Wuchs: | Staude, aufrecht, breitbuschig, breit ausladend, 70 bis 100 cm hoch und 100 bis 150 cm breit |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, rundlich, schirmartig bis schildförmig, rauh, fein behaart, gekerbter Rand, frischgrün, kann einen Durchmesser von bis zu 90 cm erreichen |
Frucht: | Kapseln, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß bis grünweiß, in Traubenrispen zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Juni |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Feuchte, durchlässige, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Das Astilboides tabularis (Tafelblatt) ist eine atemberaubende Blattschmuckstaude, die interessante Akzente in den Garten setzt. Das rundliche, schirmartige Blatt kann einen Durchmesser von bis zu 90 cm erreichen und fällt dadurch bereits aus der Ferne auf. Zusätzlich sind die weißen Traubenrispen ein echter Blickfang! Insgesamt erweist sich das Tafelblatt als anspruchslos, pflegeleicht und gut winterhart. Diese Sorte benötigt viel Platz und ist daher eher als Solitärelement geeignet. Das Tafelblatt wirkt besonders am Gehölzrand oder am Wasserrand sehr eindrucksvoll und dekorativ. Tipp: In Kombination mit anderen Farnarten kommt diese Schönheit sehr gut zur Geltung! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, breitbuschig, breit ausladend, 70 bis 100 cm hoch und 100 bis 150 cm breit |
Wuchshöhe: | 70 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, rundlich, schirmartig bis schildförmig, rauh, fein behaart, gekerbter Rand, frischgrün, kann einen Durchmesser von bis zu 90 cm erreichen |
Frucht: | Kapseln, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß bis grünweiß, in Traubenrispen zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Juni |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Feuchte, durchlässige, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Das Astilboides tabularis (Tafelblatt) ist eine atemberaubende Blattschmuckstaude, die interessante Akzente in den Garten setzt. Das rundliche, schirmartige Blatt kann einen Durchmesser von bis zu 90 cm erreichen und fällt dadurch bereits aus der Ferne auf. Zusätzlich sind die weißen Traubenrispen ein echter Blickfang! Insgesamt erweist sich das Tafelblatt als anspruchslos, pflegeleicht und gut winterhart. Diese Sorte benötigt viel Platz und ist daher eher als Solitärelement geeignet. Das Tafelblatt wirkt besonders am Gehölzrand oder am Wasserrand sehr eindrucksvoll und dekorativ. Tipp: In Kombination mit anderen Farnarten kommt diese Schönheit sehr gut zur Geltung! |
Pflanz- und Pflegetipps Astilboides tabularis / Tafelblatt
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Astilboides tabularis / Tafelblatt:
Zuletzt angesehen