window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Silber-Weide / Weiß-Weide

Salix alba

Silber-Weide / Weiß-Weide / Salix alba
Silber-Weide / Weiß-Weide / Salix alba
Silber-Weide / Weiß-Weide / Salix alba
Sommergrün
Gelb
Sonnig-lichter Schatten
April - Mai
15 - 20 m
ab 199,90 €
     
Wuchs: Großer Baum, hochgewölbte bis breit-runde Krone, kurzer Stamm, ausladende Äste, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 15 m breit
Wuchshöhe: 15 - 20 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, Oberseite grau bis dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite bläulich, beide Seiten silbrig behaart, bis zu 10 cm lang
Frucht: Graufilzige Kätzchen
Blüte: Gelbe Kätzchen
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Elastische Frischtriebe, gelblichbraun, später grau und tiefrissig
Wurzeln: Flachwurzler, viele Haarwurzeln, sehr weitreichend
Boden: Frische bis nasse und kalkhaltige Böden
Standort: Sonnig bis lichter Schatten
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Salix alba (Silber-Weide / Weiß-Weide) ist sicherlich ein Gehölz, das entsprechend Platz benötigt. In der Nähe eines Teiches oder am Wasser kommt diese Weide besonders gut zum Ausdruck. Ein sehr anspruchsloses Gehölz, das bis zu 200 Jahre alt werden kann.
Wuchs: Großer Baum, hochgewölbte bis breit-runde Krone, kurzer Stamm, ausladende Äste, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 15 m breit
Wuchshöhe: 15 - 20 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, Oberseite grau bis dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite bläulich, beide Seiten silbrig behaart, bis zu 10 cm lang
Frucht: Graufilzige Kätzchen
Blüte: Gelbe Kätzchen
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Elastische Frischtriebe, gelblichbraun, später grau und tiefrissig
Wurzeln: Flachwurzler, viele Haarwurzeln, sehr weitreichend
Boden: Frische bis nasse und kalkhaltige Böden
Standort: Sonnig bis lichter Schatten
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Salix alba (Silber-Weide / Weiß-Weide) ist sicherlich ein Gehölz, das entsprechend Platz benötigt. In der Nähe eines Teiches oder am Wasser kommt diese Weide besonders gut zum Ausdruck. Ein sehr anspruchsloses Gehölz, das bis zu 200 Jahre alt werden kann.

Herkunft und Besonderheiten der Silber-Weide / Salix alba

Die Salix alba ist vielen Naturfreunden unter ihrem deutschen Namen Silber-Weide oder Weiß-Weide bekannt. Diesen klangvollen Namen verdankt der eindrucksvolle Baum seinem silbrig schimmernden Blattwerk, das wunderschön im Sonnenlicht funkelt und ihn zu einem sehenswerten Highlight macht. Die Weide benötigt ausreichend Platz, entlohnt diesen aber mit einem wunderbaren Charme, der jedem Standort ein Gefühl der Ursprünglichkeit vermittelt.

Heimischer Baum mit malerischer Erscheinung

Die Salix Alba ist in Europa heimisch und besiedelt hier vielerorts Standorte in Wassernähe. Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mitteleuropa bis nach Nordafrika sowie nach West- und Nordasien. Der Laubbaum stabilisiert durch sein breites Wurzelsystem Ufer und mildert Hochwasserereignisse, sodass er gerne an Flüssen, Seen und Bächen gepflanzt wird. Hier schützt er zum einen seine Umgebung und verschönert zum anderen mit seiner dekorativen Optik.

Salix alba wurde als Baum des Jahres geehrt

Die Silber-Weide ist eine der wenigen baumförmigen Weidengewächse und gilt durch den Rückgang vieler Biotope als bedroht. Daher wurde sie im Jahre 1999 auch zum Baum des Jahres gewählt.

Die Silber-Weide kann sehr alt werden

Salix Alba gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und kann sehr alt werden. Gerade in Überschwemmungsgebieten trifft man mächtige Exemplare der Silber-Weide an, die mit einer erhabenen Ausstrahlung und einem Lebensalter von bis zu 200 Jahren beeindrucken.

Die Weiß-Weide wird bis zu 30m hoch

Die auch Weiß-Weide genannte Salix Alba wird von vielen Gärtnern für schnellen Wuchs geschätzt: Mit einem Jahreszuwachs von bis zu 2 Metern pro Jahr strebt der junge Baum in die Höhe und erreicht nach vielen Jahren seine Endhöhe von 20 bis 30 Metern. Im Verlaufe seiner Entwicklung drosselt er aber zunehmend die Wachstumsgeschwindigkeit und wächst nach 10 Jahren pro Jahr noch mit 50-80 cm. Der Großbaum benötigt Platz zur Entfaltung seiner Krone. Diese ist bis zu 10-15 Meter breit und verwöhnt mit einer imposanten Ausstrahlung. Die Silber-Weide sollte daher einen ihr angemessenen Standort erhalten und dankt dies mit einem erholsamen Schattenplatz zu Füssen ihres mächtigen Stammes.

Unregelmäßige Baumkrone bietet interessanten Anblick

Im Vergleich zu vielen strauchartig wachsenden Weidengewächsen präsentiert sich die Salix alba mit einer baumartigen Struktur. Die Krone wächst zunächst spitzkegelig und hochgewölbt, um dann unregelmäßig in die Breite zu streben. Die ausladenden Äste bilden nun eine breit-runde, nahezu formlos wirkende Baumkrone, die dem Baum eine ursprüngliche und mystische Aura verleiht.

Tiefgefurchter Stamm verleiht dem Baum robuste Erscheinung

Der Stamm der Salix alba entwickelt sich kräftig mit einem Durchmesser von bis zu einem Meter. Er bleibt aber relativ kurz und präsentiert sich mit einer markanten, tiefrissigen Borke. Diese schimmert gräulich und wirkt durch die markanten Furchen sehr robust, was die erhabene Ausstrahlung des mächtigen Baums betont und ihn zu einem echten Hingucker macht. Die jungen Zweige der Silber-Weide tragen eine gelbliche bis rotbraune Rinde und gelten als sehr flexibel, ältere Zweige hingegen werden zunehmend kahl.

Silbrig schimmerndes Blattwerk der Weide hinterlässt mystische Stimmung

Das wunderschöne Blattwerk der Salix alba bringt dem Baum seinen deutschen Namen ein und macht ihn zu einem echten Naturkunstwerk. Die einzelnen Blättchen sind lanzettlich geformt und werden bis zu 10 cm lang. Sie tragen einen gesägten Blattrand und sind auffällig schmal, dies lässt das Blattwerk filigran und zart erscheinen. Besonders ungewöhnlich ist die leichte Behaarung an der Ober- und Unterseite der Blätter: Die feinen Haare lassen das Blattwerk der Silber-Weide silbrig glänzen und verleihen ihr im Zusammenspiel mit einer dunkelgrünen Oberfläche und einer bläulich schimmernden Blattunterseite eine mystische Aura. Die zarten Blätter scheinen nahezu im Wind zu tanzen und machen den Baum zu einem Gartenstar.

Warme Herbstfärbung in zartem Gelb

Auch im Herbst weiß das Laubkleid der Silber-Weide zu überzeugen. Es färbt sich in einem zarten Gelb und macht den wunderschönen Baum zu einem sehenswerten Gartenbewohner. Salix alba verabschiedet sich nun mit warmen Herbstimpressionen, um das zierliche Blatt dann im Winter herabschweben zu lassen.

Kätzchenblüten der Weide locken viele Insekten an

Gleichzeitig mit dem Blatt der Silber-Weide entwickeln sich im Mai die Kätzchenblüten. Sie sind gelb gefärbt und werden je nach Geschlecht des Baums bis zu sieben Zentimeter lang. Die Blüten der Silber-Weide sind eher unscheinbar, sie werden mit Hilfe der fleißigen Insekten bestäubt und locken diese in die Nähe des Baums.

Kleine Kapselfrüchte geben unzählige Samen frei

Bereits im Juni und Juli reifen die Früchte der Weiß-Weide. Die kleinen Kapselfrüchte platzen im Sommer auf und geben unzählige Samen frei. Mit langen, silbrigen Flughaaren versehen werden sie vom Wind getragen und legen Flugstrecken bis zu 50 km zurück, um sich bestmöglich zu verbreiten.

Der beste Standort für die Salix alba ist feucht-frisch und nährstoffreich

Auf einem nährstoffreichen, frisch-feuchten Untergrund fühlt sich die Silber-Weide am wohlsten. Sie mag ebenso sandig-tonige und kalkhaltige Böden und entwickelt sich hier zu einer echten Schönheit. Salix alba verträgt periodisch Überschwemmungen und benötigt daher kaum Unterstützung. Sie gilt als robust und verwöhnt den Gärtner mit einem pflegeleichten Charakter.

Flachwurzler benötigt ausreichend Platz für die Wurzelentwicklung

Salix alba ist ein Flachwurzler und breitet ihr Wurzelwerk fein und großflächig im Boden aus. Dies macht den Baum zu einem hervorragenden Gewächs zur Befestigung von Ufern und Überflutungsgebieten. Da die Wurzeln der Silber-Weide auf der Suche nach Nährstoffen und Wasser weit ins Erdreich streben, sollte bei der Pflanzung ein möglichst großer Abstand zu Gebäuden und befestigten Flächen eingehalten werden. Seine grandiose Wirkung erreicht der Baum daher am besten in Einzelstellung gepflanzt.

Lichtreicher Standort mit viel Platz bietet beste Bedingungen

Die Silber-Weide gilt als hitzeverträglich und lichtbedürftig. Sie sollte daher an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden, der dem imposanten Baum ausreichend Platz ermöglicht, um die wunderschöne Baumkrone ausreichend entfalten zu können. Dies entschädigt den Gärtner im Sommer, wenn der Baum mit einem grandiosen Schattenplatz lockt und malerische Naturmomente zaubert.

Winterharter Baum verträgt Temperaturen bis zu minus 35 Grad Celsius

Salix alba ist absolut wintertauglich und robust. Der Baum verträgt Temperaturen bis zu minus 35 Grad Celsius und eignet sich daher problemlos für den deutschen Garten. Der heimische Baum schenkt auch im tristen Winter wunderschöne Impressionen und präsentiert stolz seine Wintersilhouette.

Verwendung der Silber-Weide / Salix alba

Salix alba ist ein Großbaum, dessen Ausstrahlung mit kaum einem anderen heimischen Baum zu vergleichen ist. Seine harmonische und unregelmäßige Wuchsform im Zusammenspiel mit dem silbrigen Blatt macht den Baum zu einem echten Hingucker. Das Schmuckstück benötigt allerdings ausreichend Platz, um seine imposante Krone und sein breites Wurzelwerk voll entfalten zu können. Die Silber-Weide sollte daher unbedingt in solitärem Stand gepflanzt werden, andernfalls wird ihre Entwicklung gebremst.

Ideal für feuchte Standorte in Wassernähe

Aufgrund des Wurzelwerks eignet sich die Silber-Weide hervorragend zur Nutzung in Wassernähe. Sie verschönert naturnahe Gärten und wirkt besonders stimmungsvoll zur malerischen Begrünung eines Teiches oder eines Bachlaufs. Salix alba schmückt große Gärten aber auch herrschaftliche Parkanlagen und verwöhnt ihre Umgebung mit einem ursprünglichen und idyllischen Charme.

Wissenswertes zur Salix alba

Das Holz der Silber-Weide ist recht leicht und weich und wird daher wenig industriell verarbeitet. Es dient aber beispielsweise als Blindholz zur Fertigung von Sperrholz, Streichhölzern oder selten auch zur Herstellung von Prothesen und Cricketschlägern.

Salix alba ist eine populäre Heilpflanze

Salix alba hat seit vielen Jahrhunderten eine Tradition als Heilpflanze. Die Rinde wird zu Tee verarbeitet und wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend, da sie den Stoff Salicin enthält. Dieser wird erfolgreich zur Behandlung von Rheuma und Gicht verwendet. Auch in der Kosmetik werden Pflanzenteile der Silber-Weide verwendet: Sie wird zum Beispiel zur Herstellung von Haarpflegemittel genutzt und mindert eine gelbstichige Färbung nach dem Kolorieren des Haares.

Name Deutsch: Silber-Weide / Weiß-Weide.
Name Botanisch: Salix alba.
Wuchs: Großer Baum, hochgewölbte bis breit-runde Krone, kurzer Stamm, ausladende Äste, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 15 m breit.
Wuchshöhe: 15 - 20 m.
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, Oberseite grau bis dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite bläulich, beide Seiten silbrig behaart, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Graufilzige Kätzchen.
Blüte: Gelbe Kätzchen.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Elastische Frischtriebe, gelblichbraun, später grau und tiefrissig.
Wurzeln: Flachwurzler, viele Haarwurzeln, sehr weitreichend.
Boden: Frische bis nasse und kalkhaltige Böden.
Standort: Sonnig bis lichter Schatten.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Salix alba (Silber-Weide / Weiß-Weide) ist sicherlich ein Gehölz, das entsprechend Platz benötigt. In der Nähe eines Teiches oder am Wasser kommt diese Weide besonders gut zum Ausdruck. Ein sehr anspruchsloses Gehölz, das bis zu 200 Jahre alt werden kann..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Silber-Weide / Salix alba

Die Salix alba ist vielen Naturfreunden unter ihrem deutschen Namen Silber-Weide oder Weiß-Weide bekannt. Diesen klangvollen Namen verdankt der eindrucksvolle Baum seinem silbrig schimmernden Blattwerk, das wunderschön im Sonnenlicht funkelt und ihn zu einem sehenswerten Highlight macht. Die Weide benötigt ausreichend Platz, entlohnt diesen aber mit einem wunderbaren Charme, der jedem Standort ein Gefühl der Ursprünglichkeit vermittelt.

Heimischer Baum mit malerischer Erscheinung

Die Salix Alba ist in Europa heimisch und besiedelt hier vielerorts Standorte in Wassernähe. Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mitteleuropa bis nach Nordafrika sowie nach West- und Nordasien. Der Laubbaum stabilisiert durch sein breites Wurzelsystem Ufer und mildert Hochwasserereignisse, sodass er gerne an Flüssen, Seen und Bächen gepflanzt wird. Hier schützt er zum einen seine Umgebung und verschönert zum anderen mit seiner dekorativen Optik.

Salix alba wurde als Baum des Jahres geehrt

Die Silber-Weide ist eine der wenigen baumförmigen Weidengewächse und gilt durch den Rückgang vieler Biotope als bedroht. Daher wurde sie im Jahre 1999 auch zum Baum des Jahres gewählt.

Die Silber-Weide kann sehr alt werden

Salix Alba gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und kann sehr alt werden. Gerade in Überschwemmungsgebieten trifft man mächtige Exemplare der Silber-Weide an, die mit einer erhabenen Ausstrahlung und einem Lebensalter von bis zu 200 Jahren beeindrucken.

Die Weiß-Weide wird bis zu 30m hoch

Die auch Weiß-Weide genannte Salix Alba wird von vielen Gärtnern für schnellen Wuchs geschätzt: Mit einem Jahreszuwachs von bis zu 2 Metern pro Jahr strebt der junge Baum in die Höhe und erreicht nach vielen Jahren seine Endhöhe von 20 bis 30 Metern. Im Verlaufe seiner Entwicklung drosselt er aber zunehmend die Wachstumsgeschwindigkeit und wächst nach 10 Jahren pro Jahr noch mit 50-80 cm. Der Großbaum benötigt Platz zur Entfaltung seiner Krone. Diese ist bis zu 10-15 Meter breit und verwöhnt mit einer imposanten Ausstrahlung. Die Silber-Weide sollte daher einen ihr angemessenen Standort erhalten und dankt dies mit einem erholsamen Schattenplatz zu Füssen ihres mächtigen Stammes.

Unregelmäßige Baumkrone bietet interessanten Anblick

Im Vergleich zu vielen strauchartig wachsenden Weidengewächsen präsentiert sich die Salix alba mit einer baumartigen Struktur. Die Krone wächst zunächst spitzkegelig und hochgewölbt, um dann unregelmäßig in die Breite zu streben. Die ausladenden Äste bilden nun eine breit-runde, nahezu formlos wirkende Baumkrone, die dem Baum eine ursprüngliche und mystische Aura verleiht.

Tiefgefurchter Stamm verleiht dem....

Wuchsform
Wurzelverpackung
80-100 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
9,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
144,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
174,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
214,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
357,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
414,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Silber-Weide / Weiß-Weide / Salix alba"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.12.2024

Jetzt schon gewaltig

Bereits bei Anlieferung sehr ausladend, er sieht jetzt eingepflanzt richtig urig aus, eine tolle Wahl.

30.11.2024

Charme

Die Salix alba verleiht unserem Garten einen besonderen Charme, wir sind froh sie online entdeckt zu haben.

14.11.2024

Sehr attraktiv

Hat sich rasch entwickelt, sieht sehr gesund aus.Ein optisch tolles Bild verleiht sie.

03.10.2024

Sehr urig

Einen ganz besonderen Charme versprüht dieses Gehölz, an der Steinecke mit Blick auf das Gebirge macht es an Gemütlichkeit was her.

27.09.2024

Top

Baum geht gut an, im winter auch schön anzusehen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Salix alba / Silber-Weide / Weiß-Weide

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salix alba / Silber-Weide / Weiß-Weide:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Silber-Weide / Weiß-Weide / Salix alba

Keine Fragen vorhanden