window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel

Corylus avellana 'Red Majestic ®'

Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'
Sommergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
Februar - März
bis zu 4 m
ab 32,90 €
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Strauch, schirmförmiger Wuchs, Geäststruktur korkzieherähnlich, sehr verworren und verwunschene Struktur, bis zu 4 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, unterschiedliche Formen, breit-rundlich, gekräuselt und eingerollt, rotbraun, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Braune, kleine Nüsse, essbar
Blüte: Rote Kätzchen
Blütezeit: Februar / März
Rinde: Jungtriebe olivbraun, alte Borke grau-braun und längsrissig
Wurzeln: Flachwurzler, feinwurzelig, weitstreichend, oberflächlich
Boden: Eher Anspruchslos, gedeiht auf jeder Bodenart
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Corylus avellana 'Red Majestic ®' (Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel) gehört zu den Neuheiten im Bereich der Haselsträucher. Natürlich ist die neuartige Farbe neben der märchenhaften Form der absolute Mehrwert dieses Gehölzes.
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Strauch, schirmförmiger Wuchs, Geäststruktur korkzieherähnlich, sehr verworren und verwunschene Struktur, bis zu 4 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, unterschiedliche Formen, breit-rundlich, gekräuselt und eingerollt, rotbraun, 8 bis 12 cm lang
Frucht: Braune, kleine Nüsse, essbar
Blüte: Rote Kätzchen
Blütezeit: Februar / März
Rinde: Jungtriebe olivbraun, alte Borke grau-braun und längsrissig
Wurzeln: Flachwurzler, feinwurzelig, weitstreichend, oberflächlich
Boden: Eher Anspruchslos, gedeiht auf jeder Bodenart
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Corylus avellana 'Red Majestic ®' (Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel) gehört zu den Neuheiten im Bereich der Haselsträucher. Natürlich ist die neuartige Farbe neben der märchenhaften Form der absolute Mehrwert dieses Gehölzes.

Herkunft und Besonderheiten der Blut-Korkenzieher-Hasel

Die Corylus avellana ’Red Majestic‘ ist eine neue Selektion der populären Korkenzieher-Hasel und begeistert, neben der charakteristischen gedrehten Wuchsform, mit einer blutroten Blattfärbung. Die Züchtung ist daher auch unter dem deutschen Namen Blut-Korkenzieher-Hasel oder Rotblättrige-Korkenzieher Hasel bekannt und findet zunehmend Beachtung unter den europäischen Gärtnern. Dieser Haselbaum verfügt nicht nur über eine märchenhafte Gestalt, sondern bringt zudem Farbe in den Garten und ist daher ein sensationeller Hingucker. Er bleibt kleiner als die Wildart und ist daher das ideale Ziergehölz für den heimischen Garten.

Die Korkenzieher-Hasel ist robust und begeistert mit ihrer Optik

Die Mutterart dieser Züchtung ist allgemein unter der Bezeichnung Korkenzieher-Hasel bekannt und galt lange Zeit als Hybridform der Gemeinen Hasel. Mittlerweile wird ihre attraktive gedrehte Optik aber einer ungefährlichen Krankheit der Hasel zugeordnet, die zu der ungewöhnlichen Wuchsform führte. Generell gilt die Hasel als robust und pflegeleicht, sie kann sehr alt werden und erfreut zum Teil über Generationen hinweg mit ihrer märchenhaften Ausstrahlung.

Die Hasel hat eine lange Tradition im Gartenbau

Die Ursprungsart Corylus avellana wächst in Mitteleuropa und Kleinasien in freier Natur. Sie schmückt aber nicht nur Hecken, Grünstreifen und Wälder, sondern findet sich in unzähligen Gärten als dekoratives Zierelement wieder. Sie hat eine lange gartenbauliche Tradition und wird neben ihrer Optik ebenso zur Ernte ihrer schmackhaften Nussfrucht gepflanzt.

Corylus avellana ’Red Majestic‘ wird 2 bis 3 Meter hoch

Die Züchtung ’Red Majestic‘ wächst weniger als ihre Mutterart und bleibt insgesamt kleiner. Der mittelgroße Strauch präsentiert sich zumeist mit einer Endhöhe von zwei bis drei Metern, manchmal wird er auch bis zu 4 Meter groß. Die überschaubare Größe macht die Blut-Korkenzieher-Hasel daher bestens geeignet für einen kleineren Garten und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitiges Pflanzspektrum.

Märchenhafte Wuchsform durch gedrehte Aststellung

Die schirmartige Wuchsform dieser Gartenschönheit sollte dennoch ausreichend Platz bekommen, um sich zu entfalten. Sie erreicht zum Teil einen Durchmesser von bis zu 3 Metern und stellt ihre verworrene, skurrile Aststruktur formschön zur Schau. Die gedrehten Äste erinnern an die Optik eines Korkenziehers und machen diese Hasel zu einem echten Highlight. Die aparte Silhouette wirkt nahezu märchenhaft und bringt einen Hauch von Exotik in die heimische Gartenoase.

Dezenter Stamm trägt eine gefurchter Rindenstruktur

Wie auch ihre Mutterart bildet die Selektion ’Red Majestic‘ einen dezenten Stamm aus, der eine graubraune Rinde trägt und von Längsfurchen gezeichnet ist. Die frischen Jungtriebe schimmern in einem helleren Olivgrün und bieten einen harmonischen Kontrast zu dem aparten Blattwerk dieser majestätischen Schönheit.

Weinrotes Blattwerk der Blut-Korkenzieher-Hasel bringt Farbe in den Garten

Bereits recht früh im Jahr treibt das Blatt der Blut-Korkenzieher-Hasel aus und bietet dem Betrachter eine interessante Optik. Die Blätter haben unterschiedliche Formen und bringen Abwechslung in den Garten. Manche Blätter sind rundlich, andere gewellt oder gerollt und spitz zulaufend. Sie strahlen in einem wunderschönen Rotbraun und bieten dem Betrachter einen farbgewaltigen Anblick.

Originelles Farbenspiel des Blattes bietet schönen Anblick

Im Verlaufe des Sommers vollziehen sie dann ein originelles Farbenspiel, denn die älteren Blätter färben sich schließlich in einem warmen Bronzeton und begrüßen den Herbst mit ihrem dekorativen Farbwechsel. Das Zusammenspiel der strahlend roten und bronzefarbenen Blätter belebt den Garten und zieht alle Blicke auf sich. Die Selektion ’Red Majestic‘ weiß somit im gesamten Jahresverlauf zu verwöhnen und begeistert immer wieder mit ihren Vorzügen.

Blüten der Corylus avellana ’Red Majestic‘ strahlen in einem intensiven Rot

Noch vor dem aparten Blattwerk bilden sich die Blüten der Hasel. Sie werden als männliche Kätzchenblüten und weibliche knospenartige Blüten gebildet. Die langen Kätzchen strahlen ebenfalls in einem kräftigen Weinrot und hängen dekorativ von der Krone herab. In Kombination mit der gedrehten Aststruktur bietet sich hier dem Naturfreund ein atemberaubender Anblick.

Kleine Nussfrucht ist bei Mensch und Tier beliebt

Aus der dekorativen Blüte bilden sich im Spätsommer die jedem bekannten Nussfrüchte. Sie sind sehr schmackhaft und werden sowohl vom Menschen als auch von vielen Tieren genossen. Die ölhaltige Frucht gilt als sehr reichhaltig und verfügt über einen hohen Kalium- und Vitamingehalt. Im Gegensatz zu anderen Züchtungen ist der Ertrag der Blut-Korkenzieher-Hasel aber recht überschaubar und die gebildeten Früchte fallen eher klein aus. Die erste Fruchtreife bringt die Hasel generell erst nach circa 10 Jahren aus, sodass der Gärtner sich geduldig zeigen muss.

Der optimale Standort für die Rotblättrige Korkenzieher-Hasel

Die Rotblättrige Korkenzieher-Hasel ist generell sehr anspruchslos und standorttolerant. Sie wächst auf jedem kultivierten Gartenboden, obgleich sie feuchte bis mäßig trockene Böden mit gutem Nährstoffgehalt bevorzugt. Diese Selektion erfreut auch den unerfahrenen Laiengärtner mit ihrer genügsamen Art und benötigt keinerlei gärtnerische Unterstützung.

Starkes Wurzelwerk bildet sich im Oberboden

Die Corylus avellana ’Red Majestic‘ ist ein Flachwurzler. Ihre Wurzeln bilden sich weitstreichend sowie oberflächlich und verfügen über einen hohen Anteil von Feinwurzeln. Sie versorgen die Hasel hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen und machen sie widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und temporärer Staunässe.

Ein sonniger Standort fördert die Farbintensität des Blattes

Für das schönste Wachstum sollte die Züchtung an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Sie gilt als wärmeleibend und bildet ihre intensive Farbgebung an einem lichtreichen Ort am schönsten aus. Hier verwöhnt sie mit ihrer charismatischen Ausstrahlung und ist ein echtes Schmuckstück.

Corylus avellana ’Red Majestic‘ ist winterhart bis -28°C

Winterhart ist die Blut-Korkenzieher-Hasel bis zu einer Temperatur von minus 28 Grad Celsius. Sie gilt somit als temperaturstabil sowie frosttauglich und beeindruckt gerade in der kalten Jahreszeit mit ihrer traumhaften Wintersilhouette. Diese kommt nun besonders ausdrucksstark zur Geltung und verschafft der Hasel einen glamourösen Auftritt, der Lust auf die kommende Gartensaison weckt.

Verwendung der Blut-Korkenzieher-Hasel

Diese traumhafte Hasel begeistert mit ihrer märchenhaften Gestalt im Zusammenspiel mit einer wunderschönen, roten Blattfärbung. Die Blut-Korkenzieher-Hasel ist ein echtes Schmuckstück, das recht neu auf dem Markt ist und jede andere Haselnusszüchtung in den Schatten stellt. Die apart gedrehte Aststruktur und das strahlende Blatt machen die Züchtung ’Red Majestic‘ zu einem echten Hingucker und verwöhnen ganzjährig den Gärtner. Sie bringt Exotik sowie Romantik in den heimischen Garten und sollte für ihre schönste Wirkung einen solitären Stand erhalten. Hier wirkt sie besonders ausdrucksstark. Corylus avellana ’Red Majestic‘ ist das ideale Zierelement für den heimischen Hausgarten oder auch für eine idyllische Parkanlage. Sie verschönert in einem Kübel gepflanzt die Dachterrasse oder einen Innenhof und bringt malerische Naturgefühle. Drüber hinaus zeigt sie sich als genügsam, pflegeleicht und absolut winterhart.

Wissenswertes zur Hasel allgemein

Die Hasel ist in Deutschland nicht nur als Zierbaum oder -strauch sehr populär und schmückt vielerorts unsere Gärten, Hecken und Straßen, sondern hat auch in anderen Bereichen unseres Alltags eine große Bedeutung. Ihre reichhaltige Nussfrucht diente bereits unseren Vorfahren als fettreiche Nahrungsquelle und nährt auch heute noch viele Tiere.

Verwendung in der Medizin und im Möbelbau

Auch als Arzneipflanze liefert die Hasel wichtige Rohstoffe. Das aus den Blättern und der Rinde gewonnene Öl lindert Entzündungen der Lunge und hilft bei Geschwüren. Als Potenzmittel hat die Hasel zudem eine bedeutende Rolle und wird vielseitig verwendet. Das Holz der Hasel gilt ebenfalls als hochwertig und wird vor allem im Möbelbau verwendet.

Bedeutung in der Mythologie

In der Mythologie hat die Hasel ebenso eine lange Tradition. Sie gilt als heiliger Baum der Kelten und war einer der Hauptbäume dieser. Sie schenkt den Menschen Weisheit, Wissen und öffnet sinnbildlich das Tor zu anderen Dimensionen. Die heilige Kraft der Hasel findet sich auch in der Literatur wieder und wird zum Beispiel in dem Märchen „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ aufgegriffen.

Name Deutsch: Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel.
Name Botanisch: Corylus avellana 'Red Majestic ®'.
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Strauch, schirmförmiger Wuchs, Geäststruktur korkzieherähnlich, sehr verworren und verwunschene Struktur, bis zu 4 m hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 4 m.
Blatt: Sommergrün, unterschiedliche Formen, breit-rundlich, gekräuselt und eingerollt, rotbraun, 8 bis 12 cm lang.
Frucht: Braune, kleine Nüsse, essbar.
Blüte: Rote Kätzchen.
Blütezeit: Februar / März.
Rinde: Jungtriebe olivbraun, alte Borke grau-braun und längsrissig.
Wurzeln: Flachwurzler, feinwurzelig, weitstreichend, oberflächlich.
Boden: Eher Anspruchslos, gedeiht auf jeder Bodenart.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Der Corylus avellana 'Red Majestic ®' (Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel) gehört zu den Neuheiten im Bereich der Haselsträucher. Natürlich ist die neuartige Farbe neben der märchenhaften Form der absolute Mehrwert dieses Gehölzes..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Blut-Korkenzieher-Hasel

Die Corylus avellana ’Red Majestic‘ ist eine neue Selektion der populären Korkenzieher-Hasel und begeistert, neben der charakteristischen gedrehten Wuchsform, mit einer blutroten Blattfärbung. Die Züchtung ist daher auch unter dem deutschen Namen Blut-Korkenzieher-Hasel oder Rotblättrige-Korkenzieher Hasel bekannt und findet zunehmend Beachtung unter den europäischen Gärtnern. Dieser Haselbaum verfügt nicht nur über eine märchenhafte Gestalt, sondern bringt zudem Farbe in den Garten und ist daher ein sensationeller Hingucker. Er bleibt kleiner als die Wildart und ist daher das ideale Ziergehölz für den heimischen Garten.

Die Korkenzieher-Hasel ist robust und begeistert mit ihrer Optik

Die Mutterart dieser Züchtung ist allgemein unter der Bezeichnung Korkenzieher-Hasel bekannt und galt lange Zeit als Hybridform der Gemeinen Hasel. Mittlerweile wird ihre attraktive gedrehte Optik aber einer ungefährlichen Krankheit der Hasel zugeordnet, die zu der ungewöhnlichen Wuchsform führte. Generell gilt die Hasel als robust und pflegeleicht, sie kann sehr alt werden und erfreut zum Teil über Generationen hinweg mit ihrer märchenhaften Ausstrahlung.

Die Hasel hat eine lange Tradition im Gartenbau

Die Ursprungsart Corylus avellana wächst in Mitteleuropa und Kleinasien in freier Natur. Sie schmückt aber nicht nur Hecken, Grünstreifen und Wälder, sondern findet sich in unzähligen Gärten als dekoratives Zierelement wieder. Sie hat eine lange gartenbauliche Tradition und wird neben ihrer Optik ebenso zur Ernte ihrer schmackhaften Nussfrucht gepflanzt.

Corylus avellana ’Red Majestic‘ wird 2 bis 3 Meter hoch

Die Züchtung ’Red Majestic‘ wächst weniger als ihre Mutterart und bleibt insgesamt kleiner. Der mittelgroße Strauch präsentiert sich zumeist mit einer Endhöhe von zwei bis drei Metern, manchmal wird er auch bis zu 4 Meter groß. Die überschaubare Größe macht die Blut-Korkenzieher-Hasel daher bestens geeignet für einen kleineren Garten und ermöglicht dem Gärtner eine vielseitiges Pflanzspektrum.

Märchenhafte Wuchsform durch gedrehte Aststellung

Die schirmartige Wuchsform dieser Gartenschönheit sollte dennoch ausreichend Platz bekommen, um sich zu entfalten. Sie erreicht zum Teil einen Durchmesser von bis zu 3 Metern und stellt ihre verworrene, skurrile Aststruktur formschön zur Schau. Die gedrehten Äste erinnern an die Optik eines Korkenziehers und machen diese Hasel zu einem echten Highlight. Die aparte Silhouette wirkt nahezu märchenhaft und bringt einen Hauch von Exotik in die heimische Gartenoase.

Dezenter Stamm trägt eine gefurchter Rindenstruktur

Wie auch ihre Mutterart bildet die Selektion ’Red Majestic‘ einen....

Wuchsform
Wurzelverpackung
60-80 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
32,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
64,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
94,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
87,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
132,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
164,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
194,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
224,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
527,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60 cm Stamm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
42,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80 cm Stamm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

110 cm Stamm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
84,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm m. Db. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Rotbraun

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
26.01.2025

ein sehr angenehmes Bestellen

Die Bestellung war sehr kundenfreundlich und man bekommt schnell eine Antwort. Die gelieferte Pflanze kam termingerecht und in einem sehr guten Zustand. Die Einpflanzvideos sind ebenfalls einfach zu verstehen.

24.01.2025

Alles ohne Probleme

Die Blut-Korkenzieher-Hasel kam termingerecht an. Jetzt steht sie im Garten und zieht mit ihren verdrehten Ästen alle Blicke auf sich. Wir kommen gerne wieder.

07.01.2025

Sehr bizarrer Wuchs

Die Hasel ist in einem guten Zustand angeliefert worden, sehr gut verpackt. Bis jetzt ist sie sehr anspruchslos nach der Pflanzung. Ich werde weiter berichten.

16.10.2024

Ein herzliches Danke

An das gesamte kompetente Team.

22.05.2024

Meine Rarität

Sehr selten, toll anzuschauen, mein Korkenzieher im Garten, Lach.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Corylus avellana 'Red Majestic ®' / Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Corylus avellana 'Red Majestic ®' / Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Blut-Korkenzieher-Hasel / Rotblättrige Korkenzieher-Hasel / Corylus avellana 'Red Majestic ®'

Keine Fragen vorhanden