

bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarzur Zeit nicht pflanzbar
GaiBur_P9
Gailardia grandiflora 'Burgunder' / Garten-Kokardenblume
botanisch:... mehr
Gailardia grandiflora 'Burgunder' / Garten-Kokardenblume | ||
botanisch: | Gailardia grandiflora 'Burgunder' | |
deutsch: | Garten-Kokardenblume | |
Herkunft: | Cultivar | |
Wuchs: | Schnittstaude, halbkugelig, aufrecht, horstig, kompakt, bis 70 cm hoch | |
Blatt: | Laubabwerfend, lanzettelich, abgerundet, ganzrandig, fein behaart, dunkelgrün | |
Blüte: | Tiefrot, strahlenförmig, einfach, groß, zierend, reichblühend | |
Blütezeit: | Juli bis September | |
Pflanzen / m²: | 7 | |
Frucht: | Samen mit Pappus | |
Wurzel: | ||
Boden: | Frische, durchlässige und nährstoffreiche Boden | |
Standort: | Sonnig | |
Eigenschaften: | Die Gailardia grandiflora 'Burgunder' (Garten-Kokardenblume) ziert den Garten mit ihren orangeroten Blüten. Mit der roten Farbe sticht die Staude direkt ins Auge und verzaubert jeden Gartenliebhaber. Auch Insekten finden Ihren Genuss an der schönen Schnittstaude, so kann sie auch als Bienenweide eingesetzt werden. Die Staude ist nicht winterfest und muss daher mit Vlies oder Reisig abgedeckt werden. Die Schnittstaude stellt keine großen Ansprüche an den Standort, Er sollte sonnig und der Boden frisch und sehr nährstoffreich sein. 35 cm Pflanzenabstand oder 8 bis 1ß Exemplare auf einen Quadratmeter sind die perfekte Geselligkeit. So kommt das Rot der Blüte von Juli bis September gut rüber genügen. In Steinanlagen, im Beet oder Rabatten ist die Kokardenblume gut aufgehoben. Der Dauerblüher mit den großen Blüten hat zwei Blütenphasen, wenn die abgeblühten Triebe abgeschnitten werden. Ein schöner Anblick, der Leben in den Garten bringt und auch im Haus in einer Vase zieren kann. |
Pflanz- und Pflegetipps Gaillardia 'Burgunder' / Garten-Kokardenblume
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gaillardia 'Burgunder' / Garten-Kokardenblume"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen