Abelia grandiflora / Großblumige Abelie
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen. Stämmchen (?)

die zwischen Wurzelwerk und Krone
(Veredelungsstelle) einen geraden,
astfreien Stamm besitzen.
Die Stammlänge bewegt sich in der Regel
zwischen 40 cm und 150 cm – anschließend
beginnt die Krone. Container (?)

bzw. in einem Gewebesack geliefert wird.
Bspw. C20 Container = Inhalt 20 Liter.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen.

die zwischen Wurzelwerk und Krone
(Veredelungsstelle) einen geraden,
astfreien Stamm besitzen.
Die Stammlänge bewegt sich in der Regel
zwischen 40 cm und 150 cm – anschließend
beginnt die Krone.

bzw. in einem Gewebesack geliefert wird.
Bspw. C20 Container = Inhalt 20 Liter.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
Abelia grandiflora / Großblumige Abelie | |
botanisch: | Abelia grandiflora |
deutsch: | Großblumige Abelie |
Herkunft: | Ostasien |
Wuchs: |
Kleiner Strauch, breitbuschig und feintriebig, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit
|
Blatt: |
Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
|
Blüte: | Innen weiß, außen rosa, glockenartig, herabhängend, sehr zierend und angenehm duftend, ca. 2 cm lang |
Blütezeit: | Juli bis September |
Rinde: | Rotbraun bis dunkelbraun |
Frucht: | Keine |
Wurzel: | Eher flach, mäßig verzweigt |
Boden: | Geringe Ansprüche, bevorzugt frische und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig, geschützt
|
Winterhärte: | 8a (-12,2 bis -9,5 °C) |
Eigenschaften: | Die Abelia grandiflora (Großblumige Abelie) ist ein winterhartes und pflegeleichtes Gehölz, das aufgrund seiner geringen Wuchshöhe auch für kleinste Gärten geeignet ist. Ein besonders blühfreudiger Strauch! |
Pflanz- und Pflegetipps Abelia grandiflora / Großblumige Abelie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Abelia grandiflora / Großblumige Abelie:
Schönes Gehölz
Sehr schönes Gehölz. Sind damit sehr zufrieden.
Robust und Frostfest
Hat bisher die harten Winter (-.10 Grad) bei uns ohne Probleme überlebt.
So wollte ich es haben
Die Pflanzen kam genau nach meinen Vorstellungen an
Preis ist in Ordnung
Schönes Ansehen der Pflanze und der Preis ist ok.
Weiße Blüte
Di Blüten sind in einer intensiven weißen Farbe.