window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'

Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'

Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'  / Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'  / Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'  / Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'  / Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Juni
20 - 25 m
ab 374,90 €
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, breit-kegelförmige Krone, dicht geschlossen, gerader Stamm, im Alter lockere und rundliche bis eiförmige Krone, 20 bis 25 m hoch und 10 bis 12 m breit
Wuchshöhe: 20 - 25 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelblich
Frucht: Wenige / vereinzelte Früchte
Blüte: Selten
Blütezeit: -
Rinde: Hellbraun, ohne Dornen
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Senkerwurzelsystem mit flach im Oberboden verlaufenden Hauptseitenwurzeln
Boden: Eher anspruchslos, trockene bis frische Böden
Standort: Sonnig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' (Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana') zeigt eher selten Blüten und Früchte und ist daher besonders pflegeleicht. Aufgrund der schmalen Form wird diese Sorte häufig als Alleebaum verwendet, doch sie glänzt auch in Hausgärten.
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, breit-kegelförmige Krone, dicht geschlossen, gerader Stamm, im Alter lockere und rundliche bis eiförmige Krone, 20 bis 25 m hoch und 10 bis 12 m breit
Wuchshöhe: 20 - 25 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelblich
Frucht: Wenige / vereinzelte Früchte
Blüte: Selten
Blütezeit: -
Rinde: Hellbraun, ohne Dornen
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Senkerwurzelsystem mit flach im Oberboden verlaufenden Hauptseitenwurzeln
Boden: Eher anspruchslos, trockene bis frische Böden
Standort: Sonnig
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' (Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana') zeigt eher selten Blüten und Früchte und ist daher besonders pflegeleicht. Aufgrund der schmalen Form wird diese Sorte häufig als Alleebaum verwendet, doch sie glänzt auch in Hausgärten.

Herkunft und Besonderheiten der Scheinakazie ’Bessoniana‘

Die Selektion Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ ist eine Kulturform der sogenannten Scheinakazie und gilt als sehr beliebt für die Verwendung als Straßen- oder Alleebaum. Der mittelgroße Baum bildet eine formschöne, schmale Krone auf einem nahezu geraden Stamm. Dies verleiht dem charismatischen Gartenstar eine elegante Ausstrahlung. Das strahlende Laub bringt Frische in den Garten und belebt diesen mit seiner filigranen Optik. Zudem bildet die Selektion nur wenige Blüten aus und trägt dementsprechend nur selten Früchte, sodass Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ den Gärtner mit ihrem pflegeleichten Charakter erfreut.

Die Sorte ’Bessoniana‘ ist ein beliebter Straßenbaum

Die Selektion ’Bessoniana‘ wurde im Jahr 1859 durch die Leipziger Baumschule Laurentius selektiert. Sie ziert mittlerweile unzählige Straßen, Alleen sowie Hausgärten und begeistert hier mit ihrem großen Charme. Die Mutterart Robinia pseudoacacia stammt aus Nordamerika und wächst dort als Laubbaum in Mischwäldern. Sie ist aber mittlerweile auch in Europa wildwachsend anzutreffen.

Die Scheinakazie ist nicht mit den Akazienbäumen verwandt

Im deutschsprachigen Raum kennen die meisten Gärtner den Baum unter dem Namen Scheinakazie oder Robinie. Er gehört zur Gattung Robinia aus der Familie der Schmetterlingsblütler und ist, obgleich der Name dies vortäuscht, nicht mit der Akazie verwandt. Lediglich das gefiederte Blatt und die bedornten Äste erinnern optisch an diese.

Die Scheinakazie wurde in Paris erstmals in Europa eingeführt

Erstmals in Europa eingeführt wurde die Robinie im Jahr 1601 durch Jean Robin, den Hofgärtner des französischen Königs. Er pflanzte einige Scheinakazien in Paris an, die noch heute dort zu bewundern sind und als älteste Bäume der Stadt gelten. Der Botaniker Carl von Linne ehrte Jean Robin später durch die Benennung der Gattung mit dessen Namen. Von Frankreich aus verschaffte sich der malerische Baum zunehmend Popularität in ganz Europa und wurde dann ab 1640 in England und ab 1670 auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Mittlerweile ist die Scheinakazie fester Bestandteil unserer Gärten.

Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ wird bis zu 20m hoch

Die Züchtung ‘Bessoniana‘ wächst besonders formschön mit einem durchgehenden, geraden Stamm, der eine breit-kegelförmige Baumkrone trägt. Sie erreicht je nach Standort gepflanzt eine ungefähre Endhöhe von bis zu 20 Metern und präsentiert einen Kronendurchmesser von circa 10 Metern. Die attraktive Krone zeichnet sich durch eine dicht geschlossene und regelmäßige Aststruktur aus, die dem Baum eine malerische Wirkung verleiht. Er bringt Eleganz und Charme in den Garten und erweist sich auch an heißen Tagen als erholsamer Schattenspender.

Die Rinde der Scheinakazie ist unscheinbar und trägt kaum Dornen

Die Rinde der Baumschönheit wirkt recht unscheinbar. Sie ist hellbraun, leicht gefurcht und trägt im Gegensatz zur Mutterart kaum Dornen. Die frischen Jungtriebe schimmern rötlich-braun und bewirken einen schönen Kontrast zu dem strahlenden Laub, sodass die Scheinakazie dem Gärtner einen sehenswerten Anblick bietet.

Das gefiederte Blatt der Scheinakazie ’Bessoniana‘ strahlt in aparten Grünnuancen

Im Frühjahr treibt das Blatt der Robine ’Bessoniana‘ aus und belebt den Garten mit seiner zierlichen, strahlenden Erscheinung. Die elliptischen Blättchen stehen unpaarig gefiedert und leuchten oberseits in einem schönen Dunkelgrün. Die Unterseite schimmert bläulich-grün und schafft für den Betrachter aparte Lichtspiele, die dem Garten eine mystische Ausstrahlung verleihen und Abwechslung bringen.

Im Herbst strahlt die Krone in warmen Gelbtönungen

Die Robinia pseudoacacia ist somit ein echtes Highlight und beweist dies auch im Herbst: Dann leuchtet ihr Laub in warmen Nuancen von Gelb und Gold und taucht den Garten in güldenes Licht. Die Scheinakazie bringt wunderschöne Herbstimpressionen hervor und lässt auch einen tristen grauen Herbsttag etwas freundlicher erscheinen.

Die Blüten der Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ entwickeln sich nur vereinzelt

Blüten bildet die Selektion ’Bessoniana‘ nur selten aus. Wenn doch, überraschen strahlend weiße Blütentrauben den Betrachter, die von der Krone herabhängen. Sie duften angenehm und sind auch bei den Bienen und Schmetterlingen äußerst beliebt.

Früchte bildet diese Selektion kaum aus

Aufgrund der geringen Blüte entwickelt diese Scheinakazie so gut wie keine Früchte aus. Dies verschafft ihr, neben der schmalen Kronenform, große Beliebtheit für die Nutzung als Straßenbaum. Vereinzelt können rotbraune Hülsenfrüchte an der Krone hängen. Sie gelten als hochgiftig und sollten nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Der optimale Standort für die Scheinakazie ’Bessoniana‘

Die Scheinakazie trotzt dem Klimawandel und gilt mittlerweile als attraktives Klimagehölz. Sie verträgt hervorragend Trockenheit und gilt als ausgesprochen robust. Der malerische Baum bevorzugt trockene bis frische Böden, wächst aber auf jedem normalen Gartenboden und verwöhnt den Gärtner mit seiner anspruchslosen Art.

Starke Wurzeln versorgen die Scheinakazie

Die Wurzeln der Robinie entwickeln sich zunächst tief ins Erdreich und streben schließlich flach ausgebreitet. Sie machen die Gartenschönheit widerstandsfähig und versorgen sie exzellent mit Wasser sowie Nährstoffen. Staunässe mag sie nicht, hier sollte sie mit einem ausreichenden Wasserabfluss unterstützt werden.

Ein geschützter Platz in der Sonne wird bevorzugt

Am liebsten mag es die Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Hier gedeiht sie am besten und präsentiert sich als malerische Naturschönheit.

Winterhart bis zu -23°C

Die Scheinakazie gilt als sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius. Sie eignet sich somit perfekt für die Pflanzung in unseren Breiten und begeistert selbst im Winter mit ihrer formschönen Silhouette.

Verwendung der Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘

Die sogenannte Scheinakazie ’Bessoniana‘ ist ein beliebter Straßen- und Alleebaum, denn sie wächst mit einer gradlinigen, schmal kegelförmigen Baumkrone zu einer echten Schönheit heran. Die schmale Linie verleiht dem Baum Eleganz und macht ihn zu einem echten Hingucker. Wie alle Robinien begeistert auch diese Selektion mit dem gefiederten Blatt, das im Sommer den Garten belebt und im Herbst warme Farbmomente schafft. Aufgrund einer sehr geringen und seltenen Blüte trägt die Robinie ’Bessoniana‘ kaum Früchte. Dies verschafft ihre zunehmende Beliebtheit für die Nutzung als pflegeleichter Straßenbaum. Sie eignet sich ebenso als attraktiver Hausbaum in großen Gärten oder in Parkanlagen und verwöhnt hier mit einem erholsamen Schattenplatz an heißen Tagen. Weiterhin erweist sich die Robinie nicht nur optisch als echtes Highlight, sondern zudem auch als pflegeleicht, robust und sehr genügsam.

Wissenswertes zur Scheinakazie allgemein

Die Scheinakazie ist in Mitteleuropa ein weitverbreiteter Zierbaum, der sowohl in Gärten als auch als Straßenbaum gepflanzt wird. Sie wird zudem gezielt als Nutzpflanze verwendet, denn ihr Holz ist biegsam, fest und besonders hart. Es wird im Schiffsbau, in der Möbelproduktion sowie im Bergbau genutzt und gilt als widerstandsfähiger als die Eiche. Obgleich die Scheinakazie als hochgiftig gilt, sind ihre Blüten dennoch essbar. Sie werden zu Sirup, Marmelade und Gebäck verarbeitet. Die Rinde und die Samen gelten hingegen als besonders giftig und führen beim Verzehr zum Tod.

Name Deutsch: Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'.
Name Botanisch: Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'.
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Baum, breit-kegelförmige Krone, dicht geschlossen, gerader Stamm, im Alter lockere und rundliche bis eiförmige Krone, 20 bis 25 m hoch und 10 bis 12 m breit.
Wuchshöhe: 20 - 25 m.
Blatt: Sommergrün, elliptisch, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelblich.
Frucht: Wenige / vereinzelte Früchte.
Blüte: Selten.
Blütezeit: -.
Rinde: Hellbraun, ohne Dornen.
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Senkerwurzelsystem mit flach im Oberboden verlaufenden Hauptseitenwurzeln.
Boden: Eher anspruchslos, trockene bis frische Böden.
Standort: Sonnig.
Winterhart: 6 (-23,3 bis -17,8 °C).
Eigenschaften: Die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' (Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana') zeigt eher selten Blüten und Früchte und ist daher besonders pflegeleicht. Aufgrund der schmalen Form wird diese Sorte häufig als Alleebaum verwendet, doch sie glänzt auch in Hausgärten..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Scheinakazie ’Bessoniana‘

Die Selektion Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ ist eine Kulturform der sogenannten Scheinakazie und gilt als sehr beliebt für die Verwendung als Straßen- oder Alleebaum. Der mittelgroße Baum bildet eine formschöne, schmale Krone auf einem nahezu geraden Stamm. Dies verleiht dem charismatischen Gartenstar eine elegante Ausstrahlung. Das strahlende Laub bringt Frische in den Garten und belebt diesen mit seiner filigranen Optik. Zudem bildet die Selektion nur wenige Blüten aus und trägt dementsprechend nur selten Früchte, sodass Robinia pseudoacacia ’Bessoniana‘ den Gärtner mit ihrem pflegeleichten Charakter erfreut.

Die Sorte ’Bessoniana‘ ist ein beliebter Straßenbaum

Die Selektion ’Bessoniana‘ wurde im Jahr 1859 durch die Leipziger Baumschule Laurentius selektiert. Sie ziert mittlerweile unzählige Straßen, Alleen sowie Hausgärten und begeistert hier mit ihrem großen Charme. Die Mutterart

Wurzelverpackung
Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
20 - 25 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana' / Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
24.01.2025

Dekorativ

Die 2 Bessoniana wurden im Vorgarten vor die Fensterfront gepflanzt, optisch top, benötigen aber bei dem sonnigen Standort etwas mehr Wasser.

18.11.2024

Sehr stattlich

Die Scheinakazie ist bereits gut angegangen, sehr ausladend. Wir haben bemerkt das man sie bei zu viel Regen , Staunässe schützen sollte.

09.01.2024

Schöne Blattgebung

Wir haben uns für diese Bäume entschieden weil sie eine breite kräftige Krone bekommen, super für ein sehr grosses Grundstück, da wir im Hintergrund ein 12 Parteien Mehrfamilienhaus im Blick haben, und fühlen uns mit den Akazien etwas blickgeschützter.Zudem haben die Akazien eine tolle Blattgebung.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' / Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' / Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Robinie 'Bessoniana' / Scheinakazie 'Bessoniana' / Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'

Keine Fragen vorhanden