window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Hänge-Esche

Fraxinus excelsior 'Pendula'

Artikel nicht mehr verfügbar
Hänge-Esche / Hänge-Esche
Sommergrün
-
Sonnig-halbschattig
-
10 - 12 m
ab 224,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: Mittelgroßer Baum, herunterhängende Äste, Trauerform, schirmförmige Krone, 10 bis 12 m hoch und 8 bis 10 m breit
Wuchshöhe: 10 - 12 m
Blatt: Sommergrün, unregelmäßig gefiedert, 9 bis 13 Blättchen, oval, gesägter Rand, im Austrieb grünbraun, später dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, 15 bis 20 cm lang
Frucht: Nüsschenfrüchte im Herbst
Blüte: Gelblich bis rötlich-grün, eher unscheinbar
Blütezeit: -
Rinde: Graubraun, flach gefurcht
Wurzeln: Pfahlwurzel, später kräftiges Senkerwurzelsystem
Boden: Nährstoffreicher, feuchter Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften:
Wuchs: Mittelgroßer Baum, herunterhängende Äste, Trauerform, schirmförmige Krone, 10 bis 12 m hoch und 8 bis 10 m breit
Wuchshöhe: 10 - 12 m
Blatt: Sommergrün, unregelmäßig gefiedert, 9 bis 13 Blättchen, oval, gesägter Rand, im Austrieb grünbraun, später dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, 15 bis 20 cm lang
Frucht: Nüsschenfrüchte im Herbst
Blüte: Gelblich bis rötlich-grün, eher unscheinbar
Blütezeit: -
Rinde: Graubraun, flach gefurcht
Wurzeln: Pfahlwurzel, später kräftiges Senkerwurzelsystem
Boden: Nährstoffreicher, feuchter Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Fraxinus excelsior 'Pendula' (Hänge-Esche) sollte am besten in Wassernähe gesetzt werden, um besonders zum Ausdruck zu kommen. Ein malerischer Solitär.

Herkunft und Besonderheiten der Fraxinus excelsior ‘Pendula’

Die Fraxinus excelsior ‘Pendula’ ist eine Kulturform der in Deutschland sehr beliebten Esche und zeichnet sich durch ihre malerische Trauerform aus. Der attraktive Laubbaum wächst formschön mit romantisch überhängenden Zweigen, die eine schirmartige Krone bilden. Die Selektion ‘Pendula’ ist im deutschsprachigen Raum daher unter dem Namen Hänge-Esche bekannt und verwöhnt im gesamten Gartenjahr mit ihrem strahlenden Blatt: Im Sommer belebt es den Garten mit seiner dunkelgrünen Farbgebung und im Herbst leuchtet es in einem prächtigen Gelb, das die Esche zu einem atemberaubenden Blickfang macht. Fraxinus excelsior ‘Pendula’ erweist sich somit als echte Schönheit und verleiht jedem Garten romantisches Flair. Zudem gilt sie als langlebig, genügsam und sehr robust.

Die Esche hat eine lange Tradition in Europa und ist sehr beliebt

Die Esche ist in Europa sehr verbreitet und ungemein populär. Sie beeindruckt mit dem Zusammenspiel aus einer malerischen Wuchsform und der prächtigen Optik eines imposanten Großbaums. Sie wird botanisch als Fraxinus excelsior bezeichnet und der Familie der Ölbaumgewächse zugeordnet. Die meisten Naturliebhaber kennen sie aber unter den deutschen Namen Gemeine bzw. Gewöhnliche Esche. Im Jahre 2001 wurde sie zum Baum des Jahres gewählt. Die Esche besiedelt bevorzugt Wälder mit feucht-frischen oder trockenen Böden. Sie wächst gerne an Standorten, die der Buche ungünstig erscheinen, denn diese steht in direkter Konkurrenz zu ihr.

Fraxinus excelsior ist in Mitteleuropa und Kleinasien heimisch

Die Gemeine Esche hat auf der gesamten Nordhalbkugel eine Jahrtausende währende Tradition und konnte bereits als Waldbaum in der Kreidezeit nachgewiesen werden. Sie ist in jedem Land Mitteleuropas anzutreffen und gilt sowohl dort wie in Kleinasien, dem Kaukasus und Nordpersien als heimisch. Fraxinus excelsior ist einer der höchsten Laubbäume Europas und beweist dies zum Beispiel in den Wäldern Polens mit Exemplaren, die mit einer Größe von bis zu 45 Metern begeistern.

Die Esche erfreut mit einer langen Lebensdauer

Fraxinus excelsior ist verwandt mit dem Olivenbaum sowie dem Flieder und gilt als ausgesprochen langlebig. Er erreicht nicht selten eine Lebensdauer von 250 bis 300 Jahren und präsentiert sich dann mit dem Charme eines erhabenen Großbaums, der über Generationen hinweg mit einer atemberaubenden Optik erfreut.

Die Hänge-Esche ‘Pendula’ wächst mit herabhängenden Zweigen und wird bis zu 12m hoch

Die Selektion ‘Pendula’ gilt als eine der schönsten Eschenzüchtungen, denn ihr malerischer Wuchs macht sie zu einem echten Highlight. Sie wächst romantisch mit herabhängenden Ästen, die eine wunderschöne Trauerform bilden, und erreicht nach einigen Jahren eine Endhöhe von 10 bis 12 Metern. Zur Entfaltung der dekorativen Krone benötigt sie einen Platz von 8 bis 10 Metern und erweist sich dann als sehenswerte Gartenschönheit.

Dunkle Baumrinde steht im Kontrast zu dem frischen Grün des Blattes

Der zumeist kräftige Stamm der Hänge-Esche präsentiert sich mit einer dekorativen Baumrinde. Diese schimmert graubraun und ist zunächst glatt. Im Verlaufe der Zeit reißt sie dekorativ auf und zeigt sich dann mit einer längsgefurchten Struktur. Im Zusammenspiel mit dem strahlenden Blattwerk verstärkt der Stamm die erhabene Ausstrahlung der Esche und macht den Baum zu einem wunderschönen Blickfang.

Gefiedertes Blattwerk verleiht der Hänge-Esche eine frische Ausstrahlung

Die Esche gilt als einer der wenigen heimischen Laubbäume, die sich mit einem gefiederten Blatt präsentiert. Dieses ist unpaarig gefiedert und trägt bis zu 10 Blättchen. Es treibt grünlich-braun aus und ist dann dunkelgrün. Die dekorativen Blätter haben einen scharf gesägten Rand und hängen an kurzen Blattstielen von den Ästen herab. Die ungewöhnliche Form der Eschenblätter lässt das Blattwerk grazil und leicht erscheinen und verleiht dem Garten eine belebende Frische.

Leuchtend gelbes Blattkleid im Herbst

Im Herbst leuchtet die wunderschöne Trauerform in einem strahlenden Gelb und macht den Baum zu einem echten Superstar. Leider verwöhnt er den Gärtner nur kurzzeitig mit seiner warmen Laubfärbung, um sich dann in die nahende Winterpause zu begeben. Die Hänge-Esche entschädigt dies aber zuvor mit idyllischen Gartenimpressionen.

Unscheinbare Blüten der Fraxinus excelsior ‘Pendula’ haben wenig Zierwert

Die Blüten der Hänge-Esche treiben noch vor dem Blatt aus und wirken insgesamt unscheinbar. Die kleinen Blütenkätzchen schimmern gelblich bis rötlich-grün und stehen in dezenten Blütenrispen zusammen. Die Blüten der Fraxinus excelsior haben wenig Zierwert, locken aber Insekten und Bienen an, denn sie verfügen über einen recht hohen Pollen- und Nektargehalt.

Nüsschenfrucht bildet sich im Herbst

Im Herbst bilden sich kleine Nüsschenfrüchte mit schmalen, länglichen Flügeln aus den Blüten. Sie stehen büschelweise in Rispen an der Krone und reifen zwischen September und Oktober. Häufig bleiben sie bis zum nächsten Herbst am Baum haften, um dann vom Wind getragen herunterzuschweben und der neuen Frucht Raum zu geben.

Der optimale Standort für die Hänge-Esche

Fraxinus excelsior ‘Pendula’ gilt als recht robust und bevorzugt humose, frische bis feuchte sowie nährstoffreiche Untergründe und wächst hier gepflanzt am schönsten. Der wunderschöne Baum mag kalkhaltige Böden und Standorte in Wassernähe. Staunässe hingegen mag er nicht, hier reagieren die Wurzeln sensibel.

Kräftige, starke Wurzeln versorgen die Esche

Der Hänge-Esche entwickelt ein starkes Senkwurzelsystem, das den Baum sicher und beständig im Boden verankert. Eine dominante Hauptwurzel strebt zunächst senkrecht in den Boden und bildet dann kräftige Seitenwurzeln, die in die Waagerechte wachsen und den Baum an der Oberfläche verankern. Die Wurzeln versorgen die Esche bestmöglich mit Wasser und Nährstoffen, mögen allerdings keine Überpflasterung. Dies sollte bei der Wahl des richtigen Standortes berücksichtigt werden.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort wird empfohlen

Für ihr schönstes Wachstum benötigt die Hänge-Esche einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Sie gilt generell als standorttolerant und beweist dies zuverlässig mit ihrem attraktiven Wuchs und idyllischen Gartenimpressionen.

Winterhart bis zu -34°C

Fraxinus excelsior begeistert den Gärtner mit seiner robusten Art und einer großen Winterhärte. Die Selektion ‘Pendula’ verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 34 Grad und verschafft sich damit große Beliebtheit unter den Botanikern. Der attraktive Baum verwöhnt zuverlässig im gesamten Gartenjahr mit seinem Charme und einem pflegeleichten Charakter.

Verwendung der Hänge-Esche ‘Pendula’

Die Hänge-Esche ist ein wunderschöner Zierbaum, der besonders in Wassernähe gepflanzt mit einem idyllischen Anblick verzaubert. Die Selektion begeistert mit ihrer romantischen Trauerform und der Ausstrahlung eines prächtigen Laubbaums. Das Blattwerk der Gartenschönheit strahlt im Frühjahr bis in den Sommer in einem sinnlichen Grün und verleiht dem Garten Frische, das wunderschöne Herbstlaub bringt warme Farbmomente in den Garten und versüßt sogar einen tristen Herbsttag mit seiner Leuchtkraft. Fraxinus excelsior ist damit ein ganzjähriges Highlight und ihre formschöne Silhouette zieht auch im Winter große Aufmerksamkeit auf sich. Sie verdient dementsprechend einen würdigen Standort in Einzelstellung und verzaubert dann mit ihrer charismatischen Optik. Die Hänge-Esche benötigt ausreichend Platz zum Entfalten, sie ist daher der ideale Zierbaum für große Gärten und Parkanlagen und überzeugt hier mit ihrem großen Zierwert und einem robusten sowie pflegeleichten Charakter.

Wissenswertes zur Esche allgemein

Die Esche ist ein wichtiger Vogel- und Nährbaum, der einer großen Zahl an Tieren Nahrung sowie einen sicheren Lebensraum bietet. In der nordischen Mythologie hat die Esche eine große Bedeutung: Sie ist einer von drei Weltenbäumen und wird in den Kulturen des Nordens verehrt. Auch in der Naturheilkunde hat die Esche seit Jahrhunderten Tradition. Das Laub dient zur Aufbereitung von Tees und gilt als harntreibend sowie fiebersenkend. Der Aufguss wird für die Behandlung von Gicht und Rheuma verwendet.  Aus dem Holz wird Öl gepresst, das bereits in der Antike zur Behandlung von Schmerzen genutzt wurde. Das Holz der Esche ist zudem in der Möbel- und Holzindustrie beliebt. Es gilt als Edelholz, ist abriebfest und elastisch. Es wird gerne zur Fertigung von Sportgeräten und Werkzeugen genutzt.

Name Deutsch: Hänge-Esche.
Name Botanisch: Fraxinus excelsior 'Pendula'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, herunterhängende Äste, Trauerform, schirmförmige Krone, 10 bis 12 m hoch und 8 bis 10 m breit.
Wuchshöhe: 10 - 12 m.
Blatt: Sommergrün, unregelmäßig gefiedert, 9 bis 13 Blättchen, oval, gesägter Rand, im Austrieb grünbraun, später dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, 15 bis 20 cm lang.
Frucht: Nüsschenfrüchte im Herbst.
Blüte: Gelblich bis rötlich-grün, eher unscheinbar.
Blütezeit: - .
Rinde: Graubraun, flach gefurcht.
Wurzeln: Pfahlwurzel, später kräftiges Senkerwurzelsystem.
Boden: Nährstoffreicher, feuchter Boden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Fraxinus excelsior 'Pendula' (Hänge-Esche) sollte am besten in Wassernähe gesetzt werden, um besonders zum Ausdruck zu kommen. Ein malerischer Solitär..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Fraxinus excelsior ‘Pendula’

Die Fraxinus excelsior ‘Pendula’ ist eine Kulturform der in Deutschland sehr beliebten Esche und zeichnet sich durch ihre malerische Trauerform aus. Der attraktive Laubbaum wächst formschön mit romantisch überhängenden Zweigen, die eine schirmartige Krone bilden. Die Selektion ‘Pendula’ ist im deutschsprachigen Raum daher unter dem Namen Hänge-Esche bekannt und verwöhnt im gesamten Gartenjahr mit ihrem strahlenden Blatt: Im Sommer belebt es den Garten mit seiner dunkelgrünen Farbgebung und im Herbst leuchtet es in einem prächtigen Gelb, das die Esche zu einem atemberaubenden Blickfang macht. Fraxinus excelsior ‘Pendula’ erweist sich somit als echte Schönheit und verleiht jedem Garten romantisches Flair. Zudem gilt sie als langlebig, genügsam und sehr robust.

Die Esche hat eine lange Tradition in Europa und ist sehr beliebt

Die Esche ist in Europa sehr....

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hänge-Esche / Fraxinus excelsior 'Pendula'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.12.2024

Top Baum

Die Hänge-Esche steht bereits seit 2 Jahren bei uns im Garten. Der Baum hat sich prächtig entwickelt. Vielen Dank.

03.12.2024

perfekte Hänge Esche

Die Hänge Esche passt ideal in meinen Garten, der an einen kleinen Fluss grenzt besser hätte ich es mir nicht vorstellen können. Die Zusammenarbeit mit New Garden war unkompliziert, von der Bestellung bis zur Lieferung.

04.10.2024

TOLL !

Gepflanzt an unserem grossen Teich macht er ordentlich was her, TOP !

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Fraxinus excelsior 'Pendula' / Hänge-Esche

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fraxinus excelsior 'Pendula' / Hänge-Esche:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Hänge-Esche / Fraxinus excelsior 'Pendula'

Keine Fragen vorhanden