window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Chinesischer Losbaum fargesii

Clerodendrum trichotomum fargesii

Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breit-ausladende Krone, bis zu 5 m hoch und im Alter fast doppelt so breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite hellgrün glänzend und kahl, Unterseite weißlich-grün und behaart, 8 bis 15 cm lang, bei Reibung unangenehm nach Hefe riechend
Frucht: Bläuliche Beeren auf rot-grünen Kelchen
Blüte: Weiße Blüten in rot-grünen Kelchen, süßlicher Duft
Blütezeit: August / September
Rinde: Frischtriebe sehr hell, kahl und leicht behaart, später dunkler
Wurzeln: Fleischig
Boden: Toleriert alle Gartenböden
Standort: Vollsonnig, geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Clerodendrum trichotomum fargesii (Chinesischer Losbaum fargesii) wirkt während seiner Fruchtphase fast künstlich, da extrem intensive und zugleich formprächte Fruchtstände entstehen. Ein sehr auffälliges und begeisterndes Gehölz, das auch in kleineren Gärten integriert werden kann. Toller, exotischer Solitär.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breit-ausladende Krone, bis zu 5 m hoch und im Alter fast doppelt so breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite hellgrün glänzend und kahl, Unterseite weißlich-grün und behaart, 8 bis 15 cm lang, bei Reibung unangenehm nach Hefe riechend
Frucht: Bläuliche Beeren auf rot-grünen Kelchen
Blüte: Weiße Blüten in rot-grünen Kelchen, süßlicher Duft
Blütezeit: August / September
Rinde: Frischtriebe sehr hell, kahl und leicht behaart, später dunkler
Wurzeln: Fleischig
Boden: Toleriert alle Gartenböden
Standort: Vollsonnig, geschützt
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Eigenschaften: Der Clerodendrum trichotomum fargesii (Chinesischer Losbaum fargesii) wirkt während seiner Fruchtphase fast künstlich, da extrem intensive und zugleich formprächte Fruchtstände entstehen. Ein sehr auffälliges und begeisterndes Gehölz, das auch in kleineren Gärten integriert werden kann. Toller, exotischer Solitär.

Herkunft und Besonderheiten des Chinesischen Losbaums fargesii

Dieser attraktive Zierstrauch gehört zu den interessantesten und exotischsten Fruchtziergehölzen überhaupt und begeistert den europäischen Gärtner mit seiner fernöstlichen Ausstrahlung. Er hört auf die botanische Bezeichnung Clerodendrum trichotomum fargesii, ist aber in Deutschland besser bekannt unter dem Namen Chinesischer Losbaum fargesii. Seine originelle Frucht und eine ungewöhnliche Blüte lassen den Strauch besonders extravagant erscheinen und machen ihn zu einer echten Gartensensation. Der Chinesische Losbaum fargesii zieht garantiert alle Blicke auf sich und weiß sich, wie kaum ein anderer Strauch in Szene zu setzen. Er bringt einen Hauch von Asien in den heimischen Garten und gilt als absolute Rarität.

Asiatische Schönheit ist in Europa wenig verbreitet

Die Wildart Clerodendrum trichotomum stammt aus Asien und ist in China, Japan, Korea sowie Taiwan heimisch. Sie besiedelt dort lichte Wälder und mag Standorte, die mit einem milden und geschützten Klima bestmögliche Bedingungen bieten. In Deutschland ist dieser Losbaum kaum verbreitet und er schmückt nur einige wenige Gärten mit seiner ungewöhnlichen Ausstrahlung. Dort überrascht er den Botaniker mit einer extravaganten Optik und verschafft sich große Bewunderung.

In den USA heißt der Strauch Erdnussbutterbaum

Der Chinesische Losbaum fargesii gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), wurde bis vor einigen Jahren aber den Eisenkrautgewächsen zugeordnet. Er ist in den USA unter dem Synonym Erdnussbutterbaum (peanut butter tree) bekannt und verdankt dies seinem markanten Blatt, das beim Zerreiben einen starken Duft nach Erdnussbutter verbreitet.

Der Losbaum wird auch Schicksalsbaum genannt

Der Losbaum hat in seiner Heimat eine sehr lange Tradition und wurde bereits in der Antike genutzt, um mithilfe seiner Frucht über das Schicksal von Straftätern zu urteilen. Diese sollten die leicht giftigen Früchte zu sich nehmen und wurden dann ihrem individuellen Schicksal überlassen. Der Losbaum ist daher ebenso unter dem Trivialnamen Schicksalsbaum in der Literatur und im Baumschulhandel zu finden.

Clerodendrum trichotomum fargesii wird bis zu 3 Meter hoch

Clerodendrum trichotomum fargesii ist weniger stark wachsend als die Art und entwickelt sich zu einem mittelgroßen Strauch mit einer breit ausladenden Kronenform. Er erreicht nicht selten eine Größe von 3 Metern, manchmal wird dieser Losbaum sogar etwas größer. Die malerische Wuchsform wirkt durch einen Kronendurchmesser, der sich im Alter nahezu doppelt so breit wie hoch präsentiert, besonders ansprechend und macht den Strauch zu einem wahren Gartenjuwel.

Dezenter Stamm trägt eine helle Baumrinde

Die frischen Triebe des Losbaums fargesii tragen zunächst eine sehr helle Baumrinde, die leicht behaart erscheint. Der Stamm ist etwas dunkler und schimmert gräulich. Insgesamt sind der Stamm und die Borke recht dezent und bietet ein harmonisches Bild im Zusammenspiel mit dem attraktiven Blattwerk.

Blatt des Chinesischen Losbaums fargesii bringt Exotik in den heimischen Garten

Das markante Blatt des Clerodendrum trichotomum fargesii bringt Exotik in den Garten und strahlt in einem frischen Hellgrün. Es ist eiförmig, am Blattende leicht zugespitzt und glänzt malerisch im Sonnenschein. Die Blattunterseite dieser Selektion schimmert weißlich grün und ist von feinen Haaren besetzt. Diese lassen das Laub insgesamt ungewöhnlich erscheinen und bringen ein asiatisches Flair in unsere Gärten. Neben seiner exotischen Optik überrascht der Losbaum zudem mit einem extravaganten Dufterlebnis, denn beim Zerreiben des Blattes durchflutet ein hefeartiger Duft den Garten und erinnert den Gartenfan an das Aroma von Erdnussbutter.

Malerischer Blütentraum des Clerodendrum trichotomum fargesii strahlt in Weiß

Im August treiben die originellen Blüten des Chinesischen Losbaums fargesii aus und präsentieren sich als viele kleine Einzelblüten, die in Trugdolden zusammenstehen. Die weißen Blüten haben rotgrüne, fünfzählige Kelche und lassen die wunderschönen Blüten wie Sterne erscheinen. Sie machen den Strauch zu einem aparten Blütentraum und bringen fernöstliche Urlaubsgefühle in die heimische Gartenoase. Zudem locken sie mit einem angenehm süßlichen Duft die Insekten und Bienen des Gartens an und verwöhnen diese mit einem reichhaltigen Nektar.

Exotische Frucht bietet interessanten Anblick

Die Früchte des Chinesischen Losbaums verleihen ihm seinen größten Zierwert und bringen jeden Naturbegeisterten bei der ersten Betrachtung zum Staunen. Kleine türkisfarbene Beeren sitzen auf sternförmig ausgebreiteten Blütenkelchen, die in einem intensiven Rot leuchten. Die kleinen Beeren erinnern an Perlen und verleihen dem Strauch eine skurrile Optik. Der Chinesische Losbaum fargesii ist nun ein absoluter Hingucker, der Exotik und Eleganz zugleich in den Garten bringt und garantiert jeden Gärtner mit seinem Anblick zum Schwärmen verführt.

Frucht ist bei ihrem Verzehr leicht giftig

Die Frucht des Losbaums gilt als leicht giftig, muss aber in großen Mengen verzehrt werden, um Schaden anzurichten. Da sie geschmacklich als ungenießbar gilt, ist dies höchst unwahrscheinlich.

Der optimale Standort für den Chinesischen Losbaum fargesii

Clerodendrum trichotomum fargesii toleriert nahezu alle kultivierten Gartenböden und gilt als sehr standorttolerant. Am besten wächst dieser Losbaum auf feuchten bis mäßig trockenen Böden mit einem durchlässigen Untergrund. Er weiß sich aber in jedem Garten wunderschön in Szenen zusetzten und gilt insgesamt als robust und genügsam.

Kräftige Wurzeln sollte vor Staunässe geschützt werden

Der Chinesische Losbaum bildet ein kräftiges und fleischiges Wurzelwerk aus, das ihn bestens mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Die starken Wurzeln verleihen ihm Widerstandsfähigkeit bezüglich Trockenheit, reagieren aber sensibel auf Staunässe. Bei anhaltender Bodenfeuchte kann sich Wurzelfäule zeigen, sodass ein ausreichender Wasserabfluss empfehlenswert ist.

 

Ein sonniger Stand ist wünschenswert

Für seine beste Entwicklung benötigt diese asiatische Gartenschönheit einen möglichst sonnigen bis allenfalls absonnigen Standort. Der Strauch liebt ein mildes Klima und sollte am besten an einem windgeschützten Ort gepflanzt werden. Hier verwöhnt er mit seiner charismatischen Ausstrahlung.

Mit Unterstützung ist der Losbaum winterhart bis -20°C

Winterhart ist der Clerodendrum trichotomum fargesii bis zu einer Temperatur von minus 20 Grad Celsius. Er ist damit etwas frostanfälliger als die Art, kann aber mit etwas Unterstützung auch in unseren Breiten verwendet werden. In einem strengen Winter kann der Losbaum bis zu seinen Wurzeln zurück frieren, diese treiben aber in der Regel zuverlässig wieder aus. Hierzu sollten Jungpflanzen mit einem Winterschutz versehen. Es eignet sich zum Beispiel die Mulchung des Wurzelbereiches oder die Verwendung eines Wärmevlieses.

Verwendung des Chinesischen Losbaums fargesii

Der Chinesische Losbaum fargesii ist ein origineller Fruchtzierstrauch, der mit seinem großen Zierwert alle anderen Sträucher in den Schatten stellt. Er bringt einen Hauch von Asien in den Garten und überrascht den Gärtner mit einer originellen Frucht und einer malerischen Blütenpracht. Beide ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich und machen den Losbaum zu einem attraktiven Gartenstar. Seine wunderschöne, breite Gestalt sollte einen solitären Stand erhalten, hier kommt der Strauch am schönsten zur Geltung. Er ist somit der ideale Einzelstrauch für warme und möglichst geschützte Orte und bietet hier einen sensationellen Anblick. Der Chinesische Losbaum fargesii bereichert den heimischen Garten oder auch eine idyllische Parkanlage. Er kann ebenso hervorragend in einem Kübel gepflanzt und hier gerade im Winter entsprechend geschützt werden. Mit etwas Unterstützung an kalten Tagen verwöhnt diese Naturschönheit zuverlässig und bietet ganzjährig einen exotischen und charismatischen Anblick.

Wissenswertes zum Clerodendrum trichotomum allgemein

Clerodentrum trichotomum wird im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin erfolgreich eingesetzt. Auszüge des Chinesischen Losbaums dienen zur Herstellung von Arzneien, die gegen Bluthochdruck helfen. Sie werden bereits seit Jahrtausenden verwendet und zeigen eine gute Wirksamkeit.

Wuchsform
40-60 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

29,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C7.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

47,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

94,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

234,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig

278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Chinesischer Losbaum fargesii / Clerodendrum trichotomum fargesii"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
14.12.2023

Auffallend

Beeindruckende Pflanze. Auch jetzt im Winter kann der Strauch überzeugen. Vielen Dank für die Lieferung.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Clerodendrum trichotomum fargesii / Chinesischer Losbaum fargesii

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Clerodendrum trichotomum fargesii / Chinesischer Losbaum fargesii:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Chinesischer Losbaum / Clerodendrum trichotomum fargesii

Keine Fragen vorhanden