window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube

Arctostaphylos uva-ursi

Wuchs: Zwergstrauch, bodenaufliegend, gut verzweigt, mattenartig ausgebreitet, 10 bis 25 cm hoch und 100 bis 200 cm breit
Wuchshöhe: 10 - 25 cm
Blatt: Immergrün, eiförmig, glattrandig, ledrig, glänzend, sattgrün, bis zu 3 cm lang
Frucht: Rote Beeren, erbsengroß, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Weiße bis rosafarbene Blüten, glockenartig
Blütezeit: März bis Juni
Rinde: Rotbraun, glatt, im Alter abschilfernd
Wurzeln: Flachwurzler, filzig
Boden: Trockene, saure und durchlässige Böden
Standort: Sonnig
Eigenschaften: Die Arctostaphylos uva-ursi (Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube) erweist sich als frosthart, robust und hitzeresistent. Mit ihrer niedrigen strauchartigen Gestalt ist sie ein tolles Zierelement, das ansprechende Akzente kreiert! Von März bis Juni zeigt sie ihre glockenförmigen weiß bis rosafarbenen Blüten. Ihre tollen roten Beeren werden gerne als Vogelnahrung genutzt, sollten vom Menschen jedoch nicht verzehrt werden. An sonnigen Standorten erreicht die echte Beerentraube eine Höhe von bis zu 25 cm. Das Heilkraut ist Winterhart bis etwa - 35° Celsius. Wir wünschen viel Vergnügen mit dieser außergewöhnlich vielseitigen Staude.
Wuchs: Zwergstrauch, bodenaufliegend, gut verzweigt, mattenartig ausgebreitet, 10 bis 25 cm hoch und 100 bis 200 cm breit
Wuchshöhe: 10 - 25 cm
Blatt: Immergrün, eiförmig, glattrandig, ledrig, glänzend, sattgrün, bis zu 3 cm lang
Frucht: Rote Beeren, erbsengroß, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Weiße bis rosafarbene Blüten, glockenartig
Blütezeit: März bis Juni
Rinde: Rotbraun, glatt, im Alter abschilfernd
Wurzeln: Flachwurzler, filzig
Boden: Trockene, saure und durchlässige Böden
Standort: Sonnig
Eigenschaften: Die Arctostaphylos uva-ursi (Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube) erweist sich als frosthart, robust und hitzeresistent. Mit ihrer niedrigen strauchartigen Gestalt ist sie ein tolles Zierelement, das ansprechende Akzente kreiert! Von März bis Juni zeigt sie ihre glockenförmigen weiß bis rosafarbenen Blüten. Ihre tollen roten Beeren werden gerne als Vogelnahrung genutzt, sollten vom Menschen jedoch nicht verzehrt werden. An sonnigen Standorten erreicht die echte Beerentraube eine Höhe von bis zu 25 cm. Das Heilkraut ist Winterhart bis etwa - 35° Celsius. Wir wünschen viel Vergnügen mit dieser außergewöhnlich vielseitigen Staude.
C1.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 25 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig

9,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
10 - 25 cm

Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Sattgrün

Standort
Sonnig

5,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube / Arctostaphylos uva-ursi"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
10.01.2025

Dichter Bodendecker

Die rote Krone ist klasse, zudem die niedlichen weissen bis leicht rosa Blüten, ein dekorativer Blickfang.

18.12.2024

Danke

Sie wurde erst einmal in den Kübel verpflanzt, ich denke ab dem nächsten Jahr kommt sie in den Garten.Bis jetzt macht sie sich sehr gut.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Arctostaphylos uva-ursi / Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Arctostaphylos uva-ursi / Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Echte Bärentraube / Immergrüne Bärentraube / Arctostaphylos uva-ursi

Keine Fragen vorhanden