Alle
(?)
In dieser Kategorie befinden sich sämtliche Produktvarianten
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen. Sonderform (?)
Unter diesem Punkt befinden sich viele
unterschiedliche Produktvarianten, wie
beispielsweise Kugelformen,
Mehrstämmige Gehölze, Dachspaliere,
normale Spaliere, Schirmformen, Pyramiden u. v. m..
Die Detailinformationen inkl. Bildern zu
den einzelnen Varianten können Sie hier:
Erläuterung unserer Abkürzungen Ballen (?)
Mit der Abkürzung „m. B.“ oder „m. Db.“ sprechen
wir von der Ballen- bzw. von der Drahtballenware.
Der Ballen findet Verwendung bei/an Pflanzen, die
auf dem Acker bzw. im Freiland stehen und von
Hand mit einem Spaten oder aber von einer
Ballen-Maschine ausgestochen werden. Dieser
meist rundliche oder eiförmige Erdballen wird
nach dem Abstechen mit einem Ballierleinen
verpackt, so dass die Wurzeln für den
anstehenden Transport fest mit der ausgestochenen
Erde verbunden sind. Dieses Ballierleinen schützt
zudem vor dem Austrocknen. Bei größeren Erdballen
wird zusätzlich ein Drahtgeflecht zur Stabilisierung
verwendet. Ballenware kann in den Sommermonaten
nicht geliefert werden. Container (?)
Bezeichnet eine Pflanze, die in einem Topf
bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen. Sonderform (?)

unterschiedliche Produktvarianten, wie
beispielsweise Kugelformen,
Mehrstämmige Gehölze, Dachspaliere,
normale Spaliere, Schirmformen, Pyramiden u. v. m..
Die Detailinformationen inkl. Bildern zu
den einzelnen Varianten können Sie hier:
Erläuterung unserer Abkürzungen Ballen (?)

wir von der Ballen- bzw. von der Drahtballenware.
Der Ballen findet Verwendung bei/an Pflanzen, die
auf dem Acker bzw. im Freiland stehen und von
Hand mit einem Spaten oder aber von einer
Ballen-Maschine ausgestochen werden. Dieser
meist rundliche oder eiförmige Erdballen wird
nach dem Abstechen mit einem Ballierleinen
verpackt, so dass die Wurzeln für den
anstehenden Transport fest mit der ausgestochenen
Erde verbunden sind. Dieses Ballierleinen schützt
zudem vor dem Austrocknen. Bei größeren Erdballen
wird zusätzlich ein Drahtgeflecht zur Stabilisierung
verwendet. Ballenware kann in den Sommermonaten
nicht geliefert werden. Container (?)

bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
In dieser Kategorie befinden sich sämtliche Produktvarianten
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen.
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen.
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
IleCreCon_4060cmmB

unterschiedliche Produktvarianten, wie
beispielsweise Kugelformen,
Mehrstämmige Gehölze, Dachspaliere,
normale Spaliere, Schirmformen, Pyramiden u. v. m..
Die Detailinformationen inkl. Bildern zu
den einzelnen Varianten können Sie hier:
Erläuterung unserer Abkürzungen
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
IleCreCon_80cmStammC12

wir von der Ballen- bzw. von der Drahtballenware.
Der Ballen findet Verwendung bei/an Pflanzen, die
auf dem Acker bzw. im Freiland stehen und von
Hand mit einem Spaten oder aber von einer
Ballen-Maschine ausgestochen werden. Dieser
meist rundliche oder eiförmige Erdballen wird
nach dem Abstechen mit einem Ballierleinen
verpackt, so dass die Wurzeln für den
anstehenden Transport fest mit der ausgestochenen
Erde verbunden sind. Dieses Ballierleinen schützt
zudem vor dem Austrocknen. Bei größeren Erdballen
wird zusätzlich ein Drahtgeflecht zur Stabilisierung
verwendet. Ballenware kann in den Sommermonaten
nicht geliefert werden.
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
IleCreCon_4060cmmB

bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
IleCreCon_2530cmC3
Ilex crenata 'Convexa' / Löffel-Ilex / Japanischer Ilex 'Convexa'... mehr
Ilex crenata 'Convexa' / Löffel-Ilex / Japanischer Ilex 'Convexa' | ||
botanisch: | Ilex crenata 'Convexa' | |
deutsch: | Löffel-Ilex / Japanischer Ilex 'Convexa' | |
Herkunft: | Japan | |
Wuchs: |
Kleiner Strauch, breit-trichterförmig, dicht verzweigt und kompakt aufrecht, bis zu 2 m hoch und oft noch breiter
|
|
Blatt: |
Immergrün, elliptisch, nach oben gewölbt, mittelgrün, 2 bis 3 cm lang
|
|
Blüte: | Unscheinbar weiß | |
Blütezeit: | Mai bis Juni | |
Rinde: | Braungrün | |
Frucht: |
Schwarzrote Beeren, nicht zum Verzehr geeignet
|
|
Wurzel: | Tiefgehend, viele Feinwurzeln im Oberboden, dicht verzweigt | |
Boden: |
Gut durchlässiger, humoser, nahrhafter und frischer bis feuchter Boden
|
|
Standort: | Sonnig bis schattig, geschützt | |
Winterhärte: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) | |
Eigenschaften: |
Der Ilex crenata 'Convexa' (Löffel-Ilex / Japanischer Ilex 'Convexa') ist vor allem für Unterpflanzungen, Kübelpflanzungen oder Dachterrassen eine gute Option. Ebenso zeigt er sich als gut schnittverträglich.
|
Pflanz- und Pflegetipps Ilex crenata 'Convexa' / Löffel-Ilex / Japanischer Ilex 'Convexa'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ilex crenata 'Convexa' / Löffel-Ilex / Japanischer Ilex 'Convexa'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen