Wuchs: | Kleiner Baum oder großer Strauch, kompakt, gut verzweigt, rundliche Krone, bis zu 8 m hoch und 6 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Elliptisch, gesägter Rand, im Austrieb bronzefarben, später purpurrot bis violett, Herbstfärbung bronzefarben, 8 bis 10 cm groß |
Frucht: | Eher selten ausgebildet |
Blüte: | Rosa, zahlreich, bis zu 3 cm breit |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Hell- bis mittelbraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch durchlässige, nährstoffreiche und feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus serrulata 'Royal Burgundy' (Rotblättrige Nelken-Kirsche 'Royal Burgundy') stellt eine schöne Alternative zur Prunus cerasifera 'Nigra' dar. Diese Sorte blüht intensiver und zeigt einen leicht kompakteren Aufbau als die Blut-Pflaume 'Nigra' auf. |
Wuchs: | Kleiner Baum oder großer Strauch, kompakt, gut verzweigt, rundliche Krone, bis zu 8 m hoch und 6 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Elliptisch, gesägter Rand, im Austrieb bronzefarben, später purpurrot bis violett, Herbstfärbung bronzefarben, 8 bis 10 cm groß |
Frucht: | Eher selten ausgebildet |
Blüte: | Rosa, zahlreich, bis zu 3 cm breit |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Hell- bis mittelbraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch durchlässige, nährstoffreiche und feuchte Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Prunus serrulata 'Royal Burgundy' (Rotblättrige Nelken-Kirsche 'Royal Burgundy') stellt eine schöne Alternative zur Prunus cerasifera 'Nigra' dar. Diese Sorte blüht intensiver und zeigt einen leicht kompakteren Aufbau als die Blut-Pflaume 'Nigra' auf. |
Herkunft und Besonderheiten der Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘
Diese Gartenschönheit ist eine echte Rarität, denn Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘ schmückt bisher nur wenige deutsche Gärten und ist daher ein echter Hingucker. Der Anblick dieser Selektion sticht direkt ins Auge, denn das Blattwerk der ’Royal Burgundy‘ leuchtet in einer prächtigen, roten Färbung und setzt aufregende Kontraste in den heimischen Garten. Die Züchtung ist im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Rotblättrige Nelken-Kirsche bekannt, gilt aber als wenig verbreitet in unseren Breiten.
Grandiose Alternative zur Prunus ’Nigra‘
Die Rotblättrige Nelken-Kirsche ist somit eine hervorragende Alternative zu ihrer Verwandten der Prunus cerasifera ’Nigra‘ und begeistert ganzjährig mit ihren aparten Farbmomenten, denn auch die liebliche Blüte strahlt in einem intensiven Altrosa und verstärkt die charismatische Ausstrahlung dieser Gartensensation.
Wunderschöner Park- und Alleebaum
Entstanden ist diese Selektion aus einer zufälligen Mutation der Prunus serrulata ’Kanzan‘. Sie verwöhnt daher mit den Vorzügen ihrer Mutterpflanze in Kombination mit ihrem attraktiven, roten Blattkleid. Die Rotblättrige Nelken-Kirsche eignet sich für alle Standorte, die ihr Platz versprechen, wie zum Beispiel Parkanlagen, Alleen und Grünstreifen.
‘Royal Burgundy’ ist eine extravagante Züchtung
Die Ausgangsart Prunus serrulata stammt aus Asien und wächst in China, Korea und Japan. Aber auch in Europa ist die Pflanze seit 1913 in Kultur und bietet mittlerweile ein riesengroßes Sortiment an Züchtungen an. ‘Royal Burgundy‘ gilt als die extravaganteste unter ihnen.
Rotblättrige Nelken-Kirsche wird bis zu 8 Meter groß
Die strahlende Naturschönheit wächst zügig und erreicht eine ungefähre Größe von bis zu 8 Metern. Der kleine Baum oder auch Großstrauch zeigt sich mit einer rundlichen und dicht verzweigten Krone. Zur Entfaltung dieser benötigt die Selektion einen Raum von bis zu 6 Metern, dann wächst ’Royal Burgundy‘ zu einem malerischen Highlight heran und spendet im Sommer einen erholsamen Schattenplatz.
Dezenter Stamm schimmert hellbraun
Im Zusammenspiel mit dem attraktiven Blattwerk setzt auch der dezente Stamm der Selektion einen originellen Kontrast: Er schimmert in einem hellen Braun und trägt eine leicht gefurchte Struktur.
Exotisches Blatt der Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘ leuchtet intensiv rot
Das Blattwerk hingegen ist das markanteste Merkmal der ’Royal Burgundy‘ und macht dem Beinamen alle Ehre. Das Blatt treibt zunächst bronzefarben aus und leuchtet dann schließlich in einem intensiven Purpurrot bis Violett. Die kleinen elliptischen Blättchen haben einen gesägten Blattrand und ziehen die Blicke auf sich, wie kaum eine andere Zierkirsche dies vermag.
Warme Herbstfärbung in Bronze erhellt den Garten
Auch im Herbst ist die Rotblättrige Nelken-Kirsche ein Blickfang, denn das charismatische Laub überrascht nun mit einer bronzefarbenen Farbgebung, die warme Herbstimpressionen beschert.
Die rosa Blüte der Rotblättrigen Nelken-Kirsche bildet Kontrast zum Blattwerk
Im April beginnt der Austrieb der lieblichen Blüte. Zahlreiche rosafarbene Blüten erhellen den Garten mit ihrer romantischen Ausstrahlung. Die bis zu 3 cm breiten Blüten bilden einen aparten Kontrast zu dem roten Blattwerk und verleihen der Selektion eine exotische und fremdländische Ausstrahlung. Sie durchleuchtet nun den Garten und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Auch die Insekten und Bienen des Gartens werden von der attraktiven Erscheinung und einem wohligen Blütenduft angelockt. Sie bedienen sich dankbar an dem Nektar und den Pollen der Rotblättrigen Nelken-Kirsche.
Kleine Steinfrucht entwickelt sich nur unregelmäßig
Die Frucht der Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘ entwickelt sich nicht zuverlässig jedes Jahr, sondern überrascht den Gärtner vereinzelt. Die kleinen, dunkelroten Steinfrüchte stellen dann einen attraktiven, aber dezenten Fruchtschmuck dar.
Der optimale Standort für die Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘
Die asiatische Pflanze gilt generell als sehr genügsam und standorttolerant. Sie gedeiht auf jedem normalen Untergrund, bevorzugt aber nährstoffreiche und frische Böden. Der anspruchslose Charakter der ‘Royal Burgundy‘ verhilft auch dem weniger routinierten Gärtner in den ganz jährigen Genuss dieser Schönheit zu kommen.
Kräftiges Wurzelwerk macht diese Kirsche robust
Ein tief- und weitstrebendes Wurzelwerk versorgt die Nelken-Kirsche. Es macht sie robust und widerstandsfähig gegenüber periodischer Trockenheit. Staunässe bereitet der Selektion ’Royal Burgundy‘ aber Probleme, sodass sich eine regelmäßige Bewässerung als günstig erwiesen hat.
Ein sonniger Standort fördert die farbintensive Blatttönung
Die Japanische Zierkirsche stellt lediglich in Bezug auf einen möglichst sonnigen Standort Ansprüche. Sie gilt als lichtbedürftig und benötigt die Sonne, um ihre starke und farbintensive Baumkrone sowie die malerische Blüte entwickeln zu können.
Winterhart bis zu einer Temperatur -23°C
Auch in Bezug auf die Einflüsse des Winters ist diese Selektion sehr robust und benötigt keinerlei Winterschutz. Sie verwöhnt mit ihrer winterlichen Gestalt und verträgt ohne Schwierigkeiten Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius.
Verwendung der Rotblättrigen Nelken-Kirsche
Die Rotblättrige Nelken-Kirsche ist trotz ihrer extravaganten Erscheinung eine echte Rarität in unseren heimischen Gartenoasen und überrascht viele Naturfans mit ihrer ungewöhnlichen Optik. Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘ bringt Farbe in jede noch so triste Umgebung und ist an Schönheit kaum zu übertreffen. Charismatische rote Blätter und eine liebliche rosa Blüte, eine warme Herbstfärbung sowie eine schöne Wuchsform verschaffen ihr große Bewunderung. Sie kann am besten in Einzelstellung gepflanzt werden, denn dann wirkt sie besonders ausdrucksstark und setzt markante Kontraste zu anderen Pflanzen. Diese Züchtung ist der ideale Parkbaum und bietet dem Betrachter einen malerischen Anblick. Aber auch auf Grünstreifen gesetzt oder als Alleebaum ist diese Zierkirsche ein echtes Highlight, dem auch in Deutschland mehr Aufmerksamkeit zuteilwerden sollte.
Alltagswissen zur Kirsche
In Europa findet die Japanische Nelken-Kirsche vor allem als attraktive Gartenpflanze ihre Verwendung, in ihrer Heimat aber hat sie einen deutlich höheren Stellenwert. Sie steht sinnbildlich für Reinheit und Unschuld und Neubeginn. In Japan feiert man ihr zu Ehren zur Blütezeit das traditionelle Fest der Kirschblüte. Dieses lockt unzählige Touristen und Besucher aus der ganzen Welt an, die sich an dem atemberaubenden Anblick erfreuen. Das Holz der Kirsche ist sehr beliebt für den Möbelbau. Es gilt als außergewöhnlich attraktiv und wird für die Fertigung von Tischen und Schränken, aber auch für Bodenbeläge verwendet.
Name Deutsch: | Rotblättrige Nelken-Kirsche 'Royal Burgundy'. |
Name Botanisch: | Prunus serrulata 'Royal Burgundy'. |
Wuchs: | Kleiner Baum oder großer Strauch, kompakt, gut verzweigt, rundliche Krone, bis zu 8 m hoch und 6 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m. |
Blatt: | Elliptisch, gesägter Rand, im Austrieb bronzefarben, später purpurrot bis violett, Herbstfärbung bronzefarben, 8 bis 10 cm groß. |
Frucht: | Eher selten ausgebildet. |
Blüte: | Rosa, zahlreich, bis zu 3 cm breit. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Hell- bis mittelbraun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden. |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch durchlässige, nährstoffreiche und feuchte Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Prunus serrulata 'Royal Burgundy' (Rotblättrige Nelken-Kirsche 'Royal Burgundy') stellt eine schöne Alternative zur Prunus cerasifera 'Nigra' dar. Diese Sorte blüht intensiver und zeigt einen leicht kompakteren Aufbau als die Blut-Pflaume 'Nigra' auf.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten der Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘Diese Gartenschönheit ist eine echte Rarität, denn Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘ schmückt bisher nur wenige deutsche Gärten und ist daher ein echter Hingucker. Der Anblick dieser Selektion sticht direkt ins Auge, denn das Blattwerk der ’Royal Burgundy‘ leuchtet in einer prächtigen, roten Färbung und setzt aufregende Kontraste in den heimischen Garten. Die Züchtung ist im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Rotblättrige Nelken-Kirsche bekannt, gilt aber als wenig verbreitet in unseren Breiten. Grandiose Alternative zur Prunus ’Nigra‘Die Rotblättrige Nelken-Kirsche ist somit eine hervorragende Alternative zu ihrer Verwandten der Prunus cerasifera ’Nigra‘ und begeistert ganzjährig mit ihren aparten Farbmomenten, denn auch die liebliche Blüte strahlt in einem intensiven Altrosa und verstärkt die charismatische Ausstrahlung dieser Gartensensation. Wunderschöner Park- und AlleebaumEntstanden ist diese Selektion aus einer zufälligen Mutation der Prunus serrulata ’Kanzan‘. Sie verwöhnt daher mit den Vorzügen ihrer Mutterpflanze in Kombination mit ihrem attraktiven, roten Blattkleid. Die Rotblättrige Nelken-Kirsche eignet sich für alle Standorte, die ihr Platz versprechen, wie zum Beispiel Parkanlagen, Alleen und Grünstreifen. ‘Royal Burgundy’ ist eine extravagante ZüchtungDie Ausgangsart Prunus serrulata stammt aus Asien und wächst in China, Korea und Japan. Aber auch in Europa ist die Pflanze seit 1913 in Kultur und bietet mittlerweile ein riesengroßes Sortiment an Züchtungen an. ‘Royal Burgundy‘ gilt als die extravaganteste unter ihnen. Rotblättrige Nelken-Kirsche wird bis zu 8 Meter großDie strahlende Naturschönheit wächst zügig und erreicht eine ungefähre Größe von bis zu 8 Metern. Der kleine Baum oder auch Großstrauch zeigt sich mit einer rundlichen und dicht verzweigten Krone. Zur Entfaltung dieser benötigt die Selektion einen Raum von bis zu 6 Metern, dann wächst ’Royal Burgundy‘ zu einem malerischen Highlight heran und spendet im Sommer einen erholsamen Schattenplatz. Dezenter Stamm schimmert hellbraunIm Zusammenspiel mit dem attraktiven Blattwerk setzt auch der dezente Stamm der Selektion einen originellen Kontrast: Er schimmert in einem hellen Braun und trägt eine leicht gefurchte Struktur. Exotisches Blatt der Prunus serrulata ’Royal Burgundy‘ leuchtet intensiv rotDas Blattwerk hingegen ist das markanteste Merkmal der ’Royal Burgundy‘ und macht dem Beinamen alle Ehre. Das Blatt treibt zunächst bronzefarben aus und leuchtet dann schließlich in einem intensiven Purpurrot bis Violett. Die kleinen elliptischen Blättchen haben einen.... |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus serrulata 'Royal Burgundy' / Rotblättrige Nelken-Kirsche 'Royal Burgundy'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus serrulata 'Royal Burgundy' / Rotblättrige Nelken-Kirsche 'Royal Burgundy':