window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Winter-Linde 'Greenspire'

Tilia cordata 'Greenspire'

Tilia cordata 'Greenspire' / Winter-Linde 'Greenspire'
Tilia cordata 'Greenspire' / Winter-Linde 'Greenspire'
Tilia cordata 'Greenspire' / Winter-Linde 'Greenspire'
Sommergrün
Gelbweiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
15 - 20 m
ab 167,90 €
     
Wuchs: Mittelgroßer Baum, regelmäßiger Wuchs, breit-ovale und dicht geschlossene Krone, untere Zweige leicht hängend, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 12 m breit
Wuchshöhe: 15 - 20 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig, ledrig, leicht nach oben gewölbt, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 10 cm lang
Frucht: Runde, graue Früchte, erst filzig und später kahl
Blüte: Gelbweiß, intensiv duftend
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht
Wurzeln: Herzwurzler, viele Feinwurzeln
Boden: Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die frostharte, hitzeverträgliche und krankheitsresistente Tilia cordata 'Greenspire' (Winter-Linde 'Greenspire') ist der wohl am häufigsten zu finden Allee- bzw. Straßenbaum dieser Gattung. Die schöne, kompakte und zugleich schmale Krone ermöglicht eine Pflanzung an Stellen, wo die gewöhnliche Winter-Linde (Tilia cordata) nicht ausreichend Raum vorfinden würde. Tolles und imposantes Gehölz.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, regelmäßiger Wuchs, breit-ovale und dicht geschlossene Krone, untere Zweige leicht hängend, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 12 m breit
Wuchshöhe: 15 - 20 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig, ledrig, leicht nach oben gewölbt, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 10 cm lang
Frucht: Runde, graue Früchte, erst filzig und später kahl
Blüte: Gelbweiß, intensiv duftend
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht
Wurzeln: Herzwurzler, viele Feinwurzeln
Boden: Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die frostharte, hitzeverträgliche und krankheitsresistente Tilia cordata 'Greenspire' (Winter-Linde 'Greenspire') ist der wohl am häufigsten zu finden Allee- bzw. Straßenbaum dieser Gattung. Die schöne, kompakte und zugleich schmale Krone ermöglicht eine Pflanzung an Stellen, wo die gewöhnliche Winter-Linde (Tilia cordata) nicht ausreichend Raum vorfinden würde. Tolles und imposantes Gehölz.

Herkunft und Besonderheiten der Winter-Linde ’Greenspire‘

Die Winter-Linde ’Greenspire‘ ist ein populärer Straßenbaum, der vielerorts zu finden ist und der mit seiner stattlichen Erscheinung und einer formschönen Baumkrone wundervolle Naturmomente beschert. Die Züchtung eignet sich hervorragend als Alleebaum, denn sie ist absolut robust, frosthart sowie stadtverträglich und erfreut zudem mit einer malerischen Wuchsform.

Malerische Selektion stammt aus den USA

Erstmals selektiert wurde die Tilia cordata ’Greenspire‘ im Jahre 1961 in der Princeton Nurseries, New Jersey (USA). Sie wurde aufgrund ihrer dichten Aststruktur und einer moderaten Größe schnell zu einer der populärsten Straßenbäume überhaupt und ist daher ein echter Star unter den Lindenbäumen.

Heimische Schönheit besiedelt gerne höhere Lagen

Die Winter-Linde ’Greenspire‘ ist somit eine von unzähligen Vertreterinnen der sogenannten Winter-Linde und gehört zur Gattung der Linden (Tilia) in der Unterfamilie der Lindengewächse und der großen Familie der Malvengewächse. Sie hört auf den botanischen Namen Tilia cordata und ist in Europa heimisch. Man trifft den malerischen Baum im Kaukasus und in Westsibirien in der freien Natur und sie besiedelt bevorzugt höhere Lagen, wie zum Beispiel die Mittelgebirge und das Alpenvorland.

Die Linde hat eine lange Tradition in Deutschland

Die Linde hat bereits seit vielen Jahrhunderten eine symbolträchtige Tradition in Deutschland und gilt als meist besungener Baum. Sie wurde bereits von unseren Vorfahren, den Germanen, verehrt und ist in vielen Teilbereichen unseres Alltags und unserer Kultur fester Bestandteil. So gibt es zum Beispiel 850 Orte, deren Namen auf den Lindenbaum zurückzuführen ist.

Die Winter-Linde kann sehr alt werden

Generell überzeugt die Winter-Linde mit einer sehr hohen Lebenserwartung und es überrascht nicht, dass es Exemplare gibt, die bereits seit über 1000 Jahren mit ihrer Ausstrahlung den Naturliebhaber verwöhnen.

Tilia cordata ’Greenspire‘ wird 15 bis 20 Meter hoch und wächst zügig

Die Züchtung ’Greenspire‘ gehört zu den zügig wachsenden Selektionen und erfreut mit einem Zuwachs von bis zu 40 cm pro Jahr. Trotz dessen bleibt sie kleiner als die Art und eignet sich mit einer ungefähren Endhöhe von 15 bis 20 Metern auch als attraktiver Hausbaum.

Mittelgroßer Baum begeistert mit regelmäßiger Kronenform

Ihre Baumkrone präsentiert sich mit einer malerischen Wuchsform und einer Breite von bis zu 10 Metern. Die Äste des mittelgroßen Baums streben aufrecht mit einer dichten Verästelung in die Höhe und bilden eine pyramidenförmige Krone. Diese wird im Alter etwas breiter und ihre Zweige hängen leicht über. Die wunderschöne Krone ist nun oval-eiförmig und erfreut mit einem gleichmäßigen Wuchs, der einen harmonischen Anblick beschert.

Durchgängiger Stamm mit kupferroter Rinde

Der Stamm dieser Züchtung entwickelt sich durchgängig bis hoch in die Krone und verleiht der Linde eine idyllische Ausstrahlung. Die Rinde des Stamms schimmert kupferbraun im Sonnenlicht und wird im Laufe der Jahre zunehmend von Furchen geprägt. Die frischen Jungtriebe hingegen glänzen rötlichbraun und bilden einen aparten Kontrast zu dem strahlenden Blattwerk der Tilia cordata ’Greenspire‘.

Ledriges Blattwerk der Winter-Linde ‘Greenspire’ glänzt im Sonnenschein

Das herzförmige Lindenblatt wirkt nahezu ledrig und glänzt wunderschön dunkelgrün. Es belebt den Garten im Frühjahr und versprüht Lebendigkeit. Eine bläulich-grüne Blattunterseite lässt die Krone originell erscheinen und zieht somit alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Selektion ’Greenspire‘ weiß zu jeder Jahreszeit den Naturliebhaber zu überzeugen, denn ihre traumhafte Baumkrone erfreut nicht nur optisch, sondern macht die Linde auch ideal als erholsamer Schattenbaum. Sie spendet im Sommer kühle Ruheorte und verschönert im Herbst mit ihrer fulminanten Laubfärbung.

Prächtige Herbstfärbung in Gelbnuancen

Das Laub bringt im Herbst warme Farbmomente in den Garten und verschafft der Tilia cordata ’Greenspire‘ auch an tristen Tagen einen ganz großen Auftritt. Nuancen von Gelb und Gold färben nun die Baumkrone und verschaffen der Züchtung einen würdigen Abschied in die nahende Winterruhe. Das Laub dieser Linde weckt mit großer Farbkraft die Vorfreude des Gärtners auf die neue Gartensaison und entschädigen auch einen regnerischen grauen Tag mit einem atemberaubenden Anblick.

Intensiver Honigduft lockt Bienen und Insekten zur Blüte der Tilia cordata ’Greenspire‘

Die Blüten der Tilia cordata ’Greenspire‘ fallen optisch nicht direkt ins Auge, denn sie zeigen sich recht unscheinbar in gelbgrünen Trugdolden, die von der Krone herabhängen. Sie verwöhnen aber mit einem intensiven wohligen Duft, der an Honig erinnert und nicht nur den Gartenfreund begeistert. Auch viele Insekten, Bienen und Falter fühlen sich von dem Aroma angelockt und verweilen auf der Krone, um sich an den reichhaltigen Pollen zu bedienen.

Unscheinbare Nüsschenfrucht entwickelt sich im Herbst

Die Früchte der Selektion ’Greenspire‘ sind sehr dezent und für den Laiengärtner kaum als solche zu erkennen. Sie erscheinen als runde, graue Nüsschenfrüchte, die vom Wind in alle Richtungen verteilt werden. Die dezente Frucht ist zunächst filzig, verliert diese Behaarung dann aber und zeigt sich bei ihrer Reifung kahl.

Der optimale Standort für die Winter-Linde ‘Greenspire’

Die Winter-Linde ’Greenspire‘ mag am liebsten mäßig trockene bis frische Böden mit einem hohen Nährstoffgehalt und gedeiht hier gepflanzt am schönsten. Der kräftige Baum gilt als standorttolerant sowie anpassungsfähig und zeigt sich daher mit einem robusten, genügsamen Charakter. Sie spendet dem Naturliebhaber ganzjährig einen charismatischen Anblick und benötigt keinerlei Unterstützung.

Starkes Wurzelwerk versorgt die Linde

Die Tilia cordata bildet ein starkes Wurzelwerk aus. Zunächst entwickelt sich eine kräftige Pfahlwurzel, die den Baum bestmöglich im Erdreich verankert. Im weiteren Wachstum streben dann viele Feinwurzeln weit in den Untergrund und versorgen die Linde mit Wasser und Nährstoffen. Sie verschaffen dieser Züchtung große Robustheit bezüglich Trockenheit und machen sie zu einem genügsamen Gartenstar.

Die Winter-Linde wächst im Halbschatten aber auch in der Sonne

Am besten wächst diese Lindenzüchtung an sonnigen oder aber hellen halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt warme und lichtreiche Plätze und kann sich hier am schönsten entfalten.

Frostharter Baum verträgt Temperaturen bis zu 34 C°

Trotz ihrer Wärmeliebe verträgt Tilia cordata hervorragend winterliche Temperaturen bis zu minus 34 Grad Celsius. Sie gilt als sehr frosthart sowie wintertauglich und spendet auch an kalten Tagen einen malerischen Anblick. Ihre harmonische Wintersilhouette verschafft der Selektion ’Greenspire‘ selbst zu dieser Jahreszeit einen sehenswerten Auftritt.

Verwendung der Tilia cordata ’Greenspire‘

Diese Lindenzüchtung ist ein idealer Straßen- und Alleebaum und beweist dies vielerorts mit einer traumhaften Optik und einem robusten Charakter. Tilia cordata ’Greenspire‘ wächst formschön mit einer kompakten und regelmäßigen Baumkrone. Sie begeistert mit der Ausstrahlung eines stattlichen Baums, bleibt aber trotz dessen schmal und kann exzellent auch eine Straße verschönern. Ebenso die traumhafte Herbstfärbung verschafft der Züchtung ’Greenspire‘ große Beliebtheit, denn sie werten jeden noch so tristen Ort auf und bringt Naturmomente. Besonders attraktiv wirkt diese Linde aber in Einzelstellung, sodass sie auch als Hausbaum einen traumhaften Anblick garantiert. Neben ihrer charismatischen Optik ist die Winter-Linde ’Greenspire‘ hitzeverträglich, winterhart und sehr robust. Sie verträgt Bepflasterung und die Einflüsse des Stadtklimas, sodass sie die perfekte Wahl für jeden Standort ist und dem Botaniker eine vielseitige Verwendung ermöglicht.

Wissenswertes zur Linde allgemein

Die Linde hat eine lange Tradition in Deutschland und gilt als der am meisten besungene Baum Deutschlands. Ihre Symbolkraft findet sich in unzähligen Wappen oder auch Stadtnamen wieder. Die Linde wurde bereits von den Germanen als Sitz der Göttin Freya verehrt und in vielen Dörfern gepflanzt, um hier einen Versammlungsort oder einen Gerichtsort zu schaffen. Sinnbildlich steht sie für Heimat, Gerechtigkeit, Frieden und Mütterlichkeit. Auch in der Literatur ist die Linde immer wieder Gegenstand und findet in Werken von Goethe, Heine und Walter von der Vogelweide ihre Verwendung.
Neben der heutigen Nutzung als malerischer Parkbaum dient die Linde auch im Bereich des Imkerwesens und in der Pharmakologie als Rohstofflieferant. Ihr Nektar verfügt über einen hohen Zuckergehalt und dient zur Herstellung des beliebten Lindenhonigs.  In der Pharmakologie wird die Linde als Heildroge genutzt. Teezubereitungen dienen zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungen und gelten als schweißtreibend. Das Holz hat hingegen wenig wirtschaftlichen Nutzen. Es wird vor allem in der Bildhauerei, in der Schnitzerei und zur Fertigung von Drechselarbeiten verwendet.

Name Deutsch: Winter-Linde 'Greenspire'.
Name Botanisch: Tilia cordata 'Greenspire'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, regelmäßiger Wuchs, breit-ovale und dicht geschlossene Krone, untere Zweige leicht hängend, 15 bis 20 m hoch und 10 bis 12 m breit.
Wuchshöhe: 15 - 20 m.
Blatt: Sommergrün, herzförmig, ledrig, leicht nach oben gewölbt, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Runde, graue Früchte, erst filzig und später kahl.
Blüte: Gelbweiß, intensiv duftend.
Blütezeit: Juni / Juli.
Rinde: Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht.
Wurzeln: Herzwurzler, viele Feinwurzeln.
Boden: Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die frostharte, hitzeverträgliche und krankheitsresistente Tilia cordata 'Greenspire' (Winter-Linde 'Greenspire') ist der wohl am häufigsten zu finden Allee- bzw. Straßenbaum dieser Gattung. Die schöne, kompakte und zugleich schmale Krone ermöglicht eine Pflanzung an Stellen, wo die gewöhnliche Winter-Linde (Tilia cordata) nicht ausreichend Raum vorfinden würde. Tolles und imposantes Gehölz..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Winter-Linde ’Greenspire‘

Die Winter-Linde ’Greenspire‘ ist ein populärer Straßenbaum, der vielerorts zu finden ist und der mit seiner stattlichen Erscheinung und einer formschönen Baumkrone wundervolle Naturmomente beschert. Die Züchtung eignet sich hervorragend als Alleebaum, denn sie ist absolut robust, frosthart sowie stadtverträglich und erfreut zudem mit einer malerischen Wuchsform.

Malerische Selektion stammt aus den USA

Erstmals selektiert wurde die Tilia cordata ’Greenspire‘ im Jahre 1961 in der Princeton Nurseries, New Jersey (USA). Sie wurde aufgrund ihrer dichten Aststruktur und einer moderaten Größe schnell zu einer der populärsten Straßenbäume überhaupt und ist daher ein echter Star unter den Lindenbäumen.

Heimische Schönheit besiedelt gerne höhere Lagen

Die Winter-Linde ’Greenspire‘ ist somit eine von unzähligen Vertreterinnen der sogenannten Winter-Linde und gehört zur Gattung der Linden (Tilia) in der Unterfamilie der Lindengewächse und der großen Familie der Malvengewächse. Sie hört auf den botanischen Namen Tilia cordata und ist in Europa heimisch. Man trifft den malerischen Baum im Kaukasus und in Westsibirien in der freien Natur und sie besiedelt bevorzugt höhere Lagen, wie zum Beispiel die Mittelgebirge und das Alpenvorland.

Die Linde hat eine lange Tradition in Deutschland

Die Linde hat bereits seit vielen Jahrhunderten eine symbolträchtige Tradition in Deutschland und gilt als meist besungener Baum. Sie wurde bereits von unseren Vorfahren, den Germanen, verehrt und ist in vielen Teilbereichen unseres Alltags und unserer Kultur fester Bestandteil. So gibt es zum Beispiel 850 Orte, deren Namen auf den Lindenbaum zurückzuführen ist.

Die Winter-Linde kann sehr alt werden

Generell überzeugt die Winter-Linde mit einer sehr hohen Lebenserwartung und es überrascht nicht, dass es Exemplare gibt, die bereits seit über 1000 Jahren mit ihrer Ausstrahlung den Naturliebhaber verwöhnen.

Tilia cordata ’Greenspire‘ wird 15 bis 20 Meter hoch und wächst zügig

Die Züchtung ’Greenspire‘ gehört zu den zügig wachsenden Selektionen und erfreut mit einem Zuwachs von bis zu 40 cm pro Jahr. Trotz dessen bleibt sie kleiner als die Art und eignet sich mit einer ungefähren Endhöhe von 15 bis 20 Metern auch als attraktiver Hausbaum.

Mittelgroßer Baum begeistert mit regelmäßiger Kronenform

Ihre Baumkrone präsentiert sich mit einer malerischen Wuchsform und einer Breite von bis zu 10 Metern. Die Äste des mittelgroßen Baums streben aufrecht mit einer dichten Verästelung in die Höhe und bilden eine pyramidenförmige Krone. Diese wird im Alter etwas breiter und....

Wurzelverpackung
Hochstamm 8-10 StU m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
157,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
167,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
224,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
307,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
378,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
637,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.599,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
234,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
414,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
15 - 20 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
612,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Winter-Linde 'Greenspire' / Tilia cordata 'Greenspire'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
14.01.2025

Klasse Lieferung

Die Lieferung erfolgte durch den Fuhrpark von New Garden und war gut gesichert. Der Greenspire war gut gesichert und in einem perfekten Zustand. 

04.01.2025

Wunderschöner Baum

Die Winterlinde 'Greenspire' kam in hervorragender Qualität an. Die Lieferung verlief pünktlich und unkompliziert, und der ausgewählte Standort passt perfekt. Eine wunderschöne, kräftige Pflanze

10.11.2024

Eine tolle Zusammenarbeit

Wie immer sind wir begeistert von ihnen und ihrem erstklassigen Service.

22.09.2024

schöne Linde

Nach unserer sehr angenhmen Kauferfahrung haben wir bereits unserem Schwiegersohn ihre Adresse mit bestem Wissen weitergereicht.

07.09.2022

2 Heerliche Pflanzen

Wir erfreuen uns jeden Tag aufs neue auf die beiden heerlichen Bäume

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Tilia cordata 'Greenspire' / Winter-Linde 'Greenspire'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tilia cordata 'Greenspire' / Winter-Linde 'Greenspire':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Winter-Linde 'Greenspire' / Tilia cordata 'Greenspire'

Frage von Dirk S*** , Datum: 26.09.2024

Wie werden bei Ihnen die Tilia cordata 'Greenspire' vermehrt?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

So gut wie jede Tillia cordata Greenspire wird fußveredelt produziert. Zudem hat diese Produktionsart der Vorteil, dass einheitliche Qualität bei der Linde erreicht wird. Bei Linden ist die Veredelung die standardisierte Methode, um Pflanzen sortenecht zu vermehren. Zumeist bei allen Gehölzen, die als Stecklinge nur sehr zögerlich eigene Wurzeln bilden (und das ist z.B. bei jungen 'Greenspire' der Fall). Eine Produktion durch Veredelung ist zwar die aufwendigere, aber im Endeffekt trotzdem wirtschaftlichere Vermehrungsmethode, weil man mindestens ein Kulturjahr einspart, bis die Gehölze eine verkaufsfertige Größe erreicht haben. Die Vermehrung der "reinen Art" Tilia cordata erfolgt über Samen. Um die bestimmten Eigenschaften der Sorten 'Greenspire' zu erhalten, müssen sie durch Fußveredelung vermehrt werden. Durch Fußveredelung behalten die Bäume natürlich ihre Leittriebildung. Für alle bekannten Tilia cordata-Sorten nimmt man als Unterlage Sämlinge der reinen Art. Sprich bei der Winter-Linde Greenspire ist auf einem Sämling der "reinen Art" (es wird keinesfalls eine andere Baumgattung als Grundlage gewählt)."