Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, aufrecht wachsend, 2 bis 4 m hoch und ebenso breit, langsamer Wuchs |
Wuchshöhe: | 2 - 4m |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung leuchtend gelb, sehr groß und attraktiv |
Frucht: | Flache, braune Hülsenfrüchte |
Blüte: | Pinke Schmetterlingsblüten (direkt am Stamm) |
Blütezeit: | April - Mai |
Rinde: | Graubraun, später flach gefurcht |
Wurzeln: | Tiefwurzler, grob, kräftig |
Boden: | Durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbsonnig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich |
Eigenschaften: | Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis chinensis 'Avondale' (Chinesischer Judasbaum 'Avondale') ist bedingt frosthart (siehe Winterhärte) und hat bereits in frühen Jahren eine üppige Blüte. Eine wertvolle Sorte, die sehr dekorativ ist. |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, aufrecht wachsend, 2 bis 4 m hoch und ebenso breit, langsamer Wuchs |
Wuchshöhe: | 2 - 4m |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung leuchtend gelb, sehr groß und attraktiv |
Frucht: | Flache, braune Hülsenfrüchte |
Blüte: | Pinke Schmetterlingsblüten (direkt am Stamm) |
Blütezeit: | April - Mai |
Rinde: | Graubraun, später flach gefurcht |
Wurzeln: | Tiefwurzler, grob, kräftig |
Boden: | Durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbsonnig, geschützt |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich |
Eigenschaften: | Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis chinensis 'Avondale' (Chinesischer Judasbaum 'Avondale') ist bedingt frosthart (siehe Winterhärte) und hat bereits in frühen Jahren eine üppige Blüte. Eine wertvolle Sorte, die sehr dekorativ ist. |
Herkunft und Besonderheit des Chinesischen Judasbaums ’Avondale‘ / Cercis chinensis ’Avondale‘
Der Cercis chinensis ’Avondale‘ ist eine neuseeländische Züchtung des sogenannten Chinesischen Judasbaums und erfreut wie alle Bäume der Gattung Cercis mit einer traumhaften Blütenpracht, die jedes Gärtnerherz höherschlagen lässt.
Blüten in Pink-Rosé sind schmücken den Judasbaum ‚Avondale‘
Die Selektion ’Avondale‘ strahlt in einem traumhaften Pink-Rosé und übertrifft in der Ausprägung ihrer Blüten viele andere Judasbäume. Sie bleibt recht klein und entwickelt sich zumeist strauchartig, daher ist sie das ideale Ziergehölz für den eigenen Hausgarten.
Neuseeländische Selektion gilt als besonders attraktiv
Der Urtyp Cercis chinensis ist einer von elf Vertretern der Gattung Cercis und wird in freier Wildbahn nur sehr selten anzutreffen sein. Ausschließlich in einigen Regionen Chinas findet man ihn wild wachsend, er wird aber häufig gezielt angepflanzt und ist in seiner Heimat sehr populär.
Selektion stammt aus Neuseeland und wurde 2017 ausgezeichnet
Die Selektion ‘Avondale‘ gilt als eine der attraktivsten Züchtungen des Cercis chinensis und wurde im Jahre 1975 durch eine Baumschule in Neuseeland auf den Markt gebracht. 2017 zeichnet sie die Royal Horticultual Society mit den gleichnamigen Award aus und entsprechend gilt sie als besondere Schönheit mit großer Beliebtheit.
Exotische Abwechslung durch Stammblüte
Gerade in Europa ist dieser Judasbaum sehr populär und verdankt dies einem wunderschönen, kompakten Wuchs und einer exotischen Stammblüte, die den Chinesischen Judasbaum Avondale auch für den europäischen Garten begehrt macht. Dieses unter dem Begriff Cauliflorie bekannte Phänomen der Stammblüte ist vor allem tropischen Gewächsen vorbehalten und daher in unseren Gärten eine exotische Abwechslung, die ’Avondale‘ zu einem echten Blickfang macht.
Trivialname Judasbaum erinnert an den Verrat des Apostels
Der Name Judasbaum ist vielen Garteninteressierten wahrscheinlich ein Begriff; allerdings ist wenigen Menschen bekannt, dass dieser auf den Verrat des Apostels Judas an Jesus zurückgeht. Der Apostel wählte einer Legende nach einen Cercis, um sich an diesem selbst zu richten, welcher in der intensive Blütenfärbung seine Schamesröte zum Auddruck gebracht haben soll.
Judasbaum Avondale wird bis zu 5m hoch
Vielen Gartenfans bringt die Selektion Cercis chinensis ’Avondale‘ durch ihren langsamen Wuchs große Freude. Als Strauch wird der Judasbaum 2-3 Meter hoch und gilt als eher kleinbleibend, der Judasbaum Avondale als Hochstamm erreicht er eine Endhöhe von bis zu 5 Metern, so dass sich dieser Cercis auch für den kleinen Garten gut eignet und damit eine vielfache Pflanzperspektive für jeden Liebhaber dieses Zierelementes eröffnet. Insgesamt kann man den Judasbaum aber auch gut eher klein halten und bspw. als Kübelelement verwenden
Aufrechter Wuchs mit breit-trichterförmiger Linie
Dieser Judasbaum entwickelt sich mit einer malerischen, breit-trichterförmigen Wuchslinie, die dem Garten einen romantischen Charme vermittelt. Wie kaum ein anderer Vertreter der Gattung Cercis belebt der Judasbaum ’Avondale‘ seine Umgebung mit einer überladenden Blütenpracht, die in Kombination mit einem attraktiven Blattwerk zu einem echten Highlight wird.
Dunkler Stamm setzt Akzente
Die Rinde der Selektion ist eher dezent. Sie ist flach gefurcht und trägt eine braungraue Farbgebung, welche im Zusammenspiel mit der intensiven Blüte einzigartige Kontraste hervorbringt und den hohen Zierwert des Judasbaums verstärkt.
Dekoratives Blattwerk mit interessanter Farbgebung
Das markante Blattwerk des Chinesischen Judasbaums ’Avondale‘ ist dekorativ und fällt durch eine recht große Form auf. Es ist nahezu rund bis leicht herzförmig und trägt ein zugespitztes Blattende. Das Blatt treibt zunächst leicht rötlich schimmernd aus und wird dann zunehmend dunkelgrün. Mit einer helleren Blattunterseite zaubert es wunderschöne Lichtspiele im Sonnenschein und lässt den Strauch anmutig funkeln.
Warme Herbstfärbung zaubert herrliche Impressionen
Auch im Herbst weiß das Blatt vom Cercis zu bezaubern. Nun sendet es warme Herbstimpressionen in Nuancen von Gelb und Orange und macht den Cercis chinensis ’Avondale‘ zu einem Blickfang, dessen Charme jeden Naturfreund zum Schwärmen bringt. Der Judasbaum überzeugt somit ganzjährig und präsentiert sich zu jeder Jahreszeit von seiner besten Seite.
Prächtige Blüte erfreut bereits vor dem Blattaustrieb
Den wohl eindrucksvollsten Anblick liefert die Selektion ’Avondale‘ bereits vor dem Blattaustrieb: Im April bilden sich die farbenprächtigen pinken Blüten des Judasbaums, die in großer Fülle den Baum schmücken. Sie treiben sowohl am Stamm als auch an den Zweigen aus und stehen in Kontrast zu dem dunklen Stamm. Dies hinterlässt eine exotische Ausstrahlung und versprüht eine fast schon tropische Aura in den europäischen Garten. Die kleinen Schmetterlingsblüten verzaubern nicht nur den Betrachter, sondern locken ebenfalls eine Vielzahl von Faltern und Insekten an, die den Baum zu Beginn der Gartensaison herrlich beleben.
Aparte Hülsenfrucht entwickelt sich im Herbst
Aus der himmlischen Blüte entwickelt der Cercis chinensis ’Avondale‘ im Herbst die aparten Hülsenfrüchte des Cercis, die optisch an Bohnen erinnern und einen sehr dekorativen Fruchtschmuck darstellen. Sie schmücken den Baum auch im Winter und bleiben lange an der Silhouette des winterlichen Judasbaums haften.
Der beste Standort für den Judasbaum Avondale
Ein feuchter, durchlässiger und nährstoffreicher Untergrund bietet dem Cercis chinensis die günstigsten Entwicklungsbedingungen. Er gilt als robust und anpassungsfähig und kann daher auf jedem herkömmlichen Gartenboden problemlos gepflanzt werden.
Kräftige und grobe Wurzeln streben tief ins Erdreich
Die Wurzeln des Chinesischen Judasbaums ’Avondale‘ entwickeln sich kräftig und grob. Sie streben tief in die Erde hinein und machen ihn robust bezüglich Trockenheit. Er reagiert allerdings sensibel auf Staunässe und sollten in nassen Perioden geschützt werden. Auch eine direkte Bepflasterung empfiehlt sich nicht, da dies das Wurzelwachstum bremst und dem Baum Probleme bereitet.
Sonniger und geschützter Standort wird empfohlen
Günstig hat sich ein möglichst sonniger Standort erwiesen. An einem geschützten hellen Ort wird sich der Chinesische Judasbaum am besten entwickeln und seine wunderschöne Blüte am schönsten entfalten.
Ist der Judasbaum Avondale winterhart?
Cercis chinensis Avondale wird in der Fachliteratur als besonders winterhart und frostresistent angepriesen und mit einer Frosthärte bis zu minus 24 Grad Celsius beschrieben. In Bezug auf ältere Baumexemplare können wir dies bestätigen, Erfahrungen lehrten aber auch, dass junge Pflanzen sensibel auf Kälte reagieren. Schutz vor dem Winter bietet daher ein Vlies um den Wurzelballen oder Mulchung des Wurzelbereiches. Junge Exemplare eignen sich zunächst für die Pflanzung in Kübelhaltung und können daher ohne großen Aufwand gegen Kälte geschützt werden.
Verwendung des Cercis chinensis ’Avondale‘
Für jeden Liebhaber blühender Zierelemente ist der Cercis chinensis ’Avondale‘ ein absolutes Must-Have. Er gilt als einer der eindrucksvollsten Frühblüher und präsentiert seine Farbenpracht mit einer gewaltigen Ausprägung, die jeden Naturfreund beeindruckt.
Judasbaum kann klein gehalten werden
Da die Selektion relativ klein und kompakt bleibt, eignet sie sich für den kleinen Hausgarten und kann nahezu überall verwendet werden. Ihre üppige Blüte und der malerische Wuchs kommen gerade in Einzelstellung hervorragend zur Geltung und erzielen traumhafte Effekte, die einen asiatisches Flair versprühen. Aber auch in einer Parkanlage oder in Gruppenstellung wird der Chinesische Judasbaum erfreuen und viele Blicke auf sich ziehen.
Cercis Avondale im Kübel
Auch in einem Kübel gepflanzt wird der Chinesische Judasbaum ’Avondale‘ Freude bereiten und mit seinem exotischen Charme eine Dachterrasse oder einen Innenhof verschönern.
Interessantes zum Judasbaum allgemein
Das Holz der Gattung Cercis gilt als hochwertig. Es ist sehr hart und zeigt eine attraktive Maserung; dies macht es sehr beliebt zur Fertigung von Furnieren für Bodenbeläge und Möbel. Die Blüten des Judasbaums gelten als essbar und werden sauer eingelegt oder als Gewürz verwendet.
Name Deutsch: | Chinesischer Judasbaum 'Avondale'. |
Name Botanisch: | Cercis chinensis 'Avondale'. |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, aufrecht wachsend, 2 bis 4 m hoch und ebenso breit, langsamer Wuchs. |
Wuchshöhe: | 2 - 4m. |
Blatt: | Sommergrün, herzförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung leuchtend gelb, sehr groß und attraktiv. |
Frucht: | Flache, braune Hülsenfrüchte. |
Blüte: | Pinke Schmetterlingsblüten (direkt am Stamm). |
Blütezeit: | April - Mai. |
Rinde: | Graubraun, später flach gefurcht. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, grob, kräftig. |
Boden: | Durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbsonnig, geschützt. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich. |
Eigenschaften: | Die beste Pflanzzeit für den Judasbaum ist das Frühjahr. Pflanzungen von Judasbäumen im Herbst sind nicht empfehlenswert, es ist mit erhöhtem Ausfallrisiko zu rechnen. In der Fachliteratur wird dem Judasbaum eine gewisse Winterhärte zugesprochen, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht das diese eher frostempfindlich sind. Der Cercis chinensis 'Avondale' (Chinesischer Judasbaum 'Avondale') ist bedingt frosthart (siehe Winterhärte) und hat bereits in frühen Jahren eine üppige Blüte. Eine wertvolle Sorte, die sehr dekorativ ist.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheit des Chinesischen Judasbaums ’Avondale‘ / Cercis chinensis ’Avondale‘Der Cercis chinensis ’Avondale‘ ist eine neuseeländische Züchtung des sogenannten Chinesischen Judasbaums und erfreut wie alle Bäume der Gattung Cercis mit einer traumhaften Blütenpracht, die jedes Gärtnerherz höherschlagen lässt. Blüten in Pink-Rosé sind schmücken den Judasbaum ‚Avondale‘Die Selektion ’Avondale‘ strahlt in einem traumhaften Pink-Rosé und übertrifft in der Ausprägung ihrer Blüten viele andere Judasbäume. Sie bleibt recht klein und entwickelt sich zumeist strauchartig, daher ist sie das ideale Ziergehölz für den eigenen Hausgarten. Neuseeländische Selektion gilt als besonders attraktivDer Urtyp Cercis chinensis ist einer von elf Vertretern der Gattung Cercis und wird in freier Wildbahn nur sehr selten anzutreffen sein. Ausschließlich in einigen Regionen Chinas findet man ihn wild wachsend, er wird aber häufig gezielt angepflanzt und ist in seiner Heimat sehr populär. Selektion stammt aus Neuseeland und wurde 2017 ausgezeichnetDie Selektion ‘Avondale‘ gilt als eine der attraktivsten Züchtungen des Cercis chinensis und wurde im Jahre 1975 durch eine Baumschule in Neuseeland auf den Markt gebracht. 2017 zeichnet sie die Royal Horticultual Society mit den gleichnamigen Award aus und entsprechend gilt sie als besondere Schönheit mit großer Beliebtheit. Exotische Abwechslung durch StammblüteGerade in Europa ist dieser Judasbaum sehr populär und verdankt dies einem wunderschönen, kompakten Wuchs und einer exotischen Stammblüte, die den Chinesischen Judasbaum Avondale auch für den europäischen Garten begehrt macht. Dieses unter dem Begriff Cauliflorie bekannte Phänomen der Stammblüte ist vor allem tropischen Gewächsen vorbehalten und daher in unseren Gärten eine exotische Abwechslung, die ’Avondale‘ zu einem echten Blickfang macht. Trivialname Judasbaum erinnert an den Verrat des ApostelsDer Name Judasbaum ist vielen Garteninteressierten wahrscheinlich ein Begriff; allerdings ist wenigen Menschen bekannt, dass dieser auf den Verrat des Apostels Judas an Jesus zurückgeht. Der Apostel wählte einer Legende nach einen Cercis, um sich an diesem selbst zu richten, welcher in der intensive Blütenfärbung seine Schamesröte zum Auddruck gebracht haben soll. Judasbaum Avondale wird bis zu 5m hochVielen Gartenfans bringt die Selektion Cercis chinensis ’Avondale‘ durch ihren langsamen Wuchs große Freude. Als Strauch wird der Judasbaum 2-3 Meter hoch und gilt als eher kleinbleibend, der Judasbaum Avondale als Hochstamm erreicht er eine Endhöhe von bis zu 5 Metern, so dass sich dieser Cercis auch für den kleinen Garten gut eignet und damit.... |
Pflanz- und Pflegetipps Cercis chinensis 'Avondale' / Chinesischer Judasbaum 'Avondale'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cercis chinensis 'Avondale' / Chinesischer Judasbaum 'Avondale':