünen Anblick. Die Blätter haben eine schöne, tiefgrüne Farbe und sind ein schöner Kontrast zu den rosaroten Blüten.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Germania' eine attraktive und leicht zu pflegende Pflanze, die in vielen Gärten und Parks aufgrund ihrer Schönheit und Robustheit sehr beliebt ist.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Germania'

Der Rhododendron Hybride 'Germania' ist eine Pflanze, die einen schattigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Ein Standort unter hohen Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die Schatten spenden, ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies die Blüten und Blätter schädigen kann.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron Hybride 'Germania' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig und feucht sein, aber keine Staunässe aufweisen. Eine gute Drainage ist wichtig, um das Wurzelwerk vor Fäulnis zu schützen. Um den Boden sauer zu halten, kann Torf oder Rhododendron-Erde beigemischt werden.

Kann der Rhododendron Hybride 'Germania' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron Hybride 'Germania' in der Natur unter hohen Bäumen wächst und somit eher schattige Bedingungen bevorzugt, kann er in kühlen, gemäßigten Klimazonen auch in der Sonne stehen. Allerdings sollte die Pflanze nicht in der prallen Mittagssonne stehen, da sie empfindlich auf Hitze und direkte Sonneneinstrahlung reagiert.

Was mag der....

Wurzelverpackung
20-30 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
14,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
25,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
39,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
84,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
89,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
99,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Germania' / Rhododendron Hybride 'Germania'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
22.08.2024

Herrliches intensives rosa

Ein unbeschreiblich schönes Gehölz

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Germania' / Rhododendron 'Germania'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Germania' / Rhododendron 'Germania':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Germania' / Rhododendron Hybride 'Germania'

Keine Fragen vorhanden