window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Rhododendron ponticum 'Variegatum'

Pontischer Rhododendron 'Variegatum' / Rhododendron ponticum 'Variegatum'
Pontischer Rhododendron 'Variegatum' / Rhododendron ponticum 'Variegatum'
Immergrün
Violette
Sonnig-halbschattig
Juni
bis zu 100 cm
ab 22,90 €
   
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und 120 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend mit gelb-weißem Rand, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Violette Blüten, in Doldentrauben
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' (Pontischer Rhododendron 'Variegatum') ist ein winterhartes und robustes Gehölz. Durch sein zweifarbiges Laub werden schöne Farbkontraste kreiert. Tolles Zierelement!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und 120 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend mit gelb-weißem Rand, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Violette Blüten, in Doldentrauben
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' (Pontischer Rhododendron 'Variegatum') ist ein winterhartes und robustes Gehölz. Durch sein zweifarbiges Laub werden schöne Farbkontraste kreiert. Tolles Zierelement!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ist eine Zierpflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Er ist auch als Pontischer Rhododendron 'Variegatum' bekannt und zeichnet sich durch seine auffällige Blattfärbung aus. Im Folgenden werden die Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze genauer beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und dicht verzweigt. Die Zweige sind dünn und flexibel, so dass sie bei starkem Wind leicht brechen können. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Strauch regelmäßig zu schneiden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Die Blütezeit des Rhododendron ponticum 'Variegatum' erstreckt sich über den Juni. Die Blüten sind trichterförmig und erscheinen in großen, lockeren Rispen. Die Farbe variiert von hell- bis dunkelviolett und ist sehr intensiv. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron ponticum 'Variegatum' sind elliptisch geformt und bis zu zehn Zentimeter lang. Sie haben eine glänzende Oberfläche und eine auffällige weiß-grüne Panaschierung. Diese sorgt für einen hohen Zierwert und macht die Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Blätter bleiben auch im Winter grün und sorgen somit das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Insgesamt ist der Rhododendron ponticum 'Variegatum' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenkultur eignet. Durch seine auffällige Blattfärbung und die intensiven Blüten ist er eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Damit der Rhododendron ponticum 'Variegatum' optimal wachsen und gedeihen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die helfen können, den besten Standort für diese Pflanze zu finden.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' benötigt einen sauren und gut durchlässigen Boden. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Der Boden sollte zudem reich an Nährstoffen sein, da die Pflanze einen hohen Bedarf hat. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Kann der Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass die Blätter verbrennen und die Pflanze vertrocknet. Allerdings kann der Rhododendron ponticum 'Variegatum' auch an einem sonnigeren Standort wachsen, wenn der Boden ausreichend feucht gehalten wird.

Was mag der Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' nicht?

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' mag keine trockene Luft und sollte deshalb nicht in der Nähe von Wärmequellen stehen. Auch Zugluft und starke Winde sollten vermieden werden, da die Zweige leicht brechen können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'?

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ist relativ frosthart und winterhart. Er kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten, vorausgesetzt der Boden ist nicht gefroren. Um die Pflanze vor Frostschäden zu schützen, ist es empfehlenswert, sie im Winter mit Laub oder Reisig abzudecken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ein anspruchsvoller Strauch ist, der jedoch mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort eine wahre Bereicherung für jeden Garten sein kann.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ist aufgrund seiner schönen Blüten und der auffälligen Blattfärbung ein beliebtes Ziergehölz. Er eignet sich besonders gut als Solitärpflanze oder auch als Blickfang in einem gemischten Gehölz. Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine besonders beeindruckende Wirkung zu erzielen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt ist beim Rhododendron ponticum 'Variegatum' nicht unbedingt erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, abgestorbene oder beschädigte Triebe im Frühjahr zu entfernen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Falls ein starker Rückschnitt notwendig ist, sollte dieser unmittelbar nach der Blütezeit erfolgen, da der Rhododendron ponticum 'Variegatum' bereits im Sommer Knospen für die folgende Blüte bildet.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben und seine volle Blütenpracht zu entfalten. Die beste Zeit für eine Düngung ist im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Hierbei kann auf spezielle Rhododendron-Dünger zurückgegriffen werden, die den speziellen Bedürfnissen dieser Pflanzen angepasst sind. Die Dosierung sollte gemäß der Herstellerangaben erfolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Ein zu hoher Stickstoffgehalt im Dünger kann dazu führen, dass der Rhododendron ponticum 'Variegatum' zu schnell wächst und anfälliger für Krankheiten wird.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' befallen?

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' ist im Allgemeinen eine robuste und widerstandsfähige Pflanze. Dennoch gibt es einige Krankheiten, die diese Art befallen können. Eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendren ist die Pilzinfektion Phytophthora cinnamomi, die auch als Wurzelfäule bekannt ist. Diese Krankheit kann dazu führen, dass die Wurzeln der Pflanze faulen und schließlich absterben. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Boden gut zu durchlässig zu halten und Staunässe zu vermeiden.
Eine weitere Krankheit, die den Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' betreffen kann, ist der Azaleenknospenstecher (Exobasidium vaccinii). Diese Pilzinfektion kann dazu führen, dass sich an den Knospen und jungen Trieben der Pflanze weiße, wollige Wucherungen bilden. Wenn diese Wucherungen nicht behandelt werden, können sie die Blütenbildung beeinträchtigen. Eine gute Möglichkeit, den Azaleenknospenstecher zu vermeiden, ist es, abgefallenes Laub und Pflanzenreste im Herbst zu entfernen und die Pflanze regelmäßig zu düngen, um ihre Gesundheit zu fördern. Eine weitere potenzielle Bedrohung für Rhododendren sind Blattläuse, Spinnmilben und Schuppeninsekten. Diese Schädlinge können die Blätter der Pflanze schädigen und ihre Vitalität beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu inspizieren und Schädlinge frühzeitig zu bekämpfen.
Insgesamt ist der Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' eine relativ robuste Pflanze, die bei richtiger Pflege und regelmäßiger Überwachung von Schädlingen und Krankheiten gesund bleiben sollte.

Name Deutsch: Pontischer Rhododendron 'Variegatum'.
Name Botanisch: Rhododendron ponticum 'Variegatum'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und 120 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend mit gelb-weißem Rand, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Violette Blüten, in Doldentrauben.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' (Pontischer Rhododendron 'Variegatum') ist ein winterhartes und robustes Gehölz. Durch sein zweifarbiges Laub werden schöne Farbkontraste kreiert. Tolles Zierelement!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ist eine Zierpflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Er ist auch als Pontischer Rhododendron 'Variegatum' bekannt und zeichnet sich durch seine auffällige Blattfärbung aus. Im Folgenden werden die Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze genauer beschrieben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und dicht verzweigt. Die Zweige sind dünn und flexibel, so dass sie bei starkem Wind leicht brechen können. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Strauch regelmäßig zu schneiden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Die Blütezeit des Rhododendron ponticum 'Variegatum' erstreckt sich über den Juni. Die Blüten sind trichterförmig und erscheinen in großen, lockeren Rispen. Die Farbe variiert von hell- bis dunkelviolett und ist sehr intensiv. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron ponticum 'Variegatum' sind elliptisch geformt und bis zu zehn Zentimeter lang. Sie haben eine glänzende Oberfläche und eine auffällige weiß-grüne Panaschierung. Diese sorgt für einen hohen Zierwert und macht die Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Blätter bleiben auch im Winter grün und sorgen somit das ganze Jahr über für Farbe im Garten. Insgesamt ist der Rhododendron ponticum 'Variegatum' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenkultur eignet. Durch seine auffällige Blattfärbung und die intensiven Blüten ist er eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Damit der Rhododendron ponticum 'Variegatum' optimal wachsen und gedeihen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die helfen können, den besten Standort für diese Pflanze zu finden.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' benötigt einen sauren und gut durchlässigen Boden. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Der Boden sollte zudem reich an Nährstoffen sein, da die Pflanze einen hohen Bedarf hat. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Kann der Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron ponticum 'Variegatum' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass die Blätter verbrennen und die Pflanze vertrocknet. Allerdings kann der Rhododendron ponticum 'Variegatum' auch an einem sonnigeren Standort wachsen, wenn der....

30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violette

Blütezeit
Juni

Lieferbar
22,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violette

Blütezeit
Juni

Lieferbar
32,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violette

Blütezeit
Juni

Lieferbar
45,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violette

Blütezeit
Juni

Lieferbar
84,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Pontischer Rhododendron 'Variegatum' / Rhododendron ponticum 'Variegatum'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
18.12.2024

Alle Erwartungen erfüllt.

Einwandfreie pünktliche Lieferung, gut und groß gewachsener Rhododendron. Freundliche Mitarbeiter, die mir meine Fragen zur Pflanze schnell beantwortet haben. Kann ich bestens weiter empfehlen!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron ponticum 'Variegatum' / Pontischer Rhododendron 'Variegatum':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Pontischer Rhododendron 'Variegatum' / Rhododendron ponticum 'Variegatum'

Keine Fragen vorhanden