Zimt-Ahorn

Acer griseum

Deutsch: Zimt-Ahorn
Botanisch: Acer griseum
Wuchs: Kleiner Baum, lockere, runde Krone, oft mehrstämmig, bis zu 10 m hoch und ähnlich breit, behaarte Zweige
Wuchshöhe: bis zu 10 m
Blatt: Sommergrün, dreizählig, Oberseite sattgrün, Unterseite graugrün, Austrieb etwas heller, Herbstfärbung anfangs leuchtend rot, später orange-gelb (ab Oktober), 3 bis 5 cm
Frucht: Wenig, rot gefärbt
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Mai
Rinde: Rotbraun bis zimtfarbend, papierartig, abrollende Rinde
Wurzeln: Oberflächennah, fein verzweigt
Boden: Keine besonderen Ansprüche, bevorzugt leicht saure Böden
Standort: Sonnig bis lichter Schatten
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer griseum / Zimtahorn ist ein Juwel unter den Zierahörnern und sollte in keinem Garten fehlen. Kleine gelbe Blüten im Mai sowie Flügelfrüchte schmücken diesen Zierstrauch. Die skurrile zimtbraune Rinde rollt sich schon in frühen Jahren am Holz in dünnen Streifen ab. Die bezaubernde Herbstbelaubung, die sich von leuchtend rot bis gelb-orange erstreckt, macht den Zimtahorn einzigartig und deshalb zum sehr beliebten Verkaufsschlager. Der Acer griseum ist sehr standorttollerant, bei voller Sonne sollte auf ausreichende Bewässerung geachtet werden. Am besten kommt der Zimtahorn als Einzelelement zur Geltung.
Deutsch: Zimt-Ahorn
Botanisch: Acer griseum
Wuchs: Kleiner Baum, lockere, runde Krone, oft mehrstämmig, bis zu 10 m hoch und ähnlich breit, behaarte Zweige
Wuchshöhe: bis zu 10 m
Blatt: Sommergrün, dreizählig, Oberseite sattgrün, Unterseite graugrün, Austrieb etwas heller, Herbstfärbung anfangs leuchtend rot, später orange-gelb (ab Oktober), 3 bis 5 cm
Frucht: Wenig, rot gefärbt
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Mai
Rinde: Rotbraun bis zimtfarbend, papierartig, abrollende Rinde
Wurzeln: Oberflächennah, fein verzweigt
Boden: Keine besonderen Ansprüche, bevorzugt leicht saure Böden
Standort: Sonnig bis lichter Schatten
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Acer griseum / Zimtahorn ist ein Juwel unter den Zierahörnern und sollte in keinem Garten fehlen. Kleine gelbe Blüten im Mai sowie Flügelfrüchte schmücken diesen Zierstrauch. Die skurrile zimtbraune Rinde rollt sich schon in frühen Jahren am Holz in dünnen Streifen ab. Die bezaubernde Herbstbelaubung, die sich von leuchtend rot bis gelb-orange erstreckt, macht den Zimtahorn einzigartig und deshalb zum sehr beliebten Verkaufsschlager. Der Acer griseum ist sehr standorttollerant, bei voller Sonne sollte auf ausreichende Bewässerung geachtet werden. Am besten kommt der Zimtahorn als Einzelelement zur Geltung.

Herkunft und Besonderheiten des Acer griseum / Zimtahorn

Der Acer griseum ist im deutschsprachigen Raum vor allem unter dem Namen Zimtahorn bekannt. Aber auch unter dem Synonym Papierrindenahorn trifft man ihn an. Er gehört zur Gattung der Ahornbäume (Acer) und zur großen Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).

Ursprünglich beheimatet in Zentralchina

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Zimtahorns befindet sich in Zentralchina, seinen Weg nach England fand er im Jahre 1901. Seitdem wird der Acer griseum in den Baumschulen Mitteleuropas kultiviert und findet vor allem als Solitärgewächs viele Liebhaber.

Extravagantes Ziergehölz mit exotischer Optik

Aufgrund seiner exotischen Optik gehört der Zimtahorn mittlerweile zu den exklusivsten und extravagantesten Ziergehölzen in den Gärten Europas und gilt unter Gartenfans als echtes Highlight.

Markantestes Merkmal des Zimtahorns ist die originelle Baumrinde 

Das wohl markanteste und namensgebende Merkmal des Acer griseum ist die außergewöhnliche Rinde. Diese ist vergleichbar mit der sich aufrollenden Borke der Birke, wirkt aber durch die an Zimtstangen erinnernde Optik noch extravaganter.

Zimtartige Rinde schon an jungen Bäumen vorhanden

Bereits recht junge Triebe verfügen über die zimtfarbenen, sich aufrollenden papierdünnen Streifen. Diese glatten und glänzenden Streifen kommen gerade im tristen Winter besonders eindrucksvoll zur Geltung und macht den Acer griseum zu einem Hingucker, der den schlafenden Garten dekorativ aufwertet.

Langsamer Wuchs und geringe Endhöhe ermöglicht Nutzung in kleinen Gärten

Der Acer griseum entwickelt sich zumeist mehrstämmig, selten einstämmig, mit einer geringen Wuchsgeschwindigkeit. Er wächst in jungen Jahren circa 10-20 cm pro Jahr, ab einem Baumalter von 40 Jahren zumeist kaum noch. Obwohl er in seiner Heimat bis zu 12 Meter groß wird trifft man ihn in unseren Breiten mit einer Endhöhe von 6 bis höchstens 10 Metern an. Dies prädestiniert ihn für die Nutzung auf kleinerem Raumangebot wie dem eigenen Hausgarten oder als Kübelgewächs in Innenhöfen und Dachterrassen. Er verleiht mit seiner exotischen Optik ein malerisches Flair und schenkt jeder städtischen Umgebung ein Gefühl von Natur.

Lockerer Kronenstruktur bildet runde Baumkrone

Die Äste des Acer griseum streben gebogen aufwärts und bilden eine lockere, zunächst ovale und später zunehmend rundliche Baumkrone. Diese wirkt luftig und betont in Verbindung mit der einzigartigen Rindenstruktur die exotische Ausstrahlung des Zimtahorns.

Dunkelgrünes Blattwerk mit behaarten Blattstielen

Ebenso machen die dunkelgrünen Blätter des Zimtahorns diesen besonders und unterstreichen das fremdländische Flair. Die einzelnen Blätter stehen gegenständig zueinander und bestehen aus circa 5 cm großen, leicht gelappten Fiederblättchen. Sie tragen einen leicht gewellten Blattrand und treiben zunächst in einem etwas helleren Farbton aus, wobei die Blattunterseite bläulich schimmert und herrliche Lichtreflexe im Sonnenlicht schafft. Besonders ist zudem die leichte Behaarung der Blattstiele.

Farbenspiel des Laubs von Rot zu Orangegelb im Herbst

Im Herbst strahlt der Acer griseum und zeigt sich mit einer zunächst gelb-orange leuchtenden Laubfärbung, die sich im weiteren Jahresverlauf zu einem scharlachroten Farbton verändert. Das wunderschöne Farbenspiel des Zimtahorns schafft warme Herbstimpressionen und lässt den Garten erstrahlen, sodass jeder Naturliebhaber sich an diesem Gehölz erfreuen kann.

Gelbe Blüten bilden sich im Mai

Etwa im Mai bilden sich die gelben Blüten des Acer griseum. Sie stehen nicht wie bei vielen anderen Ahornsorten in Rispen zusammen, sondern bilden hängende Trugdolden. Diese locken mit ihrem hohen Pollen- und Nektargehalt eine große Zahl an Schmetterlingen und Insekten ihre Nähe.

Geringe Fruchtbildung im September

Der Zimtahorn bildet, wie auch andere Ahornsorten, die charakteristische Flügelfrucht aus. Im Gegensatz zu anderen Sorten kommen diese hier aber nur in geringer Anzahl vor. Die behaarten und auffallend dicken Flügel stehen nahezu rechtwinklig zusammen und werden circa 3 cm lang. Sie sind recht unscheinbar und schweben im Herbst tänzelnd vom Baum herab.

Wenig anspruchsvoll bezüglich seines Untergrundes

Der Acer griseum ist wenig anspruchsvoll. Er bevorzugt frische bis mäßig feuchte, sandige und humusreiche Böden, gedeiht aber ebenso auf ärmeren Böden. Sensibel reagiert er allerdings auf Staunässe und stark verdichtetete Böden. Hier empfiehlt es sich, den Boden vor dem Pflanzen aufzulockern.

Flachwurzler mit verzweigtem Wurzelsystem

Die Wurzeln des Acer griseum entwickeln sich oberflächennah und bilden ein feinverzweigtes System, das den Baum mit Wasser versorgt. Pflanzt man den Zimtahorn zu tief in den Boden, verzeichnet er in den ersten Jahren kaum einen Zuwachs, da sich die Wurzeln nicht ausreichend entwickeln können.

Sonniger Standort wird entlohnt mit wunderschöner Laubfärbung

Der Zimtahorn sollte einen möglichst sonnigen Standort erhalten. Er toleriert auch lichten Schatten, büßt dies allerdings mit einer weniger intensiven Laubfärbung ein.

Winterhart bis zu -21 Grad Celsius

Acer griseum gilt als winter- und frostrestistent. Er verträgt Temperaturen bis zu minus 21 Grad Celsius und ist daher problemlos geeignet für die Pflanzung im mitteleuropäischen Raum. Gerade im Winter wird dieser Ahorn mit seiner dekorativen Rinde glänzen und zu einem absoluten Highlight werden.

Verwendung des Acer griseum

Der Acer griseum ist aufgrund seiner exotischen Ausstrahlung prädestiniert für die Nutzung als Solitärgewächs. Er verschönert den heimischen Garten und Parkanlagen und sollte daher bevorzugt in Einzelstellung gepflanzt werden. Hier kann er seine einzigartige Extravaganz hervorragend zur Schau stellen und seine ganze Schönheit präsentieren.

Ideal als Kübelpflanze nutzbar

Aber ebenso die Möglichkeit der Kübelhaltung vergrößert das Pflanzspektrum des Zimtahorns. Er kann damit der Dachterrasse oder einem Innenhof seinen natürlichen Charme verleihen oder bspw. einen Friedhof dekorativ bereichern.

Alltagswissen zum Ahornbaum

Der Ahornbaum gilt als ein sehr vielseitiger Baum, der häufig im Alltag seine Verwendung findet. Der wohl bekannteste Gegenstand, der aus dem Holz des Ahorns gefertigt wurde, ist das Trojanische Pferd. Das Holz der Ahornbäume lässt sich hervorragend verarbeiten, es ist leicht und weich und eignet sich daher zum Schnitzen und Drechseln. Zudem lässt es sich problemlos einfärben. Darüber hinaus werden in der Naturmedizin Rohstoffe des Ahornbaums genutzt, um Arzneien daraus zu gewinnen.

Wuchsform
Wurzelverpackung
100-125 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

97,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

324,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

487,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm m. Db. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

644,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm m. Db. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

827,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm m. Db. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

967,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

350-400 cm m. Db. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

54,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

59,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

67,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

89,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

137,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

182,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

244,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

287,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

427,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm C350 mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

1.844,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

454,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

314,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

387,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig-schattig

487,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Acer griseum / Zimt-Ahorn"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
13.11.2019

Super gut

Ganz schöne Ware und wirklich ein fairer Preis.

24.10.2019

Großes Sortiment

Bei dem großen Sortiment an Bäumen haben wir lange suchen müssen. Letztlich haben wir uns für den Zimt-Ahorn entschieden.

19.08.2019

Zimt-Ahorn

Wir haben ein ganz tolles Exemplar des Zimt-Ahorns bekommen!

09.07.2019

Sieht toll aus

Der Zimt-Ahorn sieht einfach klasse aus!!

12.06.2019

Lieferung

Nette Kommunikation und die Lieferung des Ahorns erfolgte dann auch zum abgesprochenen Zeitpunkt.

09.05.2019

Da gucken die Nachbarn ..

Meine Nachbarn konnten ihren Augen nicht glauben, als da der Ahorn um die Ecke kam und eingepflanzt wurde. Jetzt sind alle ganz neidisch!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer griseum / Zimt-Ahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer griseum / Zimt-Ahorn:

Zuletzt angesehen