Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und 120-150 breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung bronzefarben, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit roten Staubfäden, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' (Japanische Azalee 'Brilliant Crimson') wächst als mittelgroßer, kompakter Strauch. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust. Ein tolles Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und 120-150 breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung bronzefarben, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit roten Staubfäden, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' (Japanische Azalee 'Brilliant Crimson') wächst als mittelgroßer, kompakter Strauch. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust. Ein tolles Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson'
Die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson', auch bekannt als Japanische Azalee 'Brilliant Crimson', ist eine immergrüne Pflanze, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Sie stammt aus Ostasien, genauer gesagt aus Japan und Korea, und wird aufgrund ihrer prächtigen Blüten gerne als Zierpflanze in Gärten und Parks verwendet. Im Folgenden werden die Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze näher erläutert.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von bis zu 150 cm. Sie wächst kompakt und breitbuschig, was sie zu einer idealen Pflanze für Beete und Rabatten macht. Die Blätter sind klein und oval, etwa 2 bis 4 cm lang und von dunkelgrüner Farbe.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson'
Die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' ist vor allem wegen ihrer prächtigen Blüten bekannt. Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich über den Mai. Die Blüten sind groß und trichterförmig, von kräftiger rosaroter Farbe. Die Blüten sind in Dolden angeordnet und setzen sich wunderschön von dem dunklen Laub ab.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind klein und oval, etwa 2 bis 4 cm lang, und stehen wechselständig an den Zweigen. Die Blätter sind ledrig und haben einen glänzenden Überzug. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub und sorgt somit auch in der kalten Jahreszeit für eine grüne Note im Garten. Insgesamt ist die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' eine sehr attraktive Pflanze, die durch ihre prächtigen Blüten und ihr dunkles Laub besticht. Sie eignet sich besonders für Gärten und Parks, aber auch als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Aufgrund ihrer Besonderheiten und Eigenschaften ist sie eine sehr beliebte Pflanze bei Gartenliebhabern und Pflanzenfreunden.
Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson'
Für den Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' ist ein passender Standort im Garten von großer Bedeutung. Der richtige Standort beeinflusst das Wachstum, die Blüte und die Gesundheit der Pflanze. Im Folgenden werden Tipps für den besten Standort für diese Pflanze gegeben.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein lockeres, humoses Substrat, das ausreichend feucht ist und gut drainiert, ist ideal für diese Pflanze. Um den Boden sauer zu halten, kann Torf oder Rindenmulch als Bodenabdeckung verwendet werden.
Kann der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' in der Sonne stehen?
Die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sie empfindlich gegenüber zu viel Sonne ist. Ein Standort im Halbschatten oder unter lichten Bäumen, die ausreichend Schutz bieten, ist ideal für diese Pflanze. Zu viel Sonne kann zu Blattverbrennungen führen und die Blütenbildung beeinträchtigen.
Was mag der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' nicht?
Die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' mag keine Staunässe und verträgt auch kein kalkhaltiges Wasser oder Boden. Ein zu feuchter Boden führt zu Wurzelfäule und kann die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Auch ein zu hoher pH-Wert im Boden kann dazu führen, dass die Pflanze nicht gut gedeiht.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson'?
Der Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -20°C standhält. Dennoch ist es ratsam, die Pflanze im Winter mit einem Vlies oder Reisig zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. Auch im Winter sollte der Boden ausreichend feucht gehalten werden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson'
Die Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' oder Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Gruppenpflanze in Gehölzrändern, Heidegärten oder in gemischten Pflanzungen. Sie eignet sich auch gut als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist bei der Japanischen Azalee 'Brilliant Crimson' normalerweise nicht notwendig. Wenn jedoch ein Schnitt erforderlich ist, sollte er nach der Blüte erfolgen, da die Pflanze ihre Blütenknospen im Herbst des Vorjahres bildet. Ein zu später Schnitt kann dazu führen, dass die Pflanze im nächsten Jahr keine Blüten bildet.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Die Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' bevorzugt sauren Boden. Es ist daher ratsam, den Boden vor dem Pflanzen zu testen und gegebenenfalls zu verbessern. Dazu kann man beispielsweise Torf oder Rhododendronerde in den Boden einarbeiten. Im Frühjahr kann man die Pflanze mit einem speziellen Rhododendrondünger versorgen. Eine Überdüngung sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Schäden an der Pflanze führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' befallen?
Die Japanische Azalee 'Brilliant Crimson' ist im Allgemeinen eine robuste und gesunde Pflanze. Es gibt jedoch einige Krankheiten, die diese Pflanze befallen können. Hier sind einige der häufigsten:
Blattfallkrankheit
Die Blattfallkrankheit wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht. Diese Krankheit kann dazu führen, dass die Blätter der Azalee frühzeitig abfallen und die Pflanze absterben kann. Eine gute Drainage des Bodens und eine ausreichende Bewässerung können dazu beitragen, das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das den Saft der Pflanze saugt und dadurch die Blätter beschädigen kann. Ein Befall kann durch das Absammeln der Insekten oder durch den Einsatz von Insektiziden bekämpft werden.
Echter Mehltau
Echter Mehltau wird durch den Pilz Erysiphe azaleae verursacht. Die Krankheit äußert sich durch eine weiße, pulvrige Schicht auf den Blättern. Eine gute Luftzirkulation und ausreichende Sonneneinstrahlung können dazu beitragen, das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern. Bei einem Befall kann man ein Fungizid einsetzen.
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht. Diese Krankheit kann dazu führen, dass die Pflanze welk wird und abstirbt. Eine gute Drainage und eine ausreichende Bewässerung können dazu beitragen, das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern. Es ist wichtig, dass man seine Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten überprüft und bei Bedarf schnell handelt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Brilliant Crimson' / Japanische Azalee 'Brilliant Crimson':