Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breit aufrecht und dichtbuschig, locker überhängend, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, glatter oder leicht gezahnter Rand, sattgrün, Unterseite behaart, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Balgfrucht |
Blüte: | Schneeweiße Doldentrauben, duftend, sehr zahlreich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Hellbraun, ältere Borke dunkelbraun bis dunkelgrau |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Relativ anspruchslos, bevorzugt gleichmäßig frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Spiraea cinerea 'Grefsheim' (Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim') überzeugt durch ihre Winterhärte und Robustheit. Zusätzlich zeigt sie sich in den Sommermonaten extrem blühfreudig und eignet sich sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanzung in der Hecke. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breit aufrecht und dichtbuschig, locker überhängend, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, glatter oder leicht gezahnter Rand, sattgrün, Unterseite behaart, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Balgfrucht |
Blüte: | Schneeweiße Doldentrauben, duftend, sehr zahlreich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Hellbraun, ältere Borke dunkelbraun bis dunkelgrau |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Relativ anspruchslos, bevorzugt gleichmäßig frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Spiraea cinerea 'Grefsheim' (Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim') überzeugt durch ihre Winterhärte und Robustheit. Zusätzlich zeigt sie sich in den Sommermonaten extrem blühfreudig und eignet sich sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanzung in der Hecke. |
Name Deutsch: | Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'. |
Name Botanisch: | Spiraea cinerea 'Grefsheim'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breit aufrecht und dichtbuschig, locker überhängend, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, glatter oder leicht gezahnter Rand, sattgrün, Unterseite behaart, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Balgfrucht. |
Blüte: | Schneeweiße Doldentrauben, duftend, sehr zahlreich. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Hellbraun, ältere Borke dunkelbraun bis dunkelgrau. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Relativ anspruchslos, bevorzugt gleichmäßig frische Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Spiraea cinerea 'Grefsheim' (Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim') überzeugt durch ihre Winterhärte und Robustheit. Zusätzlich zeigt sie sich in den Sommermonaten extrem blühfreudig und eignet sich sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanzung in der Hecke.. |
Pflanz- und Pflegetipps Spiraea cinerea 'Grefsheim' / Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Spiraea cinerea 'Grefsheim' / Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim':
Zuletzt angesehen