Wuchs: | Mittelgroßer Baum, trichterförmige Krone, 12 bis 15 m hoch |
Wuchshöhe: | 12 - 15 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, im Austrieb leicht rötlich, dann dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung goldgelb, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Braune, geflügelte Nüsschen |
Blüte: | Purpurrot, in dichten Büscheln |
Blütezeit: | März |
Rinde: | Silbergrau und glatt, später mit schwarzgrauen Furchen, olivgrüne Zweige |
Wurzeln: | Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend |
Boden: | Insgesamt bodentolerant, bevorzugt jedoch feuchte und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig, freistehend |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' (Sapporo-Ulme) ist ein häufig genutztes Landschaftsgehölz, das aber auch in mittelgroßen bis großen Gärten prächtig zur Geltung kommt. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, trichterförmige Krone, 12 bis 15 m hoch |
Wuchshöhe: | 12 - 15 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, im Austrieb leicht rötlich, dann dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung goldgelb, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Braune, geflügelte Nüsschen |
Blüte: | Purpurrot, in dichten Büscheln |
Blütezeit: | März |
Rinde: | Silbergrau und glatt, später mit schwarzgrauen Furchen, olivgrüne Zweige |
Wurzeln: | Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend |
Boden: | Insgesamt bodentolerant, bevorzugt jedoch feuchte und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig, freistehend |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' (Sapporo-Ulme) ist ein häufig genutztes Landschaftsgehölz, das aber auch in mittelgroßen bis großen Gärten prächtig zur Geltung kommt. |
- Herkunft und Besonderheiten der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold’
- Die Sapporo-Ulme begeistert mit einer formschönen Krone und einer Höhe von bis zu 15 Metern
- Das Blatt der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold’ glänzt wunderschön grün im Sonnenschein
- Die Blüten der Sapporo-Ulme sind dezent und locken viele Bienen an
- Der optimale Standort für die Ulmus ’Sapporo Autumn Gold’
- Verwendung der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold’
Herkunft und Besonderheiten der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘
Die Züchtung Ulmus ‘Sapporo Autumn Gold‘ gilt als die am meisten verkaufte Ulmenzüchtung. Sie ist in Westeuropa und Nordamerika sehr populär und entsprechend weitverbreitet. Der charismatische Laubbaum begeistert mit seiner formschönen Krone und einem wunderschönen Blattkleid, das dem Betrachter im Verlaufe des Gartenjahres ein attraktives Farbenspiel schenkt. Beim Austrieb im Frühjahr schimmert es rötlich und im Sommer leuchtet es glänzend grün, um letztlich im Herbst mit einer strahlend goldgelben Blattfarbe zu verzaubern. Der mittelgroße Baum eignet sich für die Verschönerung von großen Gärten sowie Parkanlagen und erweist sich zuverlässig als genügsam, robust und sehr zierend.
Die Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘ ist die populärste aller Ulmenselektion
Die Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘ ist seit 1958 auf dem Baumschulmarkt erhältlich. Sie entstand als Zufallssämling aus den beiden Mutterarten Japanische Ulme sowie Sibirische Ulme und vereint die Vorzüge beider Bäume auf eine äußerst sehenswerte Art. Der Botaniker Professor Nabuku Takahashi des Sapporo Botanical Garden entdeckte den Samen und schickte ihn nach Wisconsin. Dort wurde er durch die Universität auf dem Markt eingeführt und erlangte schnell große Popularität. Die Selektion ist entsprechend ihrem Entstehungsort auch unter dem deutschen Synonym Sapporo-Ulme bekannt und erfreut sich noch immer einer großen Beliebtheit.
Die Sapporo-Ulme begeistert mit einer formschönen Krone und einer Höhe von bis zu 15 Metern
Die Sapporo-Ulme wächst mit einem eher geringen Jahreszuwachs und präsentiert sich nach einigen Jahren als mittelgroßer Baum. Die Züchtung erreicht eine ungefähre Endhöhe von 12 bis 15 Metern und ihre aufrecht strebenden Äste bilden eine trichterförmige Baumkrone, die dem Naturliebhaber einen wunderschönen Anblick bietet. Die Ulmus ‘Sapporo Autumn Gold‘ bringt einen Hauch von Exotik in den Garten und verleiht diesem fernöstlichen Charme. Sie weiß im gesamten Jahresverlauf zu verzaubern und verwöhnt an heißen Tagen mit einem malerischen Schattenplatz.
Der Stamm der Selektion ist silbrig-grau und zunächst glatt
Der Stamm der Sapporo-Ulme schimmert silbrig-grau und ist zunächst nahezu glatt. Im Laufe der Zeit wird er von tiefen Längsfurchen gezeichnet. Durch das Zusammenspiel mit den olivgrünen Jungtrieben bietet die Ulme einen wunderschönen Anblick und erweist sich auch im tristen Winter als attraktiver Hingucker.
Das Blatt der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘ glänzt wunderschön grün im Sonnenschein
Das Blatt der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘ treibt früh im Jahr aus und begrüßt die Gartensaison mit einer leicht rötlichen Blattfärbung, um dann zu vergrünen. Die einzelnen Blättchen sind elliptisch, mit einem gesägten Rand und glänzen im Sommer in einem malerischen Dunkelgrün. Das charismatische Blattkleid verleiht dem Garten Frische und Lebendigkeit, es verschafft der Ulme einen großen Auftritt und macht sie zu einem echten Blickfang.
Die Sapporo-Ulme begeistert im Herbst mit Gold- und Gelbtönen
Entsprechend ihrem Beinamen ‘Sapporo Autumn Gold’ bietet die Züchtung dem Betrachter im Herbst eine beeindruckende Blattfärbung. Das Laub strahlt nun in den schönsten Nuancen von Gelb bis Gold und sendet warme Lichtspiele in den Garten aus. Die Krone leuchtet aus der Ferne und verzaubert selbst an grauen Regentagen mit ihrer attraktiven Optik. Sie verschafft dem Baum einen würdigen Abschied in die nahende Winterpause und weckt die Vorfreude auf das neue Gartenjahr.
Die Blüten der Sapporo-Ulme sind dezent und locken viele Bienen an
Die Blüten der Sapporo-Ulme zeigen sich im März und wirken eher unscheinbar. Die kleinen Blüten schimmern rötlich und stehen in Büscheln an den Zweigen. Obgleich sie dem Gärtner keinen großen dekorativen Wert bieten, sind sie bei den heimischen Insekten sehr beliebt, denn die Blüten verfügen über einen hohen Pollen- und Nektargehalt. Die Tiere bedienen sich dankbar daran und beleben den Baum mit ihrem geschäftigen Treiben.
Die Flügelfrüchte der Ulme haben wenig Zierwert
Die Früchte der Ulme folgen direkt im Anschluss an die Blüte und gelten als ebenso unscheinbar. Die kleinen Flügelfrüchte sind bräunlich und hängen an der Krone, bis sie vom Wind in den Garten verteilt werden.
Der optimale Standort für die Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘
Die Selektion ’Sapporo Autumn Gold‘ gilt insgesamt als standorttolerant und genügsam. Sie bevorzugt feuchte, möglichst durchlässige Böden und wächst hier gepflanzt am schönsten.
Ein tiefes Wurzelwerk versorgt die Sapporo-Ulme
Diese Ulmenzüchtung entwickelt ein tiefes Wurzelwerk, das den Baum exzellent mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Es lässt die Sapporo-Ulme kurzzeitig Trockenheit überstehen und reagiert nicht anfällig auf Überpflasterung des Bodenbereiches.
Ein Standort in der Sonne bietet die besten Bedingungen
Die Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘ mag es sonnig und lichtreich. Sie wächst am schönsten an einem geschützten Platz in der Sonne oder im lichten Halbschatten, wo sie zuverlässig im gesamten Gartenjahr mit ihrer charismatischen Ausstrahlung begeistert.
Winterhart bis zu -28°C
Die Sapporo-Ulme gilt insgesamt als gut winterhart und frosttauglich, sodass sie sich auch in hiesigen Breiten als ideal zur Verschönerung der Gärten erweist. Der attraktive Zierbaum verträgt Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und ist damit eine zuverlässige Gartenkonstante.
Verwendung der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘
Die Sapporo-Ulme gilt nicht ohne Grund als die beliebteste Ulmenzüchtung, denn sie begeistert mit einer charismatischen Erscheinung sowie einem robusten und genügsamen Charakter. Der mittelgroße Baum wächst mit einer formschönen, trichterartigen Krone und eignet sich hervorragend für die Nutzung in Gärten sowie Parkanlagen oder als Straßenbaum. Das Blatt überrascht im Frühjahr mit einer rötlich angehauchten Farbgebung, im Sommer glänzt es wunderschön in einem dunklen Grün. Den schönsten Anblick liefert die Selektion aber im Herbst, wenn sie ihrem Namen alle Ehre macht und goldene Farbmomente in den Garten bringt. Für die schönste Optik sollte die Sapporo-Ulme einen solitären Standort erhalten: Hier wird sie zur Gartenschönheit, die jedem Standort ein fernöstliches Flair verleiht. Sie verwöhnt zudem mit ihrer winterharten, genügsamen sowie robusten Art und benötigt selbst an kalten Tagen keinerlei Hilfestellung durch den Gärtner.
Wissenswertes zur Ulme allgemein
Die Ulme ist nicht nur optisch eine atemberaubende Naturschönheit, sie dient zudem in anderen Lebensbereichen als wertvoller Rohstofflieferant. Ihr Holz ist hart und es ist gut zu bearbeiten, es wird zum Beispiel in der Schreinerei für die Fertigung von Möbeln und für Drechselarbeiten genutzt. Auch im Bereich der Naturmedizin werden Teile der Pflanze für die Herstellung von Medizin verwendet: Aus der Rinde wird etwa ein Sud gefertigt, der gegen Durchfallerkrankungen getrunken werden kann. Bereits im Mittelalter dienten die Blätter der Feld-Ulme als Futtermittel für Schafe.
Name Deutsch: | Sapporo-Ulme. |
Name Botanisch: | Ulmus 'Sapporo Autumn Gold'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, trichterförmige Krone, 12 bis 15 m hoch. |
Wuchshöhe: | 12 - 15 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, im Austrieb leicht rötlich, dann dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung goldgelb, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Braune, geflügelte Nüsschen. |
Blüte: | Purpurrot, in dichten Büscheln. |
Blütezeit: | März. |
Rinde: | Silbergrau und glatt, später mit schwarzgrauen Furchen, olivgrüne Zweige. |
Wurzeln: | Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend. |
Boden: | Insgesamt bodentolerant, bevorzugt jedoch feuchte und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig, freistehend. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Die Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' (Sapporo-Ulme) ist ein häufig genutztes Landschaftsgehölz, das aber auch in mittelgroßen bis großen Gärten prächtig zur Geltung kommt.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheiten der Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘Die Züchtung Ulmus ‘Sapporo Autumn Gold‘ gilt als die am meisten verkaufte Ulmenzüchtung. Sie ist in Westeuropa und Nordamerika sehr populär und entsprechend weitverbreitet. Der charismatische Laubbaum begeistert mit seiner formschönen Krone und einem wunderschönen Blattkleid, das dem Betrachter im Verlaufe des Gartenjahres ein attraktives Farbenspiel schenkt. Beim Austrieb im Frühjahr schimmert es rötlich und im Sommer leuchtet es glänzend grün, um letztlich im Herbst mit einer strahlend goldgelben Blattfarbe zu verzaubern. Der mittelgroße Baum eignet sich für die Verschönerung von großen Gärten sowie Parkanlagen und erweist sich zuverlässig als genügsam, robust und sehr zierend. Die Ulmus ’Sapporo Autumn Gold‘ ist die populärste aller.... |
Pflanz- und Pflegetipps Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' / Sapporo-Ulme
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' / Sapporo-Ulme: