Wuchs: | Steingartenstaude, aufrecht, horstbildend, bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettelich, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Lila und innen weiß, rispenartig, rachenförmig, einfach, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Ausgebreitet, Ausläufer bildend |
Boden: | Trockene bis frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Der Penstemon hirsutus 'Pygmaeus' (Rauhaariger Garten-Bartfaden) ist mit seinen rachenförmigen Blüten ein echter Hingucker im Staudengarten. Die Blüten sind lila-weiß und wachsen am oberen Ende des Stiels. Die Pflanze wächst zwar nicht sehr hoch, und trotzdem kann man das schöne Farbspiel beobachten. Die robuste Staude ist pflegeleicht, solange einige wenige Aspekte beachtet werden: Der Rauhaarige Garten-Bartfaden bevorzugt einen sonnigen Standort z. B. auf einer Freifläche und möchte in einem frischen Boden stehen. In kleinen Tuffs von 1 bis 3 Stück gedeiht die Steingartenstaude am Besten. Einen Rückschnitt der abgeblühten Stängel bis zu den oberen Stängelblättern im Herbst oder Spätherbst begünstigt eine volle, neue Blüte im kommenden Sommer. Der Bartfaden kann wunderbar als Bienenweide eingesetzt werden und macht so Insekten und dem Gartenbesitzer eine wahre Freude. |
Wuchs: | Steingartenstaude, aufrecht, horstbildend, bis 25 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettelich, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Lila und innen weiß, rispenartig, rachenförmig, einfach, reichblühend, zierend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Ausgebreitet, Ausläufer bildend |
Boden: | Trockene bis frische Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Der Penstemon hirsutus 'Pygmaeus' (Rauhaariger Garten-Bartfaden) ist mit seinen rachenförmigen Blüten ein echter Hingucker im Staudengarten. Die Blüten sind lila-weiß und wachsen am oberen Ende des Stiels. Die Pflanze wächst zwar nicht sehr hoch, und trotzdem kann man das schöne Farbspiel beobachten. Die robuste Staude ist pflegeleicht, solange einige wenige Aspekte beachtet werden: Der Rauhaarige Garten-Bartfaden bevorzugt einen sonnigen Standort z. B. auf einer Freifläche und möchte in einem frischen Boden stehen. In kleinen Tuffs von 1 bis 3 Stück gedeiht die Steingartenstaude am Besten. Einen Rückschnitt der abgeblühten Stängel bis zu den oberen Stängelblättern im Herbst oder Spätherbst begünstigt eine volle, neue Blüte im kommenden Sommer. Der Bartfaden kann wunderbar als Bienenweide eingesetzt werden und macht so Insekten und dem Gartenbesitzer eine wahre Freude. |
Pflanz- und Pflegetipps Penstemon hirsutus 'Pygmaeus' / Rauhaariger Garten-Bartfaden
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Penstemon hirsutus 'Pygmaeus' / Rauhaariger Garten-Bartfaden:
Zuletzt angesehen