window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Kaiser-Linde

Tilia europaea 'Pallida'

Tilia europaea 'Pallida' / Kaiser-Linde
Tilia europaea 'Pallida' / Kaiser-Linde
Tilia europaea 'Pallida' / Kaiser-Linde
Sommergrün
Gelbweiß
Sonnig-absonnig
Juni - Juli
bis zu 30 m
ab 199,90 €
     
Wuchs: Großer Baum, kegelförmige Krone, durchgehender Stamm, schräg aufrecht wachsende Äste, bis zu 30 m hoch und 15 m breit
Wuchshöhe: bis zu 30 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig, Oberseite hellgrün, Unterseite gelbgrün, 5 bis 12 cm lang
Frucht: Graubraune, runde Nüsschen
Blüte: Gelblich-weiß, in Rispen, angenehm duftend
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Anfangs gelbbraune Zweige, später braunrot, gefurcht
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzel mit vielen Feinwurzeln
Boden: Insgesamt sehr standorttolerant
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Tilia europaea 'Pallida' (Kaiser-Linde) erweist sich als frostharter, wärmeliebender, windfester und stadtklimafester Hochstamm. Benötigt allerdings ausreichend Platz, um sich zu entfalten. Diese Linde erweist sich als einen tollen Blickfang im heimischen Garten oder Parkanlagen.
Wuchs: Großer Baum, kegelförmige Krone, durchgehender Stamm, schräg aufrecht wachsende Äste, bis zu 30 m hoch und 15 m breit
Wuchshöhe: bis zu 30 m
Blatt: Sommergrün, herzförmig, Oberseite hellgrün, Unterseite gelbgrün, 5 bis 12 cm lang
Frucht: Graubraune, runde Nüsschen
Blüte: Gelblich-weiß, in Rispen, angenehm duftend
Blütezeit: Juni / Juli
Rinde: Anfangs gelbbraune Zweige, später braunrot, gefurcht
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzel mit vielen Feinwurzeln
Boden: Insgesamt sehr standorttolerant
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Tilia europaea 'Pallida' (Kaiser-Linde) erweist sich als frostharter, wärmeliebender, windfester und stadtklimafester Hochstamm. Benötigt allerdings ausreichend Platz, um sich zu entfalten. Diese Linde erweist sich als einen tollen Blickfang im heimischen Garten oder Parkanlagen.

Herkunft und Besonderheiten der Kaiser-Linde

Diese prächtige Linde hört auf den botanischen Namen Tilia europaea ’Pallida‘ oder auch Tilia x vulgaria ’Pallida‘, ist aber den meisten Laiengärtnern unter ihrem Trivialnamen Kaiser-Linde bekannt. Die royale Gartenschönheit beeindruckt nicht nur mit ihrer stattlichen Erscheinung, sondern bringt ganzjährig Abwechslung in den Garten. Sie verwöhnt mit einer recht frühen Blüte und einem markanten Blattwerk, im Herbst bringt sie eine prächtige Laubfärbung hervor und ihre frischen roten Triebe setzen aparte Kontraste.

Ein prächtiger Baum mit stolzer Erscheinung

All dies macht die aristokratische Naturschönheit zu einem echten Gartenstar. Die Kaiser-Linde benötigt allerdings Platz, um sich entfalten zu können, sie ist daher am besten für die Nutzung in großen Parkanlagen oder in einem herrschaftlichen Garten geeignet und zieht hier alle Blicke auf sich.

Die Kaiser-Linde geht auf den letzten deutschen Kaiser zurück

Tilia europaea ’Pallida‘ ist eine Züchtung der sogenannten Holländischen Linde. Ihr Sortennamen Kaiser-Linde geht zurück auf die Annahme, dass die Züchtung im 19. Jahrhundert erstmals durch Vermehrungsmaterial eines zu Ehren des deutschen Kaisers gepflanzten Baums selektiert wurde. Dieser Mutterbaum wuchs auf der Siegerallee in Berlin.

Die Kaiser-Linde ist eine feste Namensbezeichnung dieser Sorte

Die Tilia europaea ’Pallida‘ gehört zur Gattung der Linden in der großen Familie der Malvengewächse. Sie wird häufig mit der umgangssprachlichen Kategorie der Kaiser-Linden verwechselt. Diese bezeichnet generell Lindenbäume, welche an besonderen Anlässen zu Ehren von Monarchen gepflanzt wurden. Die Sorte ’Pallida‘ hingegen trägt ihren adeligen Handelsnamen unabhängig davon und deutet mit diesem ihre stolze und majestätische Wuchsform an.

Tilia europaea ’Pallida‘ wird bis zu 40 Meter hoch

Die Kaiser-Linde wächst entsprechend ihrer imposanten Erscheinung recht schnell mit einem Jahreszuwachs von 25 bis 50 cm. Sie erreicht nach vielen Jahren ihre prächtige Endhöhe von bis zu 40 Metern und begeistert mit einem ehrfürchtigen Anblick. Generell können Lindenbäume sehr alt werden und verwöhnen zum Teil mit einer Lebenserwartung von bis zu 1000 Jahren.

Imposanter Wuchs benötigt einen Standort der Platz verspricht

Zur Entfaltung der imposanten Baumkrone benötigt diese Linde Platz. Sie erfreut den Betrachter mit einem Kronendurchmesser von bis zu 20 Metern und ist daher der perfekte Baum für alle Orte, die Platz versprechen. Hier ist sie ein echter Hingucker und verwöhnt nicht nur mit ihrer Optik, sondern spendet an heißen Tagen auch kühlen Schatten.

Regelmäßige Wuchsform bietet einen harmonischen Anblick

Die Krone dieser Linde bildet sich in jungen Jahren spitzkegelig, um schließlich zunehmend breiter zu werden. Dann präsentiert sie sich oval mit einer dichten Verzweigung. Ein durchgehender Leittrieb lässt die Wuchsform dieser Linde besonders regelmäßig erscheinen, dies verleiht der Kaiser-Linde eine harmonische Ausstrahlung.

Dunkler Stamm steht im Kontrast zu den roten Jungtrieben

Die Baumrinde des aristokratischen Baums überrascht in der Jugend mit einem rötlichen Hauch, dunkelt dann aber nach und wird dunkelbraun. Die frischen Triebe und die Knospen leuchten ebenfalls strahlend rot und setzen damit aparte Kontraste zu dem dunklen Stamm. Dieser ist zunächst glatt, wird aber im Verlaufe seines Alterns von tiefen Furchen gezeichnet.

Hellgrünes Blattwerk der Kaiser-Linde belebt den Garten mit Frische

Das Blattwerk der Kaiser-Linde präsentiert sich mit der typisch herzartigen Form der Lindenblätter und hinterlässt einen malerischen Eindruck. Es wird mit einer Länge von bis zu 12 cm deutlich größer als das Blatt anderer Selektionen und strahlt in einem frischen Hellgrün. Die leicht gelblich schimmernde Blattunterseite belebt die Krone auf eindrucksvolle Weise und schenkt dem Naturfreund originelle Lichtspiel, die entstehen, wenn die Sonnenstrahlen das Blatt umhüllen. Das traumhafte Laubkleid bringt Frische in den Garten und macht die stolze Erscheinung zu einer romantischen Schönheit, die Frische und Lebendigkeit ausstrahlt.

Royales Laubkleid leuchtet goldgelb

Auch im Herbst macht die Kaiser-Linde ihrem Namen aller Ehre und präsentiert sich mit einer royalen Blattfärbung, die in Nuancen von Gold und Gelb strahlt. Das leuchtende Blatt lässt nun die Umgebung strahlen und setzt damit traumhafte Gartenakzente in die herbstliche Umgebung.

Gelbweiße Blüte der Tilia europaea ’Pallida‘ verwöhnt mit lieblichem Duft

Auch die Blüten der Linde bringen dem Naturliebhaber Freude und verwöhnen mit einem lieblichen Duft, der an wohlschmeckenden Honig erinnert. Die gelblich-weißen Blüten stehen in Rispen zusammen und hängen von der Krone herab. Sie zaubern nicht nur dem Botaniker ein Lächeln ins Gesicht, sondern locken zudem unzählige Bienen und Schmetterlinge an, die sich an der reichhaltigen Blüte bedienen.

Dezente kleine Frucht bildet sich im Herbst

Die Frucht der Linde ist generell recht unscheinbar. Die erbsengroßen, kugeligen Früchte bilden sich im Herbst und beinhalten circa 5 bis 7 Nüsschen, die vom Wind in alle Bereiche des Gartens getragen werden.

Der optimale Standort für die Tilia europaea ’Pallida‘

Die besten Bedingungen zum Wachsen bieten der Kaiser-Linde nährstoffreiche, tiefgründige und frische bis feuchte Böden. Hier wird sie am schönsten gedeihen und mit ihrer ursprünglichen Ausstrahlung jeden Gärtner zum Schwärmen bringen. Sie wächst aber ebenso auf anderen kultivierten Böden zu einer Schönheit heran und gilt insgesamt als sehr anpassungsstrak und tolerant für andere Untergründe.

Starkes Wurzelwerk macht den Baum robust

Wie alle Linden entwickelt auch die Kaiser-Linde das starke Wurzelwerk eines Herzwurzlers. Eine kräftige Pfahlwurzel verankert die Linde fest im Erdreich und viele Feinwurzeln streben weit im Oberboden. Sie verschaffen dem Baum Stabilität und große Robustheit. Die Kaiser-Linde verträgt zeitweise Trockenheit und gilt als windbeständig sowie stadtklimafest, sodass sie den Gärtner mit einem genügsamen und robusten Charakter verwöhnt.

 

Die Kaiser-Linde benötigt einen sonnigen, hellen Standort

Für einen gute Entwickelung benötigt die Tilia europaea ’Pallida‘ einen möglichst lichtreichen Standort. Sie mag sonnige bis allenfalls halbschattige Standorte und präsentiert sich hier gepflanzt am schönsten.

Diese Linde gilt als auffallend frosthart bis -34°C

Auch in Bezug auf ihre Wintertauglichkeit begeistert die Kaiser-Linde den Gärtner mit einem extrem frostharten und robusten Charakter. Sie verträgt Temperaturen bis zu minus 34 Grad Celsius und benötigt keinerlei Unterstützung durch den Botaniker. Vielmehr liefert sie an kalten Tagen einen spektakulären Anblick, wenn ihre massive und imposante Gestalt die winterliche Umgebung verschönert.

Verwendung der Kaiser-Linde

Die prächtige Kaiser-Linde begeistert nicht nur mit ihrer majestätischen Gestalt, sondern verwöhnt zudem mit ihrer ganzjährigen Ausstrahlung im Zusammenspiel mit ihrem pflegeleichten und robusten Charakter. Wie kaum eine andere Linde verdient diese Züchtung ihren Adelstitel, denn sie ist an Schönheit und Imposanz kaum zu übertreffen. Ihre prächtige Wuchsform macht sie zu einer echten Attraktion, die aber Platz benötigt, um sich voll entfalten zu können. Sie sollte in solitärer Stellung gepflanzt werden und verschönert dann mit einer unvergleichlichen Ausstrahlung jede Umgebung. Sie bringt im Herbst Farbe in den Garten und belebt diesen im Sommer mit ihrem frischen Blattwerk. Im Winter bietet sie einen sensationellen Anblick und schenkt traumhafte Naturimpressionen. Die Kaiser-Linde ist in einem großen Garten ein echter Blickfang, aber auch in Parkanlagen wird sie als Schattenbaum gepflanzt. Entlang einer großen Straße oder Allee begegnet man der Naturschönheit ebenso, sie verwöhnt mit Ausstrahlung und Charakter und benötigt keinerlei Pflege und Unterstützung durch den Gärtner.

Wissenswertes zur Linde allgemein

Die Linde ist in Deutschland einen Baum mit langer Tradition und Symbolik. Sie gilt als der am meisten besungene Baum Deutschlands und schmückt unzähligen Wappen und Stadtnamen. Circa 850 Orte und Ortsteile in Deutschland tragen einen Namen, der auf die malerische Linde zurückzuführen ist. Bereits die Germanen verehrten sie als Sitz der Göttin Freya und pflanzten die Linde in vielen Dörfern, um hier einen Versammlungs- oder Gerichtsort zu schaffen. Sinnbildlich steht sie für Heimat, Gerechtigkeit, Frieden und Mütterlichkeit. Auch in der deutschen Literatur ist die Linde immer wieder Gegenstand und findet in Werken von Goethe, Heine und Walter von der Vogelweide Verwendung.

Lindenblüten dienen zur Herstellung des beliebten Lindenhonigs

Neben ihrer Nutzung als malerischer Parkbaum dient die Linde heute ebenso im Bereich der Imkerei und in der Pharmakologie als Rohstoffspender. Ihr Nektar verfügt über einen hohen Zuckergehalt und dient zur Herstellung des beliebten Lindenhonigs. In der Pharmakologie wird die Linde als Heildroge genutzt. Teezubereitungen dienen zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungen und gelten als schweißtreibend.

Name Deutsch: Kaiser-Linde.
Name Botanisch: Tilia europaea 'Pallida'.
Wuchs: Großer Baum, kegelförmige Krone, durchgehender Stamm, schräg aufrecht wachsende Äste, bis zu 30 m hoch und 15 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 30 m .
Blatt: Sommergrün, herzförmig, Oberseite hellgrün, Unterseite gelbgrün, 5 bis 12 cm lang.
Frucht: Graubraune, runde Nüsschen.
Blüte: Gelblich-weiß, in Rispen, angenehm duftend.
Blütezeit: Juni / Juli.
Rinde: Anfangs gelbbraune Zweige, später braunrot, gefurcht.
Wurzeln: Anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzel mit vielen Feinwurzeln.
Boden: Insgesamt sehr standorttolerant.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Tilia europaea 'Pallida' (Kaiser-Linde) erweist sich als frostharter, wärmeliebender, windfester und stadtklimafester Hochstamm. Benötigt allerdings ausreichend Platz, um sich zu entfalten. Diese Linde erweist sich als einen tollen Blickfang im heimischen Garten oder Parkanlagen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Kaiser-Linde

Diese prächtige Linde hört auf den botanischen Namen Tilia europaea ’Pallida‘ oder auch Tilia x vulgaria ’Pallida‘, ist aber den meisten Laiengärtnern unter ihrem Trivialnamen Kaiser-Linde bekannt. Die royale Gartenschönheit beeindruckt nicht nur mit ihrer stattlichen Erscheinung, sondern bringt ganzjährig Abwechslung in den Garten. Sie verwöhnt mit einer recht frühen Blüte und einem markanten Blattwerk, im Herbst bringt sie eine prächtige Laubfärbung hervor und ihre frischen roten Triebe setzen aparte Kontraste.

Ein prächtiger Baum mit stolzer Erscheinung

All dies macht die aristokratische Naturschönheit zu einem echten Gartenstar. Die Kaiser-Linde benötigt allerdings Platz, um sich entfalten zu können, sie ist daher am besten für die Nutzung in großen Parkanlagen oder in einem herrschaftlichen Garten geeignet und zieht hier alle Blicke auf sich.

Die Kaiser-Linde geht auf den letzten deutschen Kaiser zurück

Tilia europaea ’Pallida‘ ist eine Züchtung der sogenannten Holländischen Linde. Ihr Sortennamen Kaiser-Linde geht zurück auf die Annahme, dass die Züchtung im 19. Jahrhundert erstmals durch Vermehrungsmaterial eines zu Ehren des deutschen Kaisers gepflanzten Baums selektiert wurde. Dieser Mutterbaum wuchs auf der Siegerallee in Berlin.

Die Kaiser-Linde ist eine feste Namensbezeichnung dieser Sorte

Die Tilia europaea ’Pallida‘ gehört zur Gattung der Linden in der großen Familie der Malvengewächse. Sie wird häufig mit der umgangssprachlichen Kategorie der Kaiser-Linden verwechselt. Diese bezeichnet generell Lindenbäume, welche an besonderen Anlässen zu Ehren von Monarchen gepflanzt wurden. Die Sorte ’Pallida‘ hingegen trägt ihren adeligen Handelsnamen unabhängig davon und deutet mit diesem ihre stolze und majestätische Wuchsform an.

Tilia europaea ’Pallida‘ wird bis zu 40 Meter hoch

Die Kaiser-Linde wächst entsprechend ihrer imposanten Erscheinung recht schnell mit einem Jahreszuwachs von 25 bis 50 cm. Sie erreicht nach vielen Jahren ihre prächtige Endhöhe von bis zu 40 Metern und begeistert mit einem ehrfürchtigen Anblick. Generell können Lindenbäume sehr alt werden und verwöhnen zum Teil mit einer Lebenserwartung von bis zu 1000 Jahren.

Imposanter Wuchs benötigt einen Standort der Platz verspricht

Zur Entfaltung der imposanten Baumkrone benötigt diese Linde Platz. Sie erfreut den Betrachter mit einem Kronendurchmesser von bis zu 20 Metern und ist daher der perfekte Baum für alle Orte, die Platz versprechen. Hier ist sie ein echter Hingucker und verwöhnt nicht nur mit ihrer Optik, sondern spendet an heißen....

Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
167,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
378,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
454,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
578,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 30-35 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
814,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 35-40 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
1.274,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
187,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
237,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
414,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
574,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kaiser-Linde / Tilia europaea 'Pallida'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
02.12.2024

Prima gelaufen

Die Kaiser-Linde wurde über den hauseigenen Fuhrpark geliefert und war hervorragend gesichert. Ein großes Lob an den Fahrer – er war freundlich, gut gelaunt und hat die Lieferung professionell abgewickelt. Eine rundum positive Erfahrung!

24.05.2024

schöne Linde

Perfekter Stamm und schön geformte Krone. Mehr muss man nicht sagen. Danke.

10.05.2024

schöne Kaiser-Linde

Bin von der Ware, Anlieferung und Qualität positiv überrascht.

29.04.2024

fasst alles Perfekt

Pflanze super, Preis top, Rechnungskauf top aber bei der Anlieferung fehlte leider der angekündigte Anruf im Vorfeld, sodass ich am Liefertag leicht überrascht war, als der Baum vor der Tür stand.

06.12.2023

Sehr zufrieden

Im Frühjahr haben wir einen breits 6 Meter großen Baum geliefert bekommen und sind rundum mit der Lieferung , der Qualität und mit der schönen Wuchsform zufrieden. Jetzt hat er genügend Platz um groß zu werden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Tilia europaea 'Pallida' / Kaiser-Linde

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tilia europaea 'Pallida' / Kaiser-Linde:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kaiser-Linde / Tilia europaea 'Pallida'

Keine Fragen vorhanden