window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Ulme 'Dodoens'

Ulmus 'Dodoens'

Ulme 'Dodoens' / Ulmus 'Dodoens'
Ulme 'Dodoens' / Ulmus 'Dodoens'
Sommergrün
Hellgrün (unscheinbar)
Sonnig-absonnig
März - April
12 - 15 m
ab 167,90 €
   
Wuchs: Mittelgroßer Baum, anfangs lockere und schmal aufrechte Krone, später breit-kegelförmige bis trichterförmige Krone, leicht überhängende Äste, 12 bis 15 m hoch und 5 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 12 - 15 m
Blatt: Sommergrün, länglich eiförmig, am Ende zugespitzt, grob gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb, bis zu 10 cm lang
Frucht: Flache, geflügelte, braune Nüsschen
Blüte: Unscheinbar
Blütezeit: März / April
Rinde: Glatt, silbergrau bis dunkelgrau, später gefurcht
Wurzeln: Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend
Boden: Eher anspruchsvoll, benötigt trockene bis frische, tiefgründige und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die frostharte Ulmus 'Dodoens' (Ulme 'Dodoens') besitzt kräftige und tiefgehende Wurzeln. Sie gilt als extrem krankheitsresistent und kann sowohl als Solitär als auch als Straßenbaum glänzen.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, anfangs lockere und schmal aufrechte Krone, später breit-kegelförmige bis trichterförmige Krone, leicht überhängende Äste, 12 bis 15 m hoch und 5 bis 8 m breit
Wuchshöhe: 12 - 15 m
Blatt: Sommergrün, länglich eiförmig, am Ende zugespitzt, grob gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb, bis zu 10 cm lang
Frucht: Flache, geflügelte, braune Nüsschen
Blüte: Unscheinbar
Blütezeit: März / April
Rinde: Glatt, silbergrau bis dunkelgrau, später gefurcht
Wurzeln: Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend
Boden: Eher anspruchsvoll, benötigt trockene bis frische, tiefgründige und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Die frostharte Ulmus 'Dodoens' (Ulme 'Dodoens') besitzt kräftige und tiefgehende Wurzeln. Sie gilt als extrem krankheitsresistent und kann sowohl als Solitär als auch als Straßenbaum glänzen.

Herkunft und Besonderheiten der Ulmus ’Dodoens‘

Die Züchtung ’Dodoens‘ stammt aus den Niederlanden und wurde dort im Jahr 1973 auf den Markt eingeführt. Sie zeichnet sich durch eine malerische Baumkrone aus, die im Laufe der Zeit in die Breite strebt und mit ihren malerisch hängenden Zweigen wunderschöne Gartenmomente schafft. Das Blattkleid des attraktive Laubbaums glänzt atemberaubend im Sonnenschein und verleiht dem Garten im Frühjahr und Sommer eine frische Wirkung. Zudem gilt die Selektion als genügsam und sehr winterhart, sodass sie wenig Unterstützung durch den Gärtner benötigt.

‘Dodoens‘ ist eine Hybridform mit elegantem Wuchs

Ulmus ’Dodoens‘ ist eine Züchtung, die im Rahmen einer Forschungsreihe des niederländischen Instituts De Dorschkamp in Wageningen selektiert wurde. Sie ist eine Hybridform der Ulmus Exoniensis (Exeter Ulme) und der Ulmus wallichiana (Himalaya Ulme) und wurde mit dem Ziel geschaffen, der Ulmenkrankheit Stand zu halten. Da sie sich als weniger robust zeigt als andere Selektionen, gilt die Selektion ’Dodoens‘ als Seltenheit in unseren Gärten, obgleich sie dies aber mit einem formschönen Wuchs und einer malerischen Optik entschädigt.

Die Ulmus ’Dodoens‘ begeistert ganzjährig

Ulmus ’Dodoens‘ wird der Gattung Ulmus und der Familie der Ulmengewächse zugeordnet. Sie wurde in Erinnerung an den flämischen Arzt und Botaniker Rembert Dodoens mit seinem Namen betitelt und ist eine wunderschöne Rarität, die im gesamten Verlauf des Gartenjahres mit ihren Vorzügen zu begeistern weiß.

Ulme ’Dodoens‘ wird bis zu 15m hoch und die Zweige hängen malerisch über

Die Ulme ’Dodoens‘ gilt als raschwüchsig, und sie präsentiert sich nach einigen Jahren mit einer Endhöhe von 12 bis 15 Metern. Die Äste streben zunächst straff aufrecht und bilden in der Jugend eine lockere und schmale Baumkrone, die sich später breit-kegelförmig entwickelt und deren leicht überhängende Äste romantische Gartenbilder erschaffen. Die Krone benötigt einen Raum von bis 5 bis 8 Metern, um sich voll entfalten zu können. Dann erweist sich der mittelgroße Laubbaum als echte Gartenschönheit, der auch an heißen Tagen mit einem erholsamen Schattenplatz erfreut.

Die Rinde der Selektion ’Dodoens‘ schimmert silbergrau

Die Ulmus ’Dodoens‘ schenkt dem Gärtner auch in der tristen Jahreszeit einen wunderschönen Anblick, denn dann kommt ihre besondere Baumrinde wunderschön zur Geltung. Die Borke ist zunächst auffallend glatt und schimmert silbergrau. Im Laufe der Zeit wird sie dann dunkler und von leichten Furchen gezeichnet. In Kombination mit dem frischen Blattwerk hinterlässt die aparte Borke malerische Impressionen und macht den Baum zu einem echten Schmuckstück.

Das Blatt der Ulmus ’Dodoens‘ glänzt wunderschön im Sonnenschein

Das Blatt der Züchtung treibt im Frühjahr aus und verkündet den Beginn der Gartensaison mit seinem glänzenden Laub. Die einzelnen Blättchen sind länglich einförmig, mit einem zugespitzten Blattende und einem grob gesägten Rand. Sie glänzen in einem dunklen Grün, haben aber eine deutlich hellere Blattunterseite, die im Sonnenschein magische Lichtspiele hervorbringt. Das Blattkleid belebt den Garten mit seiner Frische und macht diese Ulme zu einem wirklichen Gartenstar.

Schöne Herbstfärbung in Gelbtönen

Auch im Herbst überzeugt die Selektion mit einem strahlend gelben Blattwerk, das selbst einen sonst grauen Regentag freundlich erscheinen lässt. Die Baumkrone zieht nun alle Blicke auf sich und verschafft der Ulme einen bühnenreifen Abschied in die nahende Winterpause.

Die Blüten der Ulme ‘Dodoens‘ sind eher schlicht

Die Blüten der Ulme gelten generell als unscheinbar und wenig dekorativ. Die kleinen, weißlich-braunen Blüten stehen zu kleinen Büscheln an den Zweigen und verfügen kaum über Zierwert. Sie bietet aber unzähligen Insekten und Schmetterlingen eine reichhaltige Nahrungsquelle, denn sie haben einen hohen Pollen- sowie Nektargehalt.

Die Frucht der Ulme ist unscheinbar und wenig dekorativ

Nach den schlichten Blüten folgen im Verlaufe des Sommers kleine Früchte, die kaum als solche zu erkennen sind. Die kleinen, bräunlichen Flügelfrüchte sind unscheinbar und hängen an der Krone herab, bis sie vom Wind in alle Richtungen getragen werden.

Der optimale Standort für die Ulmus ’Dodoens‘

Die Ulmus ’Dodoens‘ gilt als recht anspruchsvoll. Sie benötigt trockene bis frische und nährstoffreiche Böden mit möglichst tiefgründiger Struktur. Hier gepflanzt wächst diese Ulme am schönsten. Sie reagiert sensibel auf Staunässe, sodass es sich empfiehlt, auf einen ausreichenden Wasserabfluss zu achten.

Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Ulme ’Dodoens‘

Die Ulme wird über ein starkes Wurzelwerk mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Die Wurzeln streben tief als auch weit ins Erdreich und verankern den Baum fest im Erdreich. Sie verschaffen der Ulme ’Dodoens‘ kurzzeitig Robustheit und lassen sie temporär sowohl Trockenheit als auch Überschwemmungen überstehen.

Ein Platz in der Sonne oder im Halbschatten wird empfohlen

Am schönsten gedeiht die Ulmus minor ’Dodoens‘ an einem möglichst geschützten und lichtreichen Standort. Sie eignet sich daher ideal für die Pflanzung in der vollen Sonne oder allenfalls im Halbschatten. Hier erweist sich der attraktive Zierbaum zuverlässig als echte Gartenbereicherung.

Winterhart bis zu -28 °C

Ulmus ’Dodoens‘ gilt als gut winterhart und verträgt eisige Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius. Der prächtige Laubbaum verwöhnt mit seiner winterharten Art und benötigt keinerlei Unterstützung durch den Gärtner. Gerade an kalten Tagen verschönert die Selektion mit ihrer malerischen Silhouette und liefert sogar in der tristen Winterzeit einen wunderschönen Anblick.

Verwendung der Ulmus ’Dodoens‘

Die Ulme ’Dodoens‘ ist ein wunderschöner Zierbaum, der mit einer formschönen Baumkrone und seinen überhängenden Ästen einen Hauch von Romantik in den Garten bringt. Die Selektion präsentiert sich mit einem attraktiven Blattwerk, das wunderschön im Sonnenschien glänzt und im Herbst mit einer prächtigen Färbung verwöhnt. Die Ulmus ’Dodoens‘ ist eine echte Schönheit und weiß im gesamten Gartenjahr zu begeistern. Für ihre attraktivste Wirkung sollte sie einen solitären Standort erhalten, dann kommt ihre formschöne Gestalt am besten zur Geltung. Der dekorative Zierbaum eignet sich hervorragend für den großen Garten oder die Parkanlage und spendet hier im Sommer erholsame Schattenplätze. Auch als Straßen- und Alleebaum überzeugt die Ulmus ’Dodoens‘ und bietet dem Betrachter einen malerischen Anblick. Zudem gilt sie als sehr winterhart und auch an kalten Tagen als echtes Winterhighlight.

Wissenswertes zur Ulme allgemein

Die Ulme überzeugt nicht nur optisch, sie dient ebenso in anderen Lebensbereichen als Rohstofflieferant: Ihr Holz gilt als sehr wertvoll und ist gut zu bearbeiten. Es wird in der Schreinerei für die Fertigung von Möbeln und für Drechselarbeiten verwendet. Auch im Bereich der Naturmedizin werden Teile der Pflanze für die Herstellung von Medizin genutzt. Aus der Rinde wird etwa ein Sud gefertigt, der gegen Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Bereits im Mittelalter wurden die Blätter der Feld-Ulme an Schafe verfüttert.

Name Deutsch: Ulme 'Dodoens'.
Name Botanisch: Ulmus 'Dodoens'.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, anfangs lockere und schmal aufrechte Krone, später breit-kegelförmige bis trichterförmige Krone, leicht überhängende Äste, 12 bis 15 m hoch und 5 bis 8 m breit.
Wuchshöhe: 12 - 15 m.
Blatt: Sommergrün, länglich eiförmig, am Ende zugespitzt, grob gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Flache, geflügelte, braune Nüsschen.
Blüte: Unscheinbar.
Blütezeit: März / April.
Rinde: Glatt, silbergrau bis dunkelgrau, später gefurcht.
Wurzeln: Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend.
Boden: Eher anspruchsvoll, benötigt trockene bis frische, tiefgründige und nährstoffreiche Böden.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Die frostharte Ulmus 'Dodoens' (Ulme 'Dodoens') besitzt kräftige und tiefgehende Wurzeln. Sie gilt als extrem krankheitsresistent und kann sowohl als Solitär als auch als Straßenbaum glänzen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Ulmus ’Dodoens‘

Die Züchtung ’Dodoens‘ stammt aus den Niederlanden und wurde dort im Jahr 1973 auf den Markt eingeführt. Sie zeichnet sich durch eine malerische Baumkrone aus, die im Laufe der Zeit in die Breite strebt und mit ihren malerisch hängenden Zweigen wunderschöne Gartenmomente schafft. Das Blattkleid des attraktive Laubbaums glänzt atemberaubend im Sonnenschein und verleiht dem Garten im Frühjahr und Sommer eine frische Wirkung. Zudem gilt die Selektion als genügsam und sehr winterhart, sodass sie wenig Unterstützung durch den Gärtner benötigt.

‘Dodoens‘ ist eine Hybridform mit elegantem Wuchs

Ulmus ’Dodoens‘ ist eine Züchtung, die im Rahmen einer Forschungsreihe des niederländischen Instituts De Dorschkamp in Wageningen selektiert wurde. Sie ist eine Hybridform der Ulmus Exoniensis (Exeter Ulme) und der Ulmus wallichiana (Himalaya Ulme) und wurde mit dem Ziel geschaffen, der Ulmenkrankheit Stand zu halten. Da sie sich als weniger robust zeigt als andere Selektionen, gilt die Selektion ’Dodoens‘ als Seltenheit in unseren Gärten, obgleich sie dies aber mit einem formschönen Wuchs und einer malerischen Optik entschädigt.

Die Ulmus ’Dodoens‘ begeistert ganzjährig

Ulmus ’Dodoens‘ wird der Gattung

Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
247,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 20-25 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 25-30 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
12 - 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün (glänzend)

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Ulme 'Dodoens' / Ulmus 'Dodoens'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
21.01.2025

Preis und Leistung top!

Großartige Ulmen zu einem wirklich fairen Preis. Die Bäume kamen sicher verpackt, nach vorheriger Ankündigung des Fahrers, bei uns an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht zu übertreffen – sehr empfehlenswert!"

11.11.2024

Sehr robust

Die Ulme ist absolut pflegeleicht, eine recht tolle Pflanze.

13.06.2024

Bereits sehr dicht

Die schlanke Form des Dodoes sieht gut aus, die Krone ist mittlerweile recht geschlossen, er wächst sehr rasch.

08.11.2023

gut verzweigt

schön verzweigte Heister erhalten. Als Gärtner schaue ich genau hin, aber die Baumschule New Garden hat mich als zukünftigenKunden gewinnen können. Weiter so. Sie verstehen ihr Handwerk.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Ulmus 'Dodoens' / Ulme 'Dodoens'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ulmus 'Dodoens' / Ulme 'Dodoens':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Ulme 'Dodoens' / Ulmus 'Dodoens'

Keine Fragen vorhanden