window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Großblumige Magnolie 'Royal Crown'

Magnolia 'Royal Crown'

Großblumige Magnolie 'Royal Crown' / Magnolia 'Royal Crown'
Sommergrün
Purpurrosa
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 5 m
ab 54,90 €
Wuchs: Großstrauch, meist mehrstämmig, aufrechter Wuchs, kegelförmige Krone, bis zu 5 m hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, verkehrt-eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rötlich-braun, bis zu 20 cm lang
Frucht: Unbedeutend
Blüte: Purpurrosa, tulpenartig
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Braun-grau
Wurzeln: Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt frischen und humosen Gartenboden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Magnolia 'Royal Crown' (Großblumige Magnolie 'Royal Crown') überzeugt in der Blühphase durch ihre großen, purpurrosafarbenen Blüten. Ein attraktives Solitärgehölz, das auch die heimische Tierwelt beeindruckt.
Wuchs: Großstrauch, meist mehrstämmig, aufrechter Wuchs, kegelförmige Krone, bis zu 5 m hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, verkehrt-eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rötlich-braun, bis zu 20 cm lang
Frucht: Unbedeutend
Blüte: Purpurrosa, tulpenartig
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Braun-grau
Wurzeln: Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt frischen und humosen Gartenboden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Eigenschaften: Die Magnolia 'Royal Crown' (Großblumige Magnolie 'Royal Crown') überzeugt in der Blühphase durch ihre großen, purpurrosafarbenen Blüten. Ein attraktives Solitärgehölz, das auch die heimische Tierwelt beeindruckt.
Name Deutsch: Großblumige Magnolie 'Royal Crown'.
Name Botanisch: Magnolia 'Royal Crown'.
Wuchs: Großstrauch, meist mehrstämmig, aufrechter Wuchs, kegelförmige Krone, bis zu 5 m hoch und ebenso breit.
Wuchshöhe: bis zu 5 m.
Blatt: Sommergrün, verkehrt-eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rötlich-braun, bis zu 20 cm lang.
Frucht: Unbedeutend.
Blüte: Purpurrosa, tulpenartig.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Braun-grau.
Wurzeln: Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend.
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt frischen und humosen Gartenboden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5 (-28,8 bis -23,4 °C).
Eigenschaften: Die Magnolia 'Royal Crown' (Großblumige Magnolie 'Royal Crown') überzeugt in der Blühphase durch ihre großen, purpurrosafarbenen Blüten. Ein attraktives Solitärgehölz, das auch die heimische Tierwelt beeindruckt..
60-80 cm C7.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
54,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
427,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Großblumige Magnolie 'Royal Crown' / Magnolia 'Royal Crown'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
15.01.2025

Augenweide

Wir sind begeistert von der Qualität der gelieferten Magnolie 'Royal Crown'. Der Baum ist gut verzweigt. Sie fügt sich perfekt in unser Gartenkonzept ein. Ein königliches Highlight!

29.05.2021

Royal!

Der Name ist Programm. Die Magnolie steht wie eine Königin im Garten.

25.11.2018

Magnolie

Wunderschöner Anblick. Ich habe erstmal nur ein paar Exemplare bestellt, möchte aber bald noch mehr von diesen Schönheiten im Garten stehen haben.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Magnolia 'Royal Crown' / Großblumige Magnolie 'Royal Crown'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Magnolia 'Royal Crown' / Großblumige Magnolie 'Royal Crown':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Großblumige Magnolie 'Royal Crown' / Magnolia 'Royal Crown'

Frage von Melinda B*** , Datum: 18.12.2023

Wir haben ein Hochbeet Maße 3,00m x 2.20 m. Darin steht eine Magnolie 'Royal Crown', die vermutlich an Verticilium-Welke leidet und darum leider stirbt. Wir suchen eine Ersatzpflanze, bzw. einen Baum/ Strauch, der relativ resistent gegen Verticilium ist. Haben Sie eine Empfehlung?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Zunächst muss man sagen, dass die Welke keine sehr häufige Krankheit ist. Oft wird nach Ursachen gesucht und das Internet kommt im Ergebnis häufig auf die Welke. Oft sind es aber auch durch immer heißere Sommer einfach nur „Trockenschäden“, von denen sich das Gehölz wieder erholt. Wie aus einem Bericht eines Pflanzenschutzamtes zu entnehmen ist, gelten die Gattungen Betula, Carpinus, Fagus, und Platanus als unempfindlich gegenüber der Verticillium-Welke. An den Gattungen Juglans, Quercus und Pyrus und Salix konnte bislang kein Befall durch die Verticillium-Welke festgestellt werden. Die Weidenblättrige Birne, Pyrus salicifolia Pendula wäre eine Möglichkeit für ihr Hochbeet.