window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide

Salix alba 'Sericea'

Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide / Salix alba 'Sericea'
Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide / Salix alba 'Sericea'
Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide / Salix alba 'Sericea'
Sommergrün
Gelb
Sonnig-lichter Schatten
April
6 - 12 m
ab 199,90 €
     
Wuchs: Kleiner Baum, schmal-kegelförmige Krone, durchgehender Stamm, 6 bis 12 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 6 - 12 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, glänzend silberweiß, behaart, bis zu 10 cm lang
Frucht: Graufilzige Kätzchen
Blüte: Gelbe Kätzchen
Blütezeit: April
Rinde: Elastische Frischtriebe, gelblichbraun, später grau und tief gefurcht, korkartig
Wurzeln: Flachwurzler, viele Haarwurzeln
Boden: Feuchte bis nasse und kalkhaltige Böden
Standort: Sonnig bis lichter Schatten
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Salix alba 'Sericea' (Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide) zeigt ihre Stärke in der auffälligen Sommerbelaubung. Sie schimmert aus der Ferne ansprechend silbrig und toleriert auch trockene Standorte. Schöner Solitärbaum!
Wuchs: Kleiner Baum, schmal-kegelförmige Krone, durchgehender Stamm, 6 bis 12 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 6 - 12 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, glänzend silberweiß, behaart, bis zu 10 cm lang
Frucht: Graufilzige Kätzchen
Blüte: Gelbe Kätzchen
Blütezeit: April
Rinde: Elastische Frischtriebe, gelblichbraun, später grau und tief gefurcht, korkartig
Wurzeln: Flachwurzler, viele Haarwurzeln
Boden: Feuchte bis nasse und kalkhaltige Böden
Standort: Sonnig bis lichter Schatten
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Die Salix alba 'Sericea' (Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide) zeigt ihre Stärke in der auffälligen Sommerbelaubung. Sie schimmert aus der Ferne ansprechend silbrig und toleriert auch trockene Standorte. Schöner Solitärbaum!

Herkunft und Besonderheiten der Seiden Silber-Weide / Salix alba ’Sericea‘

Die Salix alba ’Sericea‘ ist ein beliebter Park- und Straßenbaum, der sich mit einem silbrig glänzendem Blatt präsentiert und somit ein echter Hingucker ist. Diese Selektion ist auch unter dem deutschen Synonym ’Seiden-Silber-Weide‘ oder ’Echte Silber-Weide‘ bekannt. Salix alba ’Sericea‘ wurde in Deutschland selektiert und ist bereits seit 1840 auf dem Baumschulmarkt erhältlich.

Weide mit ungewöhnlichem Blatt und kompakter Wuchshöhe

Dem fachkundigen Botaniker ist die Züchtung ’Sericea‘ ebenfalls unter dem botanischen Sortennamen Salix alba ‘argentea‘ vertraut. Sie ist in Deutschland sehr populär und somit vielerorts anzutreffen. Der Baum erfreut sich aufgrund seiner kleinen Endhöhe einer großen Beliebtheit und verwöhnt zudem mit einem beeindruckenden Blattwerk, das mystische Akzente in den Garten setzt.

Heimischer Baum mit malerischer Erscheinung

Die Salix-Alba gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und ist nahezu in ganz Europa beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Mitteleuropa, Kleinasien und Nordafrika. Da sie generell als wasserliebend gilt, besiedelt die Silber-Weide bevorzugt Standorte in Wassernähe und wirkt hier stabilisierend. Das weitstreichende, flache Wurzelsystem befestigt Ufer und mildert die Auswirkungen von Hochwasser. Es überrascht daher nicht, dass die Salix alba gezielt zum Schutz an Flüssen, Bächen und Seen verwendet wird und hier mit einem idyllischen Charme wunderschöne Naturmomente schafft.

Salix alba wurde als Baum des Jahres geehrt

Salix alba kann unter günstigen Bedingungen gepflanzt sehr alt werden und beeindruckt mit einem Lebensalter von bis zu 200 Jahren. Im Verlaufe der letzten Jahrzehnte hat sich ihr Bestand allerdings deutlich vermindert, sodass sie mittlerweile als besonders schutzbedürftig gilt. Dies brachte der Silber-Weide im Jahre 1999 den Titel “Baum des Jahres“ ein.

Die Echte Silber-Weide wird bis zu 12m hoch

Die Züchtung Salix alba ’Sericea‘ gilt als eine der schnell wachsensten Weidenbäume, obgleich sie sich mit einer für Weiden geringen Endhöhe von 6-12 Metern präsentiert. Die Baumkrone wird bis zu 7 Meter breit und macht den Baum gut für den Hausgarten nutzbar. Die Silberweide wächst vor allem in ihrer Jugend zügig um 40-80 cm pro Jahr. Im weiteren Verlauf nimmt die Wuchsgeschwindigkeit aber ab und die wunderschöne Seiden-Silber-Weide erfreut mit großer Attraktivität und einer mystischen Ausstrahlung.

Elegante Erscheinung mit schmaler Baumkrone und grazilem Wuchs

Mit einem durchgehenden Stamm und einer aufrechten Wuchslinie wirkt die Salix alba ’Sericea‘ elegant und anmutig zugleich. Die Baumkrone präsentiert sich kegelförmig und bleibt recht schmal, sodass der Baum im Vergleich zu anderen Weidenbäumen deutlich zierlicher erscheint.

Der markante Stamm bildet interessante Kontraste zu den Jungtrieben

Der Stamm der Weide wirkt in jungen Jahren nahezu bernsteinfarben und wird dann zunehmend dunkler. Nach einigen Jahren schimmert die Rinde gräulich und tief gefurcht. Diese markante Struktur lässt den Stamm robust und apart erscheinen. Im Zusammenspiel mit den gelblich schimmernden, elastischen Jungtrieben entstehen so sehenswerte Kontraste, die garantiert viele Blicke auf sich ziehen.

Apartes Blattwerk erhellt den Garten mit silbriger Erscheinung

Den auffälligsten Eindruck hinterlässt das silbrige Blattwerk der Salix alba ’Sericea‘, das an zarte Seide erinnert und dem Baum seinen deutschen Namen brachte. Das Blatt treibt im Frühjahr aus und überrascht mit einer auffälligen, nahezu weißen Blattfarbe, die den Garten erhellt. Die ungewöhnliche Farbgebung wird durch eine intensive Behaarung erzielt. Die feinen Haare schmücken die Ober- und Unterseite des lanzettlichen Blattes und glänzen silbrig-weiß. Dies lässt das Laub auffällig hell erscheinen und macht die Echte Silber-Weide zu einer wahren Gartenschönheit.

Gelbe Blütenkätzchen locken Insekten und Schmetterlinge an

Zur Blütezeit im April bilden sich kleine Kätzchenblüten an der Krone dieser Weide. Sie sind eher dezent und leuchten in einem zarten Gelbton. Für die Tiere des Gartens sind sie sehr attraktiv, da sie mit einem hohen Pollen- und Nektargehalt viele Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten in ihre Nähe locken.

Kleine Frucht gibt viele Samen frei

Aus den Blüten der Salix alba ’Sericea‘ reifen im Herbst unscheinbare Früchte. Die kleinen Kapseln sind graufilzig und unscheinbar. Sie platzen im Sommer auf und geben unzählige Samen frei, die mit langen silbrigen Flughaaren versehen vom Wind getragen werden und sich weit in der Natur verteilen.

Der optimale Standort für die Salix alba ’Sericea‘

Die Salix alba ’Sericea‘ bevorzugt einen feuchten bis nassen Boden und mag zudem kalkhaltigen Untergrund. Hier wächst sie zu einer sehenswerten Schönheit heran und entwickelt sich bestmöglich.

Weitreichendes Wurzelwerk benötigt Platz

Bekannt ist die Salix alba für ihr weitreichendes Wurzelsystem. Der Flachwurzler benötigt ausreichend Platz zur Entfaltung der feinen Wurzeln und sollte daher möglichst einen solitären Stand erhalten. Hier kann sich die Weide am besten entfalten und mit einem glamourösen Anblick erfreuen. Die Wurzeln vertragen problemlos Überschwemmungen und machen die Selektion ideal für die Nutzung in Wassernähe, wo sie zugleich stabilisiert und mit ihrer Optik beeindruckt.

Lichtreicher sonniger Standort begünstigt eine gute Entwicklung

Um der wunderschönen Krone beim Wachsen zu helfen, benötigt die Seiden-Silber-Weide einen möglichst lichtreichen Standort. Es empfiehlt sich daher, einen sonnigen bis allenfalls halbschattigen Standort zu wählen. Dieser bietet der Selektion ’Sericea‘ die besten Voraussetzungen das traumhafte silbrige Blatt in Szene zu setzen.

Salix alba ‘Sericea‘ gilt als winterhart, robust und pflegeleicht

Entsprechend den Winterbedingungen in ihrer Heimat hat sich die Seiden-Silber-Weide als sehr robust und frosthart gezeigt. Sie verträgt Temperaturen bis zu minus 35 Grad Celsius und verschönert die winterliche Umgebung mit ihrer mystischen Silhouette und der ungewöhnlichen Rindenfarbe der Triebe. Auch in der kargen Jahreszeit ist die Selektion damit eine sehenswerte Gartenattraktion.

Verwendung der Salix alba ’Sericea‘

Die Seiden-Silber-Weide ist ein attraktiver kleiner Baum, der mit einer anziehenden Belaubung malerische Gartenmomente beschert und einen Hauch von Mystik in den Garten bringt. Das ungewöhnliche Laub glänzt silbrig und erinnert an Seide, es macht den Baum zu einem echten Blickfang und verleiht dem Standort eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Salix alba ’Sericea‘ bleibt kleiner als andere Weidenbäume und entwickelt sich mit einer schmalen, grazilen Silhouette. Dies macht die Weide beliebt zur Nutzung im eigenen Garten. Der Standort sollte aber ausreichend Platz bieten, um den Wurzeln genug Raum zu geben sich zu entfalten. Ein solitärer Stand ermöglicht es der Salix alba am besten, sich prächtig zu entwickeln. Die Seiden-Silber-Weide eignet sich daher hervorragend als Parkbaum oder als malerischer Straßenbaum für breite Alleen.

Salix alba ist eine populäre Heilpflanze

Als Heilpflanze hat Salix alba seit Jahrhunderten eine lange Tradition. Die Rinde wird zur Herstellung von Tee genutzt, der aufgrund des Inhaltstoffes Salicin schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. Der Tee wird erfolgreich zur Behandlung von Rheuma und Gicht verwendet. Auch in der Kosmetik werden Pflanzenteile der Salix alba verwendet: Zum Beispiel dient die Pflanze zur Herstellung von Haarpflegemittel und mindert eine gelbstichige Färbung nach dem Bleichen.

Wissenswertes zur Salix alba allgemein

Das Holz der Salix alba wird industriell eher wenig verarbeitet, da es recht leicht und weich ist. Vereinzelt wird es als Blindholz zur Fertigung von Sperrholz, Streichhölzern oder selten auch zur Herstellung von Prothesen und Cricketschlägern genutzt.

Name Deutsch: Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide.
Name Botanisch: Salix alba 'Sericea'.
Wuchs: Kleiner Baum, schmal-kegelförmige Krone, durchgehender Stamm, 6 bis 12 m hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 6 - 12 m.
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, glänzend silberweiß, behaart, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Graufilzige Kätzchen.
Blüte: Gelbe Kätzchen.
Blütezeit: April.
Rinde: Elastische Frischtriebe, gelblichbraun, später grau und tief gefurcht, korkartig.
Wurzeln: Flachwurzler, viele Haarwurzeln.
Boden: Feuchte bis nasse und kalkhaltige Böden.
Standort: Sonnig bis lichter Schatten.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Die Salix alba 'Sericea' (Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide) zeigt ihre Stärke in der auffälligen Sommerbelaubung. Sie schimmert aus der Ferne ansprechend silbrig und toleriert auch trockene Standorte. Schöner Solitärbaum!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Seiden Silber-Weide / Salix alba ’Sericea‘

Die Salix alba ’Sericea‘ ist ein beliebter Park- und Straßenbaum, der sich mit einem silbrig glänzendem Blatt präsentiert und somit ein echter Hingucker ist. Diese Selektion ist auch unter dem deutschen Synonym ’Seiden-Silber-Weide‘ oder ’Echte Silber-Weide‘ bekannt. Salix alba ’Sericea‘ wurde in Deutschland selektiert und ist bereits seit 1840 auf dem Baumschulmarkt erhältlich.

Weide mit ungewöhnlichem Blatt und kompakter Wuchshöhe

Dem fachkundigen Botaniker ist die Züchtung ’Sericea‘ ebenfalls unter dem botanischen Sortennamen Salix alba ‘argentea‘ vertraut. Sie ist in Deutschland sehr populär und somit vielerorts anzutreffen. Der Baum erfreut sich aufgrund seiner kleinen Endhöhe einer großen Beliebtheit und verwöhnt zudem mit einem beeindruckenden Blattwerk, das mystische Akzente in den Garten setzt.

Heimischer Baum mit malerischer Erscheinung

Die Salix-Alba gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und ist nahezu in ganz Europa beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Mitteleuropa, Kleinasien und Nordafrika. Da sie generell als wasserliebend gilt, besiedelt die Silber-Weide bevorzugt Standorte in Wassernähe und wirkt hier stabilisierend. Das weitstreichende, flache Wurzelsystem befestigt Ufer und mildert die Auswirkungen von Hochwasser. Es überrascht daher nicht, dass die Salix alba gezielt zum Schutz an Flüssen, Bächen und Seen verwendet wird und hier mit einem idyllischen Charme wunderschöne Naturmomente schafft.

Salix alba wurde als Baum des Jahres geehrt

Salix alba kann unter günstigen Bedingungen gepflanzt sehr alt werden und beeindruckt mit einem Lebensalter von bis zu 200 Jahren. Im Verlaufe der letzten Jahrzehnte hat sich ihr Bestand allerdings deutlich vermindert, sodass sie mittlerweile als besonders schutzbedürftig gilt. Dies brachte der Silber-Weide im Jahre 1999 den Titel “Baum des Jahres“ ein.

Die Echte Silber-Weide wird bis zu 12m hoch

Die Züchtung Salix alba ’Sericea‘ gilt als eine der schnell wachsensten Weidenbäume, obgleich sie sich mit einer für Weiden geringen Endhöhe von 6-12 Metern präsentiert. Die Baumkrone wird bis zu 7 Meter breit und macht den Baum gut für den Hausgarten nutzbar. Die Silberweide wächst vor allem in ihrer Jugend zügig um 40-80 cm pro Jahr. Im weiteren Verlauf nimmt die Wuchsgeschwindigkeit aber ab und die wunderschöne Seiden-Silber-Weide erfreut mit großer Attraktivität und einer mystischen Ausstrahlung.

Elegante Erscheinung mit schmaler Baumkrone und grazilem Wuchs

Mit einem durchgehenden Stamm und einer aufrechten Wuchslinie wirkt die Salix alba ’Sericea‘ elegant und anmutig zugleich. Die Baumkrone präsentiert sich kegelförmig und bleibt....

Wuchsform
Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrau

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrau

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar
257,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrau

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrau

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrau

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Silbergrau

Standort
Sonnig-lichter Schatten

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide / Salix alba 'Sericea'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.10.2024

Silberweide

Schmetterlinge lieben diese Weide, ein harmonisches Bild.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Salix alba 'Sericea' / Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salix alba 'Sericea' / Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Seiden-Silber-Weide / Echte Silber-Weide / Salix alba 'Sericea'

Frage von Frank S*** , Datum: 06.01.2025

Handelt es sich bei Salix alba Sericea um eine männliche oder eine weibliche Pflanze?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Hallo Herr Schilter, Salix alba Sericea ist eine Unterart der Silber-Weide und wird in der Regel geschlechtlich durch Samen vermehrt. Das bedeutet, dass sowohl männliche als auch weibliche Exemplare innerhalb der Population vorkommen. Weil die Vermehrung durch Samen erfolgt, gibt es keine Kontrolle darüber, ob eine bestimmte Pflanze männlich oder weiblich ist – das wird erst erkennbar, wenn die Pflanze alt genug ist, um Kätzchen zu entwickeln: Männliche Pflanzen bilden gelbe, pollenreiche Kätzchen. Weibliche Pflanzen bilden grünliche Kätzchen, die nach Bestäubung Samen produzieren.

Frage von Frank S*** , Datum: 09.01.2025

Habe ich das richtig verstanden: Salix alba Sericea ist keine Sorte (die vegetativ vermehrt wird), sondern eine (Unter-)Art, die geschlechtlich durch Samen vermehrt wird und also beide Geschlechter bei der Produktion vorkommen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Salix alba sericea ist eine Unterart der Silber-Weide und wird in der Regel geschlechtlich durch Samen vermehrt. Das bedeutet, dass sowohl männliche als auch weibliche Exemplare innerhalb der Population vorkommen.Weil die Vermehrung durch Samen erfolgt, gibt es keine Kontrolle darüber, ob eine bestimmte Pflanze männlich oder weiblich ist – das wird erst erkennbar, wenn die Pflanze alt genug ist, um Kätzchen zu entwickeln: Männliche Pflanzen bilden gelbe, pollenreiche Kätzchen. Weibliche Pflanzen bilden grünliche Kätzchen, die nach Bestäubung Samen produzieren.